Anzeige
Fahrräder günstig kaufen im Emsland: Top-Angebote für preiswerte Zweiräder entdecken!

Entdecken Sie das Fahrradparadies im Emsland und Ostfriesland: Sonderangebote und mehr
Das Emsland und Ostfriesland, zwei malerische Regionen im Nordwesten Deutschlands, locken nicht nur mit ihrer idyllischen Landschaft und herzlichen Gastfreundschaft, sondern auch mit einem einzigartigen Angebot an Fahrrad- und E‑Bike-Erlebnissen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten Sonderangebote, die die Region zu bieten hat, und erhalten gleichzeitig einen Einblick in die faszinierende Welt der Fahrräder und E‑Bikes.
Die Region im Überblick
Das Emsland und Ostfriesland sind nicht nur für ihre weiten Felder, malerischen Flüsse und charmanten Städte bekannt, sondern auch für ihr gut ausgebautes Radwegenetz. Hier kommen Radfahrer aller Niveaus auf ihre Kosten, sei es auf entspannten Touren entlang der Deiche oder herausfordernden Strecken durch dichte Wälder.
Fahrradfahren im Emsland
Das Emsland bietet eine Vielzahl von Fahrradwegen, die sich durch die sanfte Hügellandschaft schlängeln. Die “Hümmling-Route” ist besonders beliebt und führt durch idyllische Dörfer, vorbei an historischen Windmühlen und durch dichte Wälder. Für Familien eignet sich der “EmsRadweg”, der entlang des Flusses Ems verläuft und mit seinen flachen Strecken leicht zu bewältigen ist.
Erkundung per E‑Bike in Ostfriesland
Ostfriesland, mit seinen endlosen Deichen und malerischen Küstenstädten, ist ein wahres Paradies für E‑Bike-Enthusiasten. Mit einem E‑Bike können Sie die Region mühelos erkunden und dabei die frische Nordseeluft genießen. Die “Ostfrieslandtour” führt Sie entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wattenmeer.
Die besten Fahrrad- und E‑Bike-Sonderangebote
Wenn Sie Ihren Fahrradurlaub im Emsland und Ostfriesland planen, sollten Sie sich die aktuellen Sonderangebote nicht entgehen lassen. Viele lokale Fahrradverleiher und Geschäfte bieten attraktive Pakete für Radtouren, E‑Bike-Verleih und Zubehör an.
Spezielle Pauschalangebote
Einige Hotels und Pensionen in der Region bieten spezielle Pauschalangebote für Fahrradfahrer an. Diese beinhalten oft Übernachtungen, Verpflegung und sogar geführte Radtouren. Schauen Sie sich um und entdecken Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Fahrradurlaub herausholen können.
Rabatte für Gruppen
Planen Sie eine Radtour mit Freunden oder der Familie? Viele Fahrradverleiher gewähren Rabatte für Gruppenbuchungen. Das ist nicht nur kostengünstig, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Schönheit der Region gemeinsam zu erleben.
Frühbucherangebote
Nutzen Sie Frühbucherangebote, um noch mehr zu sparen. Viele Fahrradverleiher und Unterkünfte gewähren attraktive Rabatte, wenn Sie Ihre Tour frühzeitig planen und buchen.
Fazit
Das Emsland und Ostfriesland sind nicht nur ideale Ziele für Naturliebhaber und Entdecker, sondern auch für Fahrrad- und E‑Bike-Enthusiasten. Mit dem gut ausgebauten Radwegenetz, den malerischen Landschaften und den attraktiven Sonderangeboten wird Ihr Fahrradurlaub in dieser Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie Ihre Fahrradtaschen und entdecken Sie die Schönheit des Nordwestens Deutschlands auf zwei Rädern!
AnzeigeErleben Sie die Zukunft der Mobilität: E‑Bike-Sonderangebote im Emsland und Ostfriesland
Das Emsland und Ostfriesland, gelegen im malerischen Nordwesten Deutschlands, sind nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft und herzliche Gastfreundschaft bekannt, sondern auch für ihre zunehmende Beliebtheit als E‑Bike-Paradies. Entdecken Sie in diesem Artikel die besten E‑Bike-Sonderangebote, die diese Regionen zu bieten haben, und lassen Sie sich von der Faszination der elektrisch unterstützten Zweiräder begeistern.
Elektrisierende Landschaften für E‑Bike-Enthusiasten
E‑Biken im Emsland
Das Emsland, mit seinen sanften Hügeln und idyllischen Dörfern, eignet sich perfekt für E‑Bike-Touren. Die elektrische Unterstützung ermöglicht es Radfahrern, die Region mühelos zu erkunden, während sie die Schönheit der Natur und historischen Sehenswürdigkeiten genießen. Die “Hümmling-Express-Tour” bietet eine ideale Strecke für E‑Bike-Enthusiasten, die sich durch malerische Landschaften und charmante Ortschaften schlängelt.
E‑Bike-Genuss in Ostfriesland
Ostfriesland, mit seinen endlosen Deichen und weiten Küsten, ist ein wahres Eldorado für E‑Bike-Liebhaber. Die flache Topographie und die gut ausgebauten Radwege machen es einfach, die Region auf elektrisierende Weise zu erkunden. Die “Ostfriesische Inselhüpfen-Tour” führt durch die pittoresken Inseln und bietet ein einzigartiges E‑Bike-Erlebnis entlang der Nordseeküste.
Exklusive E‑Bike-Sonderangebote
Attraktive Verleih-Pakete
Viele lokale Fahrradverleiher im Emsland und Ostfriesland bieten exklusive E‑Bike-Verleih-Pakete an. Von Tagesverleihen bis hin zu Wochenend-Specials – profitieren Sie von attraktiven Preisen und entdecken Sie die Region auf komfortable und umweltfreundliche Weise.
E‑Bike-Gruppenrabatte
Planen Sie eine E‑Bike-Tour mit Freunden oder der Familie? Nutzen Sie die E‑Bike-Gruppenrabatte, die von einigen Anbietern gewährt werden. Gemeinsam die Region erkunden und dabei von finanziellen Vorteilen profitieren – eine ideale Kombination für ein unvergessliches E‑Bike-Erlebnis.
Saisonale Angebote für Frühbucher
Frühbucher haben die Möglichkeit, von saisonalen E‑Bike-Angeboten zu profitieren. Sichern Sie sich attraktive Rabatte, indem Sie Ihre E‑Bike-Tour frühzeitig planen und buchen. Eine großartige Gelegenheit, die Vorfreude auf Ihre elektrisierende Reise zu steigern.
Fazit: Elektrisierende Erlebnisse im Emsland und Ostfriesland
E‑Biken im Emsland und Ostfriesland verspricht nicht nur umweltfreundlichen Fahrspaß, sondern auch unvergessliche Ausblicke auf die faszinierende Landschaft. Mit den exklusiven E‑Bike-Sonderangeboten wird Ihre Reise zu einem einmaligen Erlebnis. Planen Sie Ihre Tour, sichern Sie sich attraktive Preise und lassen Sie sich von der elektrisierenden Seite des Nordwestens Deutschlands verzaubern – auf dem Sattel eines E‑Bikes.
Anzeige

