Freizeit
Sommerferienprogramm 2023 — Entdecke eine Welt voller Abenteuer und Spaß!

Sommerferienprogramm 2023 — Entdecke spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien sind bald da und die Stadt Leer bietet gemeinsam mit der Fachstelle für Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit in Kooperation mit Vereinen, Verbänden und Einrichtungen ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm mit rund 200 Veranstaltungen an. Egal ob sportliche Aktivitäten, kreative Workshops oder spannende Ausflüge — für jeden ist etwas dabei!
Sport und Bewegung für Groß und Klein
Für diejenigen, die gerne aktiv sind und Gleichgesinnte treffen möchten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob Tennis, Kampf-Kunst, Paddeln, Einradfahren, Rope Skipping, Schwimmangebote, Schulhofspiele, Wasserski-Workshop oder Fahrradtouren — hier können Kinder und Jugendliche ihrer Bewegungslust freien Lauf lassen.
Kreativität ausleben und Neues entdecken
Für diejenigen mit einem künstlerischen Talent oder einfach nur Lust auf Kreativität gibt es zahlreiche Workshops, bei denen die individuelle Kreativität gefördert wird. Von Batik und Shibori über Malen auf Quadrat und Aquarellpapier bis hin zu Glass Painting und Töpfern (mit und ohne Brennofen) ist für jeden kreativen Kopf etwas dabei.
Gemeinsam genießen und entdecken
In den Sommerferien ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Mocktails und coole Drinks für heiße Tage gemixt, Marmelade und Eis selbst gemacht und am Lagerfeuer gekocht. Auch das Kennenlernen interessanter Orte steht auf dem Programm, wie zum Beispiel das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das Ökowerk in Emden und das Museumsdorf Cloppenburg.
Besonderes Highlight: “Mit dem Bürgermeister durchs Rathaus”
Ein ganz besonderes Angebot kommt von Bürgermeister Claus-Peter Horst, der sich begeistert über die Vielfalt des Sommerferienprogramms äußert. In seinem Programmpunkt “Mit dem Bürgermeister durchs Rathaus” lädt er Kinder ein, ihn an seinem Arbeitsplatz zu besuchen. Dort erfahren sie Interessantes über die Arbeit im Rathaus, können Fragen stellen und ihre Wünsche äußern.
Online-Anmeldung und weitere Informationen
Die Online-Wunschanmeldung für (fast) alle Veranstaltungen ist ab sofort möglich unter dem Link: https://leer.ferienprogramm-online.de. Für diejenigen ohne Zugang zum Internet gibt es die Möglichkeit, einen Wunschzettel abzuholen und bis zum 23. Juni um 12 Uhr an verschiedenen Standorten abzugeben, darunter das Jugendzentrum, das Bürgerzentrum Ledatreff, der Treff, der Emstreff und das Haus Hermann.
Die Platzvergabe erfolgt über ein Programm, und für alle Teilnehmenden wird ein “Ausweis” gedruckt. Dieser kann am 29. Juni im Jugendzentrum Leer abgeholt werden, wo auch die Kostenbeiträge bar bezahlt werden.
Bei Fragen stehen die Mitarbeiter der Fachstelle für Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Bereich Ferienprogramme und Projekte, gerne telefonisch zur Verfügung unter der Nummer 0491 96067520.
Anzeige

Anzeige
Aquarium Wilhelmshaven – Eine Reise in die faszinierende Unterwasserwelt!

Eine Reise durch die faszinierende Unterwasserwelt im Aquarium Wilhelmshaven
Das Aquarium Wilhelmshaven lädt Besucher zu einer einzigartigen Erkundungstour durch die Welt der Meere ein. Mit drei spannenden Themenbereichen wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
1. Saurier – Giganten der Meere
Taucht ein in eine Zeit, als riesige Meeressaurier die Ozeane beherrschten! In der atemberaubenden Dauer-Ausstellung erwarten euch beeindruckende Nachbildungen von Giganten wie dem zähnefletschenden Liopleurodon oder dem eindrucksvollen Spinosaurus mit seinem charakteristischen Rückensegel. Bis zu 10,5 Meter lange Modelle veranschaulichen die beeindruckende Welt des Erdmittelalters (vor 252 bis 66 Millionen Jahren).
Neben den lebensechten Sauriermodellen vermitteln imposante Fossilien und interaktive Medienstationen spannende Erkenntnisse über die Unterwasserwelt vergangener Zeiten. Ein besonderes Highlight ist das Paläoaquarium, eine sechs Meter breite Leinwand, auf der 3D-animierte Meeressaurier das Leben in den prähistorischen Meeren zum Leben erwecken!
2. Urzeitmeer-Museum – Evolution hautnah erleben
Von den ersten Lebensformen bis hin zu spektakulären Urzeitkreaturen – das Urzeitmeer-Museum nimmt euch mit auf eine spannende Zeitreise durch 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte.
Mehr als 500 originale Fossilien erzählen die Geschichte der Evolution und zeigen, wie sich verschiedene Tier- und Pflanzenarten im aquatischen Raum entwickelten. Ob Trilobiten, Panzerfische, Quastenflosser oder Ur-Haie – die Sammlung gewährt einen faszinierenden Einblick in die Urmeere. Besonders spannend: Ihr könnt lebende Fossilien wie den Pfeilschwanzkrebs entdecken, der seit Millionen von Jahren nahezu unverändert geblieben ist.
3. Das Aquarium – Farbenfrohe Meeresbewohner & exotische Tiere
Das Herzstück des Aquarium Wilhelmshaven ist die vielfältige Unterwasserwelt, die Besucher zum Staunen bringt. Hier beginnt die Reise an der Nordsee – begegnet Plattfischen, Katzenhaien und einem imposanten Hummer. Absolutes Highlight sind die drei verspielten Seehunde Paul, Piet und Ole.
Doch nicht nur heimische Meeresbewohner faszinieren die Besucher:
-
Im tropischen Meer gleiten Haie an den Besuchern vorbei, während bunte Korallenriffe ein farbenprächtiges Zuhause für zahlreiche Fischarten bieten.
-
In der Antarktis-Zone bestaunt ihr Fische, die in eisigen 0°C leben, und erlebt die beeindruckende Schwimmkunst der Pinguine.
-
Auch über Wasser gibt es viel zu entdecken: sprechende Beos, verspielte Zwergseidenäffchen und freifliegende Vögel sorgen für Abwechslung. Und mit etwas Glück entdeckt ihr die beiden gemütlichen Faultiere Frieda und Freddy!
Tägliche Tierfütterungen – hautnah dabei sein!
Ein besonderes Erlebnis sind die täglichen Fütterungen der Seehunde, Pinguine und Haie. Hier erfahrt ihr spannende Details über die Tiere, ihre Lebensweise und ihren natürlichen Lebensraum.
Mehr als nur ein Aquarium – Souvenir-Shop & Panorama-Restaurant
Nach eurem Tauchgang durch die faszinierende Welt der Meere lohnt sich ein Besuch im maritimen Souvenir-Shop, wo ihr tolle Erinnerungsstücke findet. Anschließend könnt ihr im PANORAMA SB-Restaurant mit einem sensationellen Blick auf die Nordsee entspannen und das Erlebte Revue passieren lassen.
Alle Informationen für euren Besuch
Planung leicht gemacht: Auf www.aquarium-wilhelmshaven.de findet ihr alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und geführten Touren.
📍 Aquarium Wilhelmshaven
Südstrand 123 | 26382 Wilhelmshaven
☎ Tel.: 04421 500170
📧 E‑Mail: anfrage@aquarium-wilhelmshaven.de
🌐 Web: www.aquarium-wilhelmshaven.de
Ein Besuch im Aquarium Wilhelmshaven ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie – taucht ein in eine Welt voller Wunder!
Anzeige

