Anzeige
Vom Eigenheim in die Eigentumswohnung

Vom Eigenheim in die Eigentumswohnung – gut begleitet mit Anni Wiegand
Viele Menschen in der Lebensphase nach dem Auszug der Kinder möchten sich „verkleinern“ und ihr Zuhause an neue Bedürfnisse anpassen. Immobilienmaklerin Anni Wiegand erlebt dies immer wieder: „Viele Paare merken erst, wie groß ihr Haus geworden ist, wenn die Kinder ausgezogen sind. Dann stellen sich Fragen wie: Können wir barrierefrei wohnen? Passt die Raumaufteilung noch zu unserem Lebensstil?“
Oft ist ein altersgerechter Umbau nur schwer möglich – sei es durch die Heizung, Dämmung, das Bad oder das Dach. Viele Eigentümer wünschen sich stattdessen eine kleinere, barrierefreie Wohnung, die zentral gelegen ist und kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen oder kulturellen Angeboten bietet. „Ich finde es besonders spannend, Eigentümer auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu ihrem Lebensabschnitt passen“, erzählt Anni Wiegand.
Das „Verkleinern“ ist längst ein Trend auf dem Immobilienmarkt. Ein- und Zweifamilienhäuser lassen sich gut verkaufen, und Anni Wiegand sorgt dafür, dass Eigentümer ihre Immobilie erfolgreich veräußern und gleichzeitig eine passende neue Wohnung oder ein barrierefreies Zuhause finden.
Doch nicht nur Wohnungen sind gefragt: Bungalows erleben aktuell ein Comeback. In einem eingeschossigen Flachbau können Paare weiterhin in ihrem eigenen Haus wohnen – barrierefrei und komfortabel. „Ich habe schon viele Kunden erlebt, die erst skeptisch waren und am Ende begeistert waren, wie gut ein Bungalow zu ihren Bedürfnissen passte“, berichtet Anni Wiegand.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem starken Netzwerk aus Handwerksbetrieben und Spezialisten und einem individuellen Rundum-Service begleitet Anni Wiegand Eigentümer und Käufer gleichermaßen. So wird der Schritt in die passende Immobilie nicht nur stressfrei, sondern eröffnet den Kunden auch neue Perspektiven für ihre Lebensphase.
Anzeige

Anzeige
Aktiv durchatmen im Julianenpark – dein kostenloser Nordic-Walking-Start mit Astrid Frey!

Nordic-Walking im Julianenpark Leer: Gemeinsam aktiv, gesund und in Bewegung
Morgen ist es soweit!
Der erste Nordic-Walking-Treff mit Astrid Frey startet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 14 Uhr im idyllischen Julianenpark in Leer – und das kostenlos für alle, die Freude an Bewegung und frischer Luft haben.
Während in der Stadt der Gallimarkt bereits für buntes Treiben sorgt, bietet der Julianenpark die perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Auszeit im Grünen zu gönnen. Ob du vor dem Gallimarkt-Bummel aktiv durchstarten oder dem Trubel für eine Stunde entfliehen möchtest – dieser Walking-Treff ist genau das Richtige, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Astrid Frey, Heilpraktikerin aus Ihrhove, lädt alle herzlich ein – egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener. Auch ohne Stöcke kannst du einfach mitlaufen. Im Vordergrund stehen Bewegung, Gemeinschaft und Wohlbefinden.
Was dich erwartet:
-
Bewegung in der Natur – sanft, effektiv und wohltuend
-
Neue Kontakte – gemeinsam geht’s leichter
-
Gesundheit fördern – Ausdauer, Kreislauf & gute Laune inklusive
-
Kostenfrei & unverbindlich – einfach vorbeikommen und mitmachen
Wann: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 14 Uhr (danach wöchentlich)
Treffpunkt: Parkplatz bei Burger King, Leer
Nach dem Walk bleibt genug Zeit, den Gallimarkt in vollen Zügen zu genießen – oder du nutzt das Nordic-Walking als bewusste Pause vom Trubel, um neue Energie zu tanken. 🌼
Weitere Infos bei:
Naturheilpraxis Astrid Frey
Spiekerooger Str. 12, 26810 Westoverledingen
04955 / 9899844 | 📱 0152 5183 8740
info@astridfrey.de
Komm vorbei, bewege dich mit und gönn dir eine kleine Auszeit – mitten in der Natur, mitten in Leer!

