Anzeige
12 Autohäuser. Ein Tag. Eine Autoschau.

Foto: FeuerQuell-Fotografie
Am 1. März 2020 zwischen 11 – 17.00 Uhr öffnen die 12 beteiligten Autohäuser Ihre Tore zur 29. Leeraner Autoschau.
Auch dieses Jahr wird am ersten Sonntag im März das Automobil gefeiert. Es gibt wieder Neues zu sehen und zu entdecken. Ein deutlicher Trend ist die eMobilität, die in vielfältiger Form in der Branche vertreten ist. Ob Vollelektrisch oder Hybrid — seien Sie gespannt, und stellen Sie auch hierzu Ihre Fragen dem arrangierten Fachpersonal der einzelnen Unternehmen. Medial wird die Veranstaltung seit diesem Jahr auch durch eine eigene Homepage unterstützt. Die Mitarbeiter der teilnehmenden Autohäuser freuen sich über den Besuch ihrer großen und kleinen Gäste.
Alle News unter www.leeraner-autoschau.de.
Die beteiligten Autohäuser am 1. März 2020
Neue Trends — Anschauen & Erleben
Bei allen beteiligten Autohäusern können Sie die neuesten Trends und Entwicklungen erleben. Alle Hersteller bieten eine breite Palette an Neuwagen. Viele ausgestellte Fahrzeuge zeigen interessante Motorisierungen oder Sonderausstattungen. Fragen Sie den Berater nach Ihren persönlichen Konditionen.
Design und Funktionalität
Wir lieben Autos – deshalb ist für uns Design und Funktionalität wichtig. Formschöne Linien, gut gewählte Farbkombinationen, aber auch eine einfache Bedienung, die mit der Zeit geht, ist uns heute wichtig. Auf der 29. Leeraner Autoschau haben Sie Gelegenheit sich verschiedene Konzepte anzuschauen.
Technologie im Wandel
Umweltbewusstsein und Fahrspaß zusammen zu bringen, ist für alle Hersteller eine große Herausforderung. Verschiedene Antriebe von Hybrid bis Vollelektrisch sind die Schlagworte der Branche im Bereich eMobilität. Lassen Sie sich beraten und die verschiedenen Antriebe näher erklären bzw. vorführen.
Optimale Finanzierungslösungen
Um sich auch Autoträume erfüllen zu können, gibt es verschieden Finanzierungsmöglichkeiten. Die auf der Leeraner Autoschau vertretenen Automarken haben eine Partnerbank bzw. Finanzierungspartner, die Ihnen ein attraktives Angebot unterbreiten können. So können Sie Ihr neues Fahrzeug leasen, über einen Ratenkredit finanzieren oder die Drei-Wege-Finanzierung dafür nutzen. Fragen Sie danach.
Hiro Automarkt
Seit nunmehr 25 Jahren befindet sich der Hiro Automarkt an der Papenburger Straße 5 in Leer. Seitdem hat sich das Autohaus mit den anderen Standorten in Aurich, Emden, Wiesmoor und Oldenburg zu dem größten Anbieter von Opel Neu‑, Gebraucht- und Jahreswagen in Ostfriesland und dem Emsland entwickelt. Weiterhin ist Ihr Hiro Automarkt auch Servicepartner von Kia und Ford. Bei der Leeraner Autoschau werden alle aktuellen Opel PKW und Nutzfahrzeuge zu sehen sein. Interessant zu sehen sind auch die neuen Hybrid- und Elektromodelle von Opel. Neben Kaffee und Kuchen ist auch der Foodtruck von Lennard Panknin wieder dabei.
Autohaus Sat
Dieses Jahr ist für uns ganz besonders. Wir feiern 100 Jahre Mazda und stellen Ihnen unter anderem den aktuellen Mazda CX-30 mit dem weltweit ersten selbstzündenden Benzinmotor Skyactiv‑X vor. Erleben Sie bei uns einen Einblick in die Marken- und Produktvielfalt und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen sowie den neuesten Modellen von Mazda! Wir freuen uns auf Sie!
