Anzeige
Effektives Online-Marketing für Handwerksbetriebe: Vorteile von bauwole.de
bauwole.de: Kosteneffizientes und Effektives Online-Marketing für Handwerksbetriebe
bauwole.de ist das führende Handwerkerportal für die Region Ostfriesland und Emsland, das Handwerksbetrieben eine kosteneffiziente und effektive Möglichkeit bietet, ihre Online-Präsenz zu stärken und neue Kunden zu gewinnen. Mit professionell gestalteten Werbematerialien wie Flyern und Empfehlungskärtchen, die monatlich kostenlos bereitgestellt werden, sowie einer starken SEO-Unterstützung durch den LeserECHO-Verlag, ermöglicht bauwole.de eine optimale Vermarktung und ein starkes Netzwerk nach dem Prinzip „Einer für alle – alle für einen“.
Maximale Reichweite für Handwerksbetriebe: Das Potenzial von bauwole.de
bauwole.de, das Handwerkerportal für die Region Ostfriesland und Emsland, bietet Handwerksbetrieben eine äußerst kosteneffiziente und wirkungsvolle Möglichkeit, sich im Online-Marketing zu positionieren. Betrieben vom LeserECHO-Verlag, kombiniert bauwole.de die Stärken einer spezialisierten SEO-Agentur mit der Reichweite einer etablierten Print- und Online-Medienpräsenz.
Vorteile von bauwole.de:
-
Starke Online-Präsenz durch SEO und Verlinkungen:
- Die interne SEO-Agentur des LeserECHO-Verlags sorgt für eine optimale Suchmaschinenplatzierung von bauwole.de. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung und zahlreiche Verlinkungen wird die Sichtbarkeit der registrierten Handwerksbetriebe im Internet signifikant erhöht.
-
Kostenlose Werbematerialien:
- Jeder Handwerksbetrieb erhält monatlich ein Kontingent an kostenlosen Flyern und Empfehlungskärtchen, die bei Kunden weitergegeben werden können. Diese persönliche Empfehlung ist eine der effektivsten Formen der Werbung und stärkt die Kundenbindung. Da oft mehrere Gewerke benötigt werden, wenn ein Handwerksbetrieb bei einem Kunden tätig ist, kann das gesamte Netzwerk davon profitieren. So bewirbt jeder Handwerksbetrieb nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen Partner im Netzwerk.
-
Exklusives Alleinstellungsmerkmal:
- Ein wesentlicher Vorteil von bauwole.de ist das Konzept des Alleinstellungsmerkmals für jede Branche in einem festgelegten Gebiet. Dies bedeutet, dass beispielsweise ein Malerbetrieb in seinem Landkreis alle Anfragen über bauwole.de erhält, ohne Konkurrenz durch direkte Mitbewerber. Diese Exklusivität fördert eine starke Zusammenarbeit und Koordination innerhalb des Handwerkernetzwerks.
-
Effiziente und günstige Werbemöglichkeiten:
- Die monatlichen Kosten für die Nutzung von bauwole.de liegen unter 100,00 Euro. Dieser Betrag umfasst die Schaltung von Online-Anzeigen im LeserECHO-Portal, redaktionelle Berichterstattung sowie die Druckkosten für die bauwole.de-Flyer. Verglichen mit den Kosten einer einmaligen, kleinformatigen Printanzeige ist dies eine äußerst wirtschaftliche Lösung. Zudem führt die wachsende Anzahl der teilnehmenden Handwerksbetriebe zu einer Erhöhung des Budgets für das Online-Marketing.
-
Verlässliches Netzwerk:
- bauwole.de fördert die Zusammenarbeit zwischen festen Partnern, was eine effiziente Terminabstimmung und Koordination von Projekten ermöglicht. Kunden profitieren von einem nahtlosen Service, da sie alle benötigten Handwerksleistungen über ein einziges Portal abrufen können. Das Motto “Einer für alle – alle für einen” steht hier im Vordergrund.
-
Zusätzliche Vorteile durch den LeserECHO-Verlag:
- Der LeserECHO-Verlag stellt den Handwerksbetrieben kostenlosen Content für die sozialen Medien zur Verfügung, was Personalkosten spart. Zudem können Partner von bauwole.de kostenlos Stellenanzeigen über den Verlag veröffentlichen und erhalten 20% Rabatt auf Printanzeigen im LeserECHO-Verlag.
Insgesamt stellt bauwole.de eine äußerst vorteilhafte Plattform für Handwerksbetriebe dar, die ihre Online-Präsenz stärken und von einem exklusiven, regionalen Netzwerk profitieren möchten. Mit minimalen Kosten und maximaler Effizienz bietet bauwole.de eine herausragende Möglichkeit für zielgerichtetes und wirkungsvolles Marketing.

