Blaulicht

Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 21.11.2019

Veröffentlicht

am

Rhau­der­fehn — Dieb­stahl eines Kleinkraftrades

Rhau­der­fehn — In der Zeit von Mitt­woch­mor­gen bis Mitt­woch­mit­tag ent­wen­de­ten bis­lang unbe­kann­te Täter ein Klein­kraft­rad (Rol­ler) des Her­stel­lers Peu­geot. Der Rol­ler mit der Typ­be­zeich­nung “Peu­geot Speeds­ter” in rot-schwar­zer Far­be mit roten Fel­gen war auf dem Park­platz einer Schu­le in der Werft­stra­ße abge­stellt und ent­spre­chend gesi­chert. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me gebeten.

Leer — Fol­gen­rei­che Verkehrskontrolle

Leer — Am Mitt­woch­abend kon­trol­lier­ten Poli­zei­be­am­te den 26-jäh­ri­gen Fah­rer eines Klein­kraft­ra­des im Par­al­lel­weg. Bei der Kon­trol­le ergab sich für die Beam­ten der Ver­dacht, dass der Mann aus Hesel unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Ein durch­ge­führ­ter Dro­gen­vor­test bestä­tig­te den Anfangs­ver­dacht. Zudem stell­te sich her­aus, dass der 26-jäh­ri­ge nicht im Besitz der erfor­der­li­chen Fahr­erlaub­nis war und die ange­brach­ten Kenn­zei­chen miss­bräuch­lich am kon­trol­lier­ten Rol­ler ange­bracht wur­den. Für den Rol­ler bestand kein Ver­si­che­rungs­schutz. Letzt­lich wur­de eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt und die Wei­ter­fahrt aus den genann­ten Grün­den unter­sagt. Gegen den Mann wur­den meh­re­re Ver­fah­ren eingeleitet.

Wee­ner — Fah­ren unter dem Ein­fluss von Betäubungsmitteln

Wee­ner — Am Mitt­woch­nach­mit­tag kon­trol­lier­ten Beam­te des grenz­über­schrei­ten­den Poli­zei­teams (GPT) einen 51-jäh­ri­gen Fah­rer eines Pkw in der Frie­sen­stra­ße. Wäh­rend der Kon­trol­le ergab sich der Ver­dacht, dass der Mann aus Wee­ner unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Ein durch­ge­führ­ter Dro­gen­vor­test bestä­tig­te den Ver­dacht. Wäh­rend der wei­te­ren Kon­trol­le fan­den die Beam­ten zudem eine gerin­ge Men­ge an Betäu­bungs­mit­teln. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und die Betäu­bungs­mit­tel sicher­ge­stellt. Die Wei­ter­fahrt wur­de dem Mann untersagt.

Leer — Uner­laub­tes Ent­fer­nen vom Unfallort

Leer — In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr am Mitt­woch­nach­mit­tag beschä­dig­te ein bis­lang unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer ein abge­stell­tes Fahr­rad und einen Fahr­rad­stän­der in der Säge­müh­len­stra­ße. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich vom Unfall­ort, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge han­delt es sich bei dem Pkw um einen brau­nen Wagen des Her­stel­lers Opel. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me gebeten.

Emden — Uner­laub­tes Ent­fer­nen vom Unfallort

Emden — Am Mitt­woch beschä­dig­te ein unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:15 Uhr einen gepark­ten Pkw Audi in der Nie­der­sach­sen­stra­ße. Der Audi wur­de vor­ne links beschä­digt. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich nach dem Unfall, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me gebeten.

Emden — Uner­laub­tes Ent­fer­nen vom Unfallort

Emden — Wie der Poli­zei ges­tern bekannt wur­de, kam es am Diens­tag­abend auf der Haupt­stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem ein bis­lang unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer von der Twixlu­mer Stra­ße in die Haupt­stra­ße abbog und hier­bei die Vor­fahrt eines 15-jäh­ri­gen Fah­rer eines Mofas miss­ach­te­te. Beim Ver­such aus­zu­wei­chen stürz­te der jun­ge Mann, blieb aber unver­letzt. Der Fah­rer des Pkw ent­fern­te sich dar­auf­hin von der Unfall­stel­le, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Bei dem Unfall­ver­ur­sa­cher han­del­te es sich ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge um einen schwar­zen Pkw. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me gebeten.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ten Personen

