Anzeige
Lesen lernen mit Spaß: Schulfit lädt zur kostenlosen Lesewoche ein

Freude am Lesen wecken mit der (un)langweiligsten Schule der Welt
Die Nachhilfeschule Schulfit Nachhilfe & Coaching lädt in den Herbstferien zur kostenlosen Lesemotivationswoche ein. Vom 14.10.2024 bis zum 18.10.2024 können Drittklässlerinnen und Drittklässler eine Woche lang in die Welt der Bücher eintauchen – und zwar auf eine ganz besondere Art und Weise.
Eine Schule, die sich verwandelt
Maxe und seine Mitschülerinnen und Mitschüler sterben fast vor Langeweile. Ihre Schule gilt als die langweiligste Schule der Welt – voller Regeln und sinnloser Vorschriften. Doch die Behörde zur Langeweilebekämpfung hat davon Wind bekommen, und nun könnte sich alles ändern. Diese spannende Geschichte bildet den Ausgangspunkt für den kostenlosen Leseförderkurs, der von der Nachhilfeschule Schulfit initiiert wurde.
Ein kostenloses Angebot für Drittklässler
Der Leseförderkurs richtet sich an Drittklässlerinnen und Drittklässler und findet vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 statt. Die Kinder dürfen sich auf fünf Tage voller Lesevergnügen freuen, bei denen sie in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen können. Die Bücher, die für den Kurs benötigt werden, stellt der Verlag Carlsen zur Verfügung.
Leseförderung: Wichtiger denn je

