Blaulicht

Ein­bruch in Kiosk, Sach­be­schä­di­gung, Meh­re­re durch Alko­hol oder Dro­gen beein­fluss­te Ver­kehrs­teil­neh­mer w.M.

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 04.11.2023

 

Ein­bruch in Kiosk++Sachbeschädigung durch bis­her unbe­kann­te Jugendliche++Mehrere durch Alko­hol und Dro­gen beein­fluss­te Verkehrsteilnehmer++Verkehrsunfall mit schwer­ver­letz­tem Fahrradfahrer

Ein­bruch in Kiosk

Leer — Einem bis­her unbe­kann­ten Täter ist es kurz nach Mit­ter­nacht von Frei­tag auf Sams­tag gelun­gen, in den Kiosk des Bahn­ho­fes ein­zu­drin­gen und dort Ziga­ret­ten zu ent­wen­den. Die Tat wur­de erst bei der Über­prü­fung einer Alarm­aus­lö­sung, die der Täter aus­ge­löst hat­te, fest­ge­stellt. Die genaue Scha­dens­hö­he kann noch nicht benannt wer­den, der Täter konn­te im Rah­men der Fahn­dung nicht fest­ge­stellt wer­den. Die Ermitt­lun­gen zu Tat und Täter wur­den aufgenommen.

Sach­be­schä­di­gung durch bis­her unbe­kann­te Jugendliche

Ost­rhau­der­fehn — Kurz vor 20 Uhr des Frei­tag­abend beschä­dig­ten zwei bis­her unbe­kann­te Jugend­li­che eine klei­ne Solar­lam­pe. Die­se hat­te sie zuvor aus einem Vor­gar­ten eines Wohn­hau­ses an der Anker­stra­ße her­aus­ge­ris­sen und auf der Stra­ße dann beschä­digt. Die Tat wur­de von der Nach­ba­rin gese­hen und die Täter umge­hend ange­spro­chen. Die­se such­ten aber schnells­tens das Weite.

Rhau­der­fehn — Gegen 22:50 Uhr des Frei­tag­abend muss­ten Poli­zei­be­am­te eine Fahr­rad­fah­re­rin fest­stel­len, die die 1. Süd­wie­ke ist star­ken Schlan­gen­li­ni­en befuhr. Bei der Kon­trol­le ergab ein Atem­al­ko­hol­test einen Wert von 2,26 Pro­mil­le. Da die­ser Wert selbst für Fahr­rad­fah­rer viel zu hoch ist, wur­de die Wei­ter­fahrt unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Gegen die 36-jäh­ri­ge Frau aus Rhau­der­fehn wur­de ein Ver­fah­ren wegen Trun­ken­heit im Ver­kehr eingeleitet.

Leer — Unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln war ein 25-jäh­ri­ger E‑S­coo­ter-Fah­rer aus Leer unter­wegs. Auf­ge­fal­len war die­ses den Poli­zei­be­am­ten bei einer Kon­trol­le im Hoheel­lern­weg gegen 19 Uhr des Frei­ta­ges. Eine Blut­ent­nah­me wur­de ange­ord­net und die Wei­ter­fahrt untersagt.

Moorm­er­land — Eine Blut­ent­nah­me muss­ten Poli­zei­be­am­te bei einem 19-jäh­ri­gen Pkw-Fah­rer aus Moorm­er­land anord­nen. Die­ser befuhr gegen 01:40 Uhr des frü­hen Sams­tag­mor­gen die Nel­ken­stra­ße. Bei der Kon­trol­le muss­ten die Poli­zei­be­am­ten fest­stel­len, dass die­ser unter dem berau­schen­den Ein­fluss von Amphet­ami­nen steht. Die Wei­ter­fahrt wur­de beendet.

Leer — Mit einem Atem­al­ko­hol­wert von 1,17 Pro­mil­le war ein 25-jäh­ri­ger E‑S­coo­ter-Fah­rer aus Leer unter­wegs. Gesche­hen war die­ses gegen 04 Uhr des Sams­tag­mor­gen. Der Kon­trol­le durch die Poli­zei in der Edzard­stra­ße ver­such­te sich der jun­ge Mann zu Fuß zu ent­zie­hen, wur­de jedoch nach kur­zer Flucht gestellt. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und die Wei­ter­fahrt untersagt.

Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­tem Fahrradfahrer

Emden — Am Frei­tag­nach­mit­tag kam es gegen 15:30 Uhr auf der Stra­ße Koper­sand zu einem Ver­kehrs­un­fall, in deren Fol­ge ein 58-jäh­ri­ger Fahr­rad­fah­rer aus Gel­sen­kir­chen schwer ver­letzt wur­de. Ein 48-jäh­ri­ger Pkw-Fah­rer aus Emden, der die o.g. Stra­ße befuhr, woll­te in einer Rechts­kur­ve nach links abbie­gen zum Con­stan­ti­a­platz. Hier­bei über­sah die­ser den ihn ent­ge­gen­kom­men­den Fahr­rad­fah­rer, der durch die Kol­li­si­on stürz­te. Der Fahr­rad­fah­rer war zunächst nicht ansprech­bar und wur­de umge­hend dem Emder Kran­ken­haus zuge­führt. Eine Lebens­ge­fahr bestand und besteht nach dem hier bekann­ten Ermitt­lungs­stand jedoch nicht.


Anzeige 

Der Prä­zi­si­ons­rausch: Wie GNSS-Tech­no­lo­gie Rasen­mäh­ro­bo­ter zum ulti­ma­ti­ven Gärt­ner macht

Das Zeit­al­ter des Rasen­mä­hens hat sich dra­ma­tisch ver­än­dert, und es scheint, als ob die Zukunft längst Ein­zug gehal­ten hat. Wer erin­nert sich nicht an die Tage, an denen der Rasen­mä­her­lärm das gan­ze Vier­tel auf­weck­te? Das Schla­gen des her­kömm­li­chen Rasen­mä­hers war so laut und unnach­gie­big, dass es schon fast als ein ech­tes Ritu­al galt.

Aber dann betrat die GNSS-Tech­no­lo­gie (Glo­bal Navi­ga­ti­on Satel­li­te Sys­tem) die Büh­ne und revo­lu­tio­nier­te die Art und Wei­se, wie wir unse­ren Rasen pfle­gen. Eini­ge Rasen­mäh­ro­bo­ter sind mitt­ler­wei­le mit die­ser Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet und ver­wan­deln den Rasen­schnitt in ein prä­zi­ses, nahe­zu geräusch­lo­ses Kunst­werk. Las­sen Sie uns einen Blick dar­auf wer­fen, wie GNSS die Welt des Rasen­mä­hens erobert hat.

Von GPS zu GNSS: Die Evo­lu­ti­on der Präzision

Wir alle ken­nen GPS (Glo­bal Posi­tio­ning Sys­tem) als die Tech­no­lo­gie, die uns von A nach B führt. Es ist zwei­fel­los eine erstaun­li­che Inno­va­ti­on, die auf den Signal­emp­fang von Satel­li­ten basiert. Aber wenn es um Rasen­mä­her geht, waren Genau­ig­kei­ten im Meter­be­reich bis­her nicht ausreichend.

Hier kommt GNSS ins Spiel. Die GNSS-Tech­no­lo­gie geht über GPS hin­aus, indem sie auf meh­re­re Satel­li­ten­sys­te­me zugreift, dar­un­ter Glo­nass, Gali­leo, GPS und Bai­du. Die­se Sys­te­me arbei­ten zusam­men, um eine Genau­ig­keit von erstaun­li­chen 1–2 cm zu errei­chen. Das bedeu­tet, dass Ihr Rasen­mäh­ro­bo­ter mit bei­spiel­lo­ser Prä­zi­si­on arbei­ten kann, um sicher­zu­stel­len, dass jeder Gras­halm auf die rich­ti­ge Län­ge geschnit­ten wird.

Effi­zi­enz und Prä­zi­si­on im Einklang

Die Ver­wen­dung von GNSS in Rasen­mäh­ro­bo­tern hat nicht nur die Genau­ig­keit erhöht, son­dern auch die Effi­zi­enz ver­bes­sert. Die­se hoch­prä­zi­se Tech­no­lo­gie ermög­licht es den Robo­tern, den Rasen sys­te­ma­tisch und ohne Über­lap­pun­gen zu mähen. Das bedeu­tet, dass Sie sich kei­ne Gedan­ken mehr über ungleich­mä­ßi­ge Ergeb­nis­se machen müs­sen. Ihr Rasen sieht jedes Mal per­fekt aus, als wäre er von einem pro­fes­sio­nel­len Gärt­ner betreut worden.

Geräusch­los und unauf­fäl­lig: Der lei­se Gärtner

Ein wei­te­rer gro­ßer Vor­teil von GNSS-tech­no­lo­gie­ge­steu­er­ten Rasen­mäh­ro­bo­tern ist die Geräusch­lo­sig­keit. Da sie so prä­zi­se arbei­ten, benö­ti­gen sie weni­ger Zeit, um den Rasen zu mähen. Das bedeu­tet weni­ger Lärm und Stö­run­gen für Sie und Ihre Nach­barn. Sie kön­nen Ihren Rasen mähen las­sen, ohne sich Gedan­ken über den Lärm­pe­gel machen zu müssen.

Die Zukunft der Rasenpflege

GNSS hat das Rasen­mä­hen revo­lu­tio­niert, und es ist sicher, dass die­se Tech­no­lo­gie in Zukunft noch wei­ter­ent­wi­ckelt wird. Die Prä­zi­si­on und Effi­zi­enz, die sie bie­tet, machen sie zur idea­len Wahl für alle, die ihren Rasen in Top­form hal­ten möchten.

Rasen­mäh­ro­bo­ter, die GNSS ver­wen­den, sind der Beweis dafür, dass Tech­no­lo­gie nicht nur unser Leben beque­mer machen kann, son­dern auch die Art und Wei­se, wie wir unse­re Umge­bung pfle­gen, ver­än­dern kann. Ihr Rasen sieht jetzt so aus, als wäre er von einem Pro­fi gepflegt wor­den, und das alles mit mini­ma­lem Auf­wand. Will­kom­men in der Zukunft der Rasenpflege!

Maeh-roboter.com

Hel­mut Wübben

Im Tan­nen­sand 25a

26907 Walch­um

Tel: 04963 9056963

Whatsapp/Mobil: 0176 24 64 12 15

Web: www.maeh-roboter.com

E‑Mail: info@maeh-roboter.com

Blaulicht

Emden & Leer: Sach­be­schä­di­gun­gen – Poli­zei sucht Zeugen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.09.2025

 
 

Sach­be­schä­di­gun­gen — Zeu­gen gesucht

 

Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Am Sams­tag, den 06.09.2025, im Zeit­raum zwi­schen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr kam es in der Oster­stra­ße zu einer Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw. Durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft wur­de die Wind­schutz­schei­be des Pkw VW Polo im Bereich der Bei­fah­rer­sei­te auf unbe­kann­te Wei­se beschä­digt. Zeu­gen, die Hin­weis zu Tat und/oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Sachbeschädigung

Am gest­ri­gen Mon­tag gegen 23:00 Uhr wur­de durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft die Fens­ter­schei­be einer Woh­nung in der Groß­stra­ße beschä­digt. Ver­mut­lich durch einen Back­stein wur­de die äuße­re Ver­gla­sung der Fens­ter­schei­be im Erd­ge­schoss zer­stört. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Leer: Schwe­rer Brand, Dieb­stahl aus Pkw und Unfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.09.2025

