Wirtschaft

MEYER WERFT lie­fert Iona an P&O Crui­ses ab

Veröffentlicht

am

Zwei­tes Kreuz­fahrt­schiff inner­halb weni­ger Tage

Papenburg/ Bre­mer­ha­ven, 12. Okto­ber 2020 – Die MEYER WERFT hat am Frei­tag mit der Ablie­fe­rung der Iona an die bri­ti­sche Ree­de­rei P&O Crui­ses ein wei­te­res Schiff  erfolg­reich an einen Kun­den über­ge­ben. Mit der Ablie­fe­rung wird das neue Flagg­schiff der Ree­de­rei in die P&O‑Flotte inte­griert, um ein­setz­bar zu sein, wenn die bri­ti­sche Kreuz­fahrt­in­dus­trie wie­der startet.

Vor ihrer Über­ga­be hat die Iona ihre See­taug­lich­keit bei meh­re­ren Erpro­bungs­fahr­ten auf der Nord­see unter Beweis gestellt und umfang­rei­che tech­ni­sche und nau­ti­sche Tests erfolg­reich absol­viert. Das Maschi­nen­raum­mo­dul mit dem moder­nen Kraft­werk zur Ver­sor­gung des gesam­ten Schiffs- und Hotel­be­trie­bes wur­de auf der NEPTUN WERFT gebaut. Von hier kom­men auch die vier emis­si­ons­ar­men Dual-Fuel-Moto­ren von Cater­pil­lar (Kiel/Rostock), die auf See und im Hafen zu 100% mit LNG betrie­ben wer­den können.

Die Iona ist das ers­te von zwei neu­en Schif­fen für die Mar­ke P&O Crui­ses. Sechs wei­te­re Schif­fe für Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on (Miami/USA) sind bereits in Papen­burg und bei MEYER TURKU für ande­re Mar­ken des Kon­zerns bestellt. „Dies ist wirk­lich aus ver­schie­dens­ten Grün­den eine ganz beson­de­re Ablie­fe­rung für uns. Nicht nur auf­grund der aktu­el­len Coro­na-Kri­se, son­dern auch, weil wir vor genau 20 Jah­ren die Auro­ra an P&O Crui­ses über­ge­ben haben. Die Iona ist ein außer­ge­wöhn­li­ches Schiff, wel­ches einen wei­te­ren Mei­len­stein in unse­rer lan­gen Part­ner­schaft mit P&O Crui­ses mar­kiert. Ich bedan­ke mich bei dem gesam­ten Team für den außer­ge­wöhn­li­chen Ein­satz“, sagt Geschäfts­füh­rer Jan Meyer.

Archi­tek­to­ni­sches High­light der Iona ist die rund 970 Qua­drat­me­ter gro­ße Glas­kup­pel Sky­Do­me. Die Kup­pel wiegt 105 Ton­nen und besteht aus 340 drei­ecki­gen Glä­sern. Nicht nur in Punc­to Archi­tek­tur, son­dern vor allem in den Berei­chen Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Sicher­heit und Umwelt­tech­nik konn­te die Werft beim Bau ihrer mehr als 50 Kreuz­fahrt­schif­fe immer wie­der inno­va­ti­ve Ele­men­te in der Bran­che eta­blie­ren, z.B. den LNG-Antrieb. 

„Die bei­den Pro­jekt­teams von Werft und Ree­de­rei, die vie­len Lie­fe­ran­ten sowie die Klas­si­fi­ka­ti­ons­ge­sell­schaft und die Bre­mer Hafen­be­hör­den haben unter den erschwer­ten Bedin­gun­gen einen her­vor­ra­gen­den Job gemacht“, so Ste­phan Schmees, Mit­glied der Geschäfts­lei­tung Projektmanagement.


Anzei­ge:

Anzeige

UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice GmbH: Ihr All­round-Exper­te für Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten und Gar­ten­pfle­ge aus Großefehn

Veröffentlicht

am

UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice GmbH: Ihr Exper­te für viel­fäl­ti­ge Dienst­leis­tun­gen rund um Haus und Garten

Die UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice GmbH mit Sitz in der Pol­der­stra­ße 1 in 26629 Große­fehn ist Ihr zuver­läs­si­ger Part­ner, wenn es um Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten und Gar­ten­pfle­ge geht. Mit einem brei­ten Leis­tungs­spek­trum ste­hen wir Ihnen in ver­schie­de­nen Berei­chen zur Ver­fü­gung, um Ihre Immo­bi­lie und Ihre Grün­an­la­gen in bes­tem Zustand zu halten.

Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten: Ihr rund­um sorg­lo­ser Service

Unse­re Exper­ti­se erstreckt sich über viel­fäl­ti­ge Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten. Ob es um die regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung von Trep­pen­häu­sern, die Kon­trol­le der tech­ni­schen Anla­gen oder klei­ne Repa­ra­tur­ar­bei­ten geht – wir sor­gen dafür, dass sich Ihre Immo­bi­lie stets in einem opti­ma­len Zustand prä­sen­tiert. Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung und unse­rem geschul­ten Team ste­hen wir Ihnen als zuver­läs­si­ger Dienst­leis­ter zur Seite.

Rasen­mä­hen und Grün­pfle­ge: Für einen gepfleg­ten Garten

Ein gepfleg­ter Rasen und gut gepfleg­te Grün­flä­chen sind die Visi­ten­kar­te Ihres Grund­stücks. Unser UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice küm­mert sich mit gro­ßer Sorg­falt um das Rasen­mä­hen und die regel­mä­ßi­ge Pfle­ge Ihrer Grün­an­la­gen. Wir bie­ten nicht nur das Mähen des Rasens, son­dern auch die fach­ge­rech­te Pfle­ge von Bee­ten und Sträuchern.

Ent­sor­gung von Grün­schnitt und Kom­post: Umwelt­be­wusst handeln

Die fach­ge­rech­te Ent­sor­gung von Grün­schnitt und Kom­post ist ein wich­ti­ger Bei­trag zum Umwelt­schutz. Wir über­neh­men die Abho­lung und Ent­sor­gung von Grün­schnitt und küm­mern uns auch um die Kom­pos­tie­rung von orga­ni­schen Gar­ten­ab­fäl­len. Damit tra­gen wir dazu bei, die Umwelt zu ent­las­ten und natür­li­che Res­sour­cen zu schonen.

Hecken­schnitt und Gar­ten­pfle­ge: Für eine anspre­chen­de Optik

Ver­lei­hen Sie Ihrem Gar­ten Struk­tur und Ästhe­tik. Ein regel­mä­ßi­ger Hecken­schnitt ist uner­läss­lich, um die Form und Gesund­heit Ihrer Hecken zu erhal­ten. Unser Team beherrscht die Tech­ni­ken des Hecken­schnitts per­fekt und sorgt dafür, dass Ihre Hecken in Best­form blei­ben. Zusätz­lich bie­ten wir umfas­sen­de Gar­ten­pfle­ge­leis­tun­gen an, um Ihre Grün­an­la­gen in einem opti­ma­len Zustand zu halten.

Ihr zuver­läs­si­ger Part­ner für Haus und Garten

Die UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice GmbH steht für Qua­li­tät, Zuver­läs­sig­keit und umfas­sen­den Ser­vice. Unse­re erfah­re­nen Mit­ar­bei­ter sind bes­tens aus­ge­bil­det und mit moderns­ter Tech­nik aus­ge­stat­tet, um Ihren Anfor­de­run­gen gerecht zu wer­den. Ob Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten, Rasen­mä­hen, Grün­pfle­ge oder Ent­sor­gung – wir sind Ihr kom­pe­ten­ter Part­ner, um Ihr Zuhau­se oder Ihre Immo­bi­lie in bes­tem Zustand zu hal­ten. Kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und indi­vi­du­el­le Angebote.

Tele­fon: 04943 885 8976
E‑Mail: info@uno-service.de


 

Weiterlesen

Wirtschaft

Infla­ti­on und Preis­kri­se: For­de­rung nach bes­se­rem Ver­brau­cher­schutz bei Inkas­so und Dispokrediten

Veröffentlicht

am

Infla­ti­on und Preis­kri­se: Ver­brau­cher brau­chen mehr Schutz bei Inkas­so und Dispokrediten

Ver­brau­cher­schutz­mi­nis­ter­kon­fe­renz vom 28. bis 30. Juni: vzbv for­dert bes­se­ren Schutz bei Inkas­so und Dispokrediten

Der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band (vzbv) for­dert die Ver­brau­cher­schutz­mi­nis­ter der Län­der und des Bun­des ange­sichts der hohen Ver­brau­cher­prei­se auf, Ver­brau­cher effek­tiv vor zu hohen Dis­po­kre­di­ten zu schüt­zen. Zudem begrüßt der vzbv den Vor­stoß, die Posi­ti­on der Ver­brau­cher gegen­über Inkas­so­un­ter­neh­men zu stär­ken. Die Ver­brau­cher­schutz­mi­nis­ter tref­fen sich vom 28. bis 30. Juni zu einer Kon­fe­renz in Konstanz.

