Anzeige
Werbeagentur Ostfriesland und das nördliche Emsland — LeserECHO verbindet Regionen

Für Sie im Einsatz: Das Medienhaus und Werbeagentur-Team für Ostfriesland und das nördliche Emsland
Der LeserECHO-Verlag ist eine Werbeagentur aus Ostfriesland, die sich auf kreative Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Doch was zeichnet uns aus und warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Ein typisches Merkmal der Fehnlandschaft in Ostfriesland sind die weißen Klappbrücken
Als Medienhaus LeserECHO verfügen wir über eine umfassende regionale Expertise. Als Werbeagentur in Ostfriesland kennen wir die Besonderheiten der Region, ihre Kultur und ihre Menschen. Wir wissen genau, was in der Region gut ankommt und welche Werbemaßnahmen für die lokale Zielgruppe am besten geeignet sind. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir verfügen über ein breites Netzwerk von regionalen Unternehmen und Institutionen, das uns bei der Umsetzung von Werbemaßnahmen unterstützt. Wir pflegen einen persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und legen großen Wert auf das Vertrauen zwischen uns und unseren Kunden. Durch enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass wir die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden vollständig verstehen und individuelle Lösungen anbieten können.
Unsere Kreativität und unser Einfallsreichtum sind ein weiterer wichtiger Faktor, der uns auszeichnet. Wir setzen auf moderne Technologien, um die Werbemaßnahmen effektiv und effizient zu gestalten und umzusetzen. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Branchenkenntnisse, die es uns ermöglichen, gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und ihre Marketingziele effektiv zu erreichen.

Präsentieren Sie sich professionell — mit Visitenkarten vom LeserECHO
Visitenkarten sind immer noch ein wichtiger Bestandteil der Geschäftskommunikation. Sie bieten eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Kontaktdaten auszutauschen und helfen dabei, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. In diesem Artikel werden wir uns die Vorteile von Visitenkarten, wichtige Aspekte bei der Gestaltung und Druckkosten ansehen.
Vorteile von Visitenkarten:
- Schneller und bequemer Austausch von Kontaktdaten
- Hinterlässt einen professionellen Eindruck
- Dient als Erinnerungsstütze für potenzielle Kunden
- Kann dazu beitragen, die Markenidentität zu stärken
- Ein kostengünstiges Marketinginstrument
Worauf soll man bei der Gestaltung achten?
- Klarheit und Lesbarkeit der Informationen: Verwenden Sie eine leicht lesbare Schriftart und achten Sie darauf, dass alle relevanten Kontaktdaten enthalten sind.
- Verwenden Sie Ihr Firmenlogo oder eine andere Grafik, um Ihre Markenidentität zu stärken.
- Vermeiden Sie überladene Designs: Weniger ist oft mehr. Eine einfache und saubere Gestaltung kann oft einen besseren Eindruck hinterlassen als eine überladene.
- Entscheiden Sie sich für eine passende Größe: Eine Standard-Visitenkarte hat in der Regel eine Größe von 85 x 55 mm, aber es gibt auch andere Größen und Formate, die besser zu Ihrem Unternehmen passen könnten.
Druckkosten: Die Kosten für den Druck von Visitenkarten können je nach Anbieter und Material variieren. In der Regel sollten Sie jedoch mit Kosten zwischen 20 und 100 Euro für eine erste Bestellung rechnen. Der Preis pro Karte sinkt normalerweise mit zunehmender Stückzahl.
Zusammenfassend können Visitenkarten ein wertvolles Instrument in der Geschäftskommunikation sein, um schnell und einfach Kontakte zu knüpfen und den professionellen Eindruck Ihres Unternehmens zu stärken. Achten Sie bei der Gestaltung darauf, dass alle relevanten Informationen klar und lesbar sind und entscheiden Sie sich für eine passende Größe und ein geeignetes Design. Die Druckkosten variieren je nach Anbieter und Material, aber es ist in der Regel eine kostengünstige Investition in Ihr Marketing.
Setzen Sie auf Erfolg: Anzeigenschaltung im LeserECHO — Lassen Sie uns Ihre Anzeige gestalten!
“Ihre Anzeige im LeserECHO — Region Ostfriesland und dem nördlichen Emsland” steht für unsere Fokussierung auf die Region Ostfriesland und das nördliche Emsland. Als Medienhaus mit regionaler Expertise kennen wir die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Zielgruppe in dieser Region genau. Wir bieten unseren Kunden eine effektive Werbeplattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen in dieser Region zu bewerben und eine hohe Reichweite zu erzielen. Durch unseren Fokus auf diese Region können wir gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden und deren Zielgruppe eingehen und eine maßgeschneiderte Lösung anbieten. Wir sind überzeugt, dass eine Anzeige im LeserECHO einen großen Beitrag zum Erfolg der Werbekampagne unserer Kunden in dieser Region leisten kann.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen — Warum wir uns in Ostfriesland heimisch fühlen und gerne hier leben
Ostfriesland ist eine Region im Nordwesten Deutschlands und zeichnet sich durch eine einzigartige Kultur und Landschaft aus. Hier sind einige Merkmale, die Ostfriesland charakterisieren:
-
Tee-Kultur: Ostfriesland ist bekannt für seine Teekultur und die ostfriesische Teemischung, die mit Sahne und Kluntjes (Kandis) serviert wird.
-
Plattdeutsch: In Ostfriesland wird noch viel Plattdeutsch gesprochen, eine regionale Sprache, die zum Niederdeutschen gehört.
-
Friesische Kultur: Ostfriesland hat eine enge Verbindung zur friesischen Kultur und Geschichte. In einigen Orten wird sogar noch Friesisch als Muttersprache gesprochen.
-
Landschaft: Die ostfriesische Landschaft ist geprägt von weiten Wiesen, Feldern und Deichen, die vor den Gezeiten schützen. Es gibt viele Kanäle und Flüsse, die durch die Region fließen und sie zu einem Paradies für Wassersportler machen.
-
Küstenorte: Ostfriesland hat viele malerische Küstenorte, die durch ihre historischen Gebäude und den Charme der alten Fischerdörfer beeindrucken.
-
Tourismus: Ostfriesland ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen aus ganz Deutschland und Europa. Die Region bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern, Angeln und Wassersport.
-
Kulinarik: Ostfriesland ist bekannt für seine deftige Küche, die geprägt ist von Fischgerichten, Grünkohl und deftigem Fleisch.
Insgesamt ist Ostfriesland eine Region mit einer einzigartigen Kultur und Landschaft, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Hier sind wir für SIE tätig:
Ostfriesland
Aurich, Emden, Norden, Wittmund, Leer, Wiesmoor, Jever, Esens, Borkum, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge, Dornum, Krummhörn, Brookmerland, Hinte, Ihlow, Moormerland, Westoverledingen, Upgant-Schott, Südbrookmerland, Großefehn, Großheide, Hage, Berumbur, Osteel, Norderney, Juist, Lütetsburg, Eversmeer, Rechtsupweg, Wirdum, Marienhafe, Wangerland, Neuharlingersiel, Carolinensiel, Hooksiel, Schortens, Sande, Friedeburg, Holtgast, Neßmersiel, Esenshamm, Aurich-Oldendorf, Moordorf, Rhauderfehn, Uplengen, Filsum, Ochtersum, Pewsum, Woltzeten, Osterhusen, Greetsiel, Marienchor, Visquard, Tannenhausen, Ardorf, Loquard, Großwolde, Tergast, Pilsum, Uttum, Halbemond, Dornumersiel, Ditzum, Eilsum, Marienhausen, Südgeorgsfehn, Bagband, Holtland, Hesel.
Das nördliche Emsland
Rhede, Dörpen, Börger, Heede, Twist, Lathen, Walchum, Surwold, Rhauderfehn, Papenburg, Aschendorf, Rhede (Ems), Dersum, Lehe, Werlte, Sögel, Lorup, Esterwegen, Surwold, Neubörger, Niederlangen, Oberlangen, Lähden, Bockhorst, Renkenberge, Niederlangen-Siedlung, Bockhorst-Bölte, Wippingen, Börgerwald, Kluse, Lahn, Börgermoor, Neulehe, Lüchtenborg, Surwold-Elbergen, Esterwegen-Heitel, Rhedebrügge, Spahnharrenstätte, Meppen, Haren (Ems), Haselünne, Geeste, Twistetal, Lengerich, Freren, Beesten, Thuine, Dalum, Rühle, Schapen.