 

Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

Leer — Brand

Am Sonn­tag­abend wur­de der Poli­zei gegen 22:50 Uhr ein Brand in der Log­abir­um­er Stra­ße gemel­det. Bei Ein­tref­fen der Poli­zei befand sich der Dach­stuhl eines Bun­ga­low­an­baus bereits in Voll­brand. Die Feu­er­wehr war mit rund 80 Ein­satz­kräf­ten vor Ort. Per­so­nen kamen nicht zu Scha­den. Der Sach­scha­den wird auf etwa 120.000EUR geschätzt. Die Brand­er­mitt­lun­gen dau­ern an.

Leer — Dieb­stahl aus Pkw

Am Mon­tag, den 25.08.2025, im Zeit­raum zwi­schen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es zu einem Dieb­stahl aus einem Pkw in der Stra­ße Sand­krug­sied­lung. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te zwei Tank­kar­ten aus einem Pkw Vol­vo, der auf einer Grund­stücks­auf­fahrt abge­stellt war. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

Am Sonn­tag gegen 12:05 Uhr kam es auf der Ems­stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 56-jäh­ri­ger aus Bun­de befuhr mit sei­nem Trans­por­ter die Ems­stra­ße in Fahrt­rich­tung Wee­ner. Auf Höhe der Ein­mün­dung am Bin­gu­mer Deich quer­te ein 73-jäh­ri­ger aus Schwe­den mit sei­nem Pedelec die Fahr­bahn und über­sah dabei augen­schein­lich den Pkw. Es kam zum Zusam­men­stoß zwi­schen dem Pkw und dem Pedelec. Der 73-jäh­ri­ge wur­de hier­bei schwer ver­letzt und in ein Kran­ken­haus gebracht. Am Pkw und Pedelec ent­stand Sachschaden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Emden & Bun­de: Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en und gleich drei Dro­gen­fahr­ten gestoppt

Veröffentlicht

am

Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 07.09.2025

Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti ++ Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Emden — Sach­be­schä­di­gung durch Graffiti

In der Nacht zum Sams­tag sprüh­ten unbe­kann­te Täter unle­ser­li­che Sym­bo­le an drei Zaun­ele­men­te im Gali­ot­weg in Emden.

Bun­de — Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Am Sams­tag den 06.09.2025, um 20:30 Uhr, fuhr ein 35-jäh­ri­ger Mann aus den Nie­der­lan­den Leer mit sei­nem nie­der­län­di­schen Pkw auf dem Schlie­ken­weg in Bun­de. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der 35-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von Dro­gen (THC) steht. Eine Blut­ent­nah­me wird hier­auf­hin durch­ge­führt. Die Wei­ter­fahrt wird untersagt.

Bun­de — Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Am Sams­tag den 06.09.2025, um 22:06 Uhr, fuhr ein 24-jäh­ri­ger Mann aus Polen mit sei­nem pol­ni­schen Pkw auf dem Schlie­ken­weg in Bun­de. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der 24-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von Dro­gen (THC) steht. Eine Blut­ent­nah­me wird hier­auf­hin durch­ge­führt. Die Wei­ter­fahrt wird untersagt.

Bun­de — Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Am Sams­tag den 06.09.2025, um 20:35 Uhr, fuhr ein 55-jäh­ri­ger Mann aus den Nie­der­lan­den mit sei­nem nie­der­län­di­schen Pkw auf der Neu­schan­zer Stra­ße in Bun­de. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der 55-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von Dro­gen (THC) steht. Eine Blut­ent­nah­me wird hier­auf­hin durch­ge­führt. Die Wei­ter­fahrt wird untersagt.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Emden & Leer: Sach­be­schä­di­gun­gen – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.09.2025     Sach­be­schä­di­gun­gen — Zeu­gen gesucht   Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw Am...

