Anzeige
Radeln mit Rundum-Service: Fahrradvielfalt im Emsland und Ostfriesland mit Werkstattkompetenz und E‑Bike-Leasing

Fahrradvielfalt im Emsland und Ostfriesland: Vorteile beim Fachhandel vor Ort mit Werkstattservice und E‑Bike-Leasing
Die Regionen Emsland und Ostfriesland stehen nicht nur für atemberaubende Landschaften, sondern auch für eine lebendige Fahrradkultur. Dieser Artikel beleuchtet die Vorzüge des Fachhandels vor Ort, der nicht nur eine umfangreiche Auswahl an Fahrrädern bietet, sondern auch mit erstklassigem Werkstattservice und innovativem E‑Bike-Leasing punktet.
Die Fahrradvielfalt vor Ort
In den Fahrradfachgeschäften der Region erleben Kunden eine beeindruckende Vielfalt an Rädern für jeden Bedarf und Fahrstil. Ob man sich für die Schnelligkeit eines Rennrads, die elektrische Unterstützung eines E‑Bikes oder die praktische Nutzung eines Lastenfahrrads interessiert – die lokale Auswahl ist so facettenreich wie die Bedürfnisse der Radfahrer selbst.
Vorteile des Fachhandels vor Ort:
1. Kompetente Beratung:
- Die Fachgeschäfte vor Ort bieten nicht nur Fahrräder, sondern auch das Wissen erfahrener Mitarbeiter. Eine kompetente Beratung hilft Kunden, das ideale Fahrrad für ihre Bedürfnisse zu finden.
2. Probefahrten:
- Der lokale Fachhandel ermöglicht Probefahrten, sodass Kunden das Fahrgefühl der verschiedenen Modelle selbst erleben können, bevor sie eine Entscheidung treffen.
3. Individuelle Anpassungen:
- Durch den persönlichen Kontakt vor Ort können Fahrräder individuell angepasst werden, um höchsten Komfort und optimale Leistung zu gewährleisten.
4. Werkstattservice:
- Ein entscheidender Vorteil des Fachhandels ist der Werkstattservice. Professionelle Mechaniker sorgen für regelmäßige Wartung, Reparaturen und schnelle Hilfe im Bedarfsfall.
E‑Bike-Leasing:
Eine aufstrebende Entwicklung im Fahrradbereich ist das Leasing von E‑Bikes. Lokale Fahrradfachgeschäfte bieten attraktive Leasingoptionen, die es Kunden ermöglichen, die Vorteile von Elektrofahrrädern zu erschwinglichen monatlichen Raten zu genießen. Dies ist nicht nur kosteneffizient, sondern trägt auch zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität bei.
Zusammenfassung: Fahrradfachhandel vor Ort — Mehr als nur ein Verkaufsort
Der Fahrradfachhandel im Emsland und Ostfriesland geht über den bloßen Verkauf von Fahrrädern hinaus. Er bietet eine persönliche, fachkundige Beratung, Werkstattservices für die Lebensdauer des Fahrrads und innovative Leasingoptionen für moderne Mobilität. Die lokale Verbundenheit und die Förderung nachhaltiger Fortbewegung machen den Fachhandel zu einem unverzichtbaren Partner für alle Fahrradliebhaber in der Region.
Anzeige

Auf zwei Rädern groß werden: Die Welt der Kinderfahrräder entdecken
Das Fahrradfahren ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Schlüssel zu Abenteuern, Selbstständigkeit und Spaß für Kinder. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aufregende Welt der Kinderfahrräder, ihre besonderen Merkmale und warum sie einen wichtigen Beitrag zur kindlichen Entwicklung leisten.
Die Vielfalt der Kinderfahrräder
Kinderfahrräder kommen in verschiedenen Größen, Farben und Stilen, um den individuellen Bedürfnissen der kleinen Radfahrer gerecht zu werden. Hier sind einige beliebte Arten von Kinderfahrrädern:
1. Laufräder: Die ersten Schritte zum Gleichgewicht
Laufräder sind perfekt für die jüngsten Radfahrer, um das Gleichgewicht und die Koordination zu entwickeln, bevor sie sich auf ein richtiges Fahrrad mit Pedalen wagen.
2. Fahrräder mit Stützrädern: Die Stufe zur Unabhängigkeit
Für Kinder, die sich auf das eigenständige Fahren vorbereiten, bieten Fahrräder mit Stützrädern Sicherheit und helfen dabei, das Fahrradfahren zu erlernen.