“Die wei­ter­hin hohen Prei­se brin­gen vie­le Ver­brau­cher in finan­zi­el­le Schwie­rig­kei­ten. Um die stei­gen­den Kos­ten zu bewäl­ti­gen, neh­men mehr Men­schen als zuvor einen Dis­po­kre­dit auf”, sagt Ramo­na Pop. Das kann schnell zur Kos­ten­fal­le für Ver­brau­cher wer­den und sogar zu Über­schul­dung füh­ren. “Die Höhe des Dispo­rah­mens soll­te so fest­ge­setzt wer­den, dass die Rück­zah­lung mit dem frei ver­füg­ba­ren Ein­kom­men mit­tel­fris­tig mög­lich ist – eine lang­fris­ti­ge Nut­zung muss drin­gend ver­mie­den wer­den”, for­dert Pop. “Die Men­schen dür­fen nicht durch hohe Dis­po­kos­ten noch zusätz­lich finan­zi­ell belas­tet werden.”

“Zwi­schen Inkas­so­un­ter­neh­men und betrof­fe­nen Ver­brau­chern herr­schen struk­tu­rel­le Macht­un­ter­schie­de. Inkas­so­for­de­run­gen set­zen vie­le betrof­fe­ne Men­schen unter star­ken Druck. Das sorgt für Ver­un­si­che­rung. Daher begrüßt der vzbv das Anlie­gen der Län­der, die Posi­ti­on der Ver­brau­cher gegen­über Inkas­so­un­ter­neh­men zu stär­ken”, sagt Ramo­na Pop.

Es braucht kon­kre­te, gesetz­lich ver­an­ker­te Schutz­vor­schrif­ten, die die Macht der Inkas­so­dienst­leis­ter begren­zen. “Wenn die Infor­ma­ti­ons- und Dar­le­gungs­pflich­ten durch Inkas­so­un­ter­neh­men nicht ein­ge­hal­ten wer­den, muss es unmit­tel­ba­re recht­li­che Fol­gen für Unter­neh­men geben”, so Pop.


 

Anzeige 

Ener­gie­kos­ten im Griff: Mit einem Bal­kon­kraft­werk der Infla­ti­on entgegentreten

Bal­kon­kraft­werk: Eine Lösung, um der Infla­ti­on entgegenzutreten

Die stei­gen­den Strom­prei­se und die pro­gnos­ti­zier­ten Preis­stei­ge­run­gen auf­grund der CO2-Besteue­rung auf Koh­le- und Gas­strom stel­len vie­le Ver­brau­cher vor finan­zi­el­le Her­aus­for­de­run­gen. Gleich­zei­tig nimmt die Nach­fra­ge nach Strom auf­grund des wach­sen­den Mark­tes für Elek­tro­au­tos und Wär­me­pum­pen kon­ti­nu­ier­lich zu. In die­ser Situa­ti­on kann ein Bal­kon­kraft­werk eine Mög­lich­keit bie­ten, sich unab­hän­gi­ger zu machen und die Strom­kos­ten zu senken.

Eige­ner umwelt­freund­li­cher Strom

Mit einem Bal­kon­kraft­werk, das Sie zum Bei­spiel vom Lese­r­ECHO erhal­ten kön­nen, kön­nen Sie selbst Strom erzeu­gen und nut­zen. Dabei pro­fi­tie­ren Sie von bis zu 20 Jah­ren Garan­tie auf den Wech­sel­rich­ter und 25 Jah­ren Leis­tungs­ga­ran­tie auf die Solar­mo­du­le. Durch die Instal­la­ti­on einer sol­chen Anla­ge auf Ihrem Bal­kon, Haus­wand, Dach oder Gar­ten kön­nen Sie Ihren eige­nen umwelt­freund­li­chen Strom pro­du­zie­ren und dar­über hin­aus einen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de leisten.

Unab­hän­gig­keit und Kosteneinsparungen

Die Vor­tei­le eines Bal­kon­kraft­werks lie­gen auf der Hand: Sie wer­den unab­hän­gi­ger von teu­rem Netz­strom und kön­nen Ihre Strom­kos­ten lang­fris­tig sen­ken. Gleich­zei­tig redu­zie­ren Sie Ihren CO2-Fuß­ab­druck und tra­gen zum Kli­ma­schutz bei. Durch die stei­gen­de Nach­fra­ge nach Bal­kon­kraft­wer­ken sind die Prei­se für sol­che Anla­gen in den letz­ten Jah­ren gesun­ken, was sie zu einer attrak­ti­ven Opti­on für Ver­brau­cher macht.