HdG Automobile
Herzlich willkommen bei HdG Automobile! Während sich die Kleinen über eine Fahrt mit dem Kinderkarussell freuen können, sorgen wir für frisches Autofeeling mit den aktuellen Modellen von Volkswagen, wie der neue VW Golf 8 oder der sportliche Luxus der neuen Audi-Modelle. Für das leibliche Wohl sorgt wieder ein Grillstand, sowie Kaffee und Kuchen.
Autohaus Scholtalbers GmbH
Mit Mitsubishi in die eMobilität – unter diesem Motto möchten wir uns Ihnen als Green Mobility Center vorstellen. Als wichtigen Schritt und Betrag zur Umwelt sehen wir die Installation der EWE Stromtankstelle, mit der Sie bis zu 8‑mal schneller tanken können als mit einer herkömmlichen Haushaltsschnittstelle. Lernen Sie dazu den neuen Outlander Plug-in Hybrid kennen, unseren umweltfreundlichen Familien-SUV. Autokauf und Service ist immer Vertrauenssache. Deshalb setzen wir als ausgezeichneter AutoScout24 — TOP Händler 2019 bei unseren Gebrauchten auf Qualität und einen ausgezeichneten Service in der Werkstatt.
Janssen Automobile Aurich GmbH
Wann ist der richtige Moment, um auf Elektromobilität umzusteigen? Jetzt!
Mit dem neuen Renault ZOE und dem dazugehörigen Elektrobonus werden Sie Teil der nächsten Generation Elektromobilität. Außerdem erwarten Sie weitere attraktive Angebote sowie Spiel und Spaß für die Kleinen. Und auch für das leibliche Wohl ist bei uns gesorgt: freuen Sie sich auf den Foodtruck von Kuhstall on Tour.
Janssen Automobile GmbH
2020 steht bei Hyundai ganz im Zeichen der Elektromobilität – mit dem Hyundai KONA Elektro oder dem Hyundai IONIQ startet Ihre ganz persönliche Mobilitätswende. Zu 100 Prozent elektrisch und mit 0 lokalen CO2-Emissionen. Gefördert wird dies noch von der Elektroprämie – ein guter Grund, jetzt auf Hyundai umzusteigen! Außerdem erwarten Sie weitere attraktive Angebote sowie Spiel und Spaß für die Kleinen. Und auch für das leibliche Wohl ist bei uns gesorgt: freuen Sie sich auf den Foodtruck von Kuhstall on Tour.
Autohaus am Emspark
Willkommen bei Ihrem Autohaus am Emspark. Wer sich für Geschichte des Automobils interessiert ist bei uns genau richtig, denn für Sie haben wir eine Oldtimer Ausstellung organisiert. Erfreuen Sie sich an klassischen Designs von gestern. Während sich die Kleinen bei diversen Kinderspielen vergnügen, können Sie sich von unseren freundlichen Servicemitarbeitern die neuesten Modelle zeigen lassen und schon einmal Probe sitzen. Da wir als Autohaus Fahrzeuge verschiedener Marken im Angebot haben, bietet hier der Tuning-Shop zusätzliche Möglichkeiten zu Veredlung Ihres Fahrzeugs an.
Autohaus Homann GmbH
Mit zwei brandneuen Modellen ist Peugeot ins neue Jahr 2020 gestartet. Dabei setzen die Franzosen auf neueste Benzin- und Dieseltechnik mit extrem niedrigem CO2-Ausstoß und hervorragenden Verbrauchswerten sowie auch auf die Elektro-Varianten. Bei den größeren Modellen wie 3008 oder 508 ist der PSA-Konzern, zu dem auch die Schwestermarke Citroen gehört, alternativ auch mit Plug-In-Hybriden unterwegs. Daneben wird im Autohaus Homann auch das Jahreswagen- und Gebrauchtwagengeschäft großgeschrieben.