Anzeige
Horror live am Großen Meer: Kai Kurgan mit „Flut und Blut – Offenbarung XXV“!

Kai Kurgan – mit seinem neuen Programm zu Gast am Großen Meer Foto: Maria Dittrich
Flut und Blut – Offenbarung XXV
Der schwarze Prophet Kai Kurgan kommt mit Leseshow ans Große Meer
Südbrookmerland. Der Schwarze Prophet Kai Kurgan kehrt mit seiner effektvollen Grusel-Leseshow zurück nach Südbrookmerland. Am Samstag, den 11. Oktober, ist er mit seinem neuen Programm „Flut und Blut – Offenbarung XXV“ im „Haus am Meer“ zu Gast.
Lange war es ruhig um den Schwarzen Propheten. Doch das Böse schläft nicht – und nun ist Kai Kurgan bereit für neue düstere Verkündigungen. Mit „Flut und Blut – Offenbarung XXV“ zieht er ab Herbst wieder durch die Lande.
Bei seinen effektvollen Leseshows dürfen sich die Zuschauer auf haarsträubenden Horror, eine lokale Note und augenzwinkernden Humor freuen. In gruseligen Geschichten führt der Prophet das Publikum in eine Welt am Rande des Abgrunds. Dort bedrohen nicht nur verheerende Sturmfluten Ostfriesland, sondern auch unheimliche Erscheinungen und finstere Fieslinge bringen Tod und Verderben.
All dies wird von Kurgan mit markanter Stimme in gruseligen Mini-Dramen erzählt und mit Licht, Sounds und Videos eindrucksvoll in Szene gesetzt. Für das Effekt-Donnerwetter zeichnet erneut Kurgans Klangmeister Harry de Winter verantwortlich, der in bewährter Manier für Gänsehaut-Momente sorgt.
In diesem Jahr wird der Schwarze Prophet nur in wenigen, ausgewählten Spielstätten auftreten. Wer ihn live erleben möchte, sollte diese seltene Gelegenheit am Großen Meer nicht verpassen.
Tickets:
-
Vorverkauf: 19,50 Euro bei der Südbrookmerland Touristik GmbH am Großen Meer, Telefon: 04942/209 2000
-
Abendkasse: 21,50 Euro

Anzeige
Mitarbeiterbindung neu gedacht: So sichern Unternehmen Fachkräfte langfristig

