Lokal

Meis­ter­netz­werk zu Gast bei Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich

Veröffentlicht

am

Das Meis­ter­netz­werk ver­eint Hand­werks­meis­te­rin­nen und ‑meis­ter aus allen Gewer­ken. Ziel ist der fach­li­che Aus­tausch – regel­mä­ßig lädt die Gemein­schaft zu pra­xis­na­hen Ver­an­stal­tun­gen in der Regi­on ein.

Meis­ter erkun­den Wer­be­welt: Netz­werktref­fen bei Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich

Aurich/Ostfriesland. Einen span­nen­den Ein­blick in moder­ne Wer­be­tech­no­lo­gien erhiel­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Meis­ter­netz­werks bei einer Betriebs­be­sich­ti­gung der Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich. Die Ver­an­stal­tung, orga­ni­siert von der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land, bot neben einem Rund­gang durch den Betrieb auch reich­lich Gele­gen­heit zum fach­li­chen Aus­tausch – und zur Neu­wahl der Netzwerksprecher.

Geschäfts­füh­rer Karl Fre­richs zeig­te den Gäs­ten die 3D-Drucktechnik-Verfahren. 

Ein­bli­cke in moder­ne Tech­nik und tra­di­tio­nel­les Handwerk

Geschäfts­füh­rer Karl Fre­richs führ­te die 16 Gäs­te durch die neu­en Betriebs­räu­me sei­nes Unter­neh­mens, das seit vier Jah­ren auf einem 2.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Are­al pro­du­ziert. Die Hal­len ent­stan­den durch eine Inves­ti­ti­on von 1,8 Mil­lio­nen Euro und mar­kie­ren einen wich­ti­gen Ent­wick­lungs­schritt in der inzwi­schen 18-jäh­ri­gen Fir­men­ge­schich­te. Mit rund 24 Mit­ar­bei­ten­den ist Styl­es Wer­be­tech­nik heu­te in drei Berei­chen stark auf­ge­stellt: klas­si­sche Wer­be­tech­nik, Tex­til­ver­ede­lung und Ver­trieb.

Beson­ders beein­druckt zeig­ten sich die Besu­cher vom Ein­satz moder­ner 3D-Druck­ver­fah­ren. Die Pro­duk­ti­on reicht von fili­gra­nen Logos bis zu groß­for­ma­ti­gen, beleuch­te­ten Buch­sta­ben. Auch die Beschrif­tung von Fahr­zeu­gen und Pro­duk­ten wie Zoll­stö­cken oder Leucht­re­kla­men wur­de anschau­lich demonstriert.

Netz­werk­spre­cher neu gewählt

Nach dem Betriebs­rund­gang dis­ku­tier­ten die Teil­neh­mer ihre Ein­drü­cke bei einem gemein­sa­men Buf­fet. Im Rah­men des Tref­fens wur­den außer­dem zwei neue Spre­cher des Netz­werks gewählt:

  • Sascha Spies, Zwei­rad­me­cha­ni­ker­meis­ter aus Großefehn
  • Mar­kus Bau­er, Ortho­pä­die-Schuh­ma­cher­meis­ter aus Emden

Bei­de wol­len künf­tig das Meis­ter­netz­werk aktiv mit­ge­stal­ten und als Ansprech­part­ner fungieren.

Meis­ter­netz­werk för­dert Aus­tausch und Weiterbildung

Das Meis­ter­netz­werk ist ein gewer­ke­über­grei­fen­der Zusam­men­schluss von Hand­werks­meis­tern im Kam­mer­be­zirk Ost­fries­land. Es bie­tet eine Platt­form für Erfah­rungs­aus­tausch, fach­li­chen Dia­log und Wei­ter­bil­dung. Mit­ma­chen kön­nen sowohl frisch geba­cke­ne Meis­ter als auch erfah­re­ne Hand­wer­ke­rin­nen und Handwerker.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Lokal

Nico Blo­em: Neu­er Rad­weg in Jem­gum soll noch im Som­mer gebaut werden

Veröffentlicht

am

Nico up Tour in Jem­gum: Rad­weg wird bald gebaut

Jem­gum, Nie­der­sach­sen – Auf der jüngs­ten Ver­an­stal­tung der “Nico up Tour” im Jem­gu­mer Siel­hus brach­te der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em eine erfreu­li­che Nach­richt mit: Der lang ersehn­te Rad­weg wird noch die­sen Som­mer gebaut, bestä­tig­te die Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und Ver­kehr. Blo­em beton­te, dass dies ein lang erkämpf­ter Erfolg des SPD-Orts­ver­eins Jem­gum sei.

