Anzeige
Mit Balkonkraftwerke eigenen Strom produzieren — werde Dein eigener Energieversorger.

Möchtest Du Dein Eigenheim oder Dein Geschäft mit einer umweltfreundlichen und effizienten Energiequelle versorgen? Mit Balkonkraftwerken kannst Du Deinen eigenen Strom erzeugen, ohne auf die Energieversorger angewiesen zu sein. Erfahre mehr darüber, wie Du Dein eigener Energieversorger werden kannst!
1. Was ist ein Balkonkraftwerk?
Montage innerhalb von nur einer Stunde möglich!
Mit einem Balkonkraftwerk kannst Du eigene Elektrizität produzieren und Dein eigener Energieversorger werden. Es ist eine einfache und kosteneffiziente Lösung, um Deine Stromkosten zu senken und gleichzeitig zur Umweltschutz-Bewegung beizutragen. Ein Balkonkraftwerk ist eine einfache und leicht zu installierende Photovoltaik-Anlage, die zum Beispiel auf einem Balkon oder einer Terrasse aufgestellt werden kann. Sie kann schnell und einfach installiert werden, ohne dass die Produktion von Elektrizität durch den Einbau einer komplexen Anlage unterbrochen wird. Mit der optional verfügbaren Wannenhalterung aus pulverbeschichtetem Stahl kann das Mini-Solarkraftwerk innerhalb von nur einer Stunde auf einem Flachdach aufgebaut und installiert werden. Mit der Wannenhalterung kann die Mini-Solaranlage ohne Bohrungen auf einem Flachdach oder im Garten aufgestellt werden. Mit einem Balkonkraftwerk kannst Du die Kontrolle über Deine Stromkosten übernehmen und Deine langfristige Energieversorgung planen. Es ist eine einfache Möglichkeit, um Deine eigenen Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit einem Balkonkraftwerk wird es einfacher denn je, Dein eigener Energieversorger zu werden.
2. Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Mit einem Balkonkraftwerk kannst Du Dein eigenes Energieversorgungssystem einrichten und Deinen Strom selbst produzieren. Es ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Option, um Deine Energiekosten zu senken und gleichzeitig Deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Mit einem Balkonkraftwerk kannst Du Dein eigenes Stromnetz aufbauen und so Deine Abhängigkeit von externen Energieversorgern minimieren. Es ermöglicht Dir, Deinen Strombedarf zu decken, ohne auf fossile Brennstoffe zurückgreifen zu müssen. Das Balkonkraftwerk vom LeserECHO-Verlag verfügt über zwei hochwertige Solarmodule mit je 370 Watt Leistung inkl. TÜV-Rheinland Zertifikat, 1 hochwertiger Wechselrichter von AP-systems mit NA-Schutz!! Komplettes Kabel und Stecker (Schuko, Wieland oder steckerlos) Besonders ist der technischer Support und Hilfe bei der Registrierung sowie die monatlich stattfindenden Infoveranstaltungen, welche im Preis mit inbegriffen sind! Optional können Interessenten unter drei Halterungs-Typen wählen:
- A) für die Dachmontage werden 8 hochwertige Dachhaken mitgeliefert, inkl. Montagehinweis. Auf Wunschkann die Anlage über die Firma T.I. Service aus Moordorf ( Landkreis Aurich ) aufgebaut werden.
- B) für die Montage auf einem Carport, Flachdach, Garten oder Terrasse bietet sich unsere Wannenhalterung aus pulverbeschichtetem Stahl an. Diese kann nach der Verschraubung mit Kies, Sand oder Fertigbeton befüllt werden. Ebenso können Sandsäcke zur weiteren Beschwerung hinzugenommen werden.
- C) für die Wandmontage bietet sich unsere Wandhalterung an. Diese ist ebenfalls aus pulverbeschichtetem Stahl. Jeder der vier Bügel wird mit vier Schrauben und entsprechenden Dübel ( sind im Lieferumfang enthalten ) befestigt.
Die Mini-Solaranlage kostet wie oben beschrieben komplett nur 831,93 für Privathaushalte. Da diese seit dem 01.01.2023 von der Mehrwertsteuer befreit sind. Im Jahr 2022 wurde diese Anlage noch für 990,00 Euro verkauft. Somit sparen Privathaushalte 158,07 Euro in 2023!
Die Halterungssysteme kosten zur Zeit zwischen ca. 80,00 und 155,00 Euro.
Der Wechselrichter

Elektromeister Michael Gerbrand — Qualität wiegt! Beim Wechselrichter sollte nicht gespart werden!
Der mitgelieferte Wechselrichter von AP-Systems inkl. 10-Jahres-Garantie wandelt den Gleitstrom in Wechselstrom um und begrenzt die Einspeisung auf die vom Gesetzgeber geforderten 600 Watt. Sollte diese Grenze in 2024oder später fallen, kann der Wechselrichter auf 800 Watt hochgesetzt werden. Dazu wird die ECU-Box für 79,00 Euro benötigt. Darüber hinaus gewährt APsystems eine 20-Jahres-Garantie, wenn der Wechselrichter in der Kombination mit der ECU-Box installiert wird. Natürlich verfügt dieser Wechselrichter über einen NA-Schutz und damit darf die Mini-Solaranlage über einen gewöhnlichen Schuko-Stecker angeschlossen werden!
3. Welche Vorteile bietet die Nutzung eines Balkonkraftwerks?
Mit Balkonkraftwerken kannst Du Dein eigenes Stromnetz aufbauen und Dein eigener Energieversorger werden. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass du deinen Strom selbst produzieren und die Kosten für den Strom deutlich senken kannst. Du kannst auch jederzeit deine Energieproduktion anpassen, um den Stromverbrauch zu regulieren und Energie zu sparen. Laut einigen Großhändlern werden in Kürze einige Hersteller mit neuen und wesentlich günstigeren Energiespeichern ( Batterien ) auf den Markt kommen, damit die überschüssige Energie eingespeichert werden. Somit können die Balkonkraftwerke auch später kostengünstig aufgerüstet werden, dazu arbeiten Balkonkraftwerke ohne Abgase und sind somit eine umweltfreundliche und emissionsarme Lösung.
4. Welche Kosten sind mit dem Bau und Betrieb eines Balkonkraftwerks verbunden?
Es ist einfacher als man denkt, dein eigener Energieversorger zu werden. Mit Balkonkraftwerken kannst du deinen eigenen Strom produzieren und so Energiekosten einsparen. Die 600 Watt-Mini-Solaranlage kann ohne großen Aufwand beim Energieversorger sprich EWE-Netz und dem Marktstammdatenregister angemeldet werden. Die erforderlichen Datenblätter und Zertifikate sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten und werden dem Kunden via E‑Mail zur Verfügung gestellt. Anschließend können diese Datenblätter bei der Anmeldung hochgeladen werden. Somit müssen keine Blätter eingescannt oder ausgedruckt werden. Sollten Käufer über einen alten Stromzähler verfügen, so muss dieser kostenlos von Netzbetreiber ausgetauscht werden. Dank der einfachen und sicheren Technik kann das Balkonkraftwerk selbstständig aufgebaut werden. Ein Elektriker ist nicht nötig. Auch der damalige geforderte Wieland-Stecker ist nicht mehr nötig, somit fallen auch die Kosten für eine neue Wieland-Steckdose in Höhe von ca. 250,00 Euro weg. Dank der Mehrwertsteuerbefreiung in 2023 sowie zahlreichen regionalen Förderungen von bis zu 200,00 Euro ist es schon lange keine Kostenfrage mehr, ob sich eine solche Investition lohnt. Finanziell rechnet sich eine Balkonkraftanlage auf jeden Fall, wenn diese über eine entsprechende Himmelsausrichtung verfügt.
5. Welche Himmelsausrichtung ist geeignet?
Laut allgemeinen Aussagen aus der Fachwelt sollten Photovoltaikanlage nach Süden ausgerichtet werden. Wer aber mit einer Mini-Solaranlage auf Eigenverbrauch setzt, sollte eine Ost- oder Westausrichtung in Betracht ziehen. Über einen längeren Zeitraum Strom zu produzieren kann sich positiver auswirken, als über einen kürzeren Zeitraum mehr Strom zu produzieren. Zumal die Anlagen auf 600 Watt gedrosselt sind.
6. Kann man mit einer 600 Watt Balkonkraftwerk die Grundlast abdecken? Ab wann lohnt sich eine Mini-Solaranlage?
Wie so immer im Leben gibt es nicht die eine richtige Antwort. Wer kaum zu Hause ist, wenig Strom verbraucht und nur einen kleine Gefrier-Kühl-Kombination mit der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ besitzt. Kann sich die Investition aus finanzieller Sicht sparen.
Allein der Betrieb einer Teichpumpe, welche im Sommer täglich über mehrere Stunden in Betrieb ist, kann die Rechnung pro Balkonkraftwerk verändern. Kühl- und Gefrierschränke, W‑Lan-Router und weitere Elektrogeräte wie Wasserbetten, Aquarien benötigen permanent Strom, damit steigt auch die Grundlast. Ebenso für Menschen, die im Homeoffice arbeiten werden über eine höhere Grundlast verfügen. Je größer diese ist, desto schneller amortisiert sich diese umweltfreundliche Investition.
7. Welche Alternativen gibt es zum Betrieb von Balkonkraftwerken?
Balkonkraftwerke können eine gute Alternative zur konventionellen Stromerzeugung sein. Mit der Installation auf Deinem Balkon kannst Du Dein eigener Energieversorger werden und Deinen Strombedarf aus eigener Kraft produzieren. Dieser Ansatz bietet viele Vorteile: Im Gegensatz zu konventionellen Kraftwerken erzeugen Balkonkraftwerke keine schädlichen Abgase, was zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt, und die eingesetzte Energie ist erneuerbar und nachhaltig. Zudem ermöglicht die kompakte Größe eines Balkonkraftwerks eine einfache Installation und Wartung. Auch die Kosten sind überschaubar und können sich schnell amortisieren, wenn Du Deinen Strombedarf in Zukunft selbst produzieren kannst. Mit Balkonkraftwerken kannst Du also Deine eigene Energiequelle schaffen und Deine Kosten senken, während Du gleichzeitig die Umwelt schonst. Alternativ sind kleinere Windkraftanlagen zu nennen. Diese werden wir in einem weiteren Artikel behandeln.
8. Fazit: Mit Balkonkraftwerken kann man seinen eigenen Strom produzieren und Energieversorger werden