3. Kinder-Mountainbikes: Abenteuerlust wecken
Für kleine Abenteurer, die gern off-road gehen, sind Kinder-Mountainbikes mit robusten Reifen und einer stabilen Bauweise die ideale Wahl.
4. Fahrräder mit Korb oder Anhänger: Für den Einkaufsbummel oder Picknickspaß
Praktische Fahrräder mit Korb oder Anhänger machen die Fahrt noch unterhaltsamer und ermöglichen es den Kindern, ihre Schätze oder Spielzeug mitzunehmen.
Warum sind Kinderfahrräder so wichtig?
1. Förderung der motorischen Entwicklung:
Kinderfahrräder unterstützen die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, insbesondere das Gleichgewichtsgefühl und die Koordination.
2. Steigerung der Selbstständigkeit:
Das Erlernen des Fahrradfahrens fördert die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder.
3. Gesundheitsförderung:
Radfahren ist nicht nur eine spaßige Aktivität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Gesundheit der Kinder zu fördern und ihre Ausdauer zu steigern.
4. Sozialer Austausch:
Gemeinsames Radfahren ermöglicht es Kindern, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam Zeit mit Freunden zu verbringen.
Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Kinderfahrrads sollten Eltern auf die richtige Größe, Sicherheitsmerkmale wie Reflektoren und eine verstellbare Sattelhöhe achten, um sicherzustellen, dass das Fahrrad mit dem Kind mitwachsen kann.
Fazit: Kinderfahrräder als Tor zu Abenteuern und Selbstständigkeit
Kinderfahrräder sind nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Begleiter auf dem Weg zu aufregenden Abenteuern und wichtigen Meilensteinen in der kindlichen Entwicklung. Eltern sollten die Auswahl mit Bedacht treffen, um ihren kleinen Radfahrern den besten Start in die Welt des Fahrradfahrens zu ermöglichen.
Anzeige

Die digitale Welt erfordert heute mehr denn je eine prägnante Online-Präsenz. In den Regionen Ostfriesland und Emsland spielen dabei innovative SEO-Strategien eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleister und Produktion. Die SEO-Content-Agentur in dieser Region fungiert als Schlüsselakteur, um die Sichtbarkeit im digitalen Raum zu steigern und somit den Geschäftserfolg zu fördern.
Die Wichtigkeit von SEO-Optimierung in Ostfriesland und Emsland
Lokale Sichtbarkeit stärken
Die SEO-Content-Agentur setzt darauf, die lokale Sichtbarkeit für Unternehmen in Ostfriesland und Emsland zu stärken. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung werden Unternehmen in den relevanten lokalen Suchergebnissen platziert, was zu mehr Sichtbarkeit und letztendlich zu mehr Kunden führt.
Zielgruppengenaue Ansprache
Die Agentur nutzt spezifische Keywords, die für die Zielgruppe in Ostfriesland und Emsland relevant sind. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache potenzieller Kunden, was zu höheren Conversion-Raten und einer effektiveren Kundenbindung führt.
Handel: Effektive Online-Präsenz für mehr Umsatz
Produktseiten-Optimierung
Die SEO-Content-Agentur optimiert Produktseiten von Handelsunternehmen, um sicherzustellen, dass sie in den Suchergebnissen prominent platziert sind. Dies fördert nicht nur den Online-Verkauf, sondern steigert auch die Sichtbarkeit im hart umkämpften E‑Commerce-Markt.
Lokale Promotion von Angeboten
Durch die gezielte Verwendung von lokalen Keywords und Angeboten werden Handelsunternehmen in Ostfriesland und Emsland als attraktive Einkaufsziele positioniert. Dies fördert nicht nur den stationären Handel, sondern stärkt auch den Online-Verkauf.
Dienstleister: Kundengewinnung durch Expertise
Content-Marketing für Dienstleister
Die SEO-Content-Agentur erstellt informativen Content, der die Expertise von Dienstleistern in Ostfriesland und Emsland hervorhebt. Dies stärkt die Glaubwürdigkeit und fördert die Kundengewinnung durch Vertrauen.
Lokale Referenzen und Fallstudien
Durch die Integration von lokalen Referenzen und Fallstudien wird die Erfolgsgeschichte von Dienstleistern in der Region betont. Dies trägt dazu bei, potenzielle Kunden zu überzeugen und die regionale Verbundenheit zu stärken.
Produktion: Effiziente Darstellung von Kompetenzen
Optimierung von Produktionsseiten
Die SEO-Content-Agentur sorgt dafür, dass Produktionsunternehmen in Ostfriesland und Emsland online effizient dargestellt werden. Klare Informationen zu Produkten und Fertigungsprozessen fördern das Interesse von Kunden und Geschäftspartnern.
SEO für Industrie-spezifische Keywords
Durch die gezielte Nutzung von Industrie-spezifischen Keywords wird die Auffindbarkeit von Produktionsunternehmen in Ostfriesland und Emsland sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene gesteigert.
Fazit: Die SEO-Content-Agentur als Partner für nachhaltigen Erfolg
Die SEO-Content-Agentur in Ostfriesland und Emsland fungiert als strategischer Partner für Unternehmen im Handel, Dienstleistungssektor und in der Produktion. Durch maßgeschneiderte SEO-Strategien wird nicht nur die Online-Sichtbarkeit gesteigert, sondern auch der nachhaltige Geschäftserfolg gefördert. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist eine starke Online-Präsenz unverzichtbar, und die SEO-Content-Agentur ist der Schlüssel dazu.


Anzeige
Sommer, Sonne, Großes Meer – Das Familienfest am See ist zurück!

Sommerfest am Großen Meer: Familienvergnügen in Südbrookmerland am 3. August
Südbrookmerland. Das Warten hat ein Ende – das beliebte Sommerfest am Großen Meer kehrt am Sonntag, den 3. August, zurück und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Direkt am Ufer von Ostfrieslands größtem Binnensee, zwischen idyllischer Natur, buntem Bühnenprogramm und vielfältigem Freizeitangebot, feiern Gäste und Einheimische gemeinsam ein Fest voller Abwechslung und regionaler Verbundenheit.
Vielfältiges Bühnenprogramm mit regionalen Künstlern
Das Fest beginnt offiziell mit einer Begrüßung durch Ralf Geiken, stellvertretender Bürgermeister von Südbrookmerland, sowie Simon Willms, Geschäftsführer der Südbrookmerland Touristik GmbH. Musikalisch eröffnet der bekannte Shantychor Blaue Jungs aus Aurich das Unterhaltungsprogramm mit traditionellen Seemannsliedern und maritimen Klängen. Im Laufe des Tages folgen weitere Highlights: Der Spielmannszug der Feuerwehr Ihlow sorgt für musikalische Tradition, während Singer und Songwriter Joe Bennick sowie das Familientrio Adenalin mit modernen Songs und Familienunterhaltung auf der Außenbühne begeistern.
Die Moderation übernimmt erneut Heino Krüger, der mit seiner langjährigen Erfahrung unter anderem als Moderator des Ossiloops bekannt ist.
Flohmarkt, Kunsthandwerk und kulinarische Vielfalt
Wer gerne stöbert, wird auf dem Trödelmarkt fündig. Von nostalgischen Sammlerstücken bis zu praktischen Alltagsgegenständen – hier lässt sich manches Schätzchen entdecken. Zusätzlich präsentieren regionale Kunsthandwerker ihre kreativen Werke und bieten Einblicke in traditionelles Handwerk. Wer selbst einen Stand betreiben möchte, kann sich telefonisch unter 04942–209 2000 anmelden.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob Fischspezialitäten, China-Pfanne, Wurstspezialitäten oder selbstgebackener Kuchen und Ostfriesentee vom Mühlenverein Wiegboldsbur – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Großes Kinder- und Familienprogramm
Ein besonderes Highlight ist das großzügige Kinderareal rund um den neuen Piraten-Spielplatz. Hier warten Riesenbrettspiele, eine Rollenrutsche, Leitergolf, ein Kinderkarussell und viele weitere Mitmachaktionen auf die kleinen Gäste. Außerdem bringt das Dörpmuseum Münkeboe sein „rollendes Museum“ mit, das den Bereich vor dem Bistro am Meer in ein kleines, historisches ostfriesisches Dorf verwandelt.
Sportliche Aktivitäten am Wasser
Für Abenteuerlustige bietet die Paddel- und Pedalstation ein abwechslungsreiches Sportangebot. Bei Schnupperpaddeln und SUP-Einführungen (Stand-Up-Paddling) können Besucher*innen erste Erfahrungen mit dem Wassersport sammeln und das Große Meer aktiv erleben.