Ein­blick in die Lan­des­po­li­tik und loka­le Entwicklungen

Zu Beginn der Ver­an­stal­tung prä­sen­tier­te der Abge­ord­ne­te die zen­tra­len The­men der Lan­des­po­li­tik. Er hob beson­ders das neue Wind­ge­setz, den Hoch­was­ser­schutz, die ärzt­li­che Ver­sor­gung mit einem Fokus auf das Kran­ken­haus Rhei­der­land, die wirt­schaft­li­che Infra­struk­tur mit Schwer­punk­ten wie der Mey­er-Werft und dem VW-Werk Emden sowie die Pfle­ge her­vor. Zudem infor­mier­te er dar­über, dass Bund und Land ins­ge­samt vier Mil­lio­nen Euro für ver­schie­de­ne Pro­jek­te in die Gemein­de inves­tie­ren werden.

Dis­kus­si­on über Büro­kra­tie, Pfle­ge und loka­le Anliegen

Bei Tee und Krint­stuut (einem loka­len Gebäck) kon­zen­trier­te sich die Dis­kus­si­on auf Büro­kra­tie­ab­bau und Pfle­ge. Der SV Ems Jem­gum brach­te den Wunsch nach Moder­ni­sie­rung der Jem­gu­mer Turn­hal­le zur Spra­che. Es wur­de betont, dass funk­tio­nie­ren­de Sport­stät­ten für Übungs­lei­ter und Sport­ler essen­ti­ell sind, da die Nach­fra­ge nach Sport­an­ge­bo­ten hoch ist. Die aktu­el­le Turn­hal­le ist stark sanie­rungs­be­dürf­tig und ent­spricht nicht mehr den moder­nen Anforderungen.


 

Anzeige 

Enga­ge­ment und Ausblick

Die Dis­kus­si­on im Siel­hus dau­er­te rund zwei Stun­den. Nico Blo­em bedank­te sich bei den Teil­neh­mern für ihr Enga­ge­ment und ihre Zeit. Er räum­te ein, dass The­men wie die Pfle­ge kei­ne schnel­len Lösun­gen bie­ten, beton­te aber auch Fort­schrit­te wie die neue Bau­ord­nung, die büro­kra­ti­sche Hemm­nis­se redu­ziert, sowie die ver­stärk­ten Inves­ti­tio­nen in den Stra­ßen­bau. Die Zukunft der Jem­gu­mer Turn­hal­le will er wei­ter­hin auf ver­schie­de­nen Ebe­nen vorantreiben.

Nico up Tour: Enga­ge­ment für loka­le Gemeinden

Die “Nico up Tour” bie­tet Nico Blo­em die Mög­lich­keit, regel­mä­ßig in allen Gemein­den und Städ­ten sei­nes Wahl­krei­ses Dis­kus­si­ons­run­den anzu­bie­ten. Nach Sta­tio­nen in Wee­ner, Wes­t­ov­er­le­din­gen, Bor­kum und nun Jem­gum, ste­hen als nächs­te Sta­tio­nen Bun­de und Moorm­er­land auf dem Programm.

