Blaulicht
Polizeimeldung vom 20. Dezember 2020

Betrug/Körperverletzung/Widerstand/Beleidigung
Leer/Moormerland — Ein 31-jähriger Mann aus Leer ließ sich am Samstagabend gegen 19:15 Uhr durch ein Taxi von Leer nach Moormerland fahren. Am angegebenen Fahrtziel flüchtete der Mann plötzlich aus dem Fahrzeug, ohne die Fahrt bezahlt zu haben. Er konnte jedoch vom 59-jährigen Taxifahrer verfolgt und zunächst gestellt werden. Daraufhin schlug der Mann dem Taxifahrer mit der Faust ins Gesicht und setzte seine Flucht fort. Kurz darauf eingetroffene Polizeibeamte konnten den Beschuldigten noch in Tatortnähe feststellen. Gegen die polizeilichen Maßnahmen zur Identitätsfeststellung leistete der erheblich alkoholisierte 31-jährige Widerstand, wobei sich eine Polizeibeamtin leicht verletzte. Weiterhin beleidigte er währenddessen die Polizeibeamtin. Gegen den Mann wurden diverse Strafverfahren eingeleitet.
Sprengung von Automaten
Leer — Im Zeitraum von Freitag, 18:00 Uhr, bis Samstag, 06:40 Uhr, haben unbekannte Täter mutmaßlich mittels pyrotechnischer Gegenstände einen Parkscheinautomaten am Ernst-Reuter-Platz aufgesprengt, so dass ein erheblicher Schaden am Automaten entstand. Bargeld konnte nach bisherigen Erkenntnissen hierbei nicht erlangt werden. Zeugen werden gebeten Kontakt mit der Polizei in Leer aufzunehmen.
Emden — Durch unbekannte Täter wird am Samstag gegen 04:00 Uhr ein Zigarettenautomat in der Hamhuser Straße, vermutlich mittels pyrotechnischen Gegenständen, aufgesprengt. Anschließend werden aus dem, auf diese Weise geöffneten, Automaten Tabakwaren und Bargeld in bisher nicht bekannter Menge entnommen. Die Polizei Emden bittet Zeugen um Hinweise zur Tat oder zu Tätern.
Versuchter Einbruchdiebstahl
Emden — Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Donnerstag, 13:30 Uhr, bis Samstag, 12:00 Uhr, die Eingangstür eines Beauty-Salons an der Petkumer Straße aufzubrechen. Dieser Versuch misslang jedoch, so dass kein Diebesgut erlangt werden konnte. Die Polizei Emden bittet Zeugen um Hinweise zur Tat oder zu Tätern.
Sachbeschädigung
Moormerland — Im Verlauf des Freitags beschädigten unbekannte Täter zwei Zauntore am Spielplatz an der Grundschule West in Warsingsfehn, in dem diese mutwillig aus der Verankerung gerissen wurden. Der Sachschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Moormerland.
Anzeige:
Dein internationaler Kaminofen-
Onlineshop
KAMINÖFEN & GARTEN- FEUERSTELLEN
ONLINE BEQUEM & SICHER KAUFEN
VOM FACHHÄNDLER MIT FACHBERATUNG!

Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige
Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige