Blaulicht
FW-LK Leer: Die Bilanz der Silvesternacht im LK Leer

LK Leer (ots)
Insgesamt zehn mal rückten die Feuerwehren im Landkreis Leer am Silvesterabend und in der Nacht zu Einsätzen aus. Bis auf ein Schuppenbrand alles nur kleinere Einsätze.
Am frühen Neujahrsmorgen ist es in Burlage dann zu einem Feuer in einem Stallgebäude gekommen. Um 05:29 Uhr war das Feuer bemerkt worden und Anwohner hatten die Feuerwehr gerufen.
Wenige Minuten später waren die ersten Kräfte vor Ort. Der Gebäudeteil stand bereits in Vollbrand. Es gelang der Feuerwehr noch fünf Hunde zu retten. Für vier weitere Tiere kam die Hilfe jedoch zu spät.
Mit einer Riegelstellung schaffe es die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Das Stallgebäude wurde jedoch vollständig zerstört. Im weiteren Verlauf musste auch ein Bagger eingesetzt werden um an die letzten Glutnester zu kommen und einsturzgefährdete Gebäudeteile zu entfernen.
Wegen des anfänglichen Verdachtes auf einer Rauchvergiftung bei einem Kind war neben den Feuerwehren aus Burlage, Klostermoor und Westrhauderfehn auch ein Rettungswagen vor Ort. Ein Transport ins Krankenhaus war dann aber nicht mehr erforderlich, es blieb bei einer Untersuchung vor Ort. Des Weiteren waren Kräfte der Malteser zur Versorgung mit Kaffee und Getränken im Einsatz. Insgesamt waren etwa 65 Einsatzkräfte vor Ort.
Gegen 10:30 Uhr konnte die Einsatzstelle dann an Polizei und Eigentümer übergeben werden. Die genaue Brandursache wird jetzt von der Polizei ermittelt.
Hier eine Übersicht aller Einsätze:
19:00 — Neermoor — Containerbrand; 21:06 — Bunde — Müllcontainerbrand; 21:46 — Bingum — Mülltonnenbrand; 00:11 — Ihrhove — Heckenbrand; 00:13 — Rhaudermoor — Heckenbrand; 00:20 — Westrhauderfehn — Schuppenbrand; 00:35 — Leer — Ablöschen Feuerwerkskörper; 00:36 — Bunde — Heckenbrand; 01:07 — Westrhauderfehn — Brennt Unrat; 01:20 — Westrhauderfehn — Altkleidercontainer; 05:29 — Burlage — Brennt Stallgebäude
Neujahrsempfang am Feuerwehrhaus
Die Freiwillige Feuerwehr Leer lädt am Samstag, den 04. Januar 2020 von 17:00 bis 22:00 Uhr wieder zum Neujahrsempfang am Feuerwehrhaus ein. Gemeinsam möchten wir das neue Jahr begrüßen und innehalten, bevor uns alle wieder das Tagesgeschäft einholt. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Würstchen, Waffeln, Punsch, Glühwein und Kakao gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen.
#Gewinnspiel
Der LeserECHO-Verlag verlost zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Leer einen 20,00 Euro #Verzehrgutschein zum Neujahrsempfang.
Das Gewinnspiel findet auf der Facebookseite vom LeserECHO:
Wir Leeraner statt.
Anzeige:

Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige
Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige