Blaulicht
Schwer verletzte Person nach Flugzeugabsturz

Borkum — Schwer verletzte Person nach Flugzeugabsturz Borkum — Am heutigen Vormittag wurden Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei gegen 11:04 Uhr zu einem Flugzeugabsturz in der Nähe des Flugplatzes an der Ostfriesenstraße gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte ein einmotoriges Flugzeug (Cessna T210N) beim Landeanflug kurz vor der Rollbahn ab und geriet im Anschluss in Vollbrand. Der Pilot, der sich alleine im Flugzeug befand, konnte sich selbstständig aus dem Flugzeug befreien. Rettungskräfte nahmen sich des 68-jährigen verletzten Piloten an, welcher kurze Zeit später mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in die Niederlande verbracht wurde. Nach derzeitigen Informationen erlitt der Pilot aus Bielefeld schwere Brandverletzungen. Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löscharbeiten. Eine Gefährdung für andere Personen oder Gebäude bestand nicht. Die Ursache für den Unfall ist derzeit noch unklar. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Der Sachschaden wird auf eine mittlere sechsstellige Summe geschätzt.
Leer — Diebstahl von Fahrzeugemblemen Am 13.09.2020 kam es in der Zeit von 11:15 Uhr bis 16:15 Uhr in der Ziegeleistraße zu einem Diebstahl von Fahrzeugemblemen. Unbekannte Täter entwendeten den Schriftzug von der Heckklappe und entnahmen das Markenemblem aus der Motorhaube eines geparkten Fahrzeuges, wobei auch ein Sachschaden am Fahrzeug entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden — Sachbeschädigung an Pkw Am 13.09.2020 kam es gegen 05:40 Uhr in der Straße Lookvenne zu einer Beschädigung an einem geparkten Pkw. Nachdem bislang noch nicht identifizierte Personen vor einer Lokalität in Streitigkeiten geraten waren, wurde das geparkte Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen. Eine männliche Person soll nach bisherigen Ermittlungen mit der Faust auf den Wagen eingeschlagen haben, während eine zweite männliche Person gegen den Wagen getreten haben soll. Die durch Zeugen verständigten Polizeieinsatzkräfte konnten eine tatverdächtige Person im Nahbereich antreffen, welche für weitere Ermittlungen zur Dienststelle verbracht wurde. An dem beschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Leer — Trunkenheit im Straßenverkehr Am 13.09.20 um 20:10 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Mofafahrer in der Daalerstraße auf, welcher sich in Schlangenlinien fortbewegte. Die Einsatzkräfte führten eine Kontrolle durch. Im Rahmen dieser Kontrolle behauptete der Betroffene zuerst, er würde wegen technischer Probleme unsicher fahren. Im weiteren Verlauf stellte sich jedoch heraus, dass der 51-jährige mit Wohnsitz in Leer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand und einen Atemalkoholwert von 2,38 Promille aufwies. Die eingesetzten Kräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, der zudem eine Blutprobe abgeben musste. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt, der Fahrzeugschlüssel wurde einbehalten.
Uplengen- Brand einer landwirtschaftlichen Halle Am 14.09.2020 um 09:05 Uhr wurde gemeldet, dass in der Selverder Straße zu einem Brand in einer landwirtschaftlichen Halle gekommen sei. Durch Zeugen wurde eine Rauchentwicklung in dem als Maschinen-und Lagerhalle genutzten Gebäude festgestellt. Durch den Eigentümer wurden Maschinen aus der Halle evakuiert, ein Traktor, sowie mehrere Ballen Heu und Stroh, fielen dem Feuer jedoch zum Opfer. Menschen oder Tiere wurden nicht verletzt. Die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden brachten das Feuer unter Kontrolle. Es entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Anzeige:
Aktion | ![]() |
eye:max Komplettpreisaktion im September 2020!!eye:max Komplettpreisbrille mit Einstärkengläsern, ab 189 EUReye:max Komplettpreisbrille mit Gleitsichtgläsern, ab 248 EUREinstärkengläser aus Kunststoff 1,5 Hart-SET, sph +/- 6,0 cyl. 2,0 dpt.Gleitsichtgläser Hart-SET 1,5 sph +/- 6,0 cyl. 4,0 dpt. Add bis 3,0Sie haben schon eine eye:max Brille, dann vielleichtunsere Bügelaktion nutzen!?3 Paar eye:max-Brillenbügel kaufen undnur 2 Paar bezahlen!!(Das günstigste Paar ist kostenlos!) |


Blaulicht