Leer — Am Mitt­woch­mor­gen kam es gegen 10:15 Uhr in der Stra­ße Hohe Loga zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem zwei Per­so­nen leicht ver­letzt wur­den. Ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge befuhr eine 89-jäh­ri­ge Frau aus Leer die Hohe Loga in Rich­tung Logaer Weg. Hier­bei geriet sie aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che leicht in den Gegen­ver­kehr und kol­li­dier­te hier mit einem ent­ge­gen­kom­men­den Pkw einer 51-jäh­ri­gen Frau aus Rhau­der­fehn. Durch den Zusam­men­stoß wur­den bei­de Frau­en leicht ver­letzt. Die Pkw waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt werden.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ten Personen

Wee­ner — Am Mitt­woch­nach­mit­tag kam es gegen 14:37 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall in der Müh­len­stra­ße, bei dem zwei Per­so­nen nach jet­zi­gem Kennt­nis­stand leicht ver­letzt wur­den. Eine 61-jäh­ri­ge Frau aus Wes­t­ov­er­le­din­gen befuhr mit ihrem Pkw die Müh­len­stra­ße in Rich­tung Graf-Ulrich-Stra­ße. Im Über­gangs­be­reich der Stra­ße geriet sie aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che in den Gegen­ver­kehr und kol­li­dier­te hier mit einem ent­ge­gen­kom­men­den 50-jäh­ri­gen Fah­rer eines Pkw. Durch den Zusam­men­stoß wur­den sowohl die Frau als auch der Mann aus Wee­ner leicht ver­letzt. Die Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt wer­den. Da auch Betriebs­stof­fe aus­lie­fen, wur­de eine Spe­zi­al­fir­ma zur Rei­ni­gung der Fahr­bahn her­an­ge­zo­gen. Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten war der Unfall­ort gesperrt. Der Ver­kehr wur­de umgeleitet.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit schwer ver­letz­ter Person

Wee­ner — Am Mitt­woch­abend kam es gegen 20:10 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Ween­er­stra­ße (B 436), bei dem zwei Per­so­nen ver­letzt wur­den. Ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge befuhr eine 21-jäh­ri­ge Frau aus Wee­ner die Ween­er­stra­ße in Fahrt­rich­tung Wee­ner. Sie beab­sich­tig­te spä­ter nach links in die Tan­nen­hof­stra­ße abzu­bie­gen und über­sah hier­bei den Pkw eines ent­ge­gen­kom­men­den 41-jäh­ri­gen Man­nes aus Bun­de. Durch den Zusam­men­stoß wur­de die Frau schwer und der Mann leicht ver­letzt. Die Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt werden.


Anzei­ge:

Am bes­ten Sie Testen!

Sie kön­nen nicht für jeden Anlass das pas­sen­de Auto fin­den. Mei­nen Sie?
Dann wird es höchs­te Zeit, dass wir uns ein­mal kennenlernen.

Die HIRO-Auto­ver­mie­tung hat für Sie immer das pas­sen­de Fahr­zeug: Einen Opel, einen Ford oder einen Kia der nicht nur Ihr Pro­blem löst, son­dern der Ihnen dar­über hin­aus auch Fahr­spaß bereitet.

Ganz gleich, wel­che Idee oder wel­chen Bedarf Sie haben – wir bie­ten Ihnen Limou­si­nen, Kom­bis, Trans­por­ter oder Mini­bus­se an. Und das an sechs Tagen die Woche in unse­ren fünf Auto­häu­sern. Wir ver­mie­ten Autos für den pri­va­ten oder beruf­li­chen Bedarf, schnell, unbü­ro­kra­tisch, auf Ihre Wün­sche zuge­schnit­ten. Und wir tun alles dafür, dass Sie nie­mals wie­der woan­ders Autos mie­ten werden!

Sie genie­ßen dabei ein gan­zes Bün­del von Vorteilen:

  • Vom Fach­mann gewar­te­te und gepfleg­te Fahrzeuge.
  • Die aktu­ells­ten Model­le mit den moderns­ten Sicherheitsausstattungen.
  • Auf Anfra­ge Frei­sprech­ein­rich­tung und Navigation.
  • Freund­li­cher, schnel­ler und zuver­läs­si­ger Service.
  • Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Blaulicht

Unfäl­le & Dieb­stäh­le im Land­kreis und der Stadt Leer : Poli­zei bit­tet um Hinweise

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.04.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse

 

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Ver­kehrs­un­fall mit drei Leichtverletzten

Am Mitt­woch um 08:38 Uhr ereig­ne­te sich ein Ver­kehrs­un­fall auf der B70 in Wes­t­ov­er­le­din­gen. Eine 37jährige aus Wes­t­ov­er­le­din­gen befuhr die König­stra­ße und beab­sich­tig­te nach links auf die B70 abzu­bie­gen. Dabei über­sah sie einen von links kom­men­den 65jährigen aus Rhau­der­fehn, der die B70 in Rich­tung Leer befuhr. Bei dem Zusam­men­stoß wur­den die bei­den Fahr­zeug­füh­ren­den sowie ein 3jähriges Kind im Fahr­zeug der 37jährigen leicht ver­letzt. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahrbereit.

Leer — Dieseldiebstahl

Im Zeit­raum zwi­schen Mitt­woch 23:14 Uhr und Don­ners­tag 00:33 Uhr kam es zu einem Dieb­stahl von Die­sel. Bis­her unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te aus einem auf einem Fir­men­ge­län­de in der Indus­trie­stra­ße abge­stell­ten Lkw eine bis­lang unbe­kann­te Men­ge Die­sel­kraft­stoff. Wer Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Wee­ner — Dieseldiebstahl

Bis­lang unbe­kann­te Täter ent­wen­de­ten in der Zeit von Frei­tag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Mon­tag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr grö­ße­re Men­gen Die­sel aus einer Bau­ma­schi­ne. Die­se war auf einer Bau­stel­le an der Vel­la­ger Stra­ße in Wee­ner abge­stellt. Wer Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Wee­ner — Dieb­stahl einer Geldbörse

Am 08.04.2025 kam es zwi­schen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschen­dieb­stahl in einem Lebens­mit­tel­ge­schäft in der Neue Feld­stra­ße in Wee­ner. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te einer 84-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten die Geld­bör­se, die sie in einem Ruck­sack am Kör­per trug. Die Poli­zei weist aus die­sem Anlass dar­auf hin, beson­ders acht­sam zu sein, sei­ne Wert­sa­chen nicht aus den Augen zu las­sen und mög­lichst kör­per­nah auf­zu­be­wah­ren. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei warnt vor Schock­an­ru­fen + meh­re­re Unfäl­le in der Region

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.04.2025

 
 

Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leicht­ver­letz­ten — Fah­rer eines wei­ßen Sprin­ters gesucht++Unfall mit schwer­ver­letz­ter Per­son auf der A31++Schwerverletzter Krad­fah­rer nach Zusammenstoß

 

Inspek­ti­ons­be­reich Leer/Emden — Schockanrufe

Am 08.04.2025 kam es im Land­kreis Leer und der Stadt Emden zu meh­re­ren Mel­dun­gen von Schock­an­ru­fen durch fal­sche Poli­zei­be­am­te. Die unbe­kann­ten Täter berich­te­ten dabei in betrü­ge­ri­scher Absicht von schwe­ren Ver­kehrs­un­fäl­len, auf­grund derer nun hohe Sum­men bezahlt wer­den müss­ten, damit Ange­hö­ri­ge der Ange­ru­fe­nen frei­kom­men wür­den. In kei­nem der bekannt gewor­de­nen Fäl­le gin­gen die Ange­ru­fe­nen auf die For­de­run­gen ein. Die Poli­zei möch­te die Mel­dun­gen zum Anlass neh­men, die Bevöl­ke­rung erneut für die­ses The­ma zu sen­si­bi­li­sie­ren und dar­um zu bit­ten, auch Nahe­ste­hen­de und Ange­hö­ri­ge über der­art gela­ger­te Anru­fe zu infor­mie­ren und Hand­lungs­an­wei­sun­gen zu geben.

