Anzeige
Schulen in der Stadt Leer

Schulen in der Stadt Leer
In der Stadt Leer gibt es eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, die sich durch ihre vielfältigen Angebote und hohen Standards auszeichnen. Die Schulen in Leer bieten nicht nur eine solide Grundbildung, sondern auch umfassende Fördermöglichkeiten für Schüler aller Altersgruppen. Von Grundschulen, die eine integrative und verlässliche Ausbildung bieten, bis hin zu weiterführenden Schulen und berufsbildenden Einrichtungen – die Bildungslandschaft in Leer ist breit gefächert.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Lehrkräfte, die mit einem ganzheitlichen Ansatz die individuelle Entwicklung der Schüler fördern. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Nachhilfe- und Förderangebote, die gezielt auf die Bedürfnisse der Lernenden eingehen. Die Schulen in Leer legen großen Wert auf persönliche Betreuung und die Schaffung eines positiven Lernumfeldes.
Grundschulen in Leer (Ostfriesland)
-
Daalerschule
Daalerstraße 4
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 71 158
Fax: 0491 97 68 159 -
Eichenwallschule
Dorfstraße 3
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 65 342
Fax: 0491 99 22 307 -
Grundschule Bingum
Ziegeleistraße 7
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 33 35
Fax: 0491 96 07 658 -
Grundschule Logabirum
Schulstraße 3
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 97 76 130
Fax: 0491 97 76 131 -
Hoheellernschule
Hoheellernweg 6
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 13 058
Fax: 0491 91 22 836 -
Ludgerischule
Breslauer Straße 40
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 65 508
Fax: 0491 65 509 -
Plytenbergschule
Ubbo-Emmius-Straße 54
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 65 421
Fax: 0491 45 45 667
Gymnasien
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 92 56 10
Fax: 0491 92 56 127
Ubbo-Emmius-Straße 6–8
26789 Leer (Ostfriesland)
Fax: 0491 92 56 229
Förderschulen
Osseweg 21
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 12 309
Fax: 0491 91 22 536
Ulrichstraße 19
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 13 909
Fax: 0491 91 22 557
“Körperliche und Motorische Entwicklung“
Osseweg 21
26789 Leer (Ostfriesland)
Fax: 0491 14 769
Hauptschule
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 62 109
Fax: 0491 91 22 148
Realschulen
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 62–409
Fax: 0491 92- 79475
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9711–060
Fax: 0491 9711–057
Berufsbildende Schulen
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 92 58 10
Fax: 0491 92 58 11 12
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 92 750
Fax: 0491 92 75 218
Hochschule Emden/Leer
Martin-Luther-Haus
Kirchstraße 54
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 92 817‑5211
Fax: 0491 92 817‑5210 (Verwaltung)
Bergmannstraße 36
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 92817–5010
Fax: 0491 92817–5011
Nachhilfe und Lernangebote für heute und morgen
In einer zunehmend komplexen Bildungslandschaft ist es entscheidend, die Chancen von Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen zu verbessern. Schulfit bietet umfassende Nachhilfe, Coaching und Erwachsenenbildung, um genau dies zu erreichen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Lernende im Landkreis Leer, Moormerland, Aurich und Emden.
Rundum-sorglos-Nachhilfe
Bei Schulfit steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Unsere Nachhilfe ist nicht nur darauf ausgelegt, aktuelle Wissenslücken zu schließen, sondern auch die individuelle Entwicklung zu fördern. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Familien schaffen wir ein entspanntes Lernumfeld, in dem Kinder Freude am Lernen finden. Unser Ziel ist es, nicht nur fachliche Kompetenzen zu stärken, sondern auch das persönliche Wohlbefinden zu fördern.
Coaching für Orientierung
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene stehen vor zahlreichen Herausforderungen – sei es in der Schule, während der Pubertät oder bei der Vorbereitung auf Ausbildung und Studium. Unser Coaching-Programm bietet Unterstützung, um eigene Potenziale zu erkennen und die persönliche Entwicklung gezielt zu fördern. Wir helfen dabei, einen klaren Weg für die Zukunft zu finden.
Individuelle Förderung
Unsere Angebote sind auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt. Egal in welcher Klassenstufe oder im Bereich der Erwachsenenbildung, wir vermitteln Wissen und begleiten die Umsetzung in den schulischen oder beruflichen Alltag. Die Chemie zwischen Schüler und Lehrkraft ist dabei ebenso wichtig wie der fachliche Input.
Zertifizierte Qualität
Alle Schulfit-Lehrkräfte sind qualifiziert und arbeiten nach einem bewährten Unterrichtskonzept. Unser Qualitätsmanagementsystem gewährleistet, dass Eltern und Schüler sicher sein können, in guten Händen zu sein. Mit dem TÜV-Zertifikat „Qualitätsstandards Nachhilfe“ garantieren wir Unterricht auf höchstem Niveau.
Testen Sie uns gratis
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität: Wir bieten zwei Schnupperstunden im Gruppenunterricht kostenlos an.
Standorte:
-
Leer
Heisfelder Straße 2
Telefon: 0491 – 5951 -
Moormerland
Rudolf-Eucken-Straße 14
Telefon: 04954 — 8789
Lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft Ihrer Kinder arbeiten – für eine bessere schulische und berufliche Perspektive!

Anzeige
Form und Ausdruck: Führung durch Leonard Wübbenas Skulpturenwelt am 21. Mai

Leonard Wübbena neben seiner Skulptur „Flora II“ im Garten des Kunsthauses Leer, © Jürgen Bambrowicz.
Führung durch die Ausstellung „Formen der Stille“ am 21. Mai im Kunsthaus Leer
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 16 Uhr, lädt das Kunsthaus Leer zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung „Formen der Stille. Skulpturen von Leonard Wübbena“ ein. Die Führung übernimmt Susanne Augat, die wissenschaftliche Leiterin des Kunsthauses.
Die Ausstellung ist noch bis zum 1. Juni 2025 zu sehen und zeigt eine Auswahl an Kleinplastiken des ostfriesischen Metallbildhauers Leonard Wübbena. Seine Skulpturen, die zwischen Figuration und Abstraktion changieren, zeichnen sich durch ein feines Wechselspiel von Statik und Dynamik, Instabilität und Balance aus.
Skulpturen mit Klarheit und Ausdruckskraft
Leonard Wübbena erschafft aus Stahl Kunstwerke von großer Ausdruckskraft. Mitte der 1980er-Jahre begann er mit dem Bau von Skulpturen aus zusammengefügten Fundstücken der ländlichen Lebenswelt. Anfangs noch spielerisch vom visuellen Reiz dieser Gegenstände inspiriert, entwickelte sich sein Werk rasch weiter – beeinflusst unter anderem von den Bildhauern David Smith und Anthony Caro. Es folgten sorgfältig geplante Plastiken aus industriellen Fertigteilen, die Wübbena teils koloriert, verschweißt und in neue Formen überführt.
Heute arbeitet der Künstler häufig mit Cortenstahl, dessen natürliche Rostpatina er mit Edelstahl oder Blattgold kombiniert – eine Verbindung von Rohheit und Raffinesse, die seinen Skulpturen eine ganz besondere Spannung verleiht.
Ausstellung aus besonderem Anlass
Anlässlich der Schenkung der Skulptur „Flora II“ präsentiert das Kunsthaus Leer eine Auswahl an figurativen und abstrakten Kleinplastiken aus dem Besitz des Künstlers. Die Ausstellung wurde am 6. April feierlich eröffnet – Leonard Wübbena war zur Eröffnung persönlich anwesend.
Zur Person: Leonard Wübbena
Leonard Wübbena wurde 1946 in Funnix (Ostfriesland) geboren. Nach einer Ausbildung als Schriftsetzer und dem Besuch der Werkkunstschule Aachen arbeitete er als Lehrer für Kunst und Werken in Wittmund. Seit den 1970er-Jahren widmete er sich intensiv der Druckgrafik, bevor er Mitte der 1980er ganz zur Bildhauerei wechselte. Heute lebt und arbeitet er als Metallbildhauer in Funnix. Viele seiner Großplastiken sind im öffentlichen Raum zu sehen – darunter auch in seinem eigenen Skulpturengarten, den er gemeinsam mit seiner Frau betreibt.
📍 Kunsthaus Leer – Turnerweg 5, 26789 Leer (Ostfriesland)
🕒 Führung: Mittwoch, 21. Mai 2025, 16 Uhr
🖼️ Ausstellung „Formen der Stille“: noch bis 1. Juni 2025
🕰️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag und sonntags von 14 bis 17 Uhr
🎟️ Der Eintritt ist frei
📞 Führungen auf Anfrage möglich
Mehr Infos unter: www.kunsthaus-leer.de
Instagram: @wir.machen.kultur
Anzeige
Bootsversicherung günstig & leistungsstark — Top-Schutz für Ihr Boot

Was leistet eine Bootsversicherung? – Sicherheit auf See mit der Allianz Esa
Ob entspannter Segeltörn, spontaner Angelausflug oder ausgedehnte Yacht-Reise – mit dem passenden Versicherungsschutz genießen Sie Ihre Zeit auf dem Wasser sorgenfrei. Doch was genau leistet eine Boots- oder Yachtversicherung? Und warum ist sie für alle Wassersportler:innen so wichtig?
✅ Schutz für Boot und Haftung: Darum ist eine Bootsversicherung sinnvoll
Viele Schäden auf dem Wasser passieren plötzlich – durch Sturm, Kollisionen, Brände oder Diebstahl. Auch Missgeschicke anderer können schnell teuer für Sie werden. In einigen Ländern wie Italien oder Kroatien ist eine Bootshaftpflichtversicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben.
In Deutschland ist sie zwar nicht verpflichtend – aber dringend zu empfehlen! Denn als Bootsführer:in haften Sie mit Ihrem gesamten Privatvermögen, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen.
Eine Bootsversicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken, deckt Schäden am eigenen Boot ab und übernimmt die Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter.
🛡️ Die wichtigsten Bestandteile der Boots- und Yachtversicherung im Überblick
1. Yacht-Haftpflichtversicherung – Schutz vor Ansprüchen Dritter
Diese Versicherung übernimmt Kosten, wenn Sie fremde Boote beschädigen oder Personen verletzen. Sie schützt Ihr Vermögen bei berechtigten Ansprüchen – und wehrt unberechtigte ab.
Highlights:
-
Bis zu 300.000 € bei Mietsachschäden
-
Internationale Versicherungsbestätigung („blaue Karte“) für Reisen ins Ausland
-
Schutz bei Vermögens‑, Miet- oder Personenschäden
2. Yacht-Kaskoversicherung – Schutz für Ihr eigenes Boot
Die Kasko-Versicherung deckt Schäden am eigenen Boot oder der eigenen Yacht. Dazu zählen zum Beispiel Unfälle, Sturmschäden, Brände oder Diebstahl.
Leistungen im Überblick:
-
Kein Selbstbehalt bei Totalverlust, Brand oder Höherer Gewalt
-
Bergungs‑, Wrackbeseitigungs- und Entsorgungskosten: bis zu 2 Mio. €
-
Übernachtungs- und Rückreisekosten der Crew bei Unbewohnbarkeit: bis 2.000 €
-
Feste Taxe als Entschädigungsgrundlage bei Totalschaden
3. Yacht-Insassenunfallversicherung – Absicherung für Crew & Gäste
Diese Zusatzversicherung schützt Eigner:innen, Skipper:innen und Gäste vor den finanziellen Folgen bei Unfällen – an Bord und an Land (z. B. im Hafen).