Effiziente Werbung für Handwerksbetriebe: Kostenlose Flyer und Empfehlungskärtchen von bauwole.de
In der heutigen Zeit ist es für Handwerksbetriebe entscheidend, sich effizient und kostengünstig zu vermarkten. Eine hervorragende Möglichkeit bietet das Handwerkerportal bauwole.de, betrieben vom LeserECHO-Verlag. Um die Sichtbarkeit und Reichweite der registrierten Handwerksbetriebe zu maximieren, stellt der LeserECHO-Verlag monatlich ein kostenloses Kontingent an Werbematerialien bereit – darunter Flyer und Empfehlungskärtchen, die speziell gestaltet und mit einem QR-Code zum Handwerkerportal versehen sind.
Professionell gestaltete Werbematerialien:
Die Gestaltung der Flyer und Empfehlungskärtchen übernimmt der LeserECHO-Verlag. Diese Printerzeugnisse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional: Ein QR-Code auf jedem Kärtchen führt direkt zum Handwerkerportal bauwole.de, wodurch potenzielle Kunden schnell und unkompliziert weitere Informationen erhalten können. Die Satzkosten, Verteilkosten und Druckkosten werden vollständig vom LeserECHO-Verlag getragen, was eine erhebliche finanzielle Entlastung für die Handwerksbetriebe bedeutet.
Kostenlose Verteilung:
Jeder Handwerksbetrieb, der bei bauwole.de registriert ist, erhält monatlich ein kostenloses Kontingent dieser Werbematerialien. Diese können bei Kundenbesuchen, Angeboten oder Rechnungen beigelegt werden, um die eigene Dienstleistung zu bewerben und gleichzeitig auf das umfassende Netzwerk von bauwole.de hinzuweisen. Die Flyer und Kärtchen sind ein effektives Mittel, um persönliche Empfehlungen zu unterstützen – eine der stärksten Formen der Werbung.
Praktischer Einsatz vor Ort:
Ein anschauliches Beispiel für den Einsatz dieser Werbematerialien findet sich in der Küchengalerie in Rhede und in Haren. Dort liegen die bauwole.de Kärtchen gut sichtbar für Kunden aus. Diese Strategie fördert nicht nur die individuelle Sichtbarkeit der Handwerksbetriebe, sondern stärkt auch das gesamte Netzwerk von bauwole.de. Jeder Betrieb unterstützt die anderen Partner, was nach dem Prinzip „Einer für alle – alle für einen“ die Reichweite und Effizienz des Marketings erhöht.
Zusätzliche Vorteile für Handwerksbetriebe:
Neben den kostenlosen Flyern und Empfehlungskärtchen bietet der LeserECHO-Verlag weitere Vorteile für Handwerksbetriebe. So wird kostenloser Content für soziale Medien bereitgestellt, was die Betriebe in ihrem Online-Marketing zusätzlich unterstützt und Personalkosten spart. Zudem können Partner von bauwole.de kostenlos Stellenanzeigen über den Verlag veröffentlichen und erhalten 20% Rabatt auf Printanzeigen im LeserECHO-Verlag.
Fazit:
Das Handwerkerportal bauwole.de bietet Handwerksbetrieben eine unschlagbare Möglichkeit, sich kostengünstig und effektiv zu vermarkten. Durch die Bereitstellung kostenloser, professionell gestalteter Werbematerialien, die durch den LeserECHO-Verlag finanziert werden, profitieren die Betriebe von einer erhöhten Sichtbarkeit und einem starken Netzwerk. Die Flyer und Empfehlungskärtchen, ausgestattet mit QR-Codes, sind ein einfaches und wirkungsvolles Mittel, um Kunden zu gewinnen und das eigene Geschäft nachhaltig zu stärken.

Günstige Online-Werbung: Erfolgsbeispiele aus dem LeserECHO-Verlag
Der LeserECHO-Verlag setzt ein innovatives und effektives Werbekonzept um, das Unternehmen in der Baubranche, im Wohnsektor und in der Lebensgestaltung gezielt unterstützt. Durch tägliche Online-Anzeigen, die auf dem renommierten bauwole-Portal geschaltet werden, erhalten Partner von bauwole eine einzigartige Möglichkeit, ihre Reichweite erheblich zu steigern.
Die Portale des LeserECHO-Verlags sind völlig kostenfrei und ohne Bezahlschranken zugänglich! Darüber hinaus teilt der Verlag die Beiträge auch auf seinen Facebookseiten und ‑gruppen. Allein die Seite “Wir Leeraner” erreicht über 28.250 Follower! Jeder Partner von bauwole.de kann diese Beiträge zudem problemlos für seine eigene Facebookseite verwenden.


Anzeige
Media Markt erweitert Smartphone-Service in Leer & Papenburg – TOP-Handytarife
Handy-Reparatur & Smartphone-Service im Landkreis Leer und Papenburg – Media Markt bietet Rundum-Service
Wer im Landkreis Leer, in Papenburg oder im südlichen Ostfriesland nach einem zuverlässigen Handy-Service sucht, findet in den Media Markt Filialen Papenburg und Leer zwei kompetente Anlaufstellen für Smartphone-Reparaturen, Datenübertragung, Geräteeinrichtung und vieles mehr.
Beide Märkte bieten mit ihrer Smartbar einen professionellen Service rund um Smartphones, Tablets und Smartwatches – ideal für alle, die schnelle Hilfe brauchen, ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Prozesse.
Handy-Reparatur in Leer & Papenburg: Transparente Festpreise ohne Überraschungen
In der Smartbar bekommen Kunden Reparaturen zum klaren, fairen und transparenten Festpreis. Besonders gefragt sind:
-
🔧 Displayreparaturen für iPhone, Samsung & Co.
-
🔋 Akkutausch für Smartphones und Tablets
-
📷 Kamera- und Rückseiten-Reparaturen
-
🛠️ Fehlerdiagnose und Soforthilfe
Geräte können direkt vor Ort abgegeben werden. Die geschulten Techniker sorgen dafür, dass Reparaturen fachgerecht und schnell ausgeführt werden. Auch ein professionell aufgebrachter Displayschutz gehört zum Angebot – perfekt für alle, die Kratzer und Brüche zuverlässig vermeiden wollen.
Datenübertragung & Einrichtung: Perfekt für Neukauf, Senioren & Familien
Wer ein neues Gerät gekauft hat, muss sich nicht selbst mit dem Datenchaos beschäftigen. Die Smartbar bietet:
-
📲 Datenumzug vom alten Gerät (Kontakte, Fotos, Apps, Videos)
-
👨👩👦 Altersgerechte Einrichtung für Kinder, Jugendliche & Senioren
-
⌚ Einrichtung und Kopplung von Smartwatches
-
☁️ Backup-Service & Datensicherung
Gerade für weniger technikaffine Nutzer ist dies einer der beliebtesten Services im Raum Leer und Papenburg.
Nachhaltig handeln: Altgeräte-Ankauf bei Media Markt
Um Ressourcen zu schonen, können Kundinnen und Kunden ihre Altgeräte direkt bei Media Markt abgeben und ankaufen lassen.
Das:
-
♻️ reduziert Elektroschrott
-
🔄 ermöglicht Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe
-
🌱 ist Teil des nachhaltigen BetterWay-Programms
So profitieren Umwelt und Kunde gleichermaßen.
Datenschutz & Sicherheit – Professionelle Datenlöschung
Immer wichtiger: Der sichere Umgang mit persönlichen Daten.
Die Smartbar führt auf Wunsch datenschutzkonforme Datenlöschungen durch – ideal beim Verkauf, Tausch oder Recycling von Altgeräten.
Damit ist garantiert, dass private Inhalte nicht weitergegeben oder wiederhergestellt werden können.
Kompetente Beratung rund um Handy, Tablet & Zubehör
Der Service in Leer und Papenburg umfasst auch:
-
⚡ Tipps zur Verbesserung der Akkulaufzeit
-
🛡️ Empfehlungen zu Schutzhüllen, Panzerfolien & mehr
-
📡 Beratung zu Apps, Einstellungen & Gerätesicherheit
-
🔌 Hilfestellung bei Ladeproblemen und Softwarefehlern
Ob technische Fragen oder schnelle Problemlösung – die Mitarbeiter der Smartbar sind jederzeit für Sie da.
Warum sich der Smartphone-Service bei Media Markt Papenburg & Leer lohnt
✔ Reparaturen zum Festpreis
✔ Kompetente Techniker direkt im Markt
✔ Schnelle Lösungen ohne Termin
✔ Nachhaltige Programme & Altgeräte-Ankauf
✔ Datensicherheit & professionelles Handling
✔ Perfekter Service für Neukäufe und ältere Nutzer
Media Markt zeigt: Erstklassiger Kundenservice endet nicht beim Verkauf eines Gerätes – er beginnt dort erst richtig.
