Anzeige
Top 10 Tipps für das Einrichten Ihres Eigenheims mit Fliesen

Foto: Bei Fliesen-Borchers im Emsland können Kunden aus dem benachbarten Ostfriesland, Ammerland und Cloppenburg sowie den Niederlanden bequem stöbern und sich fachlich gut beraten lassen. Die Standorte in Meppen, Neulehe und Rhede bieten über die großen Ausstellungsflächen viel Auswahl im Bereich Bodenbeläge.
Möchten Sie Ihre eigene Wohnung oder Ihr Haus mit Fliesen einrichten? Dann haben wir hier Top 10 Tipps, die Ihnen den Einrichtungsprozess erleichtern werden. Erfahren Sie mehr über die richtigen Materialien, wie Sie die Fliesen verlegen und wie Sie ein einzigartiges Design kreieren können.
1. Warum Fliesen eine gute Wahl sind
Es gibt viele Vorteile, die Fliesen als beliebten Bodenbelag auszeichnen und sie sind ein toller Weg, Ihrem Zuhause ein modernes und einladendes Ambiente zu verleihen. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Zuhause mit Fliesen auszustatten, sollten Sie die folgenden 10 Tipps befolgen, um das Beste aus Ihrem Projekt herauszuholen:
1. Wählen Sie die richtige Größe und Textur.
Je nach Raum und Stil, in dem Sie Ihr Zuhause gestalten möchten, können Sie zwischen großen und kleinen Fliesen wählen. Wenn Sie kleine Fliesen verwenden, erhöht sich die Anzahl der Fugen, was ein rustikaleres Gefühl vermittelt, während größere Fliesen ein modernes und edles Aussehen haben.
2. Seien Sie kreativ.
Es gibt verschiedene Optionen, wie Sie Fliesen kombinieren können, um einzigartige Designs zu erstellen. Probieren Sie verschiedene Layouts aus, um ein Design zu kreieren, das Ihren persönlichen Vorlieben entspricht.
3. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der Farbe.
Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Raum und Ihrem Einrichtungsstil passt. Versuchen Sie, ein Farbschema zu wählen, das nicht zu auffällig ist, aber dennoch interessant genug ist, um den Raum zu beleben.
4. Sparen Sie nicht an der Qualität.
Wenn Sie sich für Fliesen entscheiden, sollten Sie sich für hochwertige Produkte entscheiden, die hochwertig und langlebig sind. Vermeiden Sie billigere Optionen, da diese in der Regel anfälliger sind und häufiger ersetzt werden müssen.
5. Verwenden Sie ein geeignetes Verlegematerial.
Verwenden Sie ein Verlegematerial, das für den Verlegungsprozess geeignet ist und auch den Boden schützt.
6. Verwenden Sie eine Fugenmasse.
Verwenden Sie eine Fugenmasse, die speziell für Ihre Fliesen geeignet ist, um zu verhindern, dass die Fliesen verrutschen und Schäden verursachen.
7. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel.
Wählen Sie ein Reinigungsmittel, das speziell für Fliesen geeignet ist, um Ablagerungen zu entfernen und die Fliesen sauber und hygienisch zu halten.
8. Wählen Sie eine geeignete Unterlage.
Wählen Sie eine Unterlage, die die Fliesen vor Schäden schützt, wie z.B. Rissen und Verfärbungen.
9. Achten Sie auf eine saubere Verlegung.
Die zu verfliesende Fläche muss staubfrei, trocken, tragfähig und eben sein. Je größer die Fliesen sind, desto genauer müssen Sie auf diese Punkte achten. Sprechen Sie die Experten von Fliesen-Borchers auf die professionelle Bodenreinigung an! Bei Unebenheiten sollten Sie unbedingt mit einer Nivelliermasse arbeiten, dabei muss auf die angegebene maximale Schichtdicke geachtet werden.
10. Wählen Sie den richtigen Kleber.
Verwenden Sie einen Kleber, der speziell für Ihren Untergrund geeignet ist. Ein hochwertiger Kleber kostet seinen Preis — aber durch die Langlebigkeit werden Sie Ihre Freude daran haben. Der Fliesenkleber sollte den Anforderungen nach der DIN EN 12004 erfüllen. Bei Fliesen Borchers haben Sie eine große Auswahl an führenden Markenprodukten.
2. Wie man die richtigen Fliesen auswählt
Es gibt viele Dinge, die Sie bei der Auswahl der richtigen Fliesen beachten müssen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier unsere Top 10 Tipps zusammengestellt. Erstens, entscheiden Sie sich für ein Material, das zu Ihrem Budget und Ihren Design-Vorstellungen passt. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Fliesenarten und ‑stilen, von traditionellen Kacheln bis hin zu modernen Glasfliesen. Zweitens, überlegen Sie sich, wie viel Versiegelung Sie benötigen. Für einige Materialien wie Marmor und Granit empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu versiegeln, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Drittens, denken Sie an die Größe der Fliesen. Moderne Fliesen sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Wählen Sie die Größe, die am besten zu Ihrem Raum passt. Zu große Fliesen können den Raum überwältigen, während zu kleine Fliesen das gesamte Design und die Ästhetik des Raums beeinträchtigen können. Viertens, wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Dekor passt. Wenn Sie Ihre Wände streichen, können Sie die Farbe der Fliesen anpassen. Wählen Sie eine Farbe, die zum übrigen Farbschema des Raumes passt. Fünftens, denken Sie an den Untergrund. Alle Fliesen müssen auf einen stabilen Untergrund geklebt werden, um eine lange Haltbarkeit zu garantieren. Sechstens, entscheiden Sie sich für ein Fugenmuster. Fugen helfen, Fliesen in einer Vielzahl von Mustern anzuziehen. Von einfachen geraden Linien bis hin zu interessanten Mustern. Siebtens, kaufen Sie mehr als nötig. In den meisten Fällen wird empfohlen, eine kleine Menge mehr Fliesen als benötigt zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie genügend haben, um die Fliesen zu ersetzen, falls einige beschädigt oder zerbrochen sind. Achtens, denken Sie an die Installation. Es ist wichtig, einen erfahrenen Fliesenleger zu finden, der sicherstellt, dass die Fliesen ordnungsgemäß installiert werden. Neuntens, denken Sie an die Pflege. Einige Fliesen erfordern spezielle Pflege, um in einem optimalen Zustand zu bleiben. Zehntens, entscheiden Sie sich für Fliesen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Die Fliesen in Ihrem Eigenheim sollen ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit sein. Wählen Sie also ein Design und ein Material, das Ihrem Stil entspricht. Mit diesen 10 Tipps können Sie die richtigen Fliesen für Ihr Eigenheim auswählen. Denken Sie daran, dass ein konsistentes Design und eine gute Qualität der Fliesen zum Erfolg führen.
3. Wie man ein Layout für die Fliesen erstellt
Wenn Sie Ihr Eigenheim mit Fliesen einrichten, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier die Top 10 Tipps für Sie zusammengestellt. 1. Verwenden Sie die richtige Fliesengröße. Untersuchen Sie den Raum, den Sie fliesen möchten, und entscheiden Sie, welche Fliesenformen und Größen am besten geeignet sind. 2. Wählen Sie die richtigen Farben. Fliesen gibt es in einer Vielzahl von Farben und Texturen. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem gesamten Interieur passt. 3. Lassen Sie sich von professionellen Installateuren beraten. Es ist wichtig, dass Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, bevor Sie mit der Installation der Fliesen beginnen. 4. Gehen Sie vorsichtig mit den Fliesen um. Fliesen sind empfindlich und können leicht beschädigt werden. Seien Sie daher besonders vorsichtig beim Umgang mit den Fliesen. 5. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge. Verwenden Sie qualitativ hochwertige Werkzeuge, um die Fliesen zu verlegen. 6. Wählen Sie den richtigen Klebstoff. Es gibt verschiedene Arten von Fliesenklebern, die für verschiedene Arten von Fliesen verwendet werden. Wählen Sie einen, der zu Ihren Fliesen passt. 7. Vermeiden Sie Schieflagen. Achten Sie darauf, dass die Fliesen gerade verlegt werden, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. 8. Verwenden Sie eine Schablone. Verwenden Sie eine Schablone, um ein symmetrisches Layout zu erstellen. 9. Vermeiden Sie Verschmutzungen. Achten Sie darauf, dass die Fliesen sauber bleiben, während Sie sie verlegen. 10. Verwenden Sie ein Fugenmittel. Verwenden Sie ein Fugenmittel, um die Fugen zu säubern und zu versiegeln. Wenn Sie diese Tipps befolgen, erhalten Sie ein makelloses Layout für Ihr Eigenheim mit Fliesen!