Leer: Diebstahl einer Grablampe, räuberische Erpressung und Unfallfluchten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.10.2025
Räuberische Erpressung++Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person++zwei versuchte Einbruchdiebstähle++Diebstahl einer Grablampe++Diebstahl eines Pedelecs++Körperverletzung und Sachbeschädigung eines Pkw++Körperverletzung
Rhauderfehn — räuberische Erpressung
Am 28.09.2025 in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr kam es in Rhauderfehn in Rajen, in Höhe der Hausnummer 203, zu einer räuberischen Erpressung. Ein 27-jähriger Mann wurde von einem 19-jährigen Beschuldigten und einem weiteren bislang unbekannten Beschuldigten unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Dieses lehnte der Mann ab und floh in einen nahegelegenen Kiosk. Die beiden Beschuldigten folgten dem Mann. Sie konnten jedoch von dem Inhaber des Kiosks des Ladens verwiesen werden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 01.10.2025 um 07:09 Uhr kam es in Rhauderfehn in der Südwieke, in Höhe der Hausnummer 131, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mofa und einem Pkw. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Mofas befuhr die 1. Südwieke aus Richtung Langholt kommend in Richtung des Kreisels. In Höhe der Hausnummer 131 wurde sie von dem Fahrzeugführer eines schwarzfarbenen BMW der 5er-Reihe überholt. Aufgrund eines zu geringen Seitenabstands geriet die Fahrzeugführerin des Mofas ins Schlingern und stürzte. Sie verletzte sich leicht. Der Fahrzeugführer des Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — zwei versuchte Einbruchdiebstähle
Am 01.10.2025 zwischen 06:00 Uhr und 09:30 Uhr kam es in Leer am Bahnhofsring in einem Friseursalon zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise ein Fenster des Friseursalons. Zum Betreten des Gebäudes und einem Erlangen von Diebesgut kam es augenscheinlich nicht.
In der Zeit des 30.09.2025 gegen 18:00 Uhr bis zum 01.10.2025 gegen 08:30 Uhr kam es in Leer in der Mühlenstraße in einem Hörgeräte- und Augenoptikgeschäft zu einem weiteren versuchten Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise die Glasscheibe einer Tür. Zum Betreten des Gebäudes und einem Erlangen von Diebesgut kam es augenscheinlich nicht. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl einer Grablampe
In der Zeit des 17.09.2025 bis zum 30.09.2025 kam es in Leer in der Augustenstraße auf einem Friedhof zu einem Diebstahl einer Grablampe. Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurde eine Grablampe von einem Friedhof entfernt und hierbei das Grab beschädigt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Borkum — Diebstahl eines Pedelecs
In der Zeit zwischen dem 29.09.2025 gegen 21:00 Uhr und dem 30.09.2025 gegen 08:00 Uhr kam es auf Borkum in der Viktoriastraße bei einer dortigen Rehaklinik zu einem Diebstahl eines mit einem Fahrradschloss gesicherten Pedelecs. Es handelt sich um ein blaufarbenes Pedelec der Marke Cube, Modell Stereo Hybrid 160. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Körperverletzung und Sachbeschädigung an Pkw
Am 01.10.2025 um 14:13 Uhr kam es in Emden in der Kirchstraße in Höhe der Hausnummer 22 zu einer Körperverletzung und einer Sachbeschädigung an einem weißfarbenen Ford Transit Custom. Der 51-jährige Beschuldigte schlug mit einer Glasflasche auf die Frontscheibe des Pkw des 73-jährigen männlichen Opfers. Anschließend schlug er durch das geöffnete Fahrerfenster mit der Faust ins Gesicht des Fahrzeugführers. Nach der Tat floh der Beschuldigte fußläufig vom Tatort und konnte im Nachgang durch die eingesetzten Polizeibeamten gestellt und in Gewahrsam genommen werden. Der Beschuldigte wies einen Promillewert von 2,12 Promille auf.
Emden — Körperverletzung
Am 01.10.2025 gegen 14:40 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof zu einer Körperverletzungshandlung. Die 32-jährige Beschuldigte und die 16-jährige Beschuldigte zerrten das 37-jährige weibliche Opfer aus ihrem Pkw heraus und bedrohten dieses durch das Vorhalten einer Schreckschusspistole. Nur durch das couragierte Eingreifen eines bislang unbekannten Zeugen konnte die Auseinandersetzung beendet werden. Die Polizei bittet den Zeugen, sich zu melden.