Weiterlesen

Lokal

Vom Prak­ti­kum zur Pas­si­on: Fri­th­jof Gei­ger ist Ost­fries­lands Lehr­ling des Monats

Veröffentlicht

am

Mit Herz und Hand dabei: Ob sägen, hobeln oder frä­sen – Fri­th­jof Gei­ger liebt die Viel­sei­tig­keit sei­nes Tisch­ler­hand­werks. Fotos: HWK/J. Stöppel

Mit Eigen­in­itia­ti­ve zum Traumberuf

Fri­th­jof Gei­ger aus Bock­horn ist „Lehr­ling des Monats April“

Ost­fries­land. Den pas­sen­den Beruf zu fin­den, ist für vie­le Jugend­li­che eine gro­ße Her­aus­for­de­rung – zu viel­fäl­tig sind die Mög­lich­kei­ten, zu unge­wiss die eige­ne Rich­tung. Beson­ders in der Coro­na­zeit wur­de die beruf­li­che Ori­en­tie­rung erschwert, weil schu­li­sche Ange­bo­te und Prak­ti­ka oft aus­fie­len. Auch Fri­th­jof Gei­ger aus Bock­horn stand nach dem Abitur zunächst vor einem unkla­ren Weg. Heu­te hat der 21-Jäh­ri­ge sei­nen Platz gefun­den: im Tisch­ler­hand­werk – und das mit Lei­den­schaft. Für sein Enga­ge­ment wur­de er nun von der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land als „Lehr­ling des Monats April“ ausgezeichnet.


Vom Abitur zur Aus­bil­dung: Der Weg zur Tischlerei

Nach dem Abitur war für Fri­th­jof schnell klar, dass ein Stu­di­um für ihn zunächst nicht infra­ge kommt. „Ich woll­te nicht gleich wie­der die Schul­bank drü­cken“, erzählt er rück­bli­ckend. Doch ohne Prak­ti­ka, die pan­de­mie­be­dingt aus­fie­len, fehl­te ihm lan­ge die Ori­en­tie­rung. Schließ­lich nahm er sei­ne Zukunft selbst in die Hand, sprach mit Bekann­ten sei­ner Eltern über ver­schie­de­ne hand­werk­li­che Beru­fe – und stieß dabei auf die Tischlerei.

Meh­re­re Prak­ti­ka bestä­tig­ten ihn in sei­nem Ein­druck: Das ist es! „Ich wuss­te danach ganz klar: Das ist das, was ich machen möch­te.“ Auf der Suche nach dem rich­ti­gen Aus­bil­dungs­be­trieb ent­schied sich Fri­th­jof bewusst gegen gro­ße Unter­neh­men: „Mir war wich­tig, in einer fami­liä­ren, tra­di­tio­nel­len Tisch­le­rei zu lernen.“


 

Wür­di­gung im Betrieb: Aus­bil­dungs­be­ra­ter Jörg Harms (v. l.) gra­tu­lier­te dem „Lehr­ling des Monats“ Fri­th­jof Gei­ger sowie den Aus­bil­dern Trau­te und Karl-Heinz Efken für ihr gemein­sa­mes Enga­ge­ment in der Ausbildung.

Ein Voll­tref­fer: Die Wies­moorer Möbelwerkstätten

Sei­ne Bewer­bung bei den „Wies­moorer Möbel­werk­stät­ten“ von Trau­te und Karl-Heinz Efken war erfolg­reich – ein Glücks­griff für bei­de Sei­ten. Seit 2022 ist Fri­th­jof dort in der Aus­bil­dung, inzwi­schen im drit­ten Lehr­jahr. Die Aus­bil­dung wird er vor­aus­sicht­lich im Som­mer erfolg­reich abschlie­ßen. Doch dabei soll es nicht blei­ben: „Wenn alles gut läuft, möch­te ich danach Archi­tek­tur stu­die­ren“, ver­rät er mit einem Lächeln.


Aner­ken­nung für Enga­ge­ment und Eigeninitiative

Die Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land wür­digt Fri­th­jofs Enga­ge­ment mit der Aus­zeich­nung zum „Lehr­ling des Monats April“. Aus­bil­dungs­be­ra­ter Jörg Harms über­reich­te die Urkun­de per­sön­lich in der Tisch­le­rei und lob­te: „Ihre Leis­tun­gen ver­die­nen gro­ßen Respekt. Beson­ders beein­dru­ckend ist Ihre Eigen­in­itia­ti­ve bei der Berufs­wahl. Sie sind ein Bei­spiel dafür, wie wich­tig es ist, Prak­ti­ka zu nut­zen, um eige­ne Stär­ken zu entdecken.“

Auch das Unter­neh­mer­paar Efken ist stolz auf sei­nen Schütz­ling: „Fri­th­jof hat vom ers­ten Tag an vol­len Ein­satz gezeigt. Er ist wiss­be­gie­rig, denkt mit und arbei­tet mit Weit­blick. Man merkt ein­fach, dass er sei­nen Beruf liebt.“


Maß­ar­beit aus Ost­fries­land: Die Tisch­le­rei Efken

Die Tisch­le­rei Efken besteht seit 1978 und hat sich auf indi­vi­du­el­le Möbel­ge­stal­tung und Innen­aus­bau spe­zia­li­siert – egal ob Ein­zel­mö­bel oder kom­plet­te Raum­lö­sun­gen. Das vier­köp­fi­ge Team – bestehend aus einem Meis­ter, zwei Gesel­len und Aus­zu­bil­den­dem Fri­th­jof – setzt auf Maß­ar­beit, Qua­li­tät und per­sön­li­che Beratung.


Aus­bil­dung mit Perspektive

Mit der Aus­zeich­nung zum „Lehr­ling des Monats“ möch­te die Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land auch auf die vie­len Chan­cen und Per­spek­ti­ven im Hand­werk auf­merk­sam machen. Jeder Aus­bil­dungs­be­trieb kann enga­gier­te Aus­zu­bil­den­de vor­schla­gen. Bewer­bungs­un­ter­la­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter:
👉 www.hwk-aurich.de/lehrling-des-monats
Ansprech­part­ner: Jörg Harms, Tele­fon 04941 1797–77, E‑Mail: j.harms@hwk-aurich.de

Anzeige 
Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Stadt Leer schafft Per­spek­ti­ven: Neue Wege für mehr bezahl­ba­ren Wohnraum

Veröffentlicht

am

Droh­nen­fo­to: Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor

Gute Instru­men­te für mehr bezahl­ba­ren Wohnraum

Leer nutzt neue gesetz­li­che Mög­lich­kei­ten zur Schaf­fung von Wohnraum

Die Stadt Leer steht wie vie­le ande­re Kom­mu­nen vor der Her­aus­for­de­rung, drin­gend zusätz­li­chen Wohn­raum für Nor­mal­ver­die­ner zu schaf­fen. Viel­ver­spre­chen­de Chan­cen bie­tet dabei das seit Jah­res­be­ginn gel­ten­de Bau­land­mo­bi­li­sie­rungs­ge­setz sowie die damit ver­bun­de­nen Ver­ord­nungs­er­mäch­ti­gun­gen auf Lan­des­ebe­ne. Stadt­bau­rat Jens Lüning bezeich­net die­se neu­en recht­li­chen Werk­zeu­ge als „gute Instru­men­te, um schnell und unbü­ro­kra­tisch bezahl­ba­ren Wohn­raum schaf­fen zu können“.

Anspan­nung auf dem Woh­nungs­markt offi­zi­ell bestätigt

Damit die neu­en Rege­lun­gen in Leer Anwen­dung fin­den kön­nen, muss­te zunächst offi­zi­ell fest­ge­stellt wer­den, dass ein ange­spann­ter Woh­nungs­markt vor­liegt. Die­se Beschei­ni­gung hat das Land erteilt. Hin­ter­grund ist das ste­ti­ge Bevöl­ke­rungs­wachs­tum, das die Nach­fra­ge nach Wohn­raum kon­ti­nu­ier­lich stei­gen lässt.

Dank der neu­en Mög­lich­kei­ten kön­nen bestehen­de Ein­schrän­kun­gen in alten und neu­en Bebau­ungs­plä­nen unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen durch Befrei­un­gen erwei­tert wer­den. Stadt­bau­rat Lüning betont: „Ein grund­sätz­li­cher Anspruch dar­auf besteht zwar nicht, aber wir wer­den im pflicht­ge­mä­ßen Ermes­sen eini­ges mög­lich machen können.“

Mehr Bau­en auf bestehen­den Grundstücken

Eine zen­tra­le Neue­rung ist die erleich­ter­te Nach­ver­dich­tung: Bereits bebau­te Grund­stü­cke dür­fen künf­tig stär­ker bebaut wer­den – etwa durch zusätz­li­che Gebäu­de oder eine Erhö­hung der Geschoss­zahl. Lüning weist jedoch dar­auf hin: „Wich­tig ist, dass nach­bar­schaft­li­che Inter­es­sen gewahrt bleiben.“

Die Zei­ten, in denen gro­ße Frei­flä­chen für Selbst­ver­sor­ger­gär­ten vor­ge­se­hen waren, sind vor­bei. Statt­des­sen wird heu­te ange­sichts der Woh­nungs­not das Prin­zip ver­folgt: Mehr Woh­nen, weni­ger Frei­flä­che. Die­se Nach­ver­dich­tung soll jedoch behut­sam erfol­gen und die Zie­le der Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung berücksichtigen.

Nach­hal­tig­keit trotz Verdichtung

Um den öko­lo­gi­schen Aus­gleich zu gewähr­leis­ten, sol­len bei einer stär­ke­ren Bebau­ung Lösun­gen für die Ent­wäs­se­rung gefun­den und mög­lichst ent­fal­le­nes Grün durch Dach­be­grü­nung oder ähn­li­che Maß­nah­men ersetzt wer­den. So wird sicher­ge­stellt, dass neue Wohn­bau­ten nicht auf Kos­ten der Umwelt entstehen.

Ers­te Erfol­ge sichtbar

Seit der Ein­füh­rung des neu­en Geset­zes hat die Stadt Leer bereits meh­re­re Anfra­gen von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern erhal­ten, die ihre Grund­stü­cke im Sin­ne der neu­en Rege­lun­gen nach­ver­dich­ten möch­ten. Eini­ge die­ser Vor­ha­ben konn­ten dank der erleich­ter­ten Bedin­gun­gen erfolg­reich umge­setzt werden.

Für alle Inter­es­sier­ten steht die Bau­auf­sicht der Stadt Leer als Ansprech­part­ne­rin zur Ver­fü­gung und berät rund um die Mög­lich­kei­ten, im Rah­men des Bau­land­mo­bi­li­sie­rungs­ge­set­zes zusätz­li­chen Wohn­raum zu schaffen.

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Blog­ger wer­den und Regi­on gestalten

Anzeige 

Wohn­raum-Offen­si­ve in Leer: Chan­cen für Bau­her­ren und Handwerker

Die Stadt Leer setzt neue Impul­se für mehr bezahl­ba­ren Wohn­raum: Mit gelo­cker­ten Bau­vor­ga­ben kön­nen Grund­stü­cke stär­ker genutzt und neue Woh­nun­gen geschaf­fen wer­den.
Auch für das Hand­werk eröff­nen sich neue Mög­lich­kei­ten! Auf Bau­Wo­Le, dem Por­tal für Bau­en, Woh­nen und Leben in Leer, ver­net­zen sich Bau­her­ren und Hand­werks­be­trie­be ein­fach und effek­tiv.
Jetzt infor­mie­ren, mit­ge­stal­ten und profitieren!

👉 Alle Details auf Bau­Wo­Le – regio­nal. stark. vernetzt.

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Kraft­vol­le Sym­bo­le für Ener­gie, Har­mo­nie & Achtsamkeit

„Die Magie der Blu­me des Lebens: Auf­kle­ber für Kör­per, Geist und Raum“ Kapi­tel 1: Die Geschich­te der Blu­me des Lebens In...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Ost­fries­land: Unfäl­le, Fah­rer­flucht & Dro­gen am Steuer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.04.2025     Ver­kehrs­un­fall mit vier betei­lig­ten Fahrzeugen++Verkehrsunfallflucht++Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss++versuchter Dieb­stahl...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Lokal

Meis­ter­netz­werk zu Gast bei Styl­es Wer­be­tech­nik in Aurich

Das Meis­ter­netz­werk ver­eint Hand­werks­meis­te­rin­nen und ‑meis­ter aus allen Gewer­ken. Ziel ist der fach­li­che Aus­tausch – regel­mä­ßig lädt die Gemein­schaft zu...