Kos­ten­lo­se Informationsveranstaltung

Nut­zen Sie die Mög­lich­keit, sich mit einem Bal­kon­kraft­werk der Infla­ti­on ent­ge­gen­zu­stel­len und Ihre Strom­kos­ten zu redu­zie­ren. Infor­mie­ren Sie sich bei Lese­r­ECHO über die ver­schie­de­nen Optio­nen und pro­fi­tie­ren Sie von einer nach­hal­ti­gen und lang­fris­ti­gen Lösung für Ihre Strom­ver­sor­gung. Sie kön­nen ger­ne an einer kos­ten­lo­sen Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung teil­neh­men, um mehr über das Betrei­ben eines Bal­kon­kraft­werks zu erfah­ren. Dabei wer­den fol­gen­de Punk­te bespro­chen: die opti­ma­le Lage und Aus­rich­tung der Anla­ge, Ver­si­che­rungs­schutz, Anmel­dung bei der Bun­des­netz­agen­tur und dem EWE-Netz, wich­ti­ge Aspek­te zum Strom­zäh­ler und Instal­la­ti­on eines Balkonkraftwerks.

Machen Sie sich unab­hän­gig und tra­gen Sie aktiv zur Ener­gie­wen­de bei. Erfah­ren Sie mehr über die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten und Chan­cen, die ein Bal­kon­kraft­werk bietet.

Wei­te­re Infos erhal­ten Sie kos­ten­los und unver­bind­lich auf Anfra­ge: info@leserecho.de


 

Weiterlesen

Wirtschaft

Bau­prei­se für Neu­bau von Wohn­ge­bäu­den in Nie­der­sach­sen stei­gen im Febru­ar 2023 um 15,4% im Ver­gleich zum Vorjahr

Veröffentlicht

am

Anzeige 
  • Rück­gang des Anstie­ges der Bau­prei­se für den Neu­bau von Woh­nun­gen im Ver­gleich zur vor­jähr­li­chen Veränderungsrate
  • Preis­stei­ge­run­gen im Bereich Aus­bau­ar­bei­ten höher als bei den Rohbauarbeiten
  • Hohe Preis­stei­ge­run­gen im Straßenbau

HANNOVER. Wie das Lan­des­amt für Sta­tis­tik Nie­der­sach­sen (LSN) mit­teilt, lagen die Prei­se für den Neu­bau von Wohn­ge­bäu­den (Bau­leis­tun­gen am Bau­werk) im Febru­ar 2023 um 15,4% höher als im Febru­ar 2022. Im Erhe­bungs­mo­nat Novem­ber 2022 hat­te die jähr­li­che Ver­än­de­rungs­ra­te noch 17,7% betragen.

Die Prei­se für Roh­bau­ar­bei­ten an Wohn­ge­bäu­den erhöh­ten sich im Febru­ar 2023 im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat um 14,1%. Den größ­ten Anteil an den Roh­bau­ar­bei­ten und auch am Gesamt­in­dex für den Neu­bau von Wohn­ge­bäu­den haben Beton­ar­bei­ten und Mau­er­ar­bei­ten. Beton­ar­bei­ten kos­te­ten im Febru­ar 2023 im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat 18,3% mehr. Mau­er­ar­bei­ten wur­den gegen­über Febru­ar 2022 um 11,3% teu­rer. Den stärks­ten Anstieg im Bereich der Roh­bau­ar­bei­ten gab es bei den Abdich­tungs­ar­bei­ten (+19,0%).

Die Preis­stei­ge­run­gen im Bereich der Aus­bau­ar­bei­ten an Wohn­ge­bäu­den waren im Febru­ar 2023 im Ver­gleich zum Febru­ar 2022 mit 16,5% im Ver­gleich zu den Prei­sen für Roh­bau­ar­bei­ten höher. Hier stie­gen die Prei­se für Tisch­ler­ar­bei­ten um 21,3%. Die­se haben unter den Aus­bau­ar­bei­ten den größ­ten Anteil am Preis­in­dex für Wohn­ge­bäu­de. Zudem waren im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat im Febru­ar 2023 star­ke Preis­an­stie­ge bei Wär­me­dämm-Ver­bund­sys­te­men (+20,6%) und bei Blitz­schutz­an­la­gen (+20,6%) zu beobachten.