Für das Interview über Mitarbeiterbindung und betriebliche Absicherung wählte Heidi Noormann das historische Dampfschiff Prinz Heinrich. Das traditionsreiche Schiff steht für Beständigkeit, Pflege und nachhaltiges Engagement – Werte, die auch in der Mitarbeiterbindung entscheidend sind. Wie die Restaurierung des Dampfers zeigt, zahlt sich langfristige Investition in Menschen und Ressourcen aus, und genau dieses Prinzip prägt auch erfolgreiche Unternehmensstrategien.
Mehr Motivation, weniger Fluktuation: Experten-Tipps für starke Teams
Mitarbeiterbindung und betriebliche Absicherung sind Themen, die in vielen Unternehmen immer wichtiger werden. Fachkräfte zu halten, Motivation und Zufriedenheit zu steigern und gleichzeitig das Unternehmen abzusichern, stellt viele Führungskräfte vor Herausforderungen. Im folgenden Interview gibt Heidi Noormann, Expertin der Allianz-Fachbetreuung für Firmen & Mitarbeitervorteile, wertvolle Einblicke, wie Unternehmen gezielt ihre Mitarbeitenden binden können – von der betrieblichen Altersvorsorge über Kranken- und Unfallversicherungen bis hin zu innovativen Bindungsprämien.
LeserECHO: Frau Noormann, viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Mitarbeitenden langfristig zu halten. Was sind die größten Herausforderungen?
Heidi Noormann: In vielen Firmen steckt enormes Potenzial, doch oft bleiben Absicherung und Mitarbeiterbindung Stückwerk. Unternehmen investieren stark in Kunden und Projekte, vernachlässigen aber, die Belegschaft langfristig zu motivieren. Fehlende Benefits oder unzureichende betriebliche Absicherung können dazu führen, dass Fachkräfte das Unternehmen verlassen.
LeserECHO: Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um Mitarbeitende zu binden?
Heidi Noormann: Es gibt verschiedene Hebel. Zunächst bildet eine solide betriebliche Absicherung das Fundament: Haftpflicht, Inhalts- und Rechtsschutzversicherung sowie Absicherung der Firmenflotte. Unternehmen, die hier Lücken schließen, minimieren Risiken erheblich.
Darauf aufbauend können attraktive Benefits die Bindung verstärken. Dazu gehören beispielsweise:
-
Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Über die gesetzliche Mindestleistung hinaus können zusätzliche Beiträge geleistet werden, steuerliche Vorteile inklusive.
-
Betriebliche Krankenversicherung (bKV): Schon kleine monatliche Beiträge ermöglichen hochwertige medizinische und zahnmedizinische Leistungen.
-
Integration der Arbeitskraftabsicherung: Berufsunfähigkeits- oder Arbeitskraftversicherungen können in die bAV eingebunden werden, was die Beiträge günstiger macht.
-
Gruppen-Unfallversicherung: Bietet umfassenden Schutz und ist steuerlich absetzbar.
-
Bindungs- und Halteprämien: Langfristige Fondslösungen motivieren Mitarbeitende, dem Unternehmen treu zu bleiben.
LeserECHO: Wie profitieren Unternehmen konkret von diesen Maßnahmen?
Heidi Noormann: Zum einen reduzieren sie die Fluktuation, zum anderen steigern sie die Motivation und Loyalität der Mitarbeitenden. Gleichzeitig erhöhen sie die Attraktivität des Unternehmens für neue Talente. Gerade die betriebliche Krankenversicherung zeigt: Wenn Mitarbeitende schneller Termine erhalten und Vorsorge einfacher wahrnehmen können, sinkt die Zahl der Krankheitstage. Viele dieser Maßnahmen sind steuerlich begünstigt, sodass die Kosten im Vergleich zu klassischen Gehaltserhöhungen oft geringer ausfallen.
LeserECHO: Kann man sagen, dass Benefits und Absicherung heute fast genauso wichtig sind wie das Gehalt?
Heidi Noormann: Absolut. Mitarbeiterbindung ist mehr als ein Gehaltsscheck. Strategisch eingesetzte Benefits und eine umfassende betriebliche Absicherung schaffen eine Win-Win-Situation: Sie sichern das Unternehmen ab und steigern gleichzeitig die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeitenden.
LeserECHO: Welche Schritte sollten Unternehmen konkret gehen, um dies umzusetzen?
Heidi Noormann: Zunächst sollte eine Analyse der bestehenden Absicherungen erfolgen, um Lücken zu identifizieren. Danach können geeignete Benefits ausgewählt werden, die zum Unternehmen und zur Belegschaft passen. Eine transparente Kommunikation gegenüber den Mitarbeitenden ist entscheidend, damit die Vorteile wahrgenommen werden.
LeserECHO: Vielen Dank, Frau Noormann, für die wertvollen Einblicke!
Heidi Noormann: Sehr gerne. Unternehmen, die heute in Absicherung und Benefits investieren, legen den Grundstein für eine erfolgreiche und stabile Zukunft.
Heidi Noormann
Ihre Allianz in Leer Blinke 32 · 26789 Leer
0491 99239152 oder 0173 5606746
heidi.noormann@allianz.de

Sie suchen einen Handwerker aus der Region? Dann sind Sie bei BauWoLe.de genau richtig!
Egal, ob Sie einen Maler, Elektriker, Tischler, Dachdecker, Sanitär- oder Gartenbauexperten benötigen – auf BauWoLe.de finden Sie zuverlässige Handwerksbetriebe direkt vor Ort. Unsere Plattform bringt Sie schnell und unkompliziert mit qualifizierten Profis aus Ihrer Umgebung zusammen, die Ihr Projekt kompetent und termingerecht umsetzen.
Von Renovierung über Neubau bis hin zu Reparaturen – bei BauWoLe.de entdecken Sie Handwerker für jedes Gewerk und können sich auf regionales Know-how und persönliche Beratung verlassen. Finden Sie noch heute den passenden Experten und lassen Sie Ihr Vorhaben professionell realisieren!
Anzeige