Lastenfahrräder im Emsland und Ostfriesland: Praktisch, Umweltfreundlich, Unverzichtbar
Das Emsland und Ostfriesland, zwei reizvolle Regionen im Nordwesten Deutschlands, bieten nicht nur malerische Landschaften und eine herzliche Atmosphäre, sondern sind auch Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mobilität. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zunehmende Beliebtheit von Lastenfahrrädern in diesen Regionen und warum sie zu einer unverzichtbaren Option für umweltbewusste Bewohner und Besucher geworden sind.
Lastenfahrräder im Aufwind: Warum die Region sie liebt
Umweltfreundliche Fortbewegung
In Zeiten steigender Umweltprobleme gewinnen Lastenfahrräder als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln immer mehr an Bedeutung. Im Emsland und Ostfriesland setzen viele Menschen auf nachhaltige Mobilität, und Lastenfahrräder sind hierfür die ideale Lösung. Sie produzieren keine Emissionen und ermöglichen einen klimafreundlichen Transport von Waren und Personen.
Praktisch im Alltag
Lastenfahrräder sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst praktisch im Alltag. Egal, ob es darum geht, Einkäufe zu erledigen, Kinder zur Schule zu bringen oder kleine Transportaufgaben im Gewerbebereich zu bewältigen – Lastenfahrräder bieten eine flexible und effiziente Lösung. Die Regionen Emsland und Ostfriesland haben diesen Nutzen erkannt und fördern aktiv den Einsatz von Lastenfahrrädern im täglichen Leben.
Lastenfahrrad-Angebote in Emsland und Ostfriesland
Fahrradläden und Verleiher
Die steigende Nachfrage nach Lastenfahrrädern hat dazu geführt, dass zahlreiche Fahrradläden und Verleiher in Emsland und Ostfriesland diese speziellen Räder anbieten. Von kompakten Modellen für den urbanen Raum bis hin zu robusten Lastenfahrrädern für den gewerblichen Einsatz – die Auswahl ist vielfältig. Einige Geschäfte bieten sogar Testfahrten an, um sicherzustellen, dass das gewählte Lastenfahrrad den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Förderprogramme und Rabatte
Um die Nutzung von Lastenfahrrädern weiter zu fördern, haben lokale Behörden in Emsland und Ostfriesland Förderprogramme ins Leben gerufen. Diese können finanzielle Anreize für den Kauf oder die Nutzung von Lastenfahrrädern bieten. Zudem gewähren einige Geschäfte Rabatte oder Sonderangebote, um den Kauf eines Lastenfahrrads attraktiver zu gestalten.
Fazit: Lastenfahrräder — Die Zukunft der Mobilität in Emsland und Ostfriesland
In Emsland und Ostfriesland haben Lastenfahrräder nicht nur den Weg in den Alltag vieler Menschen gefunden, sondern sind auch zu einem Symbol für umweltfreundliche und praktische Mobilität geworden. Die Regionen setzen aktiv auf nachhaltige Verkehrslösungen und bieten vielfältige Angebote, um die Nutzung von Lastenfahrrädern zu unterstützen. Entdecken Sie die Vorzüge dieser modernen Fortbewegungsmittel und tragen Sie dazu bei, die Zukunft der Mobilität im Emsland und Ostfriesland mitzugestalten.
Anzeige