Die Prei­se für Instand­hal­tungs­ar­bei­ten an Wohn­ge­bäu­den (ohne Schön­heits­re­pa­ra­tu­ren) stie­gen im Febru­ar 2023 im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat um 14,8%, die Prei­se für Schön­heits­re­pa­ra­tu­ren in einer Woh­nung um 9,3%.

Im Febru­ar 2023 ver­teu­er­ten sich im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat die Prei­se für den Neu­bau von Büro­ge­bäu­den um 15,7% und für den Neu­bau von gewerb­li­chen Betriebs­ge­bäu­den um 15,6%. Zudem erhöh­ten sich die Prei­se im Stra­ßen­bau um 19,6%.


Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Online­mar­ke­ting und SEO: Erfolg­rei­ches Wer­ben mit Wer­be­agen­tur Lese­r­ECHO in Ost­fries­land und dem Emsland

Online­mar­ke­ting leicht gemacht: Erfolg­rei­che Wer­bung mit Wer­be­agen­tur LeserECHO Im Zeit­al­ter des Inter­nets ist Online­mar­ke­ting unver­zicht­bar gewor­den, ins­be­son­de­re für loka­le Unter­neh­men...

Anzeige

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära spielt künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine immer...

Anzeige

Agen­tur Ost­fries­land: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge und Wer­be­an­zei­gen – Exper­ten­sta­tus etablieren!

Die Macht der Kom­bi­na­ti­on: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge, Wer­be­an­zei­gen und Info­käs­ten — Geben Sie Ihren Kun­den einen ech­ten Mehr­wert und eta­blie­ren Sie...

Anzeige

Effek­ti­ve Wer­be­an­zei­gen im Lese­r­ECHO: Nut­zen Sie die Exper­ti­se Ihrer Wer­be­agen­tur im Land­kreis Leer

Maxi­mie­ren Sie Ihre Wer­be­stra­te­gie: Die Vor­tei­le der Schal­tung von Anzei­gen im LeserECHO In der heu­te hoch­di­gi­ta­li­sier­ten Welt sind Wer­be­an­zei­gen ein...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Ost­fries­land Ems­land: Pro­dukt­mar­ke­ting und Produktcontent

Ent­de­cken Sie unse­re spe­zia­li­sier­ten Produktmarketing-Dienstleistungen!   Als Medi­en­haus hat sich Lese­r­ECHO auf die Opti­mie­rung Ihrer orga­ni­schen Reich­wei­te bei Goog­le-Suchen, die...

Anzeige

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land Ems­land — Medi­en­haus LeserECHO

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land — Medi­en­haus und SEO Agen­tur LeserECHO Das Medi­en­haus und die SEO Agen­tur Lese­r­ECHO arbei­ten Hand in Hand,...

Anzeige

Was ist eine Case Stu­dy? Defi­ni­ti­on und Bedeu­tung. Bei­spiel: Bal­kon­kraft­wer­ke Ost­fries­land Emsland

Eine Case Stu­dy, auf Deutsch Fall­stu­die, ist eine detail­lier­te Unter­su­chung eines bestimm­ten Falls, Ereig­nis­ses oder Pro­jekts, um dar­zu­stel­len, wie ein...

Anzeige

SEO Agen­tur Ost­fries­land — Hash­tags im Online-Mar­ke­ting: Chan­cen und Risi­ken für erfolg­rei­ches Social Media Marketing

Hash­tags sind eine effek­ti­ve Metho­de, um bei der Online-Mar­ke­ting-Stra­te­gie mehr Reich­wei­te zu erzie­len. Hier sind Vor- und Nach­tei­le sowie Tipps...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Herbst­fe­ri­en-Akti­on bei Jump ’n Kick: Hol dir dei­nen D‑Day But­ton und spring dich glücklich!

Herbst­fe­ri­en-Akti­on bei Jump ’n Kick: Spring dich glücklich! Die Herbst­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und für alle Action-Lieb­ha­ber gibt es...

Lokal

Thie­le: Lan­des­re­gie­rung setzt Breit­band­för­de­rung für Ost­fries­land aus

Foto: Abge­hängt oder der Ste­cker gezo­gen wird offen­bar sei­tens der Lan­des­re­gie­rung die ost­frie­si­sche Ver­sor­gung mit Breit­band­an­schlüs­sen. Foto: Jür­gen Eden/Wahlkreisbüro Ulf...