Regionales Engagement durch starke Partner
Das Sommerfest wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich. Als Hauptsponsor unterstützt die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG das Fest. Mit ihren 23 Filialen in Ostfriesland setzt sie sich für die Förderung des kulturellen Lebens in der Region ein. Weitere Unterstützung kommt von Die Weinkiste Ostfriesland aus Upende sowie der Firma Cornelius Elektrotechnik aus Moordorf.
Ein Fest für alle Generationen
Ob Musikliebhaber, Familien mit Kindern, Flohmarkt-Fans oder Wassersportbegeisterte – das Sommerfest am Großen Meer bietet etwas für jeden Geschmack. Bei freiem Eintritt und mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm ist das Event ein echter Sommerhöhepunkt in Südbrookmerland.
📅 Termin: Sonntag, 03. August 2025
📍 Ort: Haus am Meer, Südbrookmerland
☎️ Info: 04942–209 2000
🌐 Mehr Infos: www.grossesmeer.de
Tipp: Früh kommen lohnt sich – für einen Tag voller Musik, Begegnungen und Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür!

Anzeige
BauWoLe.de – Das starke Branchenverzeichnis für Handwerker & Händler

BauWoLe.de – Das starke Branchenverzeichnis für Handwerker & Händler aus Ostfriesland und dem Emsland
Regional. Exklusiv. Effizient.
Wer als Handwerksbetrieb oder Fachhändler in Ostfriesland oder dem Emsland erfolgreich Kunden erreichen will, braucht mehr als nur einen guten Ruf: Sichtbarkeit, Vertrauen und regionale Präsenz zählen. Genau hier setzt BauWoLe.de an – das intelligente Branchenverzeichnis für Gewerke rund ums Bauen, Wohnen und Leben.
🌟 Warum BauWoLe.de?
Ein Eintrag – viele Vorteile:
BauWoLe.de bietet Handwerkern und Fachhändlern eine umfassende Plattform mit professionellem Marketing, Online-Präsenz, Social-Media-Reichweite und redaktioneller Unterstützung. Und das zu einem unschlagbaren Preis.
✅ Ihre Vorteile auf einen Blick
📍 Regional sichtbar – da, wo Ihre Kunden sind
BauWoLe ist exklusiv in Ostfriesland (Landkreise Leer, Aurich, Friesland, Stadt Emden) sowie im nördlichen Emsland (Raum Papenburg / Meppen) aktiv. Das garantiert eine gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppe – ohne Streuverluste.
👷♂️ Für jede Branche nur ein Partner – echte Exklusivität
In jeder Region wird pro Gewerk nur ein Betrieb aufgenommen – ohne interne Konkurrenz. Diese regionale Exklusivität ist am Markt selten – und bei BauWoLe Standard. So erhalten Sie exklusive Anfragen ohne Preiskampf.
💰 Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Für nur 100 € im Monat erhalten Sie ein Komplettpaket:
-
Online-Branchenverzeichnis mit SEO-optimiertem Firmeneintrag
-
Zeitungsanzeigen & redaktionelle Berichte über den LeserECHO-Verlag
-
Flyer-Verteilung in Ihrer Region – kostenlos gestaltet, gedruckt & verteilt
-
Online-Werbung auf Social Media (Facebook, YouTube)
-
Event-Sponsoring inklusive Sichtbarkeit bei Sport‑, Kultur- & Freizeitveranstaltungen
-
Kostenlose Stellenanzeigen auf LeserECHO.de
-
Backlinks zur Stärkung Ihrer Google-Sichtbarkeit
Keine versteckten Kosten – 100 % fair & transparent.
🛠️ Ein Netzwerk, das wirkt – entwickelt von Profis
BauWoLe ist nicht nur ein Branchenbuch – es ist ein echtes Handwerkernetzwerk, das von Experten aus Handwerk, Online-Marketing und Regionalverlagen aufgebaut wurde. Das Verzeichnis wird kontinuierlich weiterentwickelt und wächst gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben.
Durch die Zusammenarbeit mit dem LeserECHO-Verlag profitieren Sie zudem von einer Reichweite von über 2,5 Millionen Aufrufen monatlich auf den Social-Media-Kanälen sowie hoher Leserbindung in den gedruckten Medien.