Autohaus Völcker + Peters GmbH
Ihr Mercedes-Benz Vertragspartner lädt Sie ganz herzlich ein. Sie suchen einen günstigen Gebrauchtwagen, ein schicken Sportwagen oder auch ein komfortablen SUV? Bei uns finden Sie Ihr Traumauto. Als Highlight präsentieren wir zusätzlich die Transportersparte mit Vito, Sprinter und Marco Polo. Lassen Sie Ihre Eindrücke gern bei einer Tasse Kaffee bei uns auf sich wirken.
Autohaus Tekken Leer GmbH & Co. KG
Freuen Sie sich auf den ersten vollelektrischen MINI und erleben Sie die Kombination aus Gokart-Feeling 2.0 und ikonischem Design. Entdecken Sie außerdem den modellgepflegten BMW X1 zu attraktiven Konditionen. Der Allrounder strahlt in jedem Detail pure Tatkraft aus und begeistert durch innovative Technologien, die Sie bei all Ihren Plänen perfekt unterstützen. Ob Leasing oder Finanzierung – unsere Verkaufsberater finden für Sie die passende Lösung für Ihr Wunschfahrzeug. Neben den Spezialitäten der Kaffeerösterei Baum gibt es verschiedene Köstlichkeiten aus Topf und Pfanne, sodass beim entspannten Autoschauen auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Das Team vom Autohaus Tekken freut sich auf Ihren Besuch!
Autohaus Groenewold GmbH
Die AUTOSCHAU in Ihrem AUTOHAUS GROENEWOLD, der Besuch lohnt sich für Sie! Der neue Ford Puma und auch der neue Ford Kuga werden Sie begeistern. Weitere Neufahrzeuge der Marken Ford und Dacia zu unwiderstehlichen Sonderpreisen stehen ebenfalls für Sie bereit. Auf unserem Außengelände erwarten Sie 1a Gebrauchtwagen. An Ihr leibliches Wohl mit musikalischer Unterhaltung mit netten Gesprächen, an das Alles haben wir gedacht. Auch Ihre Kinder sind ebenfalls bei uns herzlich willkommen. Leckere Naschereien werden sie erfreuen. Denken Sie bitte daran, wir sind derzeit mit dem Pkw nur über die Annenstraße oder über die Große Roßbergstraße, ausgehend von der Ringstraße zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Autohaus Gebr. Schwarte Leer GmbH
Bei Gebr. Schwarte finden Sie eine große Auswahl an Neuwagen, Gebrauchtwagen, Mietwagen und Elektro- oder Hybrid- Antrieben aller Preis- und Fahrzeugklassen. Egal, welches Fahrzeug Sie suchen, bei uns werden Sie fündig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für den Inhalt der Texte und die daraus resultierenden Veranstaltungen sind die beteiligten Autohäuser selbst verantwortlich. Löffler Creativ ist für die werbliche Umsetzung der Gesamtveranstaltung arrangiert.

Anzeige
Mitarbeiterbindung neu gedacht: So sichern Unternehmen Fachkräfte langfristig

Für das Interview über Mitarbeiterbindung und betriebliche Absicherung wählte Heidi Noormann das historische Dampfschiff Prinz Heinrich. Das traditionsreiche Schiff steht für Beständigkeit, Pflege und nachhaltiges Engagement – Werte, die auch in der Mitarbeiterbindung entscheidend sind. Wie die Restaurierung des Dampfers zeigt, zahlt sich langfristige Investition in Menschen und Ressourcen aus, und genau dieses Prinzip prägt auch erfolgreiche Unternehmensstrategien.
Mehr Motivation, weniger Fluktuation: Experten-Tipps für starke Teams
Mitarbeiterbindung und betriebliche Absicherung sind Themen, die in vielen Unternehmen immer wichtiger werden. Fachkräfte zu halten, Motivation und Zufriedenheit zu steigern und gleichzeitig das Unternehmen abzusichern, stellt viele Führungskräfte vor Herausforderungen. Im folgenden Interview gibt Heidi Noormann, Expertin der Allianz-Fachbetreuung für Firmen & Mitarbeitervorteile, wertvolle Einblicke, wie Unternehmen gezielt ihre Mitarbeitenden binden können – von der betrieblichen Altersvorsorge über Kranken- und Unfallversicherungen bis hin zu innovativen Bindungsprämien.