Anzeige
I. & L. Jüchter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung in Leer

Laura Jüchter mit ihrem Team: Die Vorfreude ist spürbar – alle freuen sich darauf, am 6. September die neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung zu eröffnen. Modernste Badwelten, innovative Heiztechnik und jede Menge Inspiration erwarten die Besucher. Laura Jüchter führt das Familienunternehmen in dritter Generation und gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie dafür, dass jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird.
Leer freut sich: Neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung eröffnet am 6. September
Schon beim Betreten der neuen Ausstellung der I. & L. Jüchter GmbH in Leer wird deutlich: Hier geht es nicht nur um Fliesen, Armaturen oder Heiztechnik. Hier geht es um Lebensqualität. Auf 300 Quadratmetern präsentiert das traditionsreiche Familienunternehmen ab dem 6. September 2025 seine ganze Kompetenz rund um moderne Badezimmer, barrierefreie Lösungen und innovative Heizsysteme.
Ein Familienunternehmen mit Zukunft
Seit fast sieben Jahrzehnten ist die Firma Jüchter ein fester Bestandteil der Region. Gegründet vor über 68 Jahren, geführt mittlerweile in der dritten Generation, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Was geblieben ist: das Herzblut für das Handwerk und die Nähe zu den Menschen.
Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften, moderner Technik und einem klaren Blick für die Bedürfnisse ihrer Kunden, schafft die Jüchter GmbH maßgeschneiderte Lösungen für jedes Zuhause – zuverlässig, kompetent und immer persönlich.
Mehr als ein Bad – ein Raum zum Wohlfühlen
Besonders eindrucksvoll ist, wie hier jedes Badezimmer als individuelles Projekt verstanden wird. Denn für den einen bedeutet ein Bad Komfort, für den anderen Sicherheit oder Luxus.
Die Ausstellung zeigt, wie sich all diese Wünsche verwirklichen lassen:
Barrierefreie Bereiche, in denen Details wie rutschhemmende Beläge, Haltegriffe oder farbliche Kontraste für Sicherheit sorgen.
Komfortelemente wie bodenebene Duschen mit Klappsitz, ein unterfahrbarer Waschtisch oder Badewannen mit bequemem Einstieg.
Gestalterische Vielfalt, von zeitlos elegant bis hin zu modernen Wohlfühloasen.
Wer eine Renovierung plant, kann hier außerdem erleben, wie ein kompletter barrierefreier Umbau aussieht – durchdacht, ästhetisch und immer mit Blick auf die persönliche Wohnsituation.


Technik, die Zuhause behaglich macht
Neben der Badgestaltung zeigt die Ausstellung auch die ganze Bandbreite moderner Heiztechnik. Wärmepumpen, effiziente Heizsysteme und Sanierungen gehören ebenso dazu wie Mietmodelle für Heizungsanlagen, die in Zusammenarbeit mit der WCG Wärme Contracting GmbH angeboten werden. Damit sind planbare Kosten und Rundum-sorglos-Pakete möglich – eine zukunftsorientierte Lösung, die Sicherheit und Komfort gleichermaßen bietet.

