Anzeige
Stilvoll und Sparsam: Tipps für eine Budget-freundliche Büroeinrichtung
Effiziente Büroeinrichtung: Tipps für ein stilvolles und kostengünstiges Büro
Einleitung: Die Einrichtung eines Büros kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn man ein begrenztes Budget hat. Doch mit klugen Entscheidungen und einem Auge für Kosteneffizienz ist es durchaus möglich, ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, ohne dabei tief in die Tasche zu greifen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Büro kostengünstig und dennoch funktional einrichten können.
1. Planung ist der Schlüssel:
Bevor Sie Möbel und Ausstattung kaufen, planen Sie sorgfältig. Überlegen Sie, welche Möbelstücke wirklich notwendig sind und wie Sie den Raum am effizientesten nutzen können. Eine durchdachte Planung spart nicht nur Geld, sondern schafft auch einen funktionalen Arbeitsbereich.
2. Gebrauchte Möbel:
Ein erster Blick auf den Gebrauchtmarkt kann wahre Schätze ans Licht bringen. Von Schreibtischen über Stühle bis zu Regalen gibt es oft hochwertige Möbel zu einem Bruchteil des Neupreises. Online-Plattformen, Flohmärkte und Büroauflösungen sind gute Quellen für preiswerte, aber dennoch qualitativ hochwertige Büromöbel.
3. Multifunktionale Möbel:
Investieren Sie in multifunktionale Möbelstücke, die mehrere Zwecke erfüllen können. Ein ausziehbarer Tisch, stapelbare Stühle oder Schränke mit verschiedenen Fächern bieten Flexibilität und sparen Platz.
4. DIY-Projekte:
Setzen Sie auf Do-it-yourself (DIY) Projekte, um kreativ und kostengünstig Ihre Büroeinrichtung zu gestalten. Von selbst gebauten Regalen bis zu individuell gestalteten Tischplatten – DIY kann nicht nur Geld sparen, sondern auch einen persönlichen Touch verleihen.
5. Büromaterialien clever einkaufen:
Kaufen Sie Büromaterialien in großen Mengen und achten Sie auf Sonderangebote. Vorräte wie Stifte, Papier und Büroklammern können so zu günstigeren Preisen erworben werden. Achten Sie auch auf Recycling-Möglichkeiten für Büromaterialien.
6. Effiziente Beleuchtung:
Natürliches Licht ist ideal, aber wenn das nicht möglich ist, investieren Sie in energieeffiziente Beleuchtungsoptionen. LED-Lampen sind nicht nur kostengünstig, sondern auch langlebig und umweltfreundlich.
7. Virtuelle Büroausstattung:
Nutzen Sie virtuelle Technologien, um Platz und Geld zu sparen. Cloud-Speicher, virtuelle Meetings und digitale Dokumentenverwaltung können die Notwendigkeit physischer Büroausstattung reduzieren.
Fazit: Stilvoll arbeiten, ohne die Bank zu sprengen
Die Einrichtung eines Büros muss nicht teuer sein. Durch sorgfältige Planung, den Kauf gebrauchter Möbel, DIY-Projekte und effiziente Nutzung von Ressourcen können Sie ein stilvolles Büro schaffen, das nicht nur kostengünstig ist, sondern auch den individuellen Anforderungen Ihres Arbeitsalltags gerecht wird. Mit klugen Entscheidungen und Kreativität steht einem effizienten, inspirierenden Büro nichts im Wege.

Optimale Raumnutzung im Büro: Praktische Tipps für die perfekte Einrichtung in Emsland und Ostfriesland
Einleitung: Die effiziente Nutzung des vorhandenen Platzes ist entscheidend für eine produktive Arbeitsumgebung. Insbesondere in den Regionen Emsland und Ostfriesland, die für ihre wirtschaftliche Vielfalt bekannt sind, spielt die intelligente Büroplanung eine wichtige Rolle. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf clevere Tipps und Tricks konzentrieren, wie Sie den verfügbaren Raum in Ihren Büroräumen optimal nutzen können.
1. Gründliche Raumanalyse: Den Ist-Zustand verstehen
Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, analysieren Sie gründlich den vorhandenen Raum. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die physische Größe, sondern auch die natürliche Beleuchtung, den Zugang zu Steckdosen und Netzwerkkabeln sowie mögliche architektonische Besonderheiten.
2. Flexible Möbel: Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse
Investieren Sie in flexible Möbelstücke, die sich den wechselnden Anforderungen anpassen können. Klappbare Tische, stapelbare Stühle und mobile Aufbewahrungslösungen ermöglichen eine vielseitige Nutzung des Raums.