⏱️ Minimaler Zeitaufwand – maximaler Nutzen
Das Team von BauWoLe kümmert sich um alles:
-
Gestaltung von Anzeigen & Flyern
-
Platzierung in Print- und Onlineportalen
-
SEO-Optimierung & Pflege Ihres Profils
-
Beratung bei Versicherungskontakten (z. B. im Schadensfall bei Brand, Wasser oder Sturm)
Sie sparen Zeit und gewinnen neue Kunden.
🧰 Fazit: Regional werben war noch nie so einfach und effektiv
BauWoLe.de ist die perfekte Plattform für alle Handwerker und Händler rund ums Haus – egal ob Maurer, Maler, Elektriker, Heizungsbauer, Schreiner oder Händler für Baustoffe, Gartenbedarf oder Sicherheitstechnik.
Regional stark, exklusiv positioniert, fair im Preis und professionell betreut.
Ein Branchenverzeichnis, das hält, was es verspricht – und zwar langfristig.
💬 Jetzt Partnerbetrieb werden und durchstarten!
Sichern Sie sich jetzt Ihre exklusive Position in Ihrer Region – bevor es ein anderer tut.
📲 Mehr erfahren unter: www.bauwole.de

✅ Leistung, die überzeugt – alles inklusive im BauWoLe-Basispaket
Mit nur 100,00 Euro ( netto ) im Monat sichern Sie sich als BauWoLe-Partner ein leistungsstarkes Werbepaket – komplett ohne versteckte Zusatzkosten.
Alle wesentlichen Werbemaßnahmen für Ihren Betrieb sind bereits enthalten:
📰 Kostenlose Zeitungsanzeigen – bereits abgedeckt
-
Die Zeitungsanzeigen für das Handwerkernetzwerk und Branchenverzeichnis BauWoLe werden vollständig vom LeserECHO-Verlag übernommen – keine Extra-Kosten!
-
Satz‑, Druck- und Verteilkosten der Flyer und Anzeigen werden durch die monatliche Umlage abgedeckt.
💻 Online sichtbar auf allen Kanälen
-
Ihre Online-Anzeigen im BauWoLe-Branchenverzeichnis und Handwerkernetzwerk sind ebenso kostenlos enthalten.
-
Auch Ihre redaktionelle Firmenvorstellung im LeserECHO-Portal ist Teil des Basispakets.
-
SEO-optimierte Präsenz für mehr Reichweite bei Google & Co.
🎥 Digitale Werbung – regional und reichweitenstark
-
Video-Werbung auf Facebook und YouTube – Ihre Firma wird in unseren Clips eingeblendet.
-
Reichweitenstark: Allein die Facebook-Seiten des LeserECHO-Verlags erzielten im letzten Monat über 2.500.000 Aufrufe!
💬 Kurz gesagt:
Alle Print‑, Online- und Videoleistungen rund um BauWoLe.de sind in der monatlichen Partnergebühr bereits enthalten.
Transparent. Effizient. Regional stark.

👉 Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich:
-
Vergünstigte Anzeigenplätze in der LeserECHO-Zeitung
-
Spezielle SEO-Artikel über Ihr Unternehmen oder Ihre Leistungen – umfangreicher als im Basispaket
-
Individuell gestaltete Werbeanzeigen – z. B. zu besonderen Aktionen, Jubiläen oder Stellenangeboten
-
Redaktionelle Sonderformate in Print und Online
📞 Tipp: Fragen Sie unsere Medienberater nach den günstigen Sonderkonditionen für BauWoLe-Partner – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Werbestrategie für Ihre Zielgruppe in Ostfriesland und dem nördlichen Emsland.

Mehr Aufträge, weniger Aufwand: Wie BauWoLe-Partner von der Zusammenarbeit mit Versicherungen profitieren
Versicherungsfälle bedeuten für Handwerksbetriebe oft: viel Bürokratie, unsichere Absprachen, Zeitverlust. Doch mit dem Handwerkernetzwerk BauWoLe wird genau dieser Prozess einfacher, transparenter – und wirtschaftlich attraktiver.
Die enge Kooperation zwischen Versicherungsanbietern und regionalen BauWoLe-Fachbetrieben bringt Handwerkern messbare Vorteile: Mehr qualifizierte Anfragen, weniger Leerlauf, keine unseriösen Preiskämpfe – und vor allem: direkter Zugang zu Schadensfällen mit echtem Auftragspotenzial.