LeserECHO: Frau Noormann, viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Mitarbeitenden langfristig zu halten. Was sind die größten Herausforderungen?
Heidi Noormann: In vielen Firmen steckt enormes Potenzial, doch oft bleiben Absicherung und Mitarbeiterbindung Stückwerk. Unternehmen investieren stark in Kunden und Projekte, vernachlässigen aber, die Belegschaft langfristig zu motivieren. Fehlende Benefits oder unzureichende betriebliche Absicherung können dazu führen, dass Fachkräfte das Unternehmen verlassen.
LeserECHO: Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um Mitarbeitende zu binden?
Heidi Noormann: Es gibt verschiedene Hebel. Zunächst bildet eine solide betriebliche Absicherung das Fundament: Haftpflicht, Inhalts- und Rechtsschutzversicherung sowie Absicherung der Firmenflotte. Unternehmen, die hier Lücken schließen, minimieren Risiken erheblich.
Darauf aufbauend können attraktive Benefits die Bindung verstärken. Dazu gehören beispielsweise:
-
Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Über die gesetzliche Mindestleistung hinaus können zusätzliche Beiträge geleistet werden, steuerliche Vorteile inklusive.
-
Betriebliche Krankenversicherung (bKV): Schon kleine monatliche Beiträge ermöglichen hochwertige medizinische und zahnmedizinische Leistungen.
-
Integration der Arbeitskraftabsicherung: Berufsunfähigkeits- oder Arbeitskraftversicherungen können in die bAV eingebunden werden, was die Beiträge günstiger macht.
-
Gruppen-Unfallversicherung: Bietet umfassenden Schutz und ist steuerlich absetzbar.
-
Bindungs- und Halteprämien: Langfristige Fondslösungen motivieren Mitarbeitende, dem Unternehmen treu zu bleiben.
LeserECHO: Wie profitieren Unternehmen konkret von diesen Maßnahmen?
Heidi Noormann: Zum einen reduzieren sie die Fluktuation, zum anderen steigern sie die Motivation und Loyalität der Mitarbeitenden. Gleichzeitig erhöhen sie die Attraktivität des Unternehmens für neue Talente. Gerade die betriebliche Krankenversicherung zeigt: Wenn Mitarbeitende schneller Termine erhalten und Vorsorge einfacher wahrnehmen können, sinkt die Zahl der Krankheitstage. Viele dieser Maßnahmen sind steuerlich begünstigt, sodass die Kosten im Vergleich zu klassischen Gehaltserhöhungen oft geringer ausfallen.
LeserECHO: Kann man sagen, dass Benefits und Absicherung heute fast genauso wichtig sind wie das Gehalt?
Heidi Noormann: Absolut. Mitarbeiterbindung ist mehr als ein Gehaltsscheck. Strategisch eingesetzte Benefits und eine umfassende betriebliche Absicherung schaffen eine Win-Win-Situation: Sie sichern das Unternehmen ab und steigern gleichzeitig die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeitenden.
LeserECHO: Welche Schritte sollten Unternehmen konkret gehen, um dies umzusetzen?
Heidi Noormann: Zunächst sollte eine Analyse der bestehenden Absicherungen erfolgen, um Lücken zu identifizieren. Danach können geeignete Benefits ausgewählt werden, die zum Unternehmen und zur Belegschaft passen. Eine transparente Kommunikation gegenüber den Mitarbeitenden ist entscheidend, damit die Vorteile wahrgenommen werden.
LeserECHO: Vielen Dank, Frau Noormann, für die wertvollen Einblicke!
Heidi Noormann: Sehr gerne. Unternehmen, die heute in Absicherung und Benefits investieren, legen den Grundstein für eine erfolgreiche und stabile Zukunft.