3. Ergonomische Möbel: Gesundheit und Effizienz im Blick behalten
Setzen Sie auf ergonomische Möbel, die nicht nur den Raum effizient nutzen, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern. Höhenverstellbare Schreibtische, bequeme Stühle und gut positionierte Arbeitsmittel tragen zu einer gesunden Arbeitsumgebung bei.
4. Clevere Lagerungslösungen: Ordnung schaffen
Nutzen Sie vertikalen Raum für Lagerungszwecke. Regale, Schränke und Wandhalterungen können dazu beitragen, den Boden freizuhalten und gleichzeitig Stauraum zu schaffen.
5. Farben und Licht: Raumwirkung gezielt einsetzen
Helle Farben und ausreichende Beleuchtung erzeugen eine luftige und offene Atmosphäre. Setzen Sie auf natürliche Materialien und sparsame Beleuchtungslösungen, um den Raum freundlicher und effizienter zu gestalten.
6. Multifunktionale Bereiche: Mehrere Nutzungen aus einem Raum
Schaffen Sie multifunktionale Bereiche, die für verschiedene Aktivitäten genutzt werden können. Ein Besprechungsbereich könnte beispielsweise auch als informelle Lounge dienen, um informelle Gespräche zu fördern.
7. Technologieintegration: Kabelloses und effizientes Arbeiten
Setzen Sie auf kabellose Technologien, um den Raum sauber und übersichtlich zu halten. Kabelmanagement-Lösungen und integrierte Ladestationen tragen dazu bei, den Arbeitsplatz aufgeräumt zu halten.
8. Homeoffice-Berücksichtigung: Flexibilität für hybride Arbeitsmodelle
Berücksichtigen Sie die Möglichkeit von Homeoffice-Arbeitsplätzen. Flexibilität bei der Einrichtung ermöglicht es Mitarbeitern, bei Bedarf von zu Hause aus zu arbeiten.
Fazit: Intelligentes Raummanagement für Effizienz und Wohlbefinden
Die Planung und Einrichtung von Büroräumen erfordert eine durchdachte Herangehensweise. In den Regionen Emsland und Ostfriesland, die für ihre dynamischen Wirtschaftsstrukturen bekannt sind, ist eine optimale Raumnutzung entscheidend. Mit den genannten Tipps können Sie nicht nur den vorhandenen Raum effizient nutzen, sondern auch eine Arbeitsumgebung schaffen, die Produktivität und Wohlbefinden gleichermaßen fördert.

Klangvolle Effizienz: Die Bedeutung von Akustikwänden im modernen Büro
Einleitung: In einer Welt, die immer stärker von offenen Bürokonzepten geprägt ist, wird die Frage nach der optimalen Akustik immer wichtiger. Hier kommen Akustikwände ins Spiel – nicht nur als ästhetisches Element, sondern als fundamentales Werkzeug für eine produktive und angenehme Arbeitsumgebung. In diesem Artikel erforschen wir die Vielfalt der Akustikwände und warum sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Büros geworden sind.
1. Die Rolle der Akustik im Büro: Einfluss auf Produktivität und Wohlbefinden
Die akustische Umgebung beeinflusst maßgeblich die Konzentration und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Akustikwände dienen dazu, den Schall zu absorbieren, zu reflektieren und zu reduzieren, um störende Geräusche zu minimieren und somit eine ruhige und produktive Atmosphäre zu schaffen.
2. Designvielfalt: Ästhetik trifft auf Funktion
Moderne Akustikwände sind mehr als nur schallabsorbierende Elemente; sie sind auch ein gestalterisches Statement. Mit einer Vielzahl von Designs, Farben und Materialien können Akustikwände an die ästhetischen Anforderungen des Büros angepasst werden, ohne dabei die Funktionalität zu vernachlässigen.
3. Flexible Raumgestaltung: Trennen und Verbinden nach Bedarf
Akustikwände ermöglichen eine flexible Raumgestaltung. Sie können verwendet werden, um Besprechungsbereiche abzuschirmen, Teamarbeitsplätze zu definieren oder sogar temporäre Rückzugsorte zu schaffen. Die Flexibilität dieser Wände erleichtert die Anpassung des Bürolayouts an die sich ändernden Anforderungen.
4. Schallabsorption: Ruhe in offenen Bürokonzepten
In offenen Bürokonzepten, die auf Zusammenarbeit setzen, ist die Schallabsorption entscheidend. Akustikwände reduzieren störende Geräusche wie Telefonate, Gespräche oder Tastaturgeräusche, wodurch eine ruhige Arbeitsumgebung entsteht, in der Mitarbeiter konzentriert arbeiten können.