Leistungsmerkmale:
-
Absicherung bei Invalidität oder Tod
-
Versicherungsschutz auch bei der Nutzung von Beibooten oder Landgängen
-
Individuelle Deckungssummen
Wie viel kostet eine Bootsversicherung?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab:
-
Art des Wasserfahrzeugs: Modell, Baujahr, Hersteller, Material
-
Antrieb: Motorleistung oder Segelfläche
-
Wert des Bootes/Yacht
-
Fahrtgebiet: Binnen, Küste, Hochsee
-
Schadenfreie Jahre: Je mehr, desto höher der Schadenfreiheitsrabatt
Ein individuelles Angebot berücksichtigt diese Daten und liefert Ihnen einen passgenauen Tarif – ganz gleich, ob für Ruderboot, Motorboot oder Yacht im Premiumsegment.
Ihre Vorteile mit der Allianz Esa Bootsversicherung
✅ Maßgeschneiderte Lösungen – von Wassersport-Profis entwickelt
✅ 24/7‑Service im Schadenfall – per Helpline jederzeit erreichbar
✅ Premium-Absicherung mit fester Taxe – ideal bei Totalschäden
✅ Nachhaltige Finanzkraft & internationale Absicherung durch die Allianz Gruppe
🧭 In 3 Schritten zum sicheren Versicherungsschutz
-
Schadenfreie Zeit vom Vorversicherer bestätigen lassen
-
Individuelles Angebot bei der Allianz Esa anfordern
-
Vertrag abschließen und entspannt aufs Wasser starten
📞 Jetzt beraten lassen
Sie haben Fragen oder möchten direkt eine Bootsversicherung abschließen?
Kontaktieren Sie Heidi Noormann, Ihre Expertin für Boots- und Yachtversicherungen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung – für Ihre Sicherheit an Bord und an Land.
⚓ Gut abgesichert: Ihre Bootsversicherung bei Heidi Noormann
In Leer (Ostfriesland) ist Heidi Noormann, Ihre Allianz-Agentur, Ihre persönliche Ansprechpartnerin rund um das Thema Boots- und Yachtversicherung. Ob Motorboot, Segelboot oder Yacht – hier erhalten Sie maßgeschneiderten Schutz für Ihre Ausfahrten auf Nordsee, Ems oder Binnenseen. Profitieren Sie von persönlicher Beratung, regionaler Erfahrung und starker Allianz-Leistung – inklusive Haftpflicht, Kasko und Zusatzbausteinen.
📍 Allianz Versicherung Heidi Noormann – Blinke 32, 26789 Leer
📞 Jetzt Beratung anfragen und sicher in See stechen: Tel. 0491 99239152

Anzeige
Tierglück Ostfriesland – Mobile Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen

Mit Feingefühl und Fachwissen: Tamara Beer bei der osteopathischen Behandlung eines Pferdes – Vertrauen und Ruhe stehen an erster Stelle.
Tierisch gut betreut
Tamara Beer von „Tierglück Ostfriesland“: Mit Herz, Hand und Hingabe für die Physiotherapie von Pferden, Hunden und Katzen
Wenn Tiere unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden, kann eine gezielte Behandlung den entscheidenden Unterschied machen. Mit ihrer mobilen Praxis Tierglück Ostfriesland bietet Tamara Beer ganzheitliche Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen – mit Fachwissen, Intuition und viel Gefühl für jedes einzelne Tier.
Ganzheitliche Tiertherapie mit fundiertem Wissen
Tamara Beer ist geprüfte Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde, Hunde und Katzen. Ihre tiefe Verbindung zu Tieren entwickelte sich früh – ebenso wie ihr feines Gespür für Körpersprache und Verhalten. Diese intuitive Stärke ergänzte sie durch eine umfassende Ausbildung am Fachzentrum für Pferde- und Hundeosteopathie und ‑physiotherapie (ZePo) in Schleswig-Holstein, einer anerkannten Ausbildungsstätte für tiertherapeutische Berufe.