Anzeige
Shoppen, Schlemmen, Genießen – De Buhr’s Kaffee-Eck in Remels

Gemütlich shoppen und entspannen – im neuen de Buhr’s Kaffee-Eck mit großer Fensterfront behalten Sie den Überblick über das Modehaus. Ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit bei Kaffee, Latte oder einem Gläschen Sekt mitten im Herzen von Remels. Foto: privat
Neuer Geheimtipp in Remels – De Buhr’s Kaffee-Eck
Das traditionsreiche Modehaus de Buhr in Remels, bereits seit drei Generationen familiengeführt, präsentiert sich seit Mai 2025 in neuem Glanz. Nach umfangreichem Umbau und der Vergrößerung der Herrenabteilung im 1. Stock erstrahlt das Geschäft nun noch geräumiger und einladender.
Ein besonderes Highlight ist das neue de Buhr’s Kaffee-Eck: Auf 15 qm mit großer Panoramascheibe bietet es einen herrlichen Ausblick auf Remels. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre eine Vielzahl von Getränken genießen – vom klassischen Kaffee über Latte Macchiato und Cappuccino bis hin zu kalten Erfrischungen wie Wasser, Säfte oder auch mal ein kleines Gläschen Sekt.
Der Clou: Dieses gemütliche Kaffee-Eck ist ein kostenloser Service für alle Kunden, der den Einkaufsbummel noch angenehmer macht. So lässt sich zwischen dem Stöbern durch die Modewelt auch mal eine kleine Auszeit einlegen – alleine oder gemeinsam mit Freunden.
Modebegeisterte kommen bei de Buhr ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Haus bietet eine große Auswahl an bekannten Marken wie PME Legend, MAC, Opus, Tom Tailor, LEVIS, Cecil, Street One, Casa Moda und vielen mehr.
Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt: hochwertige Mode, entspanntes Shoppen und eine kleine Auszeit im charmanten Kaffee-Eck – der neue Geheimtipp in Remels!
Anzeige
MS Dollard: Letzte Fährfahrten und Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer

Foto: Innenraum der MS Dollard (Copyright: IDR)
Herbstbeginn auf der MS Dollard – Fahrpläne angepasst
Ditzum / Leer. Der Herbst ist da und die Saison für das Fahrgastschiff MS Dollard neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mittwochs und samstags von Ditzum nach Emden, weiter nach Delfzijl und wieder zurück, teilt die Internationale Dollard Route als Veranstalterin mit.
Eine Ausnahme gibt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Dann verkehrt die MS Dollard auch an einem Freitag. Letzter regulärer Fährtag der Saison ist der 4. Oktober.
Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer
Am 5. Oktober wird die letzte „Minikreuzfahrt“ der Saison angeboten. Die Tour von Ditzum nach Leer und zurück lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. Das Schiff startet um 10 Uhr in Ditzum und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer dreistündigen Pause geht es um 15 Uhr zurück nach Ditzum, Ankunft gegen 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.
Tickets
Fahrkarten für alle Fahrten sind direkt an Bord, bei den Tourist-Informationen oder online buchbar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Weitere Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.
Abfahrtszeiten Fährsaison (Ditzum – Emden – Delfzijl – zurück)
-
Ditzum ab: 8:30 Uhr
-
Emden an: 9:10 Uhr
-
Emden ab: 9:20 Uhr
-
Delfzijl an: 10:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 10:50 Uhr
-
Emden an: 12:10 Uhr
-
Emden ab: 12:20 Uhr
-
Ditzum an: 13:00 Uhr
Pause 1,5 Stunden
-
Ditzum ab: 14:30 Uhr
-
Emden an: 15:10 Uhr
-
Emden ab: 15:20 Uhr
-
Delfzijl an: 16:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 16:50 Uhr
-
Emden an: 18:10 Uhr
-
Emden ab: 18:20 Uhr
-
Ditzum an: 18:55 Uhr
Die MS Dollard bietet somit auch im Herbst noch zahlreiche Gelegenheiten, eine Schifffahrt über die Meeresbucht Dollard mit einer Radtour zu kombinieren und einen kurzen Abstecher in die Niederlande zu unternehmen – zum Beispiel mittwochs zum Markttag in Delfzijl.
Anzeige
Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de