5. Privatsphäre schaffen: Akustik für individuelle Arbeitsplätze
Für Mitarbeiter, die mehr Privatsphäre benötigen, sei es für vertrauliche Gespräche oder intensive Konzentration, bieten Akustikwände eine effektive Lösung. Sie schaffen visuelle und akustische Abgrenzung, ohne den Raum zu stark zu isolieren.
6. Umweltfreundliche Materialien: Nachhaltigkeit im Fokus
Viele moderne Akustikwände werden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Dies unterstreicht nicht nur das Engagement für Nachhaltigkeit, sondern sorgt auch für ein gesundes Raumklima.
7. Installation und Wartung: Effizienz von Anfang an
Die Installation von Akustikwänden ist in der Regel einfach und unkompliziert. Darüber hinaus erfordern sie wenig Wartung und können bei Bedarf leicht angepasst oder erweitert werden.
Fazit: Akustikwände als Schlüssel zur produktiven Arbeitsumgebung
Akustikwände sind nicht nur schallabsorbierende Elemente; sie sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Büroakustik. In Emsland und Ostfriesland, Regionen, die für ihre wirtschaftliche Vielfalt bekannt sind, können Unternehmen durch die Integration von Akustikwänden nicht nur das Arbeitsumfeld verbessern, sondern auch die Produktivität und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern. Durch die gezielte Anwendung dieser vielseitigen Lösungen können Büros zu klangvollen, effizienten Arbeitsstätten werden.

Nahtlose Integration: Die Bedeutung der Außenanlagen in der Büroplanung
Einleitung: Eine effektive Büroplanung sollte nicht nur die Innenräume, sondern auch die Außenanlagen einbeziehen. Die sorgfältige Gestaltung von Bürogebäuden und ihrem umliegenden Außengelände schafft nicht nur ästhetische Vorteile, sondern beeinflusst auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter und trägt zur Schaffung einer ganzheitlichen Arbeitsumgebung bei. In diesem Artikel erkunden wir, warum die Integration der Außenanlagen in die Büroplanung von entscheidender Bedeutung ist.
1. Arbeitsumgebung im Einklang mit der Natur:
Die Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen fördert eine Atmosphäre der Harmonie. Eine durchdachte Büroplanung ermöglicht es Mitarbeitern, die Natur zu erleben und erhöht die Lebensqualität am Arbeitsplatz.
2. Grüne Oasen für Mitarbeiter:
Die Schaffung von grünen Oasen im Außenbereich bietet Mitarbeitern Rückzugsmöglichkeiten und Erholungspausen. Dies kann die Produktivität steigern und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden fördern.
3. Outdoor-Arbeitsplätze:
Die Integration von Outdoor-Arbeitsplätzen ermöglicht es Mitarbeitern, an der frischen Luft zu arbeiten. Diese flexiblen Arbeitsbereiche bieten nicht nur Abwechslung, sondern fördern auch Kreativität und Konzentration.
4. Besprechungsbereiche im Freien:
Die Einbeziehung von Besprechungsbereichen im Freien schafft inspirierende Orte für Meetings und fördert eine offene Kommunikation. Die natürliche Umgebung kann dabei unterstützen, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
5. Gesundheitsfördernde Aspekte:
Der Zugang zu natürlichen Elementen wie Sonnenlicht und frischer Luft trägt zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter bei. Eine Büroplanung, die dies berücksichtigt, kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
6. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein:
Die Integration von Außenanlagen in die Büroplanung ermöglicht auch die Umsetzung von nachhaltigen Praktiken. Dachgärten, Regenwassernutzung und andere ökologische Aspekte können in die Planung einfließen und die Umweltbilanz des Unternehmens verbessern.
7. Ästhetik und Unternehmenskultur:
Die äußere Erscheinung eines Bürogebäudes und seiner Umgebung trägt zur Schaffung eines positiven Images bei. Die ästhetische Gestaltung der Außenanlagen kann auch die Unternehmenskultur und ‑identität widerspiegeln.
8. Sorgfältige Planung und Expertenberatung:
Eine erfolgreiche Integration der Außenanlagen erfordert sorgfältige Planung und gegebenenfalls die Beratung von Experten. Landschaftsarchitekten können helfen, eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen zu schaffen.
Fazit: Ganzheitliche Büroplanung für Wohlbefinden und Produktivität
Die Integration von Außenanlagen in die Büroplanung ist keine bloße ästhetische Entscheidung, sondern ein strategischer Ansatz für die Schaffung einer ganzheitlichen Arbeitsumgebung. In Regionen wie Emsland und Ostfriesland, in denen die Natur eine bedeutende Rolle spielt, kann eine sorgfältige Büroplanung, die das Außengelände einbezieht, einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit, Gesundheit und Produktivität haben.