Anzeige

MS Dol­lard: Letz­te Fähr­fahr­ten und Mini­kreuz­fahrt von Ditz­um nach Leer

Foto: Innen­raum der MS Dol­lard  (Copy­right: IDR) Herbst­be­ginn auf der MS Dol­lard – Fahr­plä­ne angepasst Ditz­um / Leer. Der Herbst...

Lokal

Fest der Kul­tu­ren — ein Fest der Sin­ne: Leer blickt auf bun­tes Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zurück

Bei die­ser Stim­mung brauch­te es kei­ne Büh­ne – die Müh­len­stra­ße selbst wur­de zur Büh­ne: Hier vor dem Stand des Afri­ka­ni­sche...

Blaulicht

Leer: Schwe­rer Brand, Dieb­stahl aus Pkw und Unfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.09.2025   Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer Leer...

Lokal

Pre­mie­re: Ers­ter KI-Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt ist da!

Vin links nach rechts: Pro­jekt­lei­ter Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut, Onno Feld­mann und Wol­ter Jet­ten. Das unab­hän­gi­ge Sprach­in­sti­tut setzt sich...

Blaulicht

Emden & Bun­de: Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en und gleich drei Dro­gen­fahr­ten gestoppt

Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 07.09.2025 Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti ++ Fah­ren unter Drogenbeeinflussung Emden — Sach­be­schä­di­gung durch Graffiti...

Anzeige

Bäder, Wohl­fühl­oa­sen und Wär­me­pum­pen in Leer – Aus­stel­lung mit Expertenberatung

War­um es sich lohnt, Bade­zim­mer- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lun­gen vor Ort zu besuchen Eine Bade­zim­mer- oder Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung nur im Kata­log oder im...

Blaulicht

Dro­gen- & Alko­hol­fahr­ten, Kör­per­ver­let­zun­gen & Verkehrsunfall

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 06.09.2025   Meh­re­re Fahr­ten unter Dro­gen- und Alko­hol­ein­fluss ++ Meh­re­re Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++...

Anzeige

I. & L. Jüch­ter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung in Leer

Lau­ra Jüch­ter mit Gra­tu­lan­tin Hei­di Noor­mann von der Alli­anz Leer: Die neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung der I. & L. Jüch­ter...

News

Bild­rech­te ver­letzt? So teu­er kann eine Abmah­nung werden

Fri­scher Rha­bar­ber auf dem Wochen­markt in Leer. Die­ses Foto ist urhe­ber­recht­lich geschützt – die Bild­rech­te lie­gen in die­sem Fall beim...

Lokal

Frie­sen­brü­cke wie­der für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer geöff­net: Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen verbunden

Fast wie eine klei­ne Wie­der­ver­ei­ni­gung: Nach knapp zehn Jah­ren Umwe­gen sto­ßen Weenera­ner und Wes­t­ov­er­le­din­ger mit­ten auf der neu­en Frie­sen­brü­cke an....

Blaulicht

Emden, Uple­n­gen, Leer & Jem­gum: Unfall­fluch­ten, Brand & gestoh­le­ne Ortsschilder

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 05.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht++Brand++Ortsschilder entwendet Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht Emden...

Lokal

Pre­mie­re in Leer: Ers­ter Gene­ra­tio­nen­lauf bringt Jung und Alt zusammen

Jung trifft Alt: Ers­ter Gene­ra­tio­nen­lauf begeis­tert in Leer Leer/Ostfriesland. Gemein­sa­mes Lau­fen, gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung und jede Men­ge Freu­de: Der ers­te Gene­ra­tio­nen­lauf von...

Blaulicht

Leich­te Ver­let­zun­gen, E‑S­coo­ter-Dieb­stahl & Dro­gen­kon­trol­le in Wee­ner, Bor­kum und Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 04.09.2025   Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Kennzeichendiebstahl++Unter BtM-Ein­fluss auf ent­wen­de­tem E‑Scooter unterwegs   Wee­ner...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...