Holt­land — Ver­kehrs­un­fall mit Leichtverletzten

Am Diens­tag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süd­er­stra­ße in Holt­land zu einem Ver­kehrs­un­fall. Eine 37jährige aus Holt­land befuhr mit ihrem Pkw den Müh­len­kamp und beab­sich­tig­te nach links auf die Süd­er­stra­ße abzu­bie­gen. Auf­grund eines in Kreu­zungs­nä­he par­ken­den wei­ßen Trans­por­ters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwe­r­ins­dorf, der die K17 in Rich­tung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusam­men­stoß. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit. Die 37jährige aus Holt­land sowie die 21jährige Bei­fah­re­rin, die sich im Fahr­zeug des 25jährigen befand, wur­den leicht ver­letzt und in ein Kran­ken­haus gebracht. Der Fah­rer des wei­ßen Trans­por­ters, der zum Unfall­zeit­punkt an der Süd­er­stra­ße abge­stellt war und den Unfall beob­ach­tet haben muss, wird gebe­ten sich bei der Poli­zei zu mel­den. Eben­so wer­den Zeu­gen gebe­ten, die Hin­wei­se zum Unfall­her­gang oder zum wei­ßen Trans­por­ter machen kön­nen, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Emden — Unfall mit schwer­ver­letz­ter Per­son auf der A31

Zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31 kam es am gest­ri­gen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Auto­bahn in Fahrt­rich­tung Bot­trop und geriet aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che vom Über­hol­fahr­strei­fen nach rechts in die Außen­schutz­plan­ke. Der Fahr­zeug­füh­rer wur­de bei der Kol­li­si­on schwer ver­letzt und in ein Kran­ken­haus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahr­be­reit. Für die Dau­er der Ret­tungs­maß­nah­men wur­de die Auto­bahn vollgesperrt.

Leer — Schwer­ver­letz­ter Krad­fah­rer nach Zusammenstoß

Am Diens­tag um 16:53 Uhr kam es auf der Säge­müh­len­stra­ße zu einem Zusam­men­stoß zwi­schen einem Motor­rad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Park­platz nach links auf die Säge­müh­len­stra­ße und über­sah dabei den von links kom­men­den 17jährigen Motor­rad­fah­rer. Der 17jährige wur­de bei dem Zusam­men­stoß schwer verletzt.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall­flucht in Leer: Poli­zei sucht Zeu­gen – wei­te­re Ver­kehrs­de­lik­te aufgedeckt

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.04.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen

 

Leer — Verkehrsunfallflucht

Bereits am Don­ners­tag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Stra­ße Am Bin­gu­mer Deich zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Ein bis­her unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer über­fuhr die Fahr­strei­fen­be­gren­zung und tou­chier­te den Außen­spie­gel eines Pkw Audi in schwarz. Anschlie­ßend ent­fern­te er sich vom Unfall­ort, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Der unbe­kann­te Fahr­zeug­füh­rer fuhr einen schwar­zen Pkw, bei dem der lin­ke Außen­spie­gel nun eine Beschä­di­gung auf­wei­sen müss­te. Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­ver­ur­sa­cher machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Leer.

Leer — Ver­kehrs­kon­trol­len mit Folgen

Am Diens­tag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kon­trol­lier­ten Poli­zei­be­am­te einen 39jährigen Mann, der die Fried­hof­stra­ße mit sei­nem Auto befuhr. Im Lau­fe der Kon­trol­le stell­te sich her­aus, dass der Mann unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Zudem wur­de fest­ge­stellt, dass ein aktu­el­les Fahr­ver­bot vor­liegt und er damit nicht berech­tigt ist, das Auto im Stra­ßen­ver­kehr zu füh­ren. Wei­ter­hin wur­den in dem Pkw Betäu­bungs­mit­tel auf­ge­fun­den. Dem Mann wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt wur­de untersagt.

Im Dr.-Reil-Weg in Leer wur­de am Mon­tag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kon­trol­liert, der einen nicht zuge­las­se­nen Pkw im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum führ­te. Zudem stell­te sich her­aus, dass der Fahr­zeug­füh­rer unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln und Alko­hol stand. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,26 Pro­mil­le. Dem Mann wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt wur­de untersagt.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Königs­tag in Win­scho­ten 2025: Zwei Tage vol­ler Musik, Floh­markt und guter Stimmung

Foto: Dave Leeuwerik Königs­tag in Win­scho­ten 2025: Zwei Tage vol­ler Musik, Floh­markt und nie­der­län­di­scher Lebens­freu­de – direkt hin­ter der Grenze Winschoten/Ostgroningen –...

