Anzeige
Effektives Online-Marketing für Handwerksbetriebe: Vorteile von bauwole.de

bauwole.de: Kosteneffizientes und Effektives Online-Marketing für Handwerksbetriebe
bauwole.de ist das führende Handwerkerportal für die Region Ostfriesland und Emsland, das Handwerksbetrieben eine kosteneffiziente und effektive Möglichkeit bietet, ihre Online-Präsenz zu stärken und neue Kunden zu gewinnen. Mit professionell gestalteten Werbematerialien wie Flyern und Empfehlungskärtchen, die monatlich kostenlos bereitgestellt werden, sowie einer starken SEO-Unterstützung durch den LeserECHO-Verlag, ermöglicht bauwole.de eine optimale Vermarktung und ein starkes Netzwerk nach dem Prinzip „Einer für alle – alle für einen“.
Maximale Reichweite für Handwerksbetriebe: Das Potenzial von bauwole.de
bauwole.de, das Handwerkerportal für die Region Ostfriesland und Emsland, bietet Handwerksbetrieben eine äußerst kosteneffiziente und wirkungsvolle Möglichkeit, sich im Online-Marketing zu positionieren. Betrieben vom LeserECHO-Verlag, kombiniert bauwole.de die Stärken einer spezialisierten SEO-Agentur mit der Reichweite einer etablierten Print- und Online-Medienpräsenz.
Vorteile von bauwole.de:
-
Starke Online-Präsenz durch SEO und Verlinkungen:
- Die interne SEO-Agentur des LeserECHO-Verlags sorgt für eine optimale Suchmaschinenplatzierung von bauwole.de. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung und zahlreiche Verlinkungen wird die Sichtbarkeit der registrierten Handwerksbetriebe im Internet signifikant erhöht.
-
Kostenlose Werbematerialien:
- Jeder Handwerksbetrieb erhält monatlich ein Kontingent an kostenlosen Flyern und Empfehlungskärtchen, die bei Kunden weitergegeben werden können. Diese persönliche Empfehlung ist eine der effektivsten Formen der Werbung und stärkt die Kundenbindung. Da oft mehrere Gewerke benötigt werden, wenn ein Handwerksbetrieb bei einem Kunden tätig ist, kann das gesamte Netzwerk davon profitieren. So bewirbt jeder Handwerksbetrieb nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen Partner im Netzwerk.
-
Exklusives Alleinstellungsmerkmal:
- Ein wesentlicher Vorteil von bauwole.de ist das Konzept des Alleinstellungsmerkmals für jede Branche in einem festgelegten Gebiet. Dies bedeutet, dass beispielsweise ein Malerbetrieb in seinem Landkreis alle Anfragen über bauwole.de erhält, ohne Konkurrenz durch direkte Mitbewerber. Diese Exklusivität fördert eine starke Zusammenarbeit und Koordination innerhalb des Handwerkernetzwerks.
-
Effiziente und günstige Werbemöglichkeiten:
- Die monatlichen Kosten für die Nutzung von bauwole.de liegen unter 100,00 Euro. Dieser Betrag umfasst die Schaltung von Online-Anzeigen im LeserECHO-Portal, redaktionelle Berichterstattung sowie die Druckkosten für die bauwole.de-Flyer. Verglichen mit den Kosten einer einmaligen, kleinformatigen Printanzeige ist dies eine äußerst wirtschaftliche Lösung. Zudem führt die wachsende Anzahl der teilnehmenden Handwerksbetriebe zu einer Erhöhung des Budgets für das Online-Marketing.
-
Verlässliches Netzwerk:
- bauwole.de fördert die Zusammenarbeit zwischen festen Partnern, was eine effiziente Terminabstimmung und Koordination von Projekten ermöglicht. Kunden profitieren von einem nahtlosen Service, da sie alle benötigten Handwerksleistungen über ein einziges Portal abrufen können. Das Motto “Einer für alle – alle für einen” steht hier im Vordergrund.
-
Zusätzliche Vorteile durch den LeserECHO-Verlag:
- Der LeserECHO-Verlag stellt den Handwerksbetrieben kostenlosen Content für die sozialen Medien zur Verfügung, was Personalkosten spart. Zudem können Partner von bauwole.de kostenlos Stellenanzeigen über den Verlag veröffentlichen und erhalten 20% Rabatt auf Printanzeigen im LeserECHO-Verlag.
Insgesamt stellt bauwole.de eine äußerst vorteilhafte Plattform für Handwerksbetriebe dar, die ihre Online-Präsenz stärken und von einem exklusiven, regionalen Netzwerk profitieren möchten. Mit minimalen Kosten und maximaler Effizienz bietet bauwole.de eine herausragende Möglichkeit für zielgerichtetes und wirkungsvolles Marketing.