Wohnwelten zum Verlieben: Küchengalerie und Fliesen Borchers vereinen Expertise für Ihre Traumküche
Einleitung: Tauchen Sie ein in eine Welt des stilvollen Kochens und wohnlicher Eleganz! Die Küchengalerie und Fliesen Borchers, zwei angesehene Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, haben ihre Kräfte gebündelt, um Ihnen eine einzigartige Lösung für die Gestaltung Ihrer Traumküche zu bieten. Von hochwertigen Küchenkonzepten bis zu exklusiven Fliesen gestalten wir gemeinsam Räume, in denen Sie sich rundum wohlfühlen.
1. Küchengalerie: Innovation und Qualität in Perfektion
Die Küchengalerie ist Synonym für innovative Küchenkonzepte und höchste Qualität. Von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Designs – wir bieten Küchen für jeden Geschmack. Unsere erfahrenen Küchenexperten unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer individuellen Wünsche und helfen Ihnen, die perfekte Küche für Ihr Zuhause zu finden.
2. Fliesen Borchers: Exklusive Fliesen, die Akzente setzen
Fliesen Borchers ist Ihr Experte für exklusive Fliesen und professionelle Fliesenverlegung. Mit einer breiten Palette an Fliesen in verschiedenen Größen, Formen und Stilen schaffen wir eine beeindruckende Ästhetik für Ihre Küche. Unsere Fliesenexperten stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite, um die perfekten Fliesen für Ihren individuellen Geschmack auszuwählen.
3. Nahtlose Zusammenarbeit: Perfekt aufeinander abgestimmtes Design
Durch die enge Kooperation von Küchengalerie und Fliesen Borchers erhalten Sie eine umfassende Betreuung aus einer Hand. Unser eingespieltes Team arbeitet gemeinsam daran, sicherzustellen, dass Ihre Küche und die Fliesen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ästhetik, Funktionalität und Qualität stehen dabei im Fokus.
4. Gemeinsam zum Wohntraum: Schritt-für-Schritt-Begleitung
Egal, ob Sie eine komplett neue Küche planen, Ihre vorhandene Küche renovieren oder einfach nur neue Fliesen hinzufügen möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Unser Ziel ist es, Ihren Küchenraum in ein Highlight Ihres Zuhauses zu verwandeln.
5. Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume: Inspiration in jeder Ecke
Erleben Sie unsere Küchen- und Fliesenausstellungen in unseren Showrooms. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren, während unsere Experten Ihnen bei der Auswahl und Planung Ihrer Traumküche behilflich sind.
Kontaktinformationen:
Küchengalerie im EDZ
- Industriestraße 2, 26899 Rhede (Ems)
- Tel. 04964 604–554 oder ‑555
- Fax 04964 604–556
- E‑Mail: info@kuechengalerie-im-edz.de
Fliesen Borchers
- Industriestraße 2, 26899 Rhede (Ems)
- Tel. 04964 / 604100
- Fax 04968 — 2 29
- E‑Mail: info@borchers-fliesen.de
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung vereinbaren Sie gerne einen Termin unter den angegebenen Kontaktdaten.

Die Büroküche als Herzstück: Wie sie das Betriebsklima, die Erholung und den Teamgeist fördert
Einleitung: Die Büroküche, ein Raum oft mehr als nur für kulinarische Bedürfnisse genutzt, kann das Herzstück eines jeden Büros sein. In diesem Artikel erkunden wir die vielfältigen Vorteile, die eine gut gestaltete Büroküche für das Betriebsklima, die Erholung der Mitarbeiter, den Teamgeist und sogar längere Arbeitszeiten bieten kann.
1. Gemeinschaft und Kommunikation: Betriebsklima stärken
Die Büroküche schafft einen informellen Raum, in dem Mitarbeiter zusammenkommen können. Der Austausch während der Mittagspause oder bei einer Tasse Kaffee fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern trägt auch dazu bei, das Betriebsklima zu stärken.
2. Erholung und Entspannung: Auszeiten genießen
Die Möglichkeit, sich in der Büroküche zu erholen, trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Eine angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, eine Pause vom Schreibtisch zu machen, fördern die Entspannung und steigern die Produktivität.
3. Teamgeist durch gemeinsame Aktivitäten:
Gemeinsames Kochen oder das Teilen von Mahlzeiten in der Büroküche schafft eine positive Teamdynamik. Teammitglieder lernen sich auf persönlicher Ebene kennen, was die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag verbessern kann.
4. Flexibilität und längere Arbeitszeiten:
Eine gut ausgestattete Büroküche ermöglicht es den Mitarbeitern, sich leichter auf längere Arbeitszeiten einzustellen. Die Verfügbarkeit von Snacks und Getränken kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter länger im Büro bleiben, wenn es notwendig ist, ohne auf Essenspausen verzichten zu müssen.
5. Förderung von gesunden Essgewohnheiten:
Die Büroküche bietet die Möglichkeit, gesunde Essgewohnheiten zu fördern. Die Verfügbarkeit von frischen Lebensmitteln und die Möglichkeit, eigene Mahlzeiten zuzubereiten, tragen zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten der Mitarbeiter bei.
6. Innovationsförderung: Kreative Pausen nutzen
Die Büroküche kann auch als Raum für kreative Pausen dienen. Die Atmosphäre in der Küche inspiriert oft zu neuen Ideen und fördert Innovationen, indem sie eine informelle Umgebung für Diskussionen und Brainstorming bietet.
7. Employer Branding und Mitarbeiterbindung:
Eine ansprechende Büroküche kann auch ein Faktor für die Mitarbeiterbindung und das Employer Branding sein. Ein gut gestalteter Raum signalisiert Wertschätzung und trägt dazu bei, ein positives Image als Arbeitgeber zu schaffen.
Fazit: Die Büroküche als Multiplikator für Erfolg
Die Büroküche ist mehr als nur ein Raum zum Zubereiten von Mahlzeiten. Sie fungiert als zentraler Ort für soziale Interaktion, Erholung und Teamarbeit. Durch die Förderung eines positiven Betriebsklimas, die Schaffung von Erholungsmöglichkeiten und die Unterstützung von Teamaktivitäten trägt die Büroküche dazu bei, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter gerne arbeiten und ihre besten Leistungen erbringen.

Perfekte Symbiose Büroküche und Speisebereich: Küchenplanung mit Fliesen Borchers aus dem Emsland und der Küchengalerie im EDZ in Rhede
Einleitung: Die Planung einer Küche erfordert nicht nur innovative Ideen, sondern auch hochwertige Materialien, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der Küchenplanung und entdecken die unschlagbaren Vorteile von Wand- und Bodenfliesen von Fliesen Borchers aus dem Emsland in Kombination mit den exklusiven Küchenkonzepten der Küchengalerie im EDZ in Rhede.
1. Ästhetik trifft Funktionalität: Küchenplanung als ganzheitliches Konzept
Die erfolgreiche Gestaltung einer Küche erfordert die perfekte Symbiose von Ästhetik und Funktionalität. Die Küchengalerie im EDZ und Fliesen Borchers verstehen die Bedeutung dieser Harmonie und bieten gemeinsam eine umfassende Lösung für die Küchenplanung.
2. Exklusive Küchenkonzepte von der Küchengalerie im EDZ:
Die Küchengalerie im EDZ in Rhede ist bekannt für ihre innovativen Küchenkonzepte. Egal, ob modernes Design, zeitlose Klassik oder individuelle Maßanfertigungen — hier findet jeder Geschmack die perfekte Küche. Die Küchengalerie begleitet Kunden mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz bei der Realisierung ihrer Küchenträume.
3. Exquisite Fliesen von Fliesen Borchers aus dem Emsland:
Fliesen Borchers aus dem Emsland sind der Spezialist für exklusive Wand- und Bodenfliesen. Die breite Auswahl an Fliesen in verschiedenen Größen, Formen und Stilen ermöglicht es, eine individuelle Ästhetik in der Küche zu schaffen. Die hochwertigen Fliesen sind nicht nur visuell ansprechend, sondern überzeugen auch durch ihre Langlebigkeit und einfache Pflege.
4. Nahtlose Integration von Fliesen in die Küchengestaltung:
Die Verwendung von Fliesen an Wänden und Böden ermöglicht eine nahtlose Integration in die Küchengestaltung. Die widerstandsfähigen und pflegeleichten Eigenschaften der Fliesen sorgen nicht nur für eine elegante Optik, sondern gewährleisten auch eine hygienische und leicht zu reinigende Oberfläche.
5. Funktionalität im Fokus: Fliesen als langlebige Lösung
Fliesen Borchers setzt auf Funktionalität und Langlebigkeit. Die robusten Fliesen sind beständig gegenüber Feuchtigkeit, Hitze und Abnutzung, was sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz in der Küche macht. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass die Küche auch nach Jahren noch frisch und zeitgemäß wirkt.
6. Professionelle Beratung für individuelle Küchengestaltung:
Die gemeinsame Expertise von Küchengalerie und Fliesen Borchers ermöglicht eine professionelle Beratung für eine individuelle Küchengestaltung. Die Kunden profitieren von einem eingespielten Team, das Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet und so maßgeschneiderte Lösungen schafft.
7. Besuch der Ausstellungsräume für Inspiration:
Interessenten haben die Möglichkeit, die Ausstellungsräume der Küchengalerie im EDZ und von Fliesen Borchers zu besuchen, um sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren zu lassen. Fachkundige Berater stehen dabei zur Verfügung, um bei der Auswahl und Planung der Traumküche zu unterstützen.
Fazit: Eine runde Sache — Küchenplanung mit Fliesen Borchers und Küchengalerie im EDZ
Die Verbindung von exklusiven Küchenkonzepten der Küchengalerie im EDZ und hochwertigen Fliesen von Fliesen Borchers aus dem Emsland schafft eine unschlagbare Kombination für die Küchenplanung. Ästhetik, Funktionalität, Langlebigkeit und individuelle Beratung kommen dabei perfekt zusammen, um Küchenträume in die Realität umzusetzen.
Anzeige
Diskret. Intelligent. Vernetzt. Das neue Oticon Zeal™ ist da – bei Wilken Hörakustik
Das erste Hörsystem, das alles kann: Oticon Zeal™ jetzt neu bei Wilken Hörakustik in Hesel
Für viele Menschen bedeutet gutes Hören echte Lebensqualität – und ein Hörsystem sollte genau das ermöglichen: natürlich hören, sich sicher fühlen, verbunden bleiben. Mit dem brandneuen Oticon Zeal™ kommt nun ein Hörgerät auf den Markt, das all diese Anforderungen in einer einzigen, außergewöhnlich unauffälligen Lösung vereint. Ab sofort ist das innovative System bei Wilken Hörakustik in Hesel erhältlich.
Ein Hörgerät, das sich Ihrem Leben anpasst – nicht umgekehrt
Nichts sollte Sie davon abhalten, Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es möchten. Oticon Zeal ist so diskret, leicht und komfortabel, dass man es kaum sieht – dafür aber umso mehr hört. Es verbindet modernes, stilvolles Design mit einer Klangqualität, die neue Maßstäbe setzt.
Ob im Gespräch, beim Spaziergang, im Büro oder beim Sport – Oticon Zeal fügt sich mühelos in jeden Alltag ein.
Unauffällig – aber bemerkenswert leistungsstark
Das neue Hörsystem zeigt, dass Hörgeräte nicht sichtbar sein müssen, um zu wirken.
Ihre Mitmenschen werden bemerken, wie aufmerksam und präsent Sie wieder kommunizieren – nicht, dass Sie ein Hörgerät tragen. Oticon Zeal überzeugt mit:
-
extrem diskreter Bauform
-
sicherem Sitz bei Brillen, Mützen oder Helmen
-
komfortablem Tages- und Dauertragen
Anpassung am selben Tag: sofort besser hören
In vielen Fällen kann Oticon Zeal direkt am Tag Ihres Termins eingestellt und angepasst werden. Keine Wartezeiten, kein Aufschub: Sie erleben sofort, wie klar und natürlich die Welt klingen kann.
Hören in brillanter Balance – dank intelligenter Technologie
Besser hören bedeutet mehr als Lautstärke. Es bedeutet Klarheit. Präzision. Leichtigkeit.
Mit fortschrittlicher, KI-gestützter Technik unterstützt Oticon Zeal die natürliche Klangverarbeitung Ihres Gehirns. Dadurch erhalten Sie Zugang zu allen relevanten Klängen – ohne störende Übersteuerung oder Verlust der Orientierung.
-
Brillante Sprachverständlichkeit – auch in lauten Umgebungen
-
Ganzheitliches Klangbild – ohne wichtige Geräusche auszublenden
-
Rund-um-die-Uhr-Unterstützung – dank permanent aktiver künstlicher Intelligenz
Studien bestätigen den herausragenden Effekt:
Oticon Zeal sorgt für deutlich verbessertes Sprachverstehen – selbst bei herausfordernder Geräuschkulisse.