Lokal

EWE-Chef Doh­ler zum Koali­ti­ons­ver­trag: Ener­gie­wen­de braucht kla­re Regeln und rea­lis­ti­schen Kostenblick

Foto: Sebas­ti­an Voll­mert © EWE AG State­ment von EWE-Chef Ste­fan Doh­ler: Ener­gie­wen­de braucht kla­re Regeln und sys­te­mi­schen Blick Olden­burg – In einem...

Blaulicht

Unfäl­le & Dieb­stäh­le im Land­kreis und der Stadt Leer : Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.04.2025     Ver­kehrs­un­fall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse   Wes­t­ov­er­le­din­gen — Ver­kehrs­un­fall...

Lokal

Mor­bus Par­kin­son ver­ste­hen – Kli­ni­kum Leer klärt auf zum Welt-Parkinson-Tag

Mor­bus Par­kin­son ver­ste­hen – Kli­ni­kum Leer infor­miert zum Welt-Parkinson-Tag Leer/Ostfriesland – Anläss­lich des Welt-Par­kin­son-Tages setzt das Kli­ni­kum Leer ein star­kes...

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Auto­ver­leih Ost­fries­land: Güns­ti­ge Miet­wa­gen in Leer, Emden, Aurich, Wies­moor & Oldenburg

Jetzt fle­xi­bel unter­wegs mit Opel Rent! Auto­ver­leih in Ost­fries­land: Top Miet­wa­gen zu fai­ren Prei­sen in Leer, Aurich, Wies­moor, Hin­te und...

Blaulicht

Poli­zei warnt vor Schock­an­ru­fen + meh­re­re Unfäl­le in der Region

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.04.2025     Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leicht­ver­letz­ten — Fah­rer eines wei­ßen Sprin­ters gesucht++Unfall mit...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall­flucht in Leer: Poli­zei sucht Zeu­gen – wei­te­re Ver­kehrs­de­lik­te aufgedeckt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.04.2025     Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen   Leer — Verkehrsunfallflucht...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung in Leer: Rei­fen zer­sto­chen & Haken­kreu­ze geschmiert

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 07.04.2025     Verkehrsunfallflucht++Reifen zer­sto­chen — Zeu­gen gesucht++Verwenden von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Organisationen Leer...

Lokal

Kli­ni­kum Leer: Kin­der­kli­nik erhält erneut DDG-Zer­ti­fi­kat als spe­zia­li­sier­tes Diabeteszentrum

Das Foto zeigt das Team des Dia­be­tes­zen­trums im Kli­ni­kum Leer (v.l.n.r.): Kiara Jans­sen (Dia­be­tes­be­ra­te­rin DDG), Emma Kre­mer (Dia­be­tes­be­ra­te­rin DDG), Mar­got...

Lokal

Hand­werk mit Meis­ter­klas­se: Jan­na Bohl­mann aus Wes­t­ov­er­le­din­gen über­zeugt bei Raumgestaltung

Jan­na Bohl­mann (Wes­t­ov­er­le­din­gen) steht in ihrem Meis­ter­werk. Sie muss­te eine digi­ta­le Druck­ta­pe­te zum Dschun­gel-The­ma entwerfen. Meis­ter­haf­te Raum­ge­stal­tung der Maler Aurich/Ostfriesland –...

Blaulicht

Poli­zis­ten in Leer bei Ein­satz atta­ckiert – Täter ver­letzt zwei Beam­te — w. Meldungen!

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 06.04.2025   Tät­li­cher Angriff auf Voll­stre­ckungs­be­am­te ++ Brand einer Gar­ten­hüt­te ++ Trun­ken­heit...

Lokal

LK-Leer: Kicken für den guten Zweck: 4.705,60 € für die Jugendfeuerwehr!

Hal­len­fuß­ball­tur­nier bringt über 4.500 Euro für die Kreis­ju­gend­feu­er­wehr Leer Leer. Sport­li­cher Ehr­geiz, fai­re Wett­kämp­fe und ein Herz für den guten Zweck:...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...