Heidi Noormann
Ihre Allianz in Leer Blinke 32 · 26789 Leer
0491 99239152 oder 0173 5606746
heidi.noormann@allianz.de

Sie suchen einen Handwerker aus der Region? Dann sind Sie bei BauWoLe.de genau richtig!
Egal, ob Sie einen Maler, Elektriker, Tischler, Dachdecker, Sanitär- oder Gartenbauexperten benötigen – auf BauWoLe.de finden Sie zuverlässige Handwerksbetriebe direkt vor Ort. Unsere Plattform bringt Sie schnell und unkompliziert mit qualifizierten Profis aus Ihrer Umgebung zusammen, die Ihr Projekt kompetent und termingerecht umsetzen.
Von Renovierung über Neubau bis hin zu Reparaturen – bei BauWoLe.de entdecken Sie Handwerker für jedes Gewerk und können sich auf regionales Know-how und persönliche Beratung verlassen. Finden Sie noch heute den passenden Experten und lassen Sie Ihr Vorhaben professionell realisieren!
Anzeige
Anzeige
Hund und Pferd in Emden: Messe für Tierfreunde mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Messe für Tierfreunde am 25. und 26. Oktober 2025
Am 25. und 26. Oktober 2025 öffnet die Nordseehalle Emden ihre Türen für alle Tierfreunde: Die Messe „Hund und Pferd in Emden“ verwandelt die Halle in ein wahres Paradies für Menschen, die Hunde, Pferde und alles rund ums Tier lieben. Zwei Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm voller Informationen, Mitmach-Aktionen und spannender Shows.
Vielfalt für Tierliebhaber
Zahlreiche Aussteller präsentieren ein breit gefächertes Angebot: hochwertiges Futter, praktisches Zubehör, Trainings- und Ausbildungsangebote sowie Produkte und Dienstleistungen rund um Tiergesundheit und Pflege. Die Messe bietet nicht nur Gelegenheit zum Stöbern und Einkaufen, sondern auch, Neues zu entdecken und wertvolle Tipps von Expertinnen und Experten zu erhalten.
Anzeige
Action und Spaß für die ganze Familie
Ein besonderes Highlight ist das kostenlose Bullriding, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene unter fachkundiger Betreuung ihren Mut testen können. Hier steht der Spaß im Vordergrund – eine Attraktion, die garantiert für viele Lacher und unvergessliche Momente sorgt.
Noch Aussteller werden
Die Messe lebt von Vielfalt und Engagement. Deshalb sind weitere Aussteller herzlich willkommen! Ob regional oder überregional, Start-up oder etabliertes Unternehmen – die Messe bietet eine hervorragende Plattform, Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wer noch kurzfristig dabei sein möchte, kann sich direkt bei Yvonne Hinrichs anmelden: Tel. 01577 7907030.
Infos für Besucherinnen und Besucher
Ort: Nordseehalle Emden, Früchteburger Weg 17–19, 26721 Emden
Öffnungszeiten:
-
Samstag, 25.10.2025: 11:00 – 18:00 Uhr
-
Sonntag, 26.10.2025: 11:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
-
Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren: 5 €
-
Kinder 6–13 Jahre: 3 €
-
Kinder bis 5 Jahre und Hunde: kostenlos
Mit viel Herzblut und Engagement organisiert, soll die Messe „Hund und Pferd in Emden“ zu einem lebendigen Treffpunkt für Tierliebhaber, Familien und Fachbesucher werden – ein Event, das man nicht verpassen sollte!
AnzeigeAnzeige
Hesel: Besser schlafen trotz Lärm – wie Gehörschutz Ihre Nachtruhe schützt

Endlich durchschlafen – wie der richtige Gehörschutz die Nachtruhe rettet
Viele Menschen kennen das Problem: Man legt sich ins Bett, doch die Nacht wird von störenden Geräuschen begleitet – sei es das Schnarchen des Partners, Straßenlärm oder laute Nachbarn. Laut Robert-Koch-Institut leidet etwa jeder vierte Erwachsene zeitweise unter Schlafstörungen, mehr als jeder zehnte empfindet seinen Schlaf dauerhaft als nicht erholsam. Selbst wenn wir bewusst abschalten möchten, sind unsere Ohren ständig aktiv und nehmen Geräusche wahr, die uns unbewusst wachhalten.
