Anzeige
Werbeagentur Ostfriesland: Facebook-Präsenz für Ostfriesische Unternehmen — Lohnt sich eine eigene Facebook-Seite?

Facebook-Marketing für Unternehmen in Ostfriesland: Lohnt sich eine eigene Facebook-Seite?
Wenn alle oder sehr viele Unternehmen in Ostfriesland eine Facebook-Seite betreiben, würde dies höchstwahrscheinlich zu einer erheblichen Zunahme der Konkurrenz auf der Plattform führen. Das bedeutet, dass die Reichweiten der einzelnen Seiten wahrscheinlich sinken würden, da Facebook versucht, die Anzahl der Beiträge, die den Nutzern angezeigt werden, zu begrenzen.
Um auf Facebook sichtbar zu bleiben, müssten Unternehmen daher möglicherweise zusätzliche Ressourcen und Strategien einsetzen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte von Nutzern gesehen werden. Dies könnte bedeuten, dass sie häufiger Beiträge veröffentlichen, mehr interaktive Inhalte wie Videos oder Live-Streams erstellen oder auch Werbeanzeigen schalten, um ihre Zielgruppen zu erreichen.
Insgesamt könnte die Zunahme von Facebook-Seiten in Ostfriesland sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen bieten. Unternehmen, die in der Lage sind, eine engagierte Fangemeinde aufzubauen und ihre Inhalte auf effektive Weise zu vermarkten, könnten von einer größeren Reichweite und einem größeren Kundenstamm profitieren. Für Unternehmen, die es jedoch nicht schaffen, aus der Masse herauszustechen, könnte die Präsenz auf Facebook möglicherweise weniger effektiv sein.
Crossmediale Aufstellung für Unternehmen: Erfolgreich werben durch Zeitungsanzeige, Facebook und Googlesuche

Anzeigengestaltung und Anzeigenschaltung für Ostfriesland und dem nördlichen Emsland im LeserECHO
Eine crossmediale Aufstellung ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Der Grund dafür ist einfach: Mit der zunehmenden Konkurrenz auf dem Markt und der sich schnell verändernden Technologie müssen Unternehmen in der Lage sein, ihre Zielgruppen auf mehreren Kanälen zu erreichen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Kanälen können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre Zielgruppe auf eine Weise ansprechen, die für sie am besten geeignet ist. Eine crossmediale Aufstellung kann Unternehmen auch dabei helfen, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben und ihre Zielgruppe auf eine effektive Art und Weise anzusprechen.
Für Anzeigekunden vom Medienhaus und Zeitungsverlag LeserECHO bietet eine crossmediale Aufstellung eine Vielzahl von Vorteilen. LeserECHO bietet seinen Kunden günstige Kampagnenrabatte an, die es ihnen ermöglichen, schnell und kostengünstig neue Marketingerfolge zu erzielen. Kunden können ihre Anzeigen in der Zeitung schalten und gleichzeitig auch auf der Website und in den sozialen Medien von LeserECHO präsent sein. Die Kampagnenrabatte von LeserECHO ermöglichen es Kunden, ihre Botschaften auf eine effektive Weise zu verbreiten und ihre Zielgruppe auf verschiedenen Kanälen zu erreichen.
Insgesamt ist eine crossmediale Aufstellung für Unternehmen heute unerlässlich, um in einer sich schnell verändernden und wettbewerbsintensiven Welt erfolgreich zu sein. Unternehmen sollten verschiedene Kanäle nutzen und ihre Botschaften auf eine Weise verbreiten, die für jeden Kanal spezifisch und effektiv ist. Kunden von Medienhäusern wie LeserECHO können von der Medienvielfalt profitieren und schnell und kostengünstig neue Marketingerfolge erzielen.

Facebook-Marketing für Unternehmen: Warum eine Facebook-Seite Zeit und Ressourcen erfordert
Eine Facebook-Seite ist heutzutage fast unverzichtbar für Unternehmen, die eine starke Präsenz in den sozialen Medien aufbauen möchten. Doch eine Facebook-Seite zu betreiben ist nicht kostenlos. Damit eine Facebook-Seite erfolgreich ist und starken Content bietet, muss ein Unternehmen oft Mitarbeiter dafür abstellen. Außerdem ist viel Zeit und gegebenenfalls auch Geld für Anzeigenschaltungen auf Facebook erforderlich.
Zunächst einmal erfordert eine erfolgreiche Facebook-Seite einen erheblichen Zeitaufwand. Regelmäßige Beiträge müssen veröffentlicht werden, um das Interesse der Zielgruppe aufrechtzuerhalten und eine aktive Community aufzubauen. Das bedeutet, dass Mitarbeiter des Unternehmens Zeit dafür aufwenden müssen, geeignete Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen. Auch das Moderieren der Kommentare und das Beantworten von Anfragen ist ein wichtiger Aspekt, der Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.
Zusätzlich zur Zeit, die für die Verwaltung einer Facebook-Seite aufgewendet werden muss, können auch Kosten für Anzeigenschaltungen auf Facebook anfallen. Um eine größere Reichweite zu erzielen und neue Kunden zu gewinnen, kann es sinnvoll sein, Anzeigen auf Facebook zu schalten. Hierfür muss jedoch ein Budget eingeplant werden, da Facebook-Anzeigen oft kostenpflichtig sind. Unternehmen sollten daher genau überlegen, ob und wie viel sie in Facebook-Anzeigen investieren möchten.

Werbeagentur aus Ostfriesland — immer auf dem aktuellsten Stand. Die Facebbokseite vom LeserECHO
Eine weitere Herausforderung bei der Verwaltung einer Facebook-Seite ist die Notwendigkeit, regelmäßig starken Content zu erstellen. Die Inhalte auf einer Facebook-Seite sollten interessant, unterhaltsam und informativ sein, um das Interesse der Zielgruppe aufrechtzuerhalten und eine aktive Community aufzubauen. Hierfür müssen Mitarbeiter des Unternehmens oft Zeit und Mühe investieren, um geeignete Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen. Eine Facebook-Seite ohne guten Content wird schnell langweilig und verliert das Interesse der Zielgruppe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Facebook-Seite für Unternehmen zwar eine wichtige Rolle bei der Kommunikation mit der Zielgruppe spielt, aber auch mit Kosten und Zeit verbunden ist. Um eine erfolgreiche Facebook-Seite aufzubauen, müssen Unternehmen Mitarbeiter dafür abstellen, regelmäßig starken Content zu erstellen und zu veröffentlichen. Auch das Moderieren der Kommentare und das Beantworten von Anfragen erfordert Zeit und Aufmerksamkeit. Darüber hinaus können Anzeigenschaltungen auf Facebook zusätzliche Kosten verursachen. Unternehmen sollten daher genau überlegen, ob sie eine Facebook-Seite betreiben möchten und wie viel Zeit und Geld sie dafür aufwenden möchten.


Anzeige
MS Dollard: Letzte Fährfahrten und Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer

Foto: Innenraum der MS Dollard (Copyright: IDR)
Herbstbeginn auf der MS Dollard – Fahrpläne angepasst
Ditzum / Leer. Der Herbst ist da und die Saison für das Fahrgastschiff MS Dollard neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mittwochs und samstags von Ditzum nach Emden, weiter nach Delfzijl und wieder zurück, teilt die Internationale Dollard Route als Veranstalterin mit.
Eine Ausnahme gibt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Dann verkehrt die MS Dollard auch an einem Freitag. Letzter regulärer Fährtag der Saison ist der 4. Oktober.
Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer
Am 5. Oktober wird die letzte „Minikreuzfahrt“ der Saison angeboten. Die Tour von Ditzum nach Leer und zurück lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. Das Schiff startet um 10 Uhr in Ditzum und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer dreistündigen Pause geht es um 15 Uhr zurück nach Ditzum, Ankunft gegen 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.
Tickets
Fahrkarten für alle Fahrten sind direkt an Bord, bei den Tourist-Informationen oder online buchbar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Weitere Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.
Abfahrtszeiten Fährsaison (Ditzum – Emden – Delfzijl – zurück)
-
Ditzum ab: 8:30 Uhr
-
Emden an: 9:10 Uhr
-
Emden ab: 9:20 Uhr
-
Delfzijl an: 10:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 10:50 Uhr
-
Emden an: 12:10 Uhr
-
Emden ab: 12:20 Uhr
-
Ditzum an: 13:00 Uhr
Pause 1,5 Stunden
-
Ditzum ab: 14:30 Uhr
-
Emden an: 15:10 Uhr
-
Emden ab: 15:20 Uhr
-
Delfzijl an: 16:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 16:50 Uhr
-
Emden an: 18:10 Uhr
-
Emden ab: 18:20 Uhr
-
Ditzum an: 18:55 Uhr
Die MS Dollard bietet somit auch im Herbst noch zahlreiche Gelegenheiten, eine Schifffahrt über die Meeresbucht Dollard mit einer Radtour zu kombinieren und einen kurzen Abstecher in die Niederlande zu unternehmen – zum Beispiel mittwochs zum Markttag in Delfzijl.
Anzeige
Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de

Anzeige
I. & L. Jüchter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung in Leer

Laura Jüchter mit Gratulantin Heidi Noormann von der Allianz Leer: Die neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung der I. & L. Jüchter GmbH in Leer ist eröffnet – und das Interesse ist groß. Laura Jüchter und ihr Team freuen sich darauf, die Besucher in der Ausstellung willkommen zu heißen und ihnen modernste Badwelten, innovative Heiztechnik und viele Inspirationen für das eigene Zuhause zu zeigen.
Leer freut sich: Neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung eröffnet
Eröffnung in Leer: Seit heute ist die neue Ausstellung der I. & L. Jüchter GmbH offiziell eröffnet. Auf 300 Quadratmetern können Besucher nun jederzeit moderne Badezimmer, barrierefreie Lösungen und innovative Heizsysteme entdecken. Die Ausstellung steht ab sofort zur Verfügung – für eine persönliche Beratung empfiehlt sich die Vereinbarung eines Termins.
Ein Familienunternehmen mit Zukunft
Seit fast sieben Jahrzehnten ist die Firma Jüchter ein fester Bestandteil der Region. Gegründet vor über 68 Jahren, geführt mittlerweile in der dritten Generation, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Was geblieben ist: das Herzblut für das Handwerk und die Nähe zu den Menschen.
Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften, moderner Technik und einem klaren Blick für die Bedürfnisse ihrer Kunden, schafft die Jüchter GmbH maßgeschneiderte Lösungen für jedes Zuhause – zuverlässig, kompetent und immer persönlich.
Mehr als ein Bad – ein Raum zum Wohlfühlen
Besonders eindrucksvoll ist, wie hier jedes Badezimmer als individuelles Projekt verstanden wird. Denn für den einen bedeutet ein Bad Komfort, für den anderen Sicherheit oder Luxus.
Die Ausstellung zeigt, wie sich all diese Wünsche verwirklichen lassen:
Barrierefreie Bereiche, in denen Details wie rutschhemmende Beläge, Haltegriffe oder farbliche Kontraste für Sicherheit sorgen.
Komfortelemente wie bodenebene Duschen mit Klappsitz, ein unterfahrbarer Waschtisch oder Badewannen mit bequemem Einstieg.
Gestalterische Vielfalt, von zeitlos elegant bis hin zu modernen Wohlfühloasen.
Wer eine Renovierung plant, kann hier außerdem erleben, wie ein kompletter barrierefreier Umbau aussieht – durchdacht, ästhetisch und immer mit Blick auf die persönliche Wohnsituation.


Technik, die Zuhause behaglich macht
Neben der Badgestaltung zeigt die Ausstellung auch die ganze Bandbreite moderner Heiztechnik. Wärmepumpen, effiziente Heizsysteme und Sanierungen gehören ebenso dazu wie Mietmodelle für Heizungsanlagen, die in Zusammenarbeit mit der WCG Wärme Contracting GmbH angeboten werden. Damit sind planbare Kosten und Rundum-sorglos-Pakete möglich – eine zukunftsorientierte Lösung, die Sicherheit und Komfort gleichermaßen bietet.

Ein Eröffnungstag mit Programm
Heute am 6. September bis 15 Uhr lädt das Unternehmen zur offiziellen Eröffnung ein. Besucher können die neue Ausstellung in aller Ruhe erkunden, exklusive Angebote entdecken und sich über die vielfältigen Lösungen informieren. Dazu gibt es ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Gewinnspielen und Aktionen.
Besonders schön: Die Einnahmen aus diesen Aktionen kommen dem Verein für krebskranke Kinder sowie der Demenzstiftung zugute. Ein Zeichen dafür, dass hier nicht nur Technik im Mittelpunkt steht, sondern auch Verantwortung und Menschlichkeit.
Eindruck, der bleibt
Wer die Ausstellung betritt, spürt sofort, dass hier viel mehr geboten wird als Beratung und Produkte. Es ist die Verbindung aus Innovation, handwerklicher Qualität und echter Nähe zu den Menschen, die die Jüchter GmbH so besonders macht.
Am Ende bleibt der Eindruck: In Leer ist ein Ort entstanden, an dem man nicht nur moderne Bäder und Heizsysteme erleben kann – sondern Inspiration für ein Zuhause, das Sicherheit, Komfort und Wohlgefühl vereint.

Firmengebäude & Ausstellung:
Die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, präsentiert ihre neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an modernen Badwelten, barrierefreien Lösungen und innovativer Heiztechnik – alles direkt vor Ort zum Ansehen und Anfassen.
Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie, wie Komfort, Design und Funktionalität Ihr Zuhause bereichern können. Ein Besuch lohnt sich – für die ganze Familie!