Effiziente Werbung für Handwerksbetriebe: Kostenlose Flyer und Empfehlungskärtchen von bauwole.de
In der heutigen Zeit ist es für Handwerksbetriebe entscheidend, sich effizient und kostengünstig zu vermarkten. Eine hervorragende Möglichkeit bietet das Handwerkerportal bauwole.de, betrieben vom LeserECHO-Verlag. Um die Sichtbarkeit und Reichweite der registrierten Handwerksbetriebe zu maximieren, stellt der LeserECHO-Verlag monatlich ein kostenloses Kontingent an Werbematerialien bereit – darunter Flyer und Empfehlungskärtchen, die speziell gestaltet und mit einem QR-Code zum Handwerkerportal versehen sind.
Professionell gestaltete Werbematerialien:
Die Gestaltung der Flyer und Empfehlungskärtchen übernimmt der LeserECHO-Verlag. Diese Printerzeugnisse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional: Ein QR-Code auf jedem Kärtchen führt direkt zum Handwerkerportal bauwole.de, wodurch potenzielle Kunden schnell und unkompliziert weitere Informationen erhalten können. Die Satzkosten, Verteilkosten und Druckkosten werden vollständig vom LeserECHO-Verlag getragen, was eine erhebliche finanzielle Entlastung für die Handwerksbetriebe bedeutet.
Kostenlose Verteilung:
Jeder Handwerksbetrieb, der bei bauwole.de registriert ist, erhält monatlich ein kostenloses Kontingent dieser Werbematerialien. Diese können bei Kundenbesuchen, Angeboten oder Rechnungen beigelegt werden, um die eigene Dienstleistung zu bewerben und gleichzeitig auf das umfassende Netzwerk von bauwole.de hinzuweisen. Die Flyer und Kärtchen sind ein effektives Mittel, um persönliche Empfehlungen zu unterstützen – eine der stärksten Formen der Werbung.
Praktischer Einsatz vor Ort:
Ein anschauliches Beispiel für den Einsatz dieser Werbematerialien findet sich in der Küchengalerie in Rhede und in Haren. Dort liegen die bauwole.de Kärtchen gut sichtbar für Kunden aus. Diese Strategie fördert nicht nur die individuelle Sichtbarkeit der Handwerksbetriebe, sondern stärkt auch das gesamte Netzwerk von bauwole.de. Jeder Betrieb unterstützt die anderen Partner, was nach dem Prinzip „Einer für alle – alle für einen“ die Reichweite und Effizienz des Marketings erhöht.
Zusätzliche Vorteile für Handwerksbetriebe:
Neben den kostenlosen Flyern und Empfehlungskärtchen bietet der LeserECHO-Verlag weitere Vorteile für Handwerksbetriebe. So wird kostenloser Content für soziale Medien bereitgestellt, was die Betriebe in ihrem Online-Marketing zusätzlich unterstützt und Personalkosten spart. Zudem können Partner von bauwole.de kostenlos Stellenanzeigen über den Verlag veröffentlichen und erhalten 20% Rabatt auf Printanzeigen im LeserECHO-Verlag.
Fazit:
Das Handwerkerportal bauwole.de bietet Handwerksbetrieben eine unschlagbare Möglichkeit, sich kostengünstig und effektiv zu vermarkten. Durch die Bereitstellung kostenloser, professionell gestalteter Werbematerialien, die durch den LeserECHO-Verlag finanziert werden, profitieren die Betriebe von einer erhöhten Sichtbarkeit und einem starken Netzwerk. Die Flyer und Empfehlungskärtchen, ausgestattet mit QR-Codes, sind ein einfaches und wirkungsvolles Mittel, um Kunden zu gewinnen und das eigene Geschäft nachhaltig zu stärken.

Günstige Online-Werbung: Erfolgsbeispiele aus dem LeserECHO-Verlag
Der LeserECHO-Verlag setzt ein innovatives und effektives Werbekonzept um, das Unternehmen in der Baubranche, im Wohnsektor und in der Lebensgestaltung gezielt unterstützt. Durch tägliche Online-Anzeigen, die auf dem renommierten bauwole-Portal geschaltet werden, erhalten Partner von bauwole eine einzigartige Möglichkeit, ihre Reichweite erheblich zu steigern.
Die Portale des LeserECHO-Verlags sind völlig kostenfrei und ohne Bezahlschranken zugänglich! Darüber hinaus teilt der Verlag die Beiträge auch auf seinen Facebookseiten und ‑gruppen. Allein die Seite “Wir Leeraner” erreicht über 28.250 Follower! Jeder Partner von bauwole.de kann diese Beiträge zudem problemlos für seine eigene Facebookseite verwenden.



Anzeige
Shoppen, Schlemmen, Genießen – De Buhr’s Kaffee-Eck in Remels

Gemütlich shoppen und entspannen – im neuen de Buhr’s Kaffee-Eck mit großer Fensterfront behalten Sie den Überblick über das Modehaus. Ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit bei Kaffee, Latte oder einem Gläschen Sekt mitten im Herzen von Remels. Foto: privat
Neuer Geheimtipp in Remels – De Buhr’s Kaffee-Eck
Das traditionsreiche Modehaus de Buhr in Remels, bereits seit drei Generationen familiengeführt, präsentiert sich seit Mai 2025 in neuem Glanz. Nach umfangreichem Umbau und der Vergrößerung der Herrenabteilung im 1. Stock erstrahlt das Geschäft nun noch geräumiger und einladender.
Ein besonderes Highlight ist das neue de Buhr’s Kaffee-Eck: Auf 15 qm mit großer Panoramascheibe bietet es einen herrlichen Ausblick auf Remels. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre eine Vielzahl von Getränken genießen – vom klassischen Kaffee über Latte Macchiato und Cappuccino bis hin zu kalten Erfrischungen wie Wasser, Säfte oder auch mal ein kleines Gläschen Sekt.
Der Clou: Dieses gemütliche Kaffee-Eck ist ein kostenloser Service für alle Kunden, der den Einkaufsbummel noch angenehmer macht. So lässt sich zwischen dem Stöbern durch die Modewelt auch mal eine kleine Auszeit einlegen – alleine oder gemeinsam mit Freunden.
Modebegeisterte kommen bei de Buhr ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Haus bietet eine große Auswahl an bekannten Marken wie PME Legend, MAC, Opus, Tom Tailor, LEVIS, Cecil, Street One, Casa Moda und vielen mehr.
Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt: hochwertige Mode, entspanntes Shoppen und eine kleine Auszeit im charmanten Kaffee-Eck – der neue Geheimtipp in Remels!
Anzeige
MS Dollard: Letzte Fährfahrten und Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer

Foto: Innenraum der MS Dollard (Copyright: IDR)
Herbstbeginn auf der MS Dollard – Fahrpläne angepasst
Ditzum / Leer. Der Herbst ist da und die Saison für das Fahrgastschiff MS Dollard neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mittwochs und samstags von Ditzum nach Emden, weiter nach Delfzijl und wieder zurück, teilt die Internationale Dollard Route als Veranstalterin mit.
Eine Ausnahme gibt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Dann verkehrt die MS Dollard auch an einem Freitag. Letzter regulärer Fährtag der Saison ist der 4. Oktober.
Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer
Am 5. Oktober wird die letzte „Minikreuzfahrt“ der Saison angeboten. Die Tour von Ditzum nach Leer und zurück lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. Das Schiff startet um 10 Uhr in Ditzum und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer dreistündigen Pause geht es um 15 Uhr zurück nach Ditzum, Ankunft gegen 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.
Tickets
Fahrkarten für alle Fahrten sind direkt an Bord, bei den Tourist-Informationen oder online buchbar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Weitere Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.
Abfahrtszeiten Fährsaison (Ditzum – Emden – Delfzijl – zurück)
-
Ditzum ab: 8:30 Uhr
-
Emden an: 9:10 Uhr
-
Emden ab: 9:20 Uhr
-
Delfzijl an: 10:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 10:50 Uhr
-
Emden an: 12:10 Uhr
-
Emden ab: 12:20 Uhr
-
Ditzum an: 13:00 Uhr
Pause 1,5 Stunden
-
Ditzum ab: 14:30 Uhr
-
Emden an: 15:10 Uhr
-
Emden ab: 15:20 Uhr
-
Delfzijl an: 16:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 16:50 Uhr
-
Emden an: 18:10 Uhr
-
Emden ab: 18:20 Uhr
-
Ditzum an: 18:55 Uhr
Die MS Dollard bietet somit auch im Herbst noch zahlreiche Gelegenheiten, eine Schifffahrt über die Meeresbucht Dollard mit einer Radtour zu kombinieren und einen kurzen Abstecher in die Niederlande zu unternehmen – zum Beispiel mittwochs zum Markttag in Delfzijl.
Anzeige
Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de