4. Wie man den Untergrund vorbereitet
Einrichten Ihres Eigenheims mit Fliesen kann eine stressige Aufgabe sein. Aber wenn Sie sich an die folgenden Top 10 Tipps halten, ist die Arbeit viel einfacher. Beginnen Sie damit, den Untergrund auf Schäden zu untersuchen und zu reparieren. Vergewissern Sie sich, dass der Untergrund sauber ist. Entfernen Sie alle scharfen Gegenstände und Staubpartikel, um eine glatte Oberfläche zu haben. Verwenden Sie einen Kleber, der speziell für Fliesen geeignet ist. Messen Sie und markieren Sie die Fläche, bevor Sie die Fliesen anbringen. Verwenden Sie ein Winkelmessgerät, um sicherzustellen, dass alle Fliesen gerade angebracht werden. Verwenden Sie eine ausreichende Menge an Fugenmasse, um die Fliesen zu versiegeln. Verwenden Sie einen Mörtel, der für den Einsatz in Feuchträumen geeignet ist. Verwenden Sie eine Gummihammer, um die Fliesen festzudrücken. Benutzen Sie einen Fugenkratzer, um überschüssige Fugenmasse zu entfernen. Wenn Sie sich an diese Tipps halten, werden Sie eine qualitativ hochwertige und langlebige Flieseninstallation haben.
5. Die besten Methoden zum Verlegen der Fliesen
Der Einbau von Fliesen ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause zu verschönern. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, die beste Methode zum Verlegen der Fliesen zu finden, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Einbau der Fliesen richtig zu planen und durchzuführen: 1. Verwenden Sie eine geeignete Fliese. Wählen Sie eine Fliese, die Ihren Anforderungen entspricht und für den jeweiligen Raum geeignet ist. 2. Bereiten Sie den Untergrund vor. Entfernen Sie alle alten Fliesen, entfernen Sie Schmutz und Staub und stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben ist. 3. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge. Investieren Sie in qualitativ hochwertige Fliesenkleber, einen Fliesenschneider und einen Winkelmesser. 4. Bestimmen Sie die Fliesenanordnung. Zeichnen Sie eine Skizze des Raums, um die richtige Anordnung zu bestimmen. 5. Berechnen Sie die Menge an Fliesen. Bestimmen Sie die Anzahl der Fliesen, die Sie benötigen. 6. Verwenden Sie eine Fugenmasse. Verwenden Sie eine Fugenmasse, um die Fliesen zu verfugen und den Raum zu versiegeln. 7. Tragen Sie die Fliesenkleber auf. Tragen Sie den Fliesenkleber auf den Untergrund auf und verwenden Sie eine Kelle, um den Kleber zu verteilen. 8. Legen Sie die Fliesen. Legen Sie die Fliesen langsam und vorsichtig auf den Untergrund. 9. Verfugen Sie die Fliesen. Verfugen Sie die Fliesen mit der Fugenmasse. 10. Reinigen Sie die Fliesen. Wischen Sie die Fliesen nach dem Verfugen mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Wenn Sie sich an diese einfachen Tipps halten, können Sie sicher sein, dass Ihr Eigenheim in kürzester Zeit mit schönen Fliesen verschönert wird.
6. Anleitung zum Einrichten von Fugen und Dichtstoffen
Es ist nicht nötig, ein professioneller Handwerker zu sein, um Ihr Eigenheim mit Fliesen schön und sicher aussehen zu lassen. Mit unseren Top 10 Tipps zum Einrichten von Fugen und Dichtstoffen können auch Sie Ihr Eigenheim selbst verschönern. 1. Wählen Sie den richtigen Dichtstoff aus: Um eine langlebige, wasserdichte Verbindung zu erzielen, ist es wichtig, einen Dichtstoff zu wählen, der für den Einsatzbereich geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass der Dichtstoff, den Sie auswählen, nicht nur für die Art des Untergrunds geeignet ist, sondern auch für den Einsatzbereich (Boden, Wand, Innen- oder Außenbereich). 2. Reinigen Sie die Fliesen und den Untergrund gründlich: Verwenden Sie ein handelsübliches Reinigungsmittel, um mögliche Verschmutzungen und Fettablagerungen zu entfernen. 3. Prüfen Sie den Untergrund auf Risse, Löcher und Unebenheiten: Bevor Sie den Dichtstoff auftragen, müssen Sie sicherstellen, dass der Untergrund einwandfrei ist. Geben Sie bei Bedarf eine geeignete Grundierung auf. 4. Verwenden Sie den richtigen Klebstoff: Der richtige Klebstoff ist entscheidend, um einen sicheren und dauerhaften Halt zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, den Klebstoff der Fliesenart anzupassen. 5. Verwenden Sie saubere Werkzeuge: Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen. 6. Messen Sie die Fugenbreite korrekt: Messen Sie die Fugenbreite sorgfältig aus. So stellen Sie sicher, dass es einen kontinuierlichen Abstand zwischen den Fliesen gibt, um ein einheitliches Aussehen zu erzielen. 7. Tragen Sie den Dichtstoff gleichmäßig auf: Tragen Sie den Dichtstoff mit gleichmäßigem Druck auf. Vermeiden Sie es, den Dichtstoff zu stark zu verdünnen, da er sonst zu leicht abplatzen kann. 8. Entfernen Sie überschüssigen Dichtstoff: Entfernen Sie überschüssigen Dichtstoff unmittelbar nach dem Auftragen. 9. Verwenden Sie einen Fugenfüller: Verwenden Sie einen Fugenfüller, um die Fugen auszugleichen. Der Füller sollte leicht aushärtend sein, damit er sich schnell an die Kontur der Fliesen anpassen kann. 10. Lassen Sie den Dichtstoff trocknen: Lassen Sie den Dichtstoff vollständig trocknen, bevor Sie weiterarbeiten. Mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen können Sie Ihr Eigenheim selbst schön und sicher gestalten. Wir hoffen, dass die oben genannten Tipps zum Einrichten von Fugen und Dichtstoffen Ihnen dabei helfen, Ihren Traum zu verwirklichen. Viel Erfolg!
7. Tipps zur Reinigung und Pflege von Fliesen
Fliesen sehen in jedem Zuhause schön aus, aber die Pflege und Reinigung kann manchmal eine Herausforderung sein. Glücklicherweise gibt es einige einfache Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fliesen sauber und glänzend zu halten. Hier sind unsere Top 10 Tipps für das Einrichten Ihres Eigenheims mit Fliesen: 1. Verwenden Sie einen Mikrofasertuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. 2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Schmutz und Fett zu entfernen. 3. Verwenden Sie ein Glasreinigungsmittel, um harte Flecken zu entfernen. 4. Verwenden Sie eine saure Lösung, um Kalkflecken zu entfernen. 5. Reinigen Sie Ihre Fliesen regelmäßig, um Schimmel und Schmutz zu vermeiden. 6. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche Ihrer Fliesen beschädigen können. 7. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Stahlwolle auf Ihren Fliesen, da diese Kratzer verursachen können. 8. Verwenden Sie eine Silikonfuge, um Risse und Löcher zwischen Ihren Fliesen zu verhindern. 9. Verwenden Sie einen Lufttrockner, um Feuchtigkeit zu entfernen. 10. Verwenden Sie eine Imprägnierung, um Ihre Fliesen vor Schäden durch Wasser und Feuchtigkeit zu schützen. Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihr Zuhause mit Fliesen schön und sauber halten und sicherstellen, dass es für viele Jahre schön aussieht.
8. Ideen für einzigartige Designs mit Fliesen
Es gibt viele verschiedene Wege, wie Sie Ihr Eigenheim mit Fliesen einrichten können. Mit einer Kombination aus verschiedenen Mustern, Farben und Größen können Sie einen einzigartigen Look kreieren. Hier sind zehn Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Fliesenraum zu gestalten: 1. Wählen Sie eine Farbpalette aus, die Ihrem persönlichen Stil entspricht. Dies hilft Ihnen dabei, eine konsistente Optik zu erzielen. 2. Verwenden Sie interessante Designs wie Mosaike, Kacheln, Fliesen in Holzoptik oder sogar 3D-Fliesen, um Ihren Raum zu verschönern. 3. Fügen Sie zusätzliche Akzente hinzu, indem Sie Fliesen in verschiedenen Größen oder Mustern kombinieren. 4. Wählen Sie ein Material, das langlebig und langlebig ist, damit Sie es für viele Jahre genießen können. 5. Erstellen Sie ein Design, das visuell ansprechend und funktional ist, um Wohlbefinden und Komfort zu schaffen. 6. Achten Sie darauf, dass Ihr Design Licht reflektiert, um eine helle und einladende Atmosphäre zu schaffen. 7. Verwenden Sie unterschiedliche Oberflächen, um mehr Textur in Ihren Raum zu bringen. 8. Schaffen Sie einen Fokuspunkt, indem Sie Fliesen mit einzigartigen Mustern oder Farben in den Mittelpunkt stellen. 9. Kombinieren Sie verschiedene Fliesentypen, um ein schönes Design zu erhalten. 10. Fügen Sie einige Dekorationen hinzu, um Ihrem Raum mehr Charakter zu verleihen.
9. Inspiration, wo man verwandte Produkte kaufen kann
Fliesen sind ein beliebtes Material, um Ihrem Zuhause ein luxuriöses Aussehen zu verleihen. Mit den richtigen Fliesen können Sie Ihrem Haus eine einzigartige Note verleihen und es zu einem Ort machen, an dem Sie sich wohlfühlen. Deshalb haben wir für Sie die besten Tipps zusammengestellt, um Ihren Traum von einem einzigartigen Eigenheim zu verwirklichen. 1. Denken Sie an die Farbe: Wählen Sie eine Farbe, die zu den restlichen Elementen Ihres Zuhauses passt. 2. Kombinieren Sie verschiedene Fliesen: Kombinieren Sie verschiedene Arten von Fliesen in verschiedenen Größen, um ein interessantes Design zu schaffen. 3. Verwenden Sie Fliesen in unterschiedlichen Texturen: Verwenden Sie Fliesen in verschiedenen Texturen, um visuelle Abwechslung zu schaffen. 4. Verwenden Sie verschiedene Fliesenformen: Verwenden Sie eine Kombination aus quadratischen, rechteckigen und geometrischen Fliesen, um ein interessantes Design zu erzeugen. 5. Kombinieren Sie verschiedene Farben: Verwenden Sie Fliesen in verschiedenen Farben, um ein interessantes Design zu schaffen. 6. Setzen Sie Akzente mit Fliesen: Verwenden Sie einzelne Fliesen, um einzelne Bereiche hervorzuheben. 7. Beachten Sie die Größe: Wählen Sie größere Fliesen, wenn Sie einen großen Raum haben, und kleinere Fliesen, wenn Sie einen kleineren Raum haben. 8. Wählen Sie die richtigen Zubehörteile: Verwenden Sie passende Zubehörteile wie Sockelleisten, Fugenmörtel und Abdeckleisten, um ein professionelles Erscheinungsbild zu erhalten. 9. Verwenden Sie Fliesenmuster: Verwenden Sie unterschiedliche Muster, um ein interessantes Design zu erzeugen. 10. Kombinieren Sie Natursteine: Kombinieren Sie Natursteine wie Marmor, Granit und Travertin, um ein luxuriöses Aussehen zu erzielen. Mit diesen Tipps können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Eigenheim mit Fliesen einzigartig und luxuriös aussieht. Wenn Sie anfangen, Fliesen zu kaufen, vergessen Sie nicht, nach verwandten Produkten Ausschau zu halten, um die besten Preise zu erhalten.
10. Fazit — Top 10 Tipps für das Einrichten Ihres Eigenheims mit Fliesen
Bei der Auswahl der richtigen Fliesen kann die richtige Farbwahl eine große Rolle spielen. Zu helle Fliesen können schnell überwältigend wirken und zu dunkle Fliesen wirken schnell deprimierend. Es ist also wichtig, einen Kompromiss zu finden. Eine andere Option ist es, verschiedene Fliesenfarben zu mischen und zu kombinieren, um ein interessantes und einzigartiges Design zu erzielen. Es ist auch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Fliesen mit der restlichen Einrichtung und dem Farbschema Ihres Hauses übereinstimmen. Auf diese Weise wird Ihr Zuhause einladend und einheitlich aussehen. Beginnen Sie dann mit dem Verlegen und Verfugen der Fliesen. Beim Verfugen ist es wichtig, dass Sie die richtige Fugenfarbe und ‑form wählen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie bei der Auswahl der Fugenfarbe unsicher sind, können Sie sich immer an die Farbe Ihrer Fliesen orientieren. Dies ist eine sichere Wahl und wird Ihnen helfen, ein sauberes und einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihrem Eigenheim ein wenig Pflege geben, sobald Sie es fertig eingerichtet haben. Um Ihren Fliesenboden in einem einwandfreien Zustand zu halten, müssen Sie regelmäßig wischen und Ihre Fugen säubern, um sicherzustellen, dass sie immer sauber und frei von Schmutz sind. Wenn Sie diese Top 10 Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihr neuer Fliesenboden lange Zeit schön aussehen wird.


Anzeige
Torfrock live in Hinte – Rockparty im LMC!

Rock-Party in Hinte: Torfrock & Bernward Büker Bande live im LMC
Am 17. Mai 2025 erwartet Rockfans im Live Music Center (LMC) Hinte ein unvergesslicher Abend! Die Kultrocker von Torfrock geben sich erneut die Ehre und bringen mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Humor und norddeutschem Charme die Halle zum Beben. Unterstützt werden sie von der Bernward Büker Bande, die den Abend musikalisch eröffnet.
Rock-Legenden aus dem Norden
Die Band Torfrock, bekannt aus dem fiktiven Universum “Torfmoorholm” und “Haitabu”, begeistert seit Jahrzehnten mit ihren mitreißenden Songs und energiegeladenen Auftritten. 2023 sorgten sie bereits beim “Nordsee Mortale Festival” gemeinsam mit Extrabreit für ausgelassene Feierstimmung. Nun kehren sie nach Hinte zurück, um erneut eine Rock-Party der Extraklasse zu liefern.
LMC-Chef Sascha Weddermann freut sich auf das Event: “Es ist immer wieder schön, die Torfrocker bei uns zu haben. Die Band macht Laune, und die Gäste sind ein eingeschworener Haufen positiv Verrückter.”
Die Bernward Büker Bande – Der perfekte Auftakt
Den Startschuss für den Abend gibt die Bernward Büker Bande, die mit ihrer Mischung aus Rock, Blues und Folk das Publikum in Stimmung bringen wird. Ein echter Geheimtipp für alle, die handgemachte, ehrliche Musik lieben!
Alle Infos zu Einlass und Tickets
📍 Ort: Live Music Center (LMC), Hinte
⏰ Einlass: 19:00 Uhr
🎸 Beginn: 20:00 Uhr
🎟 Tickets:
-
Vorverkauf: 40 € (Digitalticket online) unter https://tickets.lmc-emden.de oder an den bekannten VVK-Stellen:
-
9 Dart Records (Emden)
-
Bourbon (Emden)
-
Sprint Tankstelle (Emden)
-
Billard Café (Leer)
(ggf. zzgl. Gebühr)
-
-
Abendkasse: 50 €
Ein Muss für alle Rock-Fans!
Wer Torfrock live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern. Diese Kultband sorgt garantiert für eine unvergessliche Party – laut, lässig und legendär!
Also: Termin merken, Ticket sichern und auf einen Abend voller Rock, Humor und guter Laune freuen!
Anzeige

Anzeige
Aquarium Wilhelmshaven – Eine Reise in die faszinierende Unterwasserwelt!

Eine Reise durch die faszinierende Unterwasserwelt im Aquarium Wilhelmshaven
Das Aquarium Wilhelmshaven lädt Besucher zu einer einzigartigen Erkundungstour durch die Welt der Meere ein. Mit drei spannenden Themenbereichen wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
1. Saurier – Giganten der Meere
Taucht ein in eine Zeit, als riesige Meeressaurier die Ozeane beherrschten! In der atemberaubenden Dauer-Ausstellung erwarten euch beeindruckende Nachbildungen von Giganten wie dem zähnefletschenden Liopleurodon oder dem eindrucksvollen Spinosaurus mit seinem charakteristischen Rückensegel. Bis zu 10,5 Meter lange Modelle veranschaulichen die beeindruckende Welt des Erdmittelalters (vor 252 bis 66 Millionen Jahren).
Neben den lebensechten Sauriermodellen vermitteln imposante Fossilien und interaktive Medienstationen spannende Erkenntnisse über die Unterwasserwelt vergangener Zeiten. Ein besonderes Highlight ist das Paläoaquarium, eine sechs Meter breite Leinwand, auf der 3D-animierte Meeressaurier das Leben in den prähistorischen Meeren zum Leben erwecken!
2. Urzeitmeer-Museum – Evolution hautnah erleben
Von den ersten Lebensformen bis hin zu spektakulären Urzeitkreaturen – das Urzeitmeer-Museum nimmt euch mit auf eine spannende Zeitreise durch 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte.
Mehr als 500 originale Fossilien erzählen die Geschichte der Evolution und zeigen, wie sich verschiedene Tier- und Pflanzenarten im aquatischen Raum entwickelten. Ob Trilobiten, Panzerfische, Quastenflosser oder Ur-Haie – die Sammlung gewährt einen faszinierenden Einblick in die Urmeere. Besonders spannend: Ihr könnt lebende Fossilien wie den Pfeilschwanzkrebs entdecken, der seit Millionen von Jahren nahezu unverändert geblieben ist.
3. Das Aquarium – Farbenfrohe Meeresbewohner & exotische Tiere
Das Herzstück des Aquarium Wilhelmshaven ist die vielfältige Unterwasserwelt, die Besucher zum Staunen bringt. Hier beginnt die Reise an der Nordsee – begegnet Plattfischen, Katzenhaien und einem imposanten Hummer. Absolutes Highlight sind die drei verspielten Seehunde Paul, Piet und Ole.
Doch nicht nur heimische Meeresbewohner faszinieren die Besucher:
-
Im tropischen Meer gleiten Haie an den Besuchern vorbei, während bunte Korallenriffe ein farbenprächtiges Zuhause für zahlreiche Fischarten bieten.
-
In der Antarktis-Zone bestaunt ihr Fische, die in eisigen 0°C leben, und erlebt die beeindruckende Schwimmkunst der Pinguine.
-
Auch über Wasser gibt es viel zu entdecken: sprechende Beos, verspielte Zwergseidenäffchen und freifliegende Vögel sorgen für Abwechslung. Und mit etwas Glück entdeckt ihr die beiden gemütlichen Faultiere Frieda und Freddy!
Tägliche Tierfütterungen – hautnah dabei sein!
Ein besonderes Erlebnis sind die täglichen Fütterungen der Seehunde, Pinguine und Haie. Hier erfahrt ihr spannende Details über die Tiere, ihre Lebensweise und ihren natürlichen Lebensraum.
Mehr als nur ein Aquarium – Souvenir-Shop & Panorama-Restaurant
Nach eurem Tauchgang durch die faszinierende Welt der Meere lohnt sich ein Besuch im maritimen Souvenir-Shop, wo ihr tolle Erinnerungsstücke findet. Anschließend könnt ihr im PANORAMA SB-Restaurant mit einem sensationellen Blick auf die Nordsee entspannen und das Erlebte Revue passieren lassen.
Alle Informationen für euren Besuch
Planung leicht gemacht: Auf www.aquarium-wilhelmshaven.de findet ihr alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und geführten Touren.
📍 Aquarium Wilhelmshaven
Südstrand 123 | 26382 Wilhelmshaven
☎ Tel.: 04421 500170
📧 E‑Mail: anfrage@aquarium-wilhelmshaven.de
🌐 Web: www.aquarium-wilhelmshaven.de
Ein Besuch im Aquarium Wilhelmshaven ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie – taucht ein in eine Welt voller Wunder!
Anzeige

Anzeige
Firmenfeier professionell planen: Tipps für ein unvergessliches Event

Firmenfeier richtig organisieren: So wird Ihr Event ein Erfolg
Eine gelungene Firmenfeier stärkt das Teamgefühl, motiviert Mitarbeiter und hinterlässt bei Kunden und Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck. Doch eine erfolgreiche Veranstaltung erfordert eine sorgfältige Planung. Hier sind die wichtigsten Elemente, die für eine perfekte Firmenfeier notwendig sind:
1. Die richtige Planung und Organisation
Bevor es an die Details geht, sollte der Rahmen der Feier festgelegt werden:
-
Anlass der Feier: Sommerfest, Jubiläum, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Event?
-
Datum und Uhrzeit: Frühzeitige Terminplanung sichert die Verfügbarkeit von Location und Dienstleistern.
-
Budget: Legen Sie fest, wie viel Sie für Location, Catering, Unterhaltung und Ausstattung ausgeben möchten.
-
Gästeliste: Mitarbeiter, Geschäftspartner, Kunden oder deren Familien?
Ein professioneller Veranstaltungsdienstleister kann helfen, den Überblick zu behalten und eine reibungslose Organisation sicherzustellen.
2. Die passende Location und Ausstattung
Ob im eigenen Firmengebäude, im Freien oder in einer gemieteten Eventlocation – der Veranstaltungsort sollte zur Art der Feier passen. Wichtig dabei:
-
Wetterfestigkeit: Für Feiern im Freien sind Zelte oder Pavillons unerlässlich.
-
Sitzgelegenheiten und Dekoration: Gemütliche Atmosphäre durch stilvolle Möbel und Dekoration.
-
Technische Ausstattung: Mikrofone, Musik- oder Lichttechnik, Beamer für Präsentationen.
3. Catering: Genuss für jeden Geschmack
Ein gutes Catering ist das Herzstück jeder Firmenfeier. Überlegen Sie:
-
Buffet oder Menü? Je nach Veranstaltung kann ein Flying Buffet, Food Trucks oder ein gesetztes Dinner passend sein.
-
Getränkeangebot: Alkoholfreie und alkoholische Getränke in angemessener Auswahl.
-
Spezielle Wünsche: Vegetarische, vegane oder allergiefreundliche Optionen nicht vergessen.

Rainbow Events – Ihr Event Planer in Ostfriesland für unvergessliche Geschäftsveranstaltungen
4. Unterhaltung: Künstler, Musik und Showacts
Eine gute Firmenfeier lebt von der Unterhaltung. Mögliche Optionen:
-
Live-Musik oder DJ: Stimmungsmusik oder Tanzfläche?
-
Künstler und Showacts: Comedians, Zauberer oder Akrobaten sorgen für Abwechslung.
-
Interaktive Unterhaltung: Quiz, Casino-Abend oder Escape-Games für Teambuilding-Effekte.
5. Kinderprogramm für Familienfeiern
Falls Mitarbeiter oder Kunden mit Familien eingeladen sind, sorgt ein Kinderprogramm für entspannte Eltern und glückliche Kinder:
-
Hüpfburgen, Kinderschminken oder Zauberer
-
Betreuung durch Animateure
-
Bastel- oder Spielecke
6. Event-Dienstleister: Profis für eine stressfreie Feier
Ein professioneller Veranstalter kann sich um alle Details kümmern – von der Location-Suche über das Catering bis zur Technik und Unterhaltung. Vorteile:
-
Zeitersparnis: Alles aus einer Hand, weniger Koordinationsaufwand.
-
Erfahrung & Know-how: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
-
Individuelle Konzepte: Perfekte Abstimmung auf Ihr Unternehmen und Ihre Gäste.
Mit guter Planung zur unvergesslichen Firmenfeier
Eine erfolgreiche Firmenfeier erfordert frühzeitige Planung und die richtige Mischung aus Location, Catering, Unterhaltung und Service. Wer sich professionelle Unterstützung holt, kann sich entspannt zurücklehnen und das Event in vollen Zügen genießen. Denn eine gut organisierte Firmenfeier bleibt lange in Erinnerung und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen!
Anzeige