Eine wirksame Lösung für besseren Schlaf kann gezielter Gehörschutz sein. Diese speziellen Ohrstöpsel oder maßgefertigten Lösungen dämpfen Nachtlärm zuverlässig und sorgen dafür, dass das Gehirn zur Ruhe kommt.
Wann Gehörschutz wirklich Sinn macht
Hörakustikmeisterin Kerstin Wilken nennt typische Situationen, in denen Gehörschutz besonders hilfreich ist:
-
Schnarchende Partner oder Mitbewohner
-
Leben in lauten Stadtlagen, zum Beispiel Studierende in zentraler Lage
-
Hotels an stark befahrenen Straßen oder mit lauten Klimaanlagen
-
Beruflich bedingte Aufenthalte in lärmintensiven Umgebungen
Wer regelmäßig in einer solchen Umgebung schläft, kann von passendem Gehörschutz deutlich profitieren.
Standardstöpsel oder individuelle Lösung?
Einfache Ohrstöpsel aus Drogerie oder Apotheke dämpfen Geräusche bereits gut. Allerdings sind sie meist nur 1–2 Mal verwendbar – weder umweltfreundlich noch kosteneffizient. Wer empfindliche Ohren hat oder besonderen Wert auf Komfort legt, sollte über maßgefertigte Gehörschutzlösungen nachdenken. Diese werden nach einem Ohrabdruck individuell hergestellt, sitzen angenehm, sind langlebig und oft über Jahre hinweg nutzbar.
Was kann Gehörschutz wirklich leisten?
Individuell angepasster Gehörschutz eliminiert Geräusche nicht vollständig, reduziert sie jedoch deutlich um 20–30 Dezibel. Diese Lärmreduktion reicht aus, um dem Gehirn Ruhe vorzugaukeln, den Einschlafprozess zu erleichtern und die nächtliche Erholung zu verbessern. Studien zeigen: Menschen, die regelmäßig mit geeignetem Gehörschutz schlafen, wachen erholter auf und fühlen sich tagsüber konzentrierter.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Nicht jeder kann oder sollte Gehörschutz verwenden. Bei bestehenden Ohrproblemen – wie Entzündungen, Trommelfellschäden oder nach Operationen – ist vorherige Rücksprache mit einem HNO-Arzt unbedingt empfehlenswert. Auch Allergien gegen Materialien wie Silikon können eine Nutzung ausschließen. Wer ohnehin in einer ruhigen Umgebung schläft, sollte das Gehirn nicht unnötig „umtrainieren“, da sonst die Empfindlichkeit gegenüber Lärm steigen kann.

Auch für Kinder geeignet
Silikon-Gehörschutz kann auch Kindern und Jugendlichen helfen, ruhiger zu schlafen. Dabei ist jedoch regelmäßige Anpassung an das Wachstum der Ohren wichtig. In der Praxis schlafen Kinder häufig ohnehin besser als Erwachsene, sodass Gehörschutz vor allem in besonders lauten Umgebungen sinnvoll ist.
Mehr Ruhe, mehr Erholung – die Wahl des passenden Gehörschutzes
Mit dem richtigen Gehörschutz lässt sich die Schlafqualität erheblich verbessern. Entscheidend ist die individuelle Auswahl und Anpassung – dafür sind erfahrene Hörakustiker die idealen Ansprechpartner. Wer gezielt auf seine Nachtruhe achtet, kann langfristig von einem tieferen, erholsameren Schlaf profitieren.
Kontakt:
Wilken Hörakustik Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9, 26835 Hesel
Tel.: 04950 7753900
wilken@wilken-hoerakustik.de
www.wilken-hoerakustik.de