Standorte in der Region
📍 Media Markt Papenburg
An der Alten Werft 13
26871 Papenburg
📍 Media Markt Leer
Nüttermoorer Str. 2
26789 Leer (Ems-Park)


Anzeige
Neueröffnung in Leer: Die „Gute Stube“ lädt im Herzen der Stadt zum Verweilen ein
Auf dem Eröffnungsfoto präsentiert sich das Team: Stephan, der Inhaber, gemeinsam mit Silke und Robert, alle voller Vorfreude, Gäste willkommen zu heißen und den neuen Treffpunkt der Innenstadt persönlich vorzustellen.
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt: „Gute Stube“ eröffnet in der Leeraner Innenstadt
Leer – Pünktlich zur festlichen Eröffnung des Weihnachtsmarktes hat am 23. November 2025 ein neues gastronomisches Highlight die Türen geöffnet: die „Gute Stube“ in der Mühlenstraße 54. In den Räumlichkeiten, die vielen als das frühere Ostfriesische Stübchen – Restaurant und Pension bekannt sein dürften, entsteht nun ein Ort, der Genuss, Geselligkeit und gemütliche Atmosphäre vereint.
Das Konzept der „Guten Stube“ kombiniert ambientevolle Gemütlichkeit mit anspruchsvoller Genusskultur. Im Mittelpunkt steht eine Auswahl erlesener Weine von einem Winzerbetrieb aus Baden-Württemberg, ergänzt durch regionales Bier, kleine herzhafte Snacks und hausgemachte Kuchen der traditionsreichen Bäckerei Bruns. Ein Angebot, das sowohl den Kaffeegenuss am Nachmittag als auch einen stilvollen Abend bei Wein oder Bier abdeckt.



Die Lage könnte kaum zentraler sein: mitten in der Innenstadt und nur wenige Schritte vom Wochenmarkt entfernt, lässt sich ein Besuch ideal mit einem Stadtbummel verbinden.
Die „Gute Stube“ ist täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, Dienstag bleibt Ruhetag.
Mit der Eröffnung zur Weihnachtsmarktsaison setzt die „Gute Stube“ ein deutliches Zeichen für Qualität, Genuss und Gemütlichkeit in Leers Innenstadt – ein neuer Ort zum Verweilen, Plaudern und den Alltag hinter sich lassen.
Anzeige
Anzeige
Westoverledingen feiert 50 Jahre – die Chronik als perfektes Weihnachtsgeschenk
Chronik Westoverledingen: Ein ideales Weihnachtsgeschenk mit Heimatgefühl
Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert die Gemeinde Westoverledingen ein besonderes Geschenk für alle Geschichtsfreunde und heimatverbundenen Bürger: die umfangreiche Jubiläumschronik zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde. Das Buch, das die Jahre 1973 bis 2023 eindrucksvoll dokumentiert, ist weit mehr als eine Sammlung historischer Daten – es ist ein lebendiges Stück Gemeindegeschichte, sorgfältig zusammengetragen und hochwertig gestaltet.
Auf 160 Seiten zeichnet die Chronik die Entwicklung Westoverledingens über fünf Jahrzehnte nach. Sie beleuchtet politische, kulturelle und wirtschaftliche Meilensteine, zeigt Veränderungen, Herausforderungen und Erfolge und führt damit durch ein halbes Jahrhundert Gemeindeleben. Zahlreiche ausgewählte Fotos bereichern das Werk und lassen viele prägende Ereignisse erneut aufleben. Die Bilder verleihen dem Buch einen besonderen Charme, weil sie Geschichten nicht nur erzählen, sondern sichtbar machen.
Bürgermeister Theo Douwes unterstreicht den Wert dieser besonderen Veröffentlichung – und den erfreulich niedrigen Preis: „Es freut uns besonders, dass sich mehrere Westoverledinger Firmen an der Finanzierung des hochwertig gebundenen Buches beteiligt haben. Wir können die Jubiläumschronik deshalb zum Preis von nur 14,90 Euro zum Kauf anbieten.“ Dadurch bleibt die Publikation für alle Interessierten erschwinglich und gleichzeitig ein liebevoll gestaltetes Sammlerstück.
Die Chronik eignet sich damit hervorragend als persönliches und bleibendes Weihnachtsgeschenk – voller Erinnerungen, regionaler Geschichte und spannender Einblicke in die Entwicklung der Gemeinde. Ein Präsent, das nicht nur unter dem Weihnachtsbaum Eindruck macht, sondern immer wieder zum Blättern und Entdecken einlädt.
Erhältlich ist das Buch in der Tourist-Information im Rathaus Westoverledingen (Zimmer B01).
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30–12:30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00–16:00 Uhr






