Anzeige
Ein Tag in der Vergangenheit: Gruppenbesuch in der Festung Bourtange

Fotos: Ingo Tonsor @LeserECHO
Bourtange – Eine beeindruckende Festung und lebendige Geschichte erleben.
Die Festung Bourtange, ein historisches Juwel im Südosten der niederländischen Provinz Groningen, lädt Besucher auf eine spannende Zeitreise ein. Ursprünglich 1593 als bastioniertes Fünfeck errichtet, diente sie als strategische Verteidigungsanlage im Achtzigjährigen Krieg. Dank einer beeindruckenden Rekonstruktion aus dem Jahr 1742 kann man heute die Festung in ihrer einstigen Pracht erleben – mit massiven Wallanlagen, historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen.
Einblick in eine bewegte Geschichte
Bourtange war jahrhundertelang uneinnehmbar – weder der spanische Gouverneur Verdugo noch der münsterische Fürstbischof „Bommen Berend“ konnten die Festung erobern. Nach ihrer Auflösung im Jahr 1851 wurde sie weitgehend abgetragen, doch heute erstrahlt sie als einzigartiges Freilichtmuseum, das Besucher in die Vergangenheit entführt.
Was erwartet Sie bei einem Gruppenbesuch?
Die Festung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in das damalige Leben gewährt:
✔ Führung durch die gesamte Festung – Erleben Sie die beeindruckenden Verteidigungsanlagen hautnah.
🎥 Film zur Geschichte – Erfahren Sie mehr über die bewegte Vergangenheit Bourtanges.
🌿 Terra Mora – Entdecken Sie die Bedeutung der Festung im Moorgebiet.
🏺 Baracquen Museum – Archäologische Funde aus der Region.
🏡 Kapitänshaus – Ein Blick in die Wohnkultur vergangener Jahrhunderte.
🕍 Synagoge mit Wechselausstellungen – Ein beeindruckendes historisches Zeugnis.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Ob Geschichtsinteressierte, Schulklassen oder Reisegruppen – ein Besuch in Bourtange ist eine einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Besonders der malerische Marktplatz mit seinen 300 Jahre alten Linden lädt zum Verweilen ein.
📅 Zeitraum: bis 31.12.2025
🎟 Eintritt: Erwachsene & Kinder: 3 €
📩 Buchungen und weitere Informationen: info @bourtange .nl
🌐 Mehr erfahren: www .bourtange .nl
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die Festung Bourtange hautnah! 🔥🏰



Anzeige
Decobyjo – Exklusive Wohn- und Gartendekoration nur 15 km von Bourtange

Decobyjo – Stilvolle Dekorationen für Haus und Garten in Bellingwolde
Nur 15 Kilometer von der historischen Festung Bourtange entfernt liegt ein wahres Paradies für Liebhaber stilvoller Wohn- und Gartendekoration: Decobyjo in Bellingwolde . Wer seinem Zuhause oder Garten eine besondere Note verleihen möchte, findet hier einzigartige Dekorationsstücke, die Individualität und Eleganz vereinen.
Einzigartige Deko für ein stilvolles Zuhause
Das eigene Zuhause ist Ausdruck des persönlichen Stils. Decobyjo bietet sorgfältig ausgewählte Dekorationsartikel , die weit entfernt von Massenware sind. Von hochwertigen Gusseisenelementen über exklusive Vasen bis hin zu stilvoller Beleuchtung – hier finden Sie besondere Akzente für Ihre Wohnräume und Außenbereiche.
Dekoration für besondere Anlässe
Nicht nur für das eigene Heim, sondern auch für Hochzeiten, Messen und Veranstaltungen bietet Decobyjo den perfekten Dekoservice. Das Team sorgt dafür, dass jede Veranstaltung eine ganz individuelle Atmosphäre erhält – mit stilvoll abgestimmten Elementen, die den Anlass perfekt unterstreichen.
Planung beginnt früh – Inspiration im Schaugarten
Wer gerade ein Haus baut oder renoviert, sollte nicht zu lange mit der Dekorationsplanung warten. Der Schaugarten und Webshop von Decobyjo bieten eine Fülle an Inspirationen, um erfolgreich die perfekte Gestaltung für Wohn- und Außenbereiche zu finden.
Persönliche Beratung für Ihr Zuhause
Sie haben Fragen oder suchen ein bestimmtes Dekorationsstück? Die Wohnexperten von Decobyjo stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihr Zuhause noch schöner zu gestalten.
📍 Standort: Bellingwolde, Lindenlaan 8 — nur 15 km von Bourtange entfernt
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie stilvolle Dekoration Ihr Zuhause verwandeln kann! ✨
Anzeige
Modern/Contemporary Dance in Leer: Tanz zwischen Freiheit und Ausdruck

