Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.06.2020

++ Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ++ Diebstahl aus Supermarkt — Zeugen sucht! ++ Versuchter Einbruch aus Wohnhaus ++ Mutmaßliche Betrüger sammeln Spenden am Telefon ++
LeserECHO.de
Leer/Rhauderfehn — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
LeserECHO.de
Leer/Rhauderfehn — Am gestrigen späten Abend kam es in Leer und in der Gemeinde Rhauderfehn zu zwei Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte. Gegen 21:15 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass es im Wollgrasweg zu Streitigkeiten und einer Bedrohungshandlung im häuslichen Umfeld gekommen sein soll. Beim Eintreffen der Beamten versuchten diese den 23-jährigen Mann aus Rhauderfehn zu beruhigen, doch der Mann wurde zunehmend aggressiver und beleidigte die Beamten. Einer Aufforderung, die Örtlichkeit zu verlassen, kam der 23-Jährige nicht nach, sodass er in Gewahrsam genommen wurde. Beim Versuch ihn in den Streifenwagen zu verbringen, wehrte sich der Rhauderfehner vehement und versetzte einem Beamten unvermittelt einen Kopfstoß gegen die Stirn. Der Beamte wurde hierdurch leicht verletzt, ist allerdings weiterhin dienstfähig. Der 23-Jährige, der mit 0,81 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde daraufhin fixiert und der Dienststelle zugeführt. Gegen ihn wird nun ermittelt. Kurz darauf, gegen 22:40 Uhr, wurde die Polizei in Leer zu einer randalierenden Frau in der Groninger Straße gerufen. Auch hier versuchten die Beamten die Frau zu beruhigen. Da auch Angehörige die 40-jährige Frau aus Papenburg nicht beruhigen konnten, sollte sie der Dienststelle zugeführt werden. Hierbei leistete die Frau bereits Widerstand und trat nach den Beamten. Auf der Dienststelle trat die 40-Jährige erneut nach den Beamten und biss einem der Beamten in den Oberschenkel. Hierdurch wurde der Beamte leicht verletzt, ist aber auch weiterhin dienstfähig. Bei der Frau, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Auch gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
LeserECHO.de
Leer — Diebstahl aus Supermarkt — Zeugen sucht!
LeserECHO.de
Leer — In den gestrigen Abendstunden kam es gegen 20:00 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl aus einem Supermarkt in der Nüttermoorer Straße. Ein 23-jähriger Mann aus den Niederlanden hatte Alkoholika in seiner Hose verstaut und den Kassenbereich passiert, ohne die Waren zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin hatte den Diebstahl erkannt und den 23-Jährigen darauf angesprochen. Der Mann ergriff daraufhin die Flucht, konnte jedoch im Außenbereich des Geschäftes durch einen weiteren Mitarbeiter festgehalten werden. Da sich der 23-Jährige massiv gegen diese Maßnahme wehrte, eilten ihm einige auf dem Parkplatz befindliche junge Erwachsene zu Hilfe. Bei der Sachverhaltsaufnahme der Polizei waren diese jedoch nicht mehr vor Ort. Die Polizei bittet darum, dass sich die genannten Zeugen bei der Polizei melden. Zudem werden weitere Zeugen, die Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, gebeten, sich ebenfalls mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
LeserECHO.de
Leer — Versuchter Einbruch aus Wohnhaus
LeserECHO.de
Leer — In der heutigen Nacht kam es gegen 04:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ringstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich durch eine auf kipp-stehende Eingangstür Zutritt zu einem dortigen Anbau. Nachdem der Täter von den Hausbewohnern bemerkt wurde, flüchtete dieser, ohne Mitnahme von Diebesgut, fußläufig in eine unbekannte Richtung. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
LeserECHO.de
Leer/Ostfriesland — Mutmaßliche Betrüger sammeln Spenden am Telefon
LeserECHO.de
Leer/Ostfriesland — In der letzten Woche erhielten Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen — Regionalverein Ostfriesland — mehrere Anrufe mit der Bitte, eine Spende für den Verein abzugeben. Die Anrufer gaben sich hierbei als Verantwortliche für den genannten Verein aus und versuchten die Mitglieder zu Geldspenden oder zur käuflichen Abnahme von überteuerten Gegenständen zu überreden. Die Anrufer gaben an, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie auf Spenden angewiesen seien. Glücklicherweise kam es zu keiner Spendenübergabe an die mutmaßlichen Betrüger. Die Mitglieder waren misstrauisch und verständigten den echten Regionalverein Ostfriesland. Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist darauf hin, dass eine derartige Spendenjagd nicht durch den Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen durchgeführt oder veranlasst wird. Sollten Mitglieder im ostfriesischen Raum bei einem Anruf skeptisch sein, informieren Sie bitte die Polizei oder melden sich bei dem Regionalverein Ostfriesland unter der Telefonnummer: 0491–73155.
LeserECHO.de
Anzeige:

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