Am Ende des Kurses bekommen die Kinder das Buch „Die (un)langweiligste Schule der Welt“ als Präsent überreicht.
Am Abschlusstag des Kurses werden den Kindern als Geschenk das Buch „Die (un)langweiligste Schule der Welt“ überreicht.
„Die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sinkt kontinuierlich“, erklärt Martina Schoon, Inhaberin der Nachhilfeschule Schulfit. Verschiedene Studien, darunter IGLU und PISA, bestätigen diesen Abwärtstrend. Besonders die IGLU-Studie 2023 hat Schlagzeilen gemacht, weil ein Viertel aller Viertklässlerinnen und Viertklässler den Sinn von Texten nicht mehr erfassen kann. Für Schoon ist klar: „Wer schlecht liest, hat auch in anderen Fächern Schwierigkeiten.“ Der Leseförderkurs soll diesem Trend entgegenwirken und den Kindern die Freude am Lesen zurückbringen.
Das Projekt „Ferienzeit und Leseglück“
Initiiert wurde der Lesekurs von den beiden Verbänden Bundesverband Leseförderung e. V. (BVL) und dem VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V.Gemeinsam wollen sie den Kindern in den Ferien ohne Leistungsdruck die Welt der Literatur näherbringen. Die Kinder sollen mit allen Sinnen erfahren, dass Lesen Spaß machen kann – und das ganz ohne Schulstress.
Lesen als Schlüsselkompetenz für die Zukunft
Lesen ist nicht nur eine grundlegende Kulturtechnik, sondern auch eine entscheidende Kompetenz für eine erfolgreiche Schullaufbahn. „Wer nicht richtig lesen kann, hat oft auch schlechte Noten in anderen Fächern“, betont Schoon. Die Initiative „Ferienzeit und Leseglück“ zielt darauf ab, Kindern den Zugang zur Literatur auf spielerische Weise zu ermöglichen – ganz ohne den Druck von Noten oder schulischen Erwartungen.
Gemeinsam gegen den Lesekompetenz-Abbau Der Leseförderkurs von Schulfit Nachhilfe & Coaching bietet Drittklässlerinnen und Drittklässlern die Möglichkeit, das Lesen als spannende und bereichernde Tätigkeit zu erleben. Dank des Engagements von BVL und VNN wird in den Ferien eine echte Alternative zur sonst so oft erlebten Langeweile geboten – in einer Schule, die alles andere als langweilig ist!
Anmeldung – Melde dich an
Wir laden dich ein, in den Ferien eine unvergessliche Woche voller Lesespaß zu erleben! Sichere dir deinen Platz und tauche mit uns in ein spannendes Jugendbuch ein. Gemeinsam werden wir staunen, Abenteuer erleben und jede Menge Leseglück genießen.
Du kannst teilnehmen, wenn du:
- in der 3. oder 4. Klasse bist
- Lust auf Lesen und
- gemeinsam mit anderen Kindern Spaß haben möchten
Die Teilnahme ist kostenfrei .
Infos und Anmeldung:
- Leer: Heisfelder Straße 2, 26789 Leer | Telefon: 0491 – 5951
- Moormerland: Rudolf-Eucken-Straße 14, 26802 Moormerland | Telefon: 04954 — 8789
Hilfe für Schüler von Grund auf – mehr als nur gute Noten
Kinder und Jugendliche haben von Natur aus das Bedürfnis, ihr Bestes zu geben. Erfolgserlebnisse motivieren und stärken das Selbstvertrauen. Doch es gibt Momente, in denen trotz großer Anstrengungen die schulischen Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass eine Art grundlegende Lernprobleme hat. Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir, dass der richtige Ansatz darin besteht, die Ursachen zu hinterfragen, insbesondere wenn es zu plötzlichen Veränderungen im Notenbild oder im Lernverhalten kommt. Genau hier setzen wir bei Schulfit an.
Unsere speziell ausgebildeten Nachhilfelehrer unterstützen Schüler dabei, die tatsächlichen Hintergründe für schlechte Noten zu erkennen. Je besser wir verstehen, was hinter den schulischen Schwierigkeiten steckt, desto gezielter und erfolgreicher kann unsere Nachhilfe wirken. Denn bei uns geht es um weit mehr als nur das Vermitteln von Lernstoff.
Individuelle Förderung als Schlüssel zum Lernerfolg
Die Arbeit unserer Nachhilfelehrer basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. Es reicht nicht aus, lediglich Vokabeln zu sprechen oder mathematische Formeln zu üben. Wir nehmen uns die Zeit, die individuellen Lernschwierigkeiten jedes Kindes von Grund auf zu verstehen und zu lösen. Dabei spielt die richtige Lernstrategie eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit den Schülern erarbeiten wir, welche Methode für sie am besten funktioniert, und vermitteln diese als Anleitung zur Selbsthilfe. Ziel ist es, Schülern nicht nur kurzfristig zu helfen, sondern ihnen langfristige Strategien für selbstständiges und erfolgreiches Lernen mitzugeben.
Ganzheitliche Unterstützung für eine positive Entwicklung
Bei Schulfit akzeptieren wir jeden Schüler in seiner ganzen Person – mit seinen Stärken, Schwächen und Eigenheiten. Diese Akzeptanz ist die Grundlage für eine persönliche Förderung, die den Lernprozess nicht nur auf der fachlichen Ebene unterstützt, sondern auch auf emotionaler und sozialer Ebene. Unsere Lehrer begleiten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg, bieten Orientierung und fördern die Eigenständigkeit. Dabei integrieren wir Emotionen und verschiedene Sinne in den Lernprozess, um positive Erlebnisse zu schaffen und den Schülern den Weg in eine glückliche Zukunft zu ebnen.
Testen Sie uns – kostenlos und unverbindlich
Wir laden Sie herzlich ein, unser Konzept kennenzulernen. Nutzen Sie unsere kostenlosen Schnupperstunden im Gruppenunterricht und erleben Sie, wie wir Ihrem Kind dabei helfen können, wieder Freude am Lernen zu finden.
Standorte:
- Leer: Heisfelder Straße 2, 26789 Leer | Telefon: 0491 – 5951
- Moormerland: Rudolf-Eucken-Straße 14, 26802 Moormerland | Telefon: 04954 — 8789
Geben Sie Ihrer Art die Unterstützung, die es verdient – wir freuen uns auf Sie!

Anzeige
Firmenfeier professionell planen: Tipps für ein unvergessliches Event

Firmenfeier richtig organisieren: So wird Ihr Event ein Erfolg
Eine gelungene Firmenfeier stärkt das Teamgefühl, motiviert Mitarbeiter und hinterlässt bei Kunden und Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck. Doch eine erfolgreiche Veranstaltung erfordert eine sorgfältige Planung. Hier sind die wichtigsten Elemente, die für eine perfekte Firmenfeier notwendig sind:
1. Die richtige Planung und Organisation
Bevor es an die Details geht, sollte der Rahmen der Feier festgelegt werden:
-
Anlass der Feier: Sommerfest, Jubiläum, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Event?
-
Datum und Uhrzeit: Frühzeitige Terminplanung sichert die Verfügbarkeit von Location und Dienstleistern.
-
Budget: Legen Sie fest, wie viel Sie für Location, Catering, Unterhaltung und Ausstattung ausgeben möchten.
-
Gästeliste: Mitarbeiter, Geschäftspartner, Kunden oder deren Familien?
Ein professioneller Veranstaltungsdienstleister kann helfen, den Überblick zu behalten und eine reibungslose Organisation sicherzustellen.
2. Die passende Location und Ausstattung
Ob im eigenen Firmengebäude, im Freien oder in einer gemieteten Eventlocation – der Veranstaltungsort sollte zur Art der Feier passen. Wichtig dabei:
-
Wetterfestigkeit: Für Feiern im Freien sind Zelte oder Pavillons unerlässlich.
-
Sitzgelegenheiten und Dekoration: Gemütliche Atmosphäre durch stilvolle Möbel und Dekoration.
-
Technische Ausstattung: Mikrofone, Musik- oder Lichttechnik, Beamer für Präsentationen.
3. Catering: Genuss für jeden Geschmack
Ein gutes Catering ist das Herzstück jeder Firmenfeier. Überlegen Sie:
-
Buffet oder Menü? Je nach Veranstaltung kann ein Flying Buffet, Food Trucks oder ein gesetztes Dinner passend sein.
-
Getränkeangebot: Alkoholfreie und alkoholische Getränke in angemessener Auswahl.
-
Spezielle Wünsche: Vegetarische, vegane oder allergiefreundliche Optionen nicht vergessen.

Rainbow Events – Ihr Event Planer in Ostfriesland für unvergessliche Geschäftsveranstaltungen
4. Unterhaltung: Künstler, Musik und Showacts
Eine gute Firmenfeier lebt von der Unterhaltung. Mögliche Optionen:
-
Live-Musik oder DJ: Stimmungsmusik oder Tanzfläche?
-
Künstler und Showacts: Comedians, Zauberer oder Akrobaten sorgen für Abwechslung.
-
Interaktive Unterhaltung: Quiz, Casino-Abend oder Escape-Games für Teambuilding-Effekte.
5. Kinderprogramm für Familienfeiern
Falls Mitarbeiter oder Kunden mit Familien eingeladen sind, sorgt ein Kinderprogramm für entspannte Eltern und glückliche Kinder:
-
Hüpfburgen, Kinderschminken oder Zauberer
-
Betreuung durch Animateure
-
Bastel- oder Spielecke
6. Event-Dienstleister: Profis für eine stressfreie Feier
Ein professioneller Veranstalter kann sich um alle Details kümmern – von der Location-Suche über das Catering bis zur Technik und Unterhaltung. Vorteile:
-
Zeitersparnis: Alles aus einer Hand, weniger Koordinationsaufwand.
-
Erfahrung & Know-how: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
-
Individuelle Konzepte: Perfekte Abstimmung auf Ihr Unternehmen und Ihre Gäste.
Mit guter Planung zur unvergesslichen Firmenfeier
Eine erfolgreiche Firmenfeier erfordert frühzeitige Planung und die richtige Mischung aus Location, Catering, Unterhaltung und Service. Wer sich professionelle Unterstützung holt, kann sich entspannt zurücklehnen und das Event in vollen Zügen genießen. Denn eine gut organisierte Firmenfeier bleibt lange in Erinnerung und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen!
Anzeige