Lokal

Nord­see­kli­nik auf Bor­kum vor dem Aus: Nico Blo­em drängt auf Lösun­gen für Mitarbeiter

Schlie­ßung der Nord­see­kli­nik auf Bor­kum: Blo­em for­dert Lösun­gen für die Beschäftigten   Bor­kum – Die geplan­te Schlie­ßung der Nord­see­kli­nik auf...

Blaulicht

Unfall­fluch­ten in Leer: Zeu­gen gesucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.09.2023   Emden — Unfallflucht In der Zeit vom 17.09.2023, 18:00 Uhr bis...

Anzeige

Ems­land Flie­sen Bad­pla­nung: Ihr Traum­bad in rea­lis­ti­scher 3D-Ansicht

3D-Bad­pla­nung von Flie­sen Bor­chers: Ihr Schlüs­sel zum Traumbad Ein Bade­zim­mer ist weit mehr als nur ein funk­tio­na­ler Raum im Haus....

Blaulicht

Ver­such­ter Ein­bruch, See­con­tai­ner auf­ge­bro­chen, Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ten Per­so­nen — w.M.

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 23.09.2023   Ver­such­ter Einbruch++Seecontainer aufgebrochen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfall mit ver­letz­ten Personen++Diebstahl Ver­such­ter Einbruch Hesel...

Lokal

Stadt Leer: Albrecht Wein­berg – Ein Ehren­bür­ger, der die Erin­ne­rung bewahrt

Auf dem Foto sind zu sehen (von links: Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Albrecht Wein­berg und der Rats­vor­sit­zen­de Hau­ke Sattler). Albrecht Wein­berg:...

Blaulicht

Leer. Leda­brü­cke: Kör­per­ver­let­zung — Zeu­gen gesucht — wei­te­re Meldungen

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 22.09.2023   Kör­per­ver­let­zung — Zeu­gen gesucht ++ Ver­kehrs­un­fäl­le (2x) — Zeu­gen gesucht...

Lokal

Leer denkt über Ein­füh­rung einer Über­nach­tungs­steu­er nach, um Tou­ris­mus zu fördern

Leer hat sich in den letz­ten Jah­ren zu einem regel­mä­ßi­gen Anzie­hungs­punkt für Besu­cher ent­wi­ckelt, nicht zuletzt dank sei­ner bezau­bern­den Alt­stadt,...

Lokal

Stadt­ra­deln in Leer: End­spurt auf dem Weg zur hal­ben Mil­li­on Kilometer

Leer: End­spurt beim Stadtradeln Leer – Das Stadt­ra­deln in Leer geht in die ent­schei­den­de Pha­se. Bis ein­schließ­lich Sams­tag, den 23....

Anzeige

Wan­del der Bestat­tungs­kul­tur: Gedächt­nis­wald Herr­lich­keit Gödens eröff­net zwei­ten Standort

Wan­del in der Bestat­tungs­kul­tur: Gedächt­nis­wald Herr­lich­keit Gödens eröff­net zwei­ten Standort Frie­de­burg | Gödens – Die Natur, ein Ort, an dem...

Blaulicht

Leer — Zeu­gen gesucht nach gefähr­li­cher Kör­per­ver­let­zung — wei­te­re Meldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 20.09.2023     Zeu­gen gesucht nach gefähr­li­cher Körperverletzung++Ladendiebstahl (2)++Brand eines Einfamilienhauses Leer —...

Lokal

Moder­ni­sie­rung und Aus­bau des Rad­wegs zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum beginnt bald

Das Foto zeigt v.l.: Tom­ke van Les­sen, Bür­ger­meis­ter Theo Dou­wes und Mar­co Smid auf der Grün­flä­che am Esklu­mer Siel­tief, auf...

Anzeige

Soli­na Cel­lo Ensem­ble im Fehnt­jer Forum | Klas­sik & Rock/Pop

Soli­na Cel­lo Ensem­ble im Fehnt­jer Forum | Klas­sik & Rock/Pop  am Sams­tag, den 07.10.2023„Herz­klop­fen“ / Klas­sik & Pop/Rock Beginn: 20.00 Uhr...

Anzei­gen

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Lokal

FDP Kreis­ver­band Leer kri­ti­siert För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken als inef­fi­zi­ent und ungerecht

FDP: För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken ist unge­recht und Ver­schwen­dung von Steuergeldern Leer, 28. Juni 2023 — Die För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken durch...

Subscribe for notification