(Vatti et al., 2025)
Voller Klang, volle Verbindung – den ganzen Tag
Oticon Zeal macht Ihr Hören moderner als je zuvor. Dank umfassender Konnektivität bleiben Sie jederzeit in Kontakt mit allem, was Ihnen wichtig ist:
-
Streaming von Smartphone, Apple Watch, TV, Tablet oder PC
-
klare Anrufe und Videomeetings
-
Musikgenuss in bester Qualität
Und erstmals können Nutzer über Auracast™ öffentliche Audioübertragungen empfangen – etwa bei Konzerten, Veranstaltungen oder Durchsagen in Bahnhöfen. Ein Hörgerät, das die digitale Welt öffnet und neue Möglichkeiten schafft.
Ein Hörsystem, das Freiheit zurückgibt
Die Entscheidung für ein Hörgerät ist immer auch eine Entscheidung für mehr Lebensqualität. Oticon Zeal unterstützt Sie dabei, wieder aktiv am Leben teilzunehmen – mit natürlichem Hören, diskreter Technik und herausragender Bedienbarkeit.
Wilken Hörakustik in Hesel berät individuell und passt das neue Zeal-System präzise auf Ihre Hörbedürfnisse an. Kompetenz, Erfahrung und persönliche Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt.

Kontakt
Wilken Hörakustik – Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9
26835 Hesel
Telefon & WhatsApp: 04950 7753900
E‑Mail: wilken@wilken-hoerakustik.de
Web: www.wilken-hoerakustik.de

Anzeige
Früh vorsorgen, später sicher leben: Warum private Pflegeabsicherung so wichtig ist
Heidi Noormann öffnet Türen zu mehr Sicherheit: Mit der richtigen Pflegeabsicherung vorsorgen und Freiräume schaffen.
Pflege kennt kein Alter: Warum private Absicherung immer wichtiger wird
Pflege betrifft uns alle – früher oder später. Dass dieses Thema nicht nur ältere Menschen betrifft, macht Heidi Noormann, Fachfrau der Allianz-Versicherung in Leer, in einem persönlichen Gespräch deutlich.
„Pflege bedeutet nicht nur stationäre Betreuung“, sagt Noormann. „Es sind die vielen zusätzlichen Kosten im Alltag, die oft gar nicht gesehen werden: ambulante Unterstützung, Therapien, Hilfsmittel, Pflegehilfen oder Umbauten.“ Ihre Erfahrung hat sie persönlich geprägt: Die Mutter der Expertin war lange an Krebs erkrankt – eine Pflegezusatzversicherung gab es damals nicht. „Es gab viele Momente, in denen genau diese Unterstützung einen großen Unterschied gemacht hätte“, erzählt Noormann.
Pflege kennt tatsächlich kein Alter. „Eine Freundin von mir arbeitet in einer Einrichtung für Kinder im Wachkoma. Dort wird sehr deutlich, wie jung Menschen plötzlich auf Pflege angewiesen sein können“, erklärt Noormann. Auch Kinder mit Diagnosen wie ADHS oder ADS könnten – wenn sie vorher versichert wären – Pflegeleistungen erhalten. „Sobald die Diagnose da ist, kann keine Pflegeversicherung mehr abgeschlossen werden. Darum gilt: Früher abschließen bedeutet Schutz für später – und oft deutlich günstigere Beiträge.“
Die Allianz bietet dafür eine Reihe flexibler Lösungen: vom Pflegetagegeld über Einmalzahlungen im Pflegefall bis hin zu Pflegerenten-Modellen und speziellen Kinderpaketen, die zusätzliche Leistungen wie Zahnzusatz oder stationäre Ergänzungen enthalten. Besonders interessant sei das Modell „Unfall mit Pflege – Einmalbeitrag“, so Noormann: Einmalig investiertes Geld sorgt für lebenslange Absicherung bei Unfallfolgen oder Pflegebedürftigkeit – inklusive monatlicher Leistungen und möglicher Einmalzahlungen für Umbauten oder Soforthilfen.
„Gerade Menschen ab 40, 50 oder 60 nutzen diese Lösung gerne, weil sie damit Versorgungslücken schließen können, ohne hohe monatliche Kosten zu haben“, erklärt Noormann.
Die Expertin betont: Pflegeabsicherung bedeutet nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch Selbstbestimmung. „Niemand möchte irgendwann abhängig vom Sozialamt sein oder keine Wahl mehr haben, in welcher Einrichtung er gepflegt wird. Mit der richtigen Vorsorge sichern Sie sich Lebensqualität und entlasten gleichzeitig Ihre Familie.“
Wer sich beraten lassen möchte, kann direkt Kontakt zu Heidi Noormann in Leer aufnehmen.