Ein Balkonkraftwerk bietet dir eine einfache Möglichkeit, deinen eigenen Strom zu produzieren und deinen Energiebedarf zu decken. Dadurch kannst du deine Energiekosten senken und dein Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung unterstreichen. Mit einem solchen Kraftwerk kannst du auch ein eigener Energieversorger werden und andere Menschen mit sauberem Strom beliefern. Du kannst viele verschiedene Arten von Balkonkraftwerken verwenden, von denen einige auch mobil sind und leicht zu transportieren sind. Ein solches Kraftwerk ist eine gute Möglichkeit, um deinen eigenen Strom zu produzieren und deinen Energiebedarf zu decken. Es bietet dir die Möglichkeit, dein Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung zu unterstreichen und andere Menschen mit sauberem Strom zu versorgen. Mit einem Balkonkraftwerk kannst du also deinen eigenen Strom produzieren und gleichzeitig ein eigener Energieversorger werden.

Kostenlose Informationsveranstaltungen zum Thema Mini-Solaranlagen. Worauf man beim Kauf achten muss.


Anzeige
Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum direkt am Eingang des Gallimarktes in Leer

Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum in Leer
Leer/Ostfriesland – Vor genau einem Jahr haben Heidi Noormann und Kai Gillessen ihre Allianz-Generalvertretung in der Blinke 32 in Leer eröffnet – mitten in der City und direkt am Eingang des Gallimarktes, unweit des Theaters an der Blinke. Ein Jahr voller individueller Beratung, zuverlässigem Service und persönlicher Kundenbetreuung wird nun mit einem besonderen Jubiläum gefeiert.
Am Gallimarkts-Donnerstag ab 16 Uhr lädt das Team alle Interessierten, Kunden und Freunde ein, den ersten Geburtstag am neuen Standort gebührend mitzufeiern.


Foodtruck mit Pizza vom Michelangelo
Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck der bekannten Auricher Gastronomen vom Restaurant Michelangelo, die seit über 20 Jahren für exzellente italienische Küche stehen. Direkt vor der Tür können die Gäste frisch zubereitete Pizzen genießen und das kulinarische Erlebnis live miterleben – perfekt für einen lockeren Start in die Feierlichkeiten.
Barwagen mit Gin & alkoholfreien Drinks
Zusätzlich gibt es einen Barwagen, an dem feinster Dry Gin ausgeschenkt wird. Selbstverständlich wird auch eine alkoholfreie Alternative angeboten, sodass jeder Gast nach Wunsch anstoßen kann.
Feiern am Gallimarkt
Die Lage direkt am Eingang des Gallimarktes macht das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis. Heidi Noormann und Kai Gillessen freuen sich auf zahlreiche Besucher und Freunde, die gemeinsam den ersten Geburtstag der Allianz-Generalvertretung feiern möchten. Der Event startet um 16 Uhr und dauert bis open end – mitten in der City von Leer, ideal für einen entspannten und genussvollen Nachmittag.
Ein Jahr Allianz in Leer – ein Grund zum Feiern, Genießen und Zusammenkommen.
AnzeigeAnzeige
WEMA RaumKonzepte: Großer Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer

WEMA RaumKonzepte: Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer – hochwertige Möbel zu Spitzenpreisen
Hochwertige Designmöbel zu stark reduzierten Preisen
WEMA RaumKonzepte lädt im Oktober zum großen Mustermöbel-Abverkauf ein. Am 16. und 17. Oktober 2025 bietet das Unternehmen an allen Standorten exklusive Möbelstücke zu außergewöhnlich günstigen Konditionen an.
Besucher können sich auf Rabatte von bis zu 70 Prozent freuen – auf hochwertige Bürostühle, Schreibtische, Leuchten, Loungemöbel und vieles mehr.
Der Abverkauf richtet sich an alle, die Wert auf Qualität und Design legen: an Jungunternehmer, die ihr Büro einrichten möchten, an Lehrer und Selbstständige, die ihr Arbeitszimmer aufwerten wollen, ebenso wie an Privatpersonen, die sich einen stilvollen Arbeitsplatz schaffen möchten.
Unter dem Motto „Schnäppchenalarm – nur solange der Vorrat reicht“ gilt dabei das bewährte Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Standortwechsel in Leer
Die attraktiven Preisnachlässe sind Teil des Standortwechsels von WEMA in Leer. Nach über zwei Jahrzehnten am Nüttermoorer Sieltief hat das Unternehmen seinen neuen Firmensitz in der Groninger Straße 78 bezogen.
Der Abverkauf bietet die Gelegenheit, Mustermöbel aus der Ausstellung sowie ausgewählte Einzelstücke aus Projekten abzugeben – da der neue Standort mit neuen RaumKonzept ausgestattet worden ist.
Seit über 25 Jahren steht WEMA RaumKonzepte für ganzheitliche Einrichtungslösungen mit Qualität, Funktionalität und einem feinen Gespür für moderne Arbeitswelten. Die Produkte, die nun abverkauft werden, spiegeln genau diesen Anspruch wider – und sind dementsprechend begehrt.
Early-Bird-Aktion für Schnellentschlossene
Frühzeitiges Kommen lohnt sich: In der Early-Bird-Aktion profitieren Besucher, die gleich zu Beginn vorbeischauen, von der größten Auswahl und sichern sich die begehrtesten Möbelstücke zuerst.
Verkaufszeiten
- Donnerstag, 16. Oktober 2025: 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag, 17. Oktober 2025: 10:00 – 16:00 Uhr
Standorte
- Leer: Am Nüttermoorer Sieltief 19, 26789 Leer
- Oldenburg: Emsstraße 18, 26135 Oldenburg
- Lüneburg: Käthe-Krüger-Straße 13, 21337 Lüneburg
Einmalige Gelegenheit für alle Designliebhaber
Der Mustermöbel-Abverkauf von WEMA RaumKonzepte bietet die seltene Gelegenheit, hochwertige Markenmöbel zu außergewöhnlichen Preisen zu erwerben.
Wer auf der Suche nach Qualität, Design und Funktionalität ist, sollte sich diese Aktion nicht entgehen lassen.
Anzeige

Anzeige
Aktiv durchatmen im Julianenpark – dein kostenloser Nordic-Walking-Start mit Astrid Frey!

Nordic-Walking im Julianenpark Leer: Gemeinsam aktiv, gesund und in Bewegung
Morgen ist es soweit!
Der erste Nordic-Walking-Treff mit Astrid Frey startet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 14 Uhr im idyllischen Julianenpark in Leer – und das kostenlos für alle, die Freude an Bewegung und frischer Luft haben.
Während in der Stadt der Gallimarkt bereits für buntes Treiben sorgt, bietet der Julianenpark die perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Auszeit im Grünen zu gönnen. Ob du vor dem Gallimarkt-Bummel aktiv durchstarten oder dem Trubel für eine Stunde entfliehen möchtest – dieser Walking-Treff ist genau das Richtige, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Astrid Frey, Heilpraktikerin aus Ihrhove, lädt alle herzlich ein – egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener. Auch ohne Stöcke kannst du einfach mitlaufen. Im Vordergrund stehen Bewegung, Gemeinschaft und Wohlbefinden.
Was dich erwartet:
-
Bewegung in der Natur – sanft, effektiv und wohltuend
-
Neue Kontakte – gemeinsam geht’s leichter
-
Gesundheit fördern – Ausdauer, Kreislauf & gute Laune inklusive
-
Kostenfrei & unverbindlich – einfach vorbeikommen und mitmachen
Wann: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 14 Uhr (danach wöchentlich)
Treffpunkt: Parkplatz bei Burger King, Leer
Nach dem Walk bleibt genug Zeit, den Gallimarkt in vollen Zügen zu genießen – oder du nutzt das Nordic-Walking als bewusste Pause vom Trubel, um neue Energie zu tanken. 🌼
Weitere Infos bei:
Naturheilpraxis Astrid Frey
Spiekerooger Str. 12, 26810 Westoverledingen
04955 / 9899844 | 📱 0152 5183 8740
info@astridfrey.de
Komm vorbei, bewege dich mit und gönn dir eine kleine Auszeit – mitten in der Natur, mitten in Leer!