Anzeige
Gartenträume verwirklichen – Stilvolle Akzente mit Decobyjo

Anzeige
1 Jahr Nah und Gut Mahmood – Erfolg, Regionalität und Kundennähe

1 Jahr EDEKA Dennis Mahmood – Ein Meilenstein der Selbstständigkeit
Leer, Logaer Weg 146 – Vor genau einem Jahr hat Dennis Mahmood den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und den Nah und Gut Markt am Logaer Weg 146 in Leer eröffnet. Inzwischen hat sich das Geschäft fest etabliert und feiert nun sein einjähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Kunden aus der Umgebung, ob Jung oder Alt ein Anlass zur Freude ist.
„Die vergangenen zwölf Monate waren eine spannende Reise mit vielen Herausforderungen, aber auch großartigen Erfolgen“, sagt Dennis Mahmood. „Ich bin unglaublich dankbar für die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden sowie für das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben.“ Besonders hervorzuheben ist die großartige Unterstützung durch sein Team, das ihn bei allen schwierigen Aufgaben tatkräftig begleitet hat.
Seit der Eröffnung hat sich EDEKA Dennis Mahmood als feste Größe in der Region etabliert. Das Angebot an regionalen Spezialitäten, wie Honig aus der Umgebung, wurde von der Kundschaft begeistert angenommen. Zudem konnte das Unternehmen durch besondere Aktionen, wie beispielsweise Spenden an die Feuerwehr Leer-Loga, unterstützen.
Ein weiterer bedeutender Erfolg war die nachhaltige Auszeichnung durch den WWF für den besonderen Ressourcenschutz in der Filiale. Der Markt verzichtet bewusst auf Plastiktüten in der Obst- und Gemüseabteilung, setzt auf grünen Strom und beteiligt sich aktiv an Projekten des NABU.
Viele Kunden vor Ort sind froh über die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Besonders ältere Kunden und Familien schätzen die kurzen Wege, die es ermöglichen, auch schnell zwischendurch noch Einkäufe zu erledigen. Der persönliche Kontakt zu den Kunden spielt eine große Rolle, und viele Stammkunden fühlen sich gut aufgehoben. Durch direkte Kundenanfragen wird zudem kontinuierlich versucht, das Sortiment optimal an die Wünsche der Kundschaft anzupassen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die sehr guten kostenlosen Parkmöglichkeiten, die das Einkaufen besonders bequem machen.
Für die Zukunft plant Dennis Mahmood, die Zusammenarbeit mit der Region noch weiter auszubauen. Bereits jetzt sind einige spannende Projekte in Planung, um das Angebot und den Service noch besser auf die Bedürfnisse der Kundschaft abzustimmen.
Der Markt erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Viele Kunden schätzen die gute Lage, die Frische der Produkte und die hervorragenden Parkmöglichkeiten. Die positive Resonanz zeigt, dass Dennis Mahmood und sein Team auf dem richtigen Weg sind, den Markt weiter auszubauen und den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern.
Mit einem klaren Fokus auf Frische, Regionalität und Kundenzufriedenheit ist Dennis Mahmood auf einem erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit. Der nah & gut-Markt in Leer bleibt somit ein verlässlicher Anlaufpunkt für hochwertige Lebensmittel und persönlichen Service.
Kontakt
Adresse: Logaer Weg 146, 26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9711650
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00–21:00
Dienstag: 07:00–21:00
Mittwoch: 07:00–21:00
Donnerstag: 07:00–21:00
Freitag: 07:00–21:00
Samstag: 07:00–21:00
Sonntag: Geschlossen