Ein Eröffnungstag mit Programm
Am 6. September von 10 bis 15 Uhr lädt das Unternehmen zur offiziellen Eröffnung ein. Besucher können die neue Ausstellung in aller Ruhe erkunden, exklusive Angebote entdecken und sich über die vielfältigen Lösungen informieren. Dazu gibt es ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Gewinnspielen und Aktionen.
Besonders schön: Die Einnahmen aus diesen Aktionen kommen dem Verein für krebskranke Kinder sowie der Demenzstiftung zugute. Ein Zeichen dafür, dass hier nicht nur Technik im Mittelpunkt steht, sondern auch Verantwortung und Menschlichkeit.
Eindruck, der bleibt
Wer die Ausstellung betritt, spürt sofort, dass hier viel mehr geboten wird als Beratung und Produkte. Es ist die Verbindung aus Innovation, handwerklicher Qualität und echter Nähe zu den Menschen, die die Jüchter GmbH so besonders macht.
Am Ende bleibt der Eindruck: In Leer ist ein Ort entstanden, an dem man nicht nur moderne Bäder und Heizsysteme erleben kann – sondern Inspiration für ein Zuhause, das Sicherheit, Komfort und Wohlgefühl vereint.

Firmengebäude & Ausstellung:
Am 6. September 2025 von 10 bis 15 Uhr öffnet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ihre neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung. Freuen Sie sich auf inspirierende Badwelten, barrierefreie Lösungen und modernste Heiztechnik, alles live zum Ansehen und Anfassen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich beraten und entdecken Sie, wie Komfort, Design und Funktionalität Ihr Zuhause bereichern können – ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie!
Anzeige
Motorrad-Herbsttreff 2025: Saisonfinale für Biker in Augustfehn

Das größte Highlight des Herbsttreffs in Augustfehn: Tausende Motorradfahrer. Foto: Privat
Motorrad-Herbsttreff 2025 – das Highlight für alle Biker
Wenn sich die Motorradsaison dem Ende zuneigt, trifft sich die Szene traditionell beim Motorrad-Herbsttreff in Augustfehn. Auch 2025 lädt das Börjesteam wieder auf das Eisenhüttengelände ein – und zwar am 20. und 21. September, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und echtes Biker-Feeling freuen.
Die Highlights im Überblick
-
Probefahrten
Direkt auf dem Veranstaltungsgelände können die neuesten Motorradmodelle getestet werden – ein Erlebnis für eingefleischte Biker ebenso wie für neugierige Einsteiger. -
Messezelt mit großer Vielfalt
Motorradhändler, Tuner, Reiseanbieter sowie Stände mit Zubehör, Schmuck und Kulinarik laden zum Stöbern, Fachsimpeln und Verweilen ein. -
Gebrauchtmotorrad-Börse
Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihre Maschinen kostenlos anzubieten oder nach einem neuen Bike zu suchen. Die Platzvergabe erfolgt jeweils morgens bei Börjes Bikers Outfit. -
Saisonschlussverkauf
In den angrenzenden Geschäften locken attraktive Rabatte und Sonderaktionen zum Saisonende. -
Spendenaktion „Projekt Hospiz“
Herzstück des Treffens ist die große Motorradspendenaktion zugunsten des Ammerland Hospiz. Als Hauptpreise werden eine Moto Guzzi Caferacer und eine Ducati 750 SS verlost. Weitere Infos gibt es auf der Aktionsseite „Projekt Hospiz 2025“.
Genuss und Geselligkeit
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Eisenhütte verwöhnt Gäste mit herzhaften und süßen Spezialitäten – perfekt für eine Stärkung zwischen Probefahrten, Shoppingtouren und Benzingesprächen.
Der Motorrad-Herbsttreff 2025 ist damit die ideale Gelegenheit, die Saison in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Ein Pflichttermin für alle, die sich für Motorräder begeistern – ob aktiv im Sattel oder als Fan am Straßenrand.
Weitere Informationen gibt es online unter: www.frühlingstreff-augustfehn.de
Anzeige