Ihr Spektrum reicht weit über die klassische Physiotherapie hinaus und umfasst unter anderem:
-
Akupunktur
-
Blutegeltherapie
-
Craniosakrale Therapie
-
Kinesiotaping
-
Dry Needling
Diese Techniken werden individuell auf das Tier abgestimmt. “Ich betrachte das Tier immer als Ganzes”, so Beer. Ziel ist nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern das Aufspüren und Lösen von Ursachen, um Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Pferdephysiotherapie als Herzensangelegenheit
Ein Schwerpunkt von Tierglück Ostfriesland ist die Physiotherapie für Pferde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Sportpferd, Freizeitpferd oder einen Senioren handelt. Die osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungen zielen darauf ab, Bewegungseinschränkungen zu lösen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die natürliche Bewegungsfreude des Pferdes wiederherzustellen. Auch präventiv ist die Pferdephysiotherapie ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit.
Physiotherapie für Hunde und Katzen: sanfte Hilfe im Alltag
Nicht nur Pferde profitieren von Tamara Beers Fachwissen. Auch Hunde und Katzen gehören zu ihrer tierischen Klientel. Besonders bei:
-
postoperativen Behandlungen
-
altersbedingten Beschwerden
-
chronischen Lahmheiten
-
neurologischen Erkrankungen
kann die Physiotherapie für Hunde und Katzen einen entscheidenden Beitrag zur Genesung leisten. Die Behandlungen erfolgen stressfrei im gewohnten Umfeld – ohne lange Anfahrtswege oder Klinikbesuche.
Mobiler Tiertherapie-Service in Ostfriesland
Ein großer Vorteil: Tamara Beer arbeitet ausschließlich mobil. Sie kommt direkt zum Stall oder nach Hause – dort, wo sich das Tier am wohlsten fühlt. Das Einzugsgebiet umfasst Ostfriesland und angrenzende Regionen. Die vertraute Umgebung fördert nicht nur die Entspannung, sondern oft auch den Heilungsverlauf.
Mehr als ein Beruf – eine Berufung
Tierglück Ostfriesland steht für eine individuelle, sanfte und ganzheitliche Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen. Fachlich versiert, intuitiv im Umgang und mit echter Leidenschaft begleitet Tamara Beer jedes Tier auf seinem Weg zurück zu mehr Beweglichkeit, Vitalität und Lebensfreude.
Weitere Informationen rund um die Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen, die genauen Abläufe sowie Tamara Beers Qualifikationen finden Interessierte auf ihrer Website.

Was Tierhalter sagen – Erfahrungen mit Tierglück Ostfriesland
Echte Stimmen, ehrliches Vertrauen
Die Arbeit mit Tieren erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und Vertrauen – und genau das schätzen viele Kundinnen und Kunden an Tamara Beer von Tierglück Ostfriesland. Ob Pferd, Hund oder Katze: Die positiven Veränderungen nach der physiotherapeutischen Behandlung sprechen für sich. Hier teilen Tierhalter ihre persönlichen Erfahrungen – authentisch, dankbar und voller Vertrauen.
“Nach nur wenigen Behandlungen konnte mein Wallach wieder locker laufen – man merkt, dass Tamara mit Herz und viel Wissen arbeitet. Ihre ruhige Art wirkt auch auf das Pferd total entspannend!”
– Anna S. aus Leer
“Unser Labrador hatte nach einer OP Probleme beim Aufstehen und Gehen. Dank Tamaras Physiotherapie läuft er wieder viel stabiler und fröhlicher. Wir sind total begeistert!”
– Michael T. aus Rhauderfehn
“Ich hätte nie gedacht, dass meine Katze so ruhig bei einer Behandlung bleibt. Tamara hat ein unglaubliches Gespür für Tiere – sie nimmt sich Zeit und erklärt alles genau.”
– Lisa K. aus Emden