🛠️ BauWoLe – Ihre Schnittstelle zur Schadensabwicklung
Viele Versicherer empfehlen BauWoLe.de aktiv, wenn Kunden Handwerksangebote einholen sollen – z. B. bei Brand‑, Wasser- oder Sturmschäden. Damit sparen sich Versicherte die aufwendige Suche und erhalten verlässliche Empfehlungen für geprüfte Fachbetriebe – sprich: für Sie als BauWoLe-Partner.
🔹 Sie erhalten Anfragen direkt über das Netzwerk.
🔹 Sie müssen sich nicht um Werbung oder Akquise kümmern.
🔹 Sie profitieren von klaren Prozessen und direkter Kommunikation.
💡 Ihre Vorteile als BauWoLe-Partner auf einen Blick:
✅ Mehr Aufträge durch direkten Zugang zu Versicherungsfällen
✅ Höhere Sichtbarkeit bei Versicherern & Kunden in Ihrer Region
✅ Keine teure Eigenwerbung nötig – alles im Basispaket enthalten
✅ Starke Vertrauensbasis durch BauWoLe-Zertifizierung
✅ Verlässliche Kommunikation – klar strukturierte Abläufe
🚀 Kein Papierkram. Kein Risiko. Volle Unterstützung.
Während andere Handwerksbetriebe viel Zeit in Angebote und Nachverhandlungen investieren müssen, werden BauWoLe-Partner systematisch bevorzugt – nicht weil sie billiger sind, sondern weil sie regional, geprüft und zuverlässig arbeiten.
Und das Beste: Alle Leistungen rund um Marketing, Präsenz, Flyer, Anzeigen und Video-Werbung sind bereits durch die geringe Monatsgebühr von nur 100 € abgedeckt.
📈 Mehr Reichweite – auch bei Ihrer Zielgruppe
Die Kooperation mit Versicherungen ist Teil eines ganzen Werbekonzepts. Als BauWoLe-Partner sind Sie automatisch Teil einer starken Medienkampagne:
📰 Kostenlose Zeitungsanzeigen im LeserECHO
📲 Digitale Anzeigen auf BauWoLe.de & sozialen Medien
📺 Videowerbung inkl. Facebook- & YouTube-Ausspielung
📄 Flyer-Aktionen, Printverteilung und Google-Indexierung
🧾 Alle Satz‑, Druck- und Verteilkosten inklusive
🤝 Mit Sicherheit mehr Aufträge – Jetzt BauWoLe-Partner werden!
Ob als Dachdecker, Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger, Fensterbauer oder Gartenprofi: Wenn Sie zuverlässige Arbeit anbieten, sollten Sie auch zuverlässig vermittelt werden. BauWoLe bringt Sie genau dort ins Spiel, wo Kunden echten Bedarf haben – und Versicherer nach Fachkräften suchen.
Jetzt unverbindlich anfragen und als Partnerbetrieb registrieren – regional, fair und wirksam.

🛑 BauWoLe & LeserECHO weiterhin erfolgreich mit Aufklärungskampagne
„Vorsicht! Falsche Handwerker“ – Sicherheit und Vertrauen für Kunden und Betriebe
✅ Ein großer Erfolg für das Handwerk – und aktueller denn je
Die Sicherheitskampagne „Vorsicht! Falsche Handwerker“, die seit dem 01. Oktober 2024 läuft, hat sich als ein voller Erfolg erwiesen – und ist auch heute noch hochaktuell. Die von BauWoLe.de in Kooperation mit dem LeserECHO-Verlag umgesetzte Aktion trifft einen Nerv: Mehrere zehntausend präventive Info-Flyer wurden in Supermärkten verteilt und erreichen direkt die Haushalte vor Ort.
Diese Kampagne schützt nicht nur Bürgerinnen und Bürger – sie stärkt auch seriöse Handwerksbetriebe, die tagtäglich gute Arbeit leisten und sich fairen Wettbewerb wünschen.
🔐 Schutz vor Betrug – Vertrauen in geprüfte Betriebe
Immer häufiger warnen Polizei und Verbraucherschützer vor Betrugsfällen mit angeblichen „Handwerkern“. Diese unseriösen Anbieter arbeiten oft mit Dumpingpreisen, schlechter Ausführung oder Diebstahl. Die Kampagne macht genau hier aufmerksam – und verweist gleichzeitig auf BauWoLe.de, wo ausschließlich geprüfte und regional ansässige Betriebe gelistet sind.