AnzeigeBlaulicht
Von Wildwechsel bis Randale – Polizei im Dauereinsatz in Leer und Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 01.10.2025
Verkehrsunfall++Gefahrenstelle auf der Autobahn 31++Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person++Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden++Sachbeschädigung im Rahmen einer Feierlichkeit
Leer — Verkehrsunfall nach Wildwechsel
Am 30.09.2025 um 13:10 Uhr kam es in Jemgum im Dukelweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Der 32-jährige Unfallbeteiligte befuhr mit seinem Pkw den Dukelweg in Richtung Jemgum als ein Wildtier plötzlich von rechts die Fahrbahn kreuzte. Er versuchte auszuweichen, kam von rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Bäumen und verunfallte im Jemgumer Sieltief. Der Unfallbeteiligte blieb unverletzt. An den Bäumen und der Berme entstand Sachschaden. Das Fahrzeug musste durch den Abschleppdienst geborgen werden.
Leer — Gefahrenstelle auf der Autobahn 31
Am 30.09.2025 um 18:10 Uhr kam es zu einer Gefahrenstelle auf der A31. Der Fahrzeugführer befuhr mit seinem Lkw die A31 in Fahrtrichtung Emden, als zwischen den Anschlussstellen Leer-West und Leer- Nord ein Reifen auf der rechten Seite des Sattelzuges aus unbekannten Gründen platzte. Der Reifen des Sattelzuges konnte vor Ort selbstständig gewechselt werden. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Fahrbahn einseitig gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person
Am 19.09.2025 gegen 11:30 Uhr kam es in Emden in der Eggenastraße in Höhe der Haus- Nr. 23 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrzeug und einem Fußgänger. Der 38-jährige Fußgänger wurde beim fußläufigen Überqueren der Straße von einem silberfarbenen VW erfasst und ging daraufhin zu Boden. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen, die im Krankenhaus ärztlich behandelt wurden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden- Verkehrsunfallflucht
Am 01.10.2025 um 09:15 Uhr kam es in Emden in der Kopernikusstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der unbekannte Fahrzeugführer des LKW beabsichtigte, aus der Kopernikusstraße in Richtung Thüringer Straße auf der linken Spur nach links in die Larrelter Straße abzubiegen. Hierbei touchierte er den Mazda der 77-jährigen Geschädigten, die sich auf der Spur daneben befand. Der Fahrzeugführer des Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich am Pkw. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Sachbeschädigung im Zusammenhang mit privater Feierlichkeit
Am vergangenen Wochenende, den 26.09.2025 um 23:52 Uhr kam es in Emden in der Petkumer Straße zu einer Ruhestörung von mehreren Personen. Am 27.09.2025 gegen 01:30 Uhr folgte ein weiterer Einsatz wegen Ruhestörung, der durch diese Personengruppe ausgelöst wurde. Es konnten mehrere Personen festgestellt werden, die Schilder der dortigen Baustelle verstellten und die Straße blockierten. Die Feierlichkeit wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgelöst. Hierbei kam es zu Beleidigungen, Bedrohungen und körperlichen Übergriffen gegenüber den Polizeibeamten. Insgesamt wurden sechs Personen in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen. Der Einsatz wurde etwa gegen 04:30 Uhr beendet.
Im Rahmen der vorangegangenen Feierlichkeit kam es vermutlich zu einer Sachbeschädigung an einem Zaun in Emden in der Petkumer Straße. Die Schadenshöhe beläuft sich schätzungsweise im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Hagelschauer sorgt für Unfälle auf der A31 – auch Radfahrer in Emden verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.09.2025
Verkehrsunfälle auf der Autobahn 31++Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Radfahrern
Verkehrsunfälle auf der Autobahn 31
Am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der A31. Zunächst verlor ein 37-jähriger aus Brake aufgrund eines plötzlichen Hagelschauers zwischen den Anschlussstellen Rhede und Papenburg in Fahrtrichtung Emden die Kontrolle über seinen Pkw Audi. Der Pkw prallte zunächst gegen die Außenschutzplanke und dann gegen die Mittelschutzplanke. Der 37-jährige wurde leicht verletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Kurz danach kam es zu einem weiteren Unfall auf der A31 in Höhe der Anschlussstelle Papenburg ebenfalls in Fahrtrichtung Emden. Hier verlor ein 41-jähriger aus Rodenbach die Kontrolle über seinen Pkw BMW und kollidierte mit der Leitplanke. Der 41-jährige blieb unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
Emden — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Radfahrern
Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern kam es am gestrigen Montag gegen 09:40 Uhr auf dem Franekerweg. Ein 76-jähriger aus Emden befuhr den Radweg in der Straße Steinweg und missachtete an der Einmündung in den Franekerweg die Vorfahrt einer 52-jährigen aus Emden, die mit ihrem Fahrrad von links kam. Durch den Zusammenstoß stürzten beide zu Boden und verletzten sich leicht. Der 76-jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrrädern entstand Sachschaden.
Anzeige