Anzeige
Salsa Cubana in Leer – Neue Tanzkurse für Paare ab September 2025

Neue Salsa-Cubana Tanzkurse für Paare in Leer
Salsa in Leer erleben: Ab Freitag, den 12. September 2025, starten im Fitness-Club Leer (Papenburgerstraße) neue Tanzkurse für Paare. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kommen Tanzbegeisterte auf ihre Kosten und tauchen in die mitreißende Welt des Salsa Cubana ein.
Warum Salsa tanzen?
Salsa ist mehr als nur ein Tanz – es ist Lebensfreude pur. Der kubanische Tanzstil verbindet Rhythmus, Leidenschaft und kulturelle Vielfalt. In Kuba ist Salsa nicht nur Bewegung, sondern Ausdruck von Identität, Gemeinschaft und Tradition.
Auch in Leer wird Salsa immer beliebter: Die lateinamerikanischen Klänge bringen Energie in den Alltag, fördern Fitness und sorgen für unvergessliche gemeinsame Momente.
Gesundheitliche Vorteile von Salsa
-
Körperlich: Salsa verbessert Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
-
Mental: Tanzen reduziert Stress, steigert das Selbstbewusstsein und macht einfach glücklich.
-
Sozial: Salsa schafft Verbindungen – beim gemeinsamen Tanzen entstehen Kontakte und Freundschaften.
Kursstart Salsa-Cubana in Leer
Die neuen Tanzkurse finden im Fitness-Club Leer an der Papenburgerstraße statt:
-
Anfänger: Start um 19:00 Uhr
-
Fortgeschrittene: Start um 20:00 Uhr
-
Kursdauer: 10 Stunden
-
Gebühr: 99 € pro Person
Der Einstieg ist sowohl für Paare ohne Vorkenntnisse als auch für Tanzpaare mit Erfahrung ideal.
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich per E‑Mail möglich: r.schuch@zonnet.nl
Spontane Paare können sich auch direkt zum Kursbeginn anmelden.
Salsa in Leer – Leidenschaft, Rhythmus & Gemeinschaft
Wer Salsa in Leer tanzt, spürt sofort die besondere Mischung aus Musik, Bewegung und Lebensfreude. Mit den neuen Salsa-Cubana Kursen haben Paare die perfekte Gelegenheit, gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, ihre Fitness zu stärken und gleichzeitig Kultur zu erleben.
👉 Jetzt anmelden und Salsa Cubana in Leer tanzen lernen!
Anzeige
ImmobilienKompass Nordwest: Neues Experten-Netzwerk startet in Leer
Links Anni Wiegand, rechts Heidi Noormann – die Gründerinnen des ImmobilienKompass Nordwest. Das Netzwerk ist offen für weitere Expertinnen und Experten, die ihre Kompetenz einbringen und gemeinsam mit uns wachsen möchten. Für Verkäufer bedeutet das eine professionelle Vermarktung und bestmögliche Begleitung beim Immobilienverkauf, für Käufer transparente Beratung und rechtliche Sicherheit.
Haus geerbt – verkaufen oder vermieten?
Wer eine Immobilie geerbt hat, steht oft vor vielen Fragen: Soll man das Haus verkaufen oder vermieten? Wie findet man den richtigen Verkaufspreis? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Und welche rechtlichen Schritte müssen beim Notar erledigt werden?
Der ImmobilienKompass Nordwest in Leer bietet hier die perfekte Unterstützung: Das neue Experten-Netzwerk vereint Maklerkompetenz, Versicherungsexpertise, Finanzierungslösungen und notarielle Begleitung – alles aus einer Hand. So erhalten Eigentümer, Käufer und Verkäufer klare Orientierung, Sicherheit und professionelle Beratung bei allen wichtigen Entscheidungen rund um die Immobilie.
👉 Erfahre im Artikel, wie Anni Wiegand, Heidi Noormann und ihre Partner Eigentümern helfen, die besten Lösungen für ihre Immobilie zu finden.
➡️ Hier den ganzen Artikel lesen!
Anzeige