Modern/Contemporary Dance in Leer: Freiheit in der Bewegung
Das Tanzstudio Schuster, bekannt für seine innovativen Ansätze im Bereich Bühnentanz, bietet nun auch in Leer Unterricht im Modern/Contemporary Dance an. Unter der Leitung von Annika Schäfer, einer professionellen Bühnentänzerin, wird den Teilnehmern diese besondere Tanzrichtung nähergebracht. Schäfer beschreibt ihre Leidenschaft für den Tanz so: „Beim Tanzen dieser speziellen Tanzrichtung geht es um Freude und um die Freiheit in der Bewegung. Im Unterricht wechseln sich weiche, gefühlvolle Bewegungen mit schnellen, kraftvollen Momenten ab. Genau diese Mischung macht den Tanz einzigartig.“
Modern/Contemporary Dance ist schwer in eine Schublade zu stecken. Es lebt von seiner Vielseitigkeit und Dynamik, bei der sich die Tänzer sowohl fallen lassen als auch Körperspannung aufbauen müssen. Flexibilität, Technik, Ausdruck und fließende Bewegungen stehen im Mittelpunkt und schaffen eine intensive Verbindung zwischen Körper und Gefühlswelt. Tänzer und Choreographen genießen einen großen Freiheitsgrad bei der Gestaltung ihrer tänzerischen Umsetzung, sodass Emotionen und innere Erlebnisse durch die Körpersprache ausgedrückt werden können.
Die Technik dieses Tanzstils ist geprägt von einer Mischung aus fließenden, lässigen Bewegungen und Einflüssen aus aktuellen Tanzstilen. Durch spezielle Haltungstechniken wird die Körperwahrnehmung geschult, die räumliche Wahrnehmung und Dynamik werden betont, um den Rhythmus und den Ausdruck zu verfeinern. „Bewusstes Halten und Loslassen, das Spiel mit der Schwerkraft und der Bodenkontakt sind zentrale Elemente unseres Unterrichts“, erklärt Schäfer.
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde in Leer die Ballettschule Oberfeuer in der Mühlenstraße 7 angemietet, sodass das Studio Schuster seine Kurse auch hier anbieten kann. Dies erweitert das Angebot in der Region und macht Modern/Contemporary Dance einem noch größeren Publikum zugänglich. Mit seiner Mischung aus körperlicher Präzision und emotionalem Ausdruck zieht diese Tanzform immer mehr Menschen in ihren Bann, die auf der Suche nach einer neuen tänzerischen Herausforderung sind.
Im Studio Schuster können Tanzbegeisterte lernen, sich durch Bewegung auszudrücken und ihren eigenen, individuellen Stil zu finden. Modern/Contemporary Dance bietet nicht nur Raum für kreative Entfaltung, sondern fördert auch die körperliche und emotionale Balance. Wer sich der Leidenschaft dieses Tanzes hingibt, wird eine unvergleichliche Verbindung von Technik, Ausdruck und Freiheit erleben.