Kontakt:
Allianz-Vertretung Heidi Noormann
📍 Blinke 32 · 26789 Leer
☎️ 0491 99 23 91 52
📱 0173 56 06 746
🌐 https://vertretung.allianz.de/heidi.noormann

Anzeige
Media Markt erweitert Smartphone-Service in Leer & Papenburg – TOP-Handytarife
Handy-Reparatur & Smartphone-Service im Landkreis Leer und Papenburg – Media Markt bietet Rundum-Service
Wer im Landkreis Leer, in Papenburg oder im südlichen Ostfriesland nach einem zuverlässigen Handy-Service sucht, findet in den Media Markt Filialen Papenburg und Leer zwei kompetente Anlaufstellen für Smartphone-Reparaturen, Datenübertragung, Geräteeinrichtung und vieles mehr.
Beide Märkte bieten mit ihrer Smartbar einen professionellen Service rund um Smartphones, Tablets und Smartwatches – ideal für alle, die schnelle Hilfe brauchen, ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Prozesse.
Handy-Reparatur in Leer & Papenburg: Transparente Festpreise ohne Überraschungen
In der Smartbar bekommen Kunden Reparaturen zum klaren, fairen und transparenten Festpreis. Besonders gefragt sind:
-
🔧 Displayreparaturen für iPhone, Samsung & Co.
-
🔋 Akkutausch für Smartphones und Tablets
-
📷 Kamera- und Rückseiten-Reparaturen
-
🛠️ Fehlerdiagnose und Soforthilfe
Geräte können direkt vor Ort abgegeben werden. Die geschulten Techniker sorgen dafür, dass Reparaturen fachgerecht und schnell ausgeführt werden. Auch ein professionell aufgebrachter Displayschutz gehört zum Angebot – perfekt für alle, die Kratzer und Brüche zuverlässig vermeiden wollen.
Datenübertragung & Einrichtung: Perfekt für Neukauf, Senioren & Familien
Wer ein neues Gerät gekauft hat, muss sich nicht selbst mit dem Datenchaos beschäftigen. Die Smartbar bietet:
-
📲 Datenumzug vom alten Gerät (Kontakte, Fotos, Apps, Videos)
-
👨👩👦 Altersgerechte Einrichtung für Kinder, Jugendliche & Senioren
-
⌚ Einrichtung und Kopplung von Smartwatches
-
☁️ Backup-Service & Datensicherung
Gerade für weniger technikaffine Nutzer ist dies einer der beliebtesten Services im Raum Leer und Papenburg.
Nachhaltig handeln: Altgeräte-Ankauf bei Media Markt
Um Ressourcen zu schonen, können Kundinnen und Kunden ihre Altgeräte direkt bei Media Markt abgeben und ankaufen lassen.
Das:
-
♻️ reduziert Elektroschrott
-
🔄 ermöglicht Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe
-
🌱 ist Teil des nachhaltigen BetterWay-Programms
So profitieren Umwelt und Kunde gleichermaßen.
Datenschutz & Sicherheit – Professionelle Datenlöschung
Immer wichtiger: Der sichere Umgang mit persönlichen Daten.
Die Smartbar führt auf Wunsch datenschutzkonforme Datenlöschungen durch – ideal beim Verkauf, Tausch oder Recycling von Altgeräten.
Damit ist garantiert, dass private Inhalte nicht weitergegeben oder wiederhergestellt werden können.
Kompetente Beratung rund um Handy, Tablet & Zubehör
Der Service in Leer und Papenburg umfasst auch:
-
⚡ Tipps zur Verbesserung der Akkulaufzeit
-
🛡️ Empfehlungen zu Schutzhüllen, Panzerfolien & mehr
-
📡 Beratung zu Apps, Einstellungen & Gerätesicherheit
-
🔌 Hilfestellung bei Ladeproblemen und Softwarefehlern
Ob technische Fragen oder schnelle Problemlösung – die Mitarbeiter der Smartbar sind jederzeit für Sie da.
Warum sich der Smartphone-Service bei Media Markt Papenburg & Leer lohnt
✔ Reparaturen zum Festpreis
✔ Kompetente Techniker direkt im Markt
✔ Schnelle Lösungen ohne Termin
✔ Nachhaltige Programme & Altgeräte-Ankauf
✔ Datensicherheit & professionelles Handling
✔ Perfekter Service für Neukäufe und ältere Nutzer
Media Markt zeigt: Erstklassiger Kundenservice endet nicht beim Verkauf eines Gerätes – er beginnt dort erst richtig.
Standorte in der Region
📍 Media Markt Papenburg
An der Alten Werft 13
26871 Papenburg
📍 Media Markt Leer
Nüttermoorer Str. 2
26789 Leer (Ems-Park)






