Für teilnehmende Handwerksbetriebe im BauWoLe-Netzwerk bedeutet das:
🟩 Mehr Vertrauen,
🟩 mehr Sichtbarkeit,
🟩 mehr Kundenanfragen – ohne sich mit unseriösen Konkurrenten messen zu müssen.
🤝 Der LeserECHO-Verlag steht hinter fairen Handwerkern
BauWoLe steht für Qualität, Regionalität und Sicherheit. Der LeserECHO-Verlag setzt sich aktiv dafür ein, dass ehrliche Handwerksbetriebe nicht unter Druck geraten durch betrügerische Anbieter oder ruinöse Billigangebote.
Daher werden unseriöse Firmen nicht auf BauWoLe.de zugelassen – und der Verlag geht konsequent gegen solche Anbieter vor, wenn sie versuchen, sich in der Region zu etablieren.
🎯 Öffentlichkeitsarbeit, die wirkt – für Sie inklusive
Alle Kampagnen und Aufklärungsaktionen wie diese sind fester Bestandteil des BauWoLe-Basispakets. Für Partner bedeutet das:
✅ Ihre BauWoLe-Präsenz in Print, Online und Video
✅ Ihre BauWoLe-Flyer, Anzeigen und Artikel – professionell gestaltet und kostenlos verteilt
✅ Ihre Vorteile durch das Vertrauen der Region
🟩 Die Kosten für Satz, Druck, Verteilung und Social-Media-Werbung (z. B. in Facebook-Videoanzeigen) sind in der Monatsgebühr von 100 € ( netto ) enthalten.
Anzeige
Schlaf ist Leben – Schlaflabor Klinikum Leer setzt Zeichen zum Tag des Schlafes

„Wir sind für den guten Schlaf da“ – Das Team vom Schlaflabor am Klinikum Leer steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite.
„Der Wert des Schlafes“ – Nationaler Tag des Schlafes am 21. Juni
Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, rückt der bundesweite Tag des Schlafes erneut die Bedeutung gesunden Schlafs in den Mittelpunkt. Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) nutzt dieses Datum gezielt, um auf den hohen gesundheitlichen Stellenwert der nächtlichen Erholung aufmerksam zu machen. Das Motto in diesem Jahr: „Der Wert des Schlafes“.
„Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit“, betont Prof. Dr. Sylvia Kotterba, Chefärztin der Klinik für Geriatrie, Neurologie und des Schlaflabors am Klinikum Leer. „Wir müssen dem Schlaf mehr Priorität einräumen.“ Denn Schlaf ist weit mehr als ein bloßes Ausruhen: Während der Nacht regenerieren sich Körper und Geist, Zellen werden repariert, das Immunsystem gestärkt und das am Tag Erlebte im Gehirn verarbeitet.
Auch auf der 33. Jahrestagung der DGSM, die vom 27. bis 29. November 2025 in Hannover stattfindet, wird das Thema im Fokus stehen. Prof. Dr. Kotterba, eine der Tagungspräsidentinnen, wird sich dort mit Fachkolleginnen und ‑kollegen über aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen in der Schlafmedizin austauschen.
Die empfohlene Schlafdauer für Erwachsene liegt bei durchschnittlich sieben bis acht Stunden – mit individuellen Unterschieden zwischen fünf und neun Stunden. Doch gerade in einer von Hektik, Stress und ständiger digitaler Erreichbarkeit geprägten Gesellschaft fällt es vielen schwer, diesem Rhythmus zu folgen. Die Konsequenzen: Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Reizbarkeit, körperliche Beschwerden und langfristig ein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen.
„Das Wichtigste ist, im Schlafraum zur Ruhe zu kommen“, erklärt Prof. Dr. Kotterba. „Regelmäßige Zubettgehzeiten, eine ruhige Umgebung und das Führen eines Schlaftagebuchs können erste hilfreiche Schritte sein.“ Bereits kleine Veränderungen im Alltag – etwa das Reduzieren von Bildschirmzeit vor dem Einschlafen oder der Verzicht auf Koffein am Abend – können die Schlafqualität deutlich verbessern. Bei anhaltenden Schlafstörungen über mehrere Monate empfiehlt sich eine fachärztliche Abklärung im Schlaflabor.
Die moderne Schlafmedizin bietet vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. „Wer schlecht schläft, leidet oft unnötig – dabei gibt es Hilfe“, so Prof. Dr. Kotterba abschließend.
Anzeige