Lokal

Nico Blo­em: Neu­er Rad­weg in Jem­gum soll noch im Som­mer gebaut werden

Nico up Tour in Jem­gum: Rad­weg wird bald gebaut Jem­gum, Nie­der­sach­sen – Auf der jüngs­ten Ver­an­stal­tung der “Nico up Tour”...

Lokal

Vom Prak­ti­kum zur Pas­si­on: Fri­th­jof Gei­ger ist Ost­fries­lands Lehr­ling des Monats

Mit Herz und Hand dabei: Ob sägen, hobeln oder frä­sen – Fri­th­jof Gei­ger liebt die Viel­sei­tig­keit sei­nes Tisch­ler­hand­werks. Fotos: HWK/J....

Lokal

Stadt Leer schafft Per­spek­ti­ven: Neue Wege für mehr bezahl­ba­ren Wohnraum

Droh­nen­fo­to: Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor Gute Instru­men­te für mehr bezahl­ba­ren Wohnraum Leer nutzt neue gesetz­li­che Mög­lich­kei­ten zur Schaf­fung...

Blaulicht

Unfall­fluch­ten und Aus­ein­an­der­set­zung auf Ska­ter­an­la­ge – Poli­zei bit­tet um Hinweise!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.04.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten: Zeu­gen gesucht++versuchte gefähr­li­che Körperverletzung Leer — Verkehrsunfallflucht Im...

Lokal

Am 1. Mai nimmt die Pün­te den Betrieb wie­der auf und ver­bin­det Amdorf mit Wiltshausen

Seit über 450 Jah­ren über­quert die hand­ge­zo­ge­ne Trei­del­pün­te am Zwei­strom von Leda und Jüm­me in Wilts­hau­sen die Jüm­me. Bei Son­nen­schein...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Was­ser­scha­den? So fin­den Sie schnell die rich­ti­gen Handwerker!

Was tun bei einem Wasserschaden? So sicherst du dir schnel­le Hil­fe und dei­nen Versicherungsschutz Ein Was­ser­scha­den kann plötz­lich und uner­war­tet...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Lebens­be­ra­tung und Eso­te­rik: Den Sinn des Lebens fin­den und ech­tes Glück erleben

Die „Blu­me des Lebens“ – kraft­vol­les Sym­bol für Ener­gie, Har­mo­nie und spi­ri­tu­el­le Lebens­be­ra­tung. Hoch­wer­ti­ge Prä­ge­auf­kle­ber direkt vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag aus Ost­fries­land...

Blaulicht

Ver­such­ter Raub, Nöti­gung, Haus­frie­dens­bruch und Dro­gen­un­fall – Alle aktu­el­len Vor­fäl­le in der Region!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 26.04.2025   Ver­such­ter Raub ++ Nöti­gung, Bedro­hung und Belei­di­gung ++ Haus­frie­dens­bruch ++...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Wochen­en­de vol­ler Genuss, Hand­werk & Lebensfreude!

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Fest für die Sinne 12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr Der Früh­ling erwacht,...

Veranstaltung

IT-Stamm­tisch in Leer: Wie ver­än­dert KI unse­re Arbeitswelt?

IT-Stamm­tisch in Leer: Künst­li­che Intel­li­genz – Job­kil­ler oder Jobmotor? Am Diens­tag, den 25. März, lädt das Soft­ware­netz­werk Leer eV gemein­sam...

Anzeige

Oster­fe­ri­en in Leer: Sport, Krea­ti­vi­tät und span­nen­de Ausflüge!

Oster­fe­ri­en­pro­gramm in Leer: Jetzt anmelden! Die Oster­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in die­sem Jahr...