Lokal

Erfolg­rei­cher Abschluss: 21 Azu­bis bestehen Aus­bil­dung zur/zum „Kauf­frau/-mann für Ver­si­che­run­gen und Finanzen“

Veröffentlicht

am

21 Azu­bis been­den Aus­bil­dung zur/zum „Kauf­frau/-mann für Ver­si­che­run­gen und Finan­zen“ erfolgreich

Der IHK-Bezirk Ost­fries­land-Papen­burg hat 21 Prüf­lin­gen in der Ver­si­che­rungs­bran­che die Abschluss­prü­fung für den Bereich „Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Finan­zen“ abge­nom­men. Die Azu­bis haben ihre 2- bzw. 3‑jährige Aus­bil­dung erfolg­reich abge­schlos­sen. Zu die­sem zusam­men­fas­sen­den Ergeb­nis kamen der Prü­fungs­aus­schuss der IHK Ost­fries­land-Papen­burg, die Leh­rer der Berufs­bil­den­den Schu­le I in Emden sowie der Ver­ein für Berufs­fach­bil­dung der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft Ost­fries­land-Papen­burg nach Abschluss der münd­li­chen Prü­fun­gen im Haus der Ost­frie­si­schen Land­schaft­li­chen Brand­kas­se in Aurich.

Erfolg­rei­che Aus­bil­dung im dua­len System

Dass alle Prü­fungs­teil­neh­men­den die Aus­bil­dung erfolg­reich abge­schlos­sen haben, zeigt erneut die Wirk­sam­keit des dua­len Aus­bil­dungs­sys­tems im IHK-Bezirk Ost­fries­land-Papen­burg. Der Prüf­ling mit der bes­ten Gesamt­leis­tung war Frau Julia Con­rads, die ihre Aus­bil­dung mit der Note „sehr gut“ beendete.

Herz­li­chen Glück­wunsch den Absolventen

Hier sind die erfolg­rei­chen Absol­ven­ten in alpha­be­ti­scher Reihenfolge:

  • Mile­na Barg­horn (Neu­har­lin­ger­sie­ler)
  • Max-Joshua Bartels (ERGO)
  • Chris­toph Bote (Debe­ka)
  • Mari­ka Buss (Neu­har­lin­ger­sie­ler)
  • Julia Con­rads (ERGO)
  • Sara Eden (VGH)
  • Hen­drik Flier (Swiss­Li­fe)
  • Leon Free­se (ERGO)
  • Nadi­ne Guth (Gotha­er)
  • Samy Ali Hus­sein (DEVK)
  • Ali­na Jan­ßen (Neu­har­lin­ger­sie­ler)
  • Stef­fen Jan­ßen (Spar­kas­se Emden)
  • Vanes­sa Joa­na Jan­ßen (Brand­kas­se)
  • Mike Kiel­mann (Neu­har­lin­ger­sie­ler)
  • Jen­ni­fer Koop­mann (Mak­le­rin Petra Neumann)
  • Jus­tin Link (Würt­tem­ber­gi­sche)
  • Jan Maa­ßen (Debe­ka)
  • John Ced­ric Mey (Mak­ler Störk & Terbeek)
  • Kevin Meyns (Brand­kas­se)
  • Dogan Sat (Gotha­er)
  • Ole Ren­ken (Swiss­Li­fe)

Wir gra­tu­lie­ren allen Absol­ven­ten herz­lich zu ihrem Erfolg und wün­schen ihnen viel Erfolg in ihrer wei­te­ren beruf­li­chen Laufbahn!


Anzeige 

Auf­ga­ben und Tätig­kei­ten von Kauf­leu­ten für Ver­si­che­run­gen und Finanzanlagen

Auf­ga­ben im Außendienst

Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Finanz­an­la­gen sind Exper­ten in der Bera­tung und Betreu­ung von Kun­den im Außen­dienst. Ihre Haupt­auf­ga­ben umfassen:

  • Bera­tung und Ana­ly­se: Sie bera­ten Bestands- und Neu­kun­den zu ver­schie­de­nen Ver­si­che­rungs- und Finanz­dienst­leis­tungs­pro­duk­ten. Dabei ermit­teln sie den indi­vi­du­el­len Bedarf an Ver­si­che­run­gen wie Lebens‑, Unfall- oder Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen und unter­stüt­zen bei Fra­gen rund um den Ver­mö­gens­auf­bau sowie die Ver­mö­gens­ver­meh­rung und ‑erhal­tung.

  • Bedarfs­ana­ly­se: Die Finanz­si­tua­ti­on der Kun­den wird ana­ly­siert, um deren Bedürf­nis­se und Wün­sche sowie den ent­spre­chen­den Finanz­an­la­gen­be­darf zu ermitteln.

  • Ange­bots­er­stel­lung: Basie­rend auf den Ergeb­nis­sen der Ana­ly­se erstel­len sie maß­ge­schnei­der­te Ver­si­che­rungs­an­ge­bo­te und Kon­zep­te zur Geld- und Vermögensanlage.

  • Scha­den­ma­nage­ment: Bei Bedarf neh­men sie auch vor Ort Schä­den in Augen­schein, legen Scha­den­ak­ten an und koor­di­nie­ren die Schadenregulierung.

Auf­ga­ben im Innendienst

Im Innen­dienst über­neh­men Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Finanz­an­la­gen eine Viel­zahl von admi­nis­tra­ti­ven und orga­ni­sa­to­ri­schen Aufgaben:

  • Ver­trags­ma­nage­ment: Sie betreu­en Ver­trags­ab­schlüs­se, ver­wal­ten Kun­den­ver­trä­ge und regu­lie­ren Versicherungsfälle.

  • Rech­nungs­we­sen und Con­trol­ling: Auf­ga­ben im Rech­nungs­we­sen und Con­trol­ling gehö­ren eben­falls zu ihren Ver­ant­wort­lich­kei­ten. Dazu zäh­len die Über­wa­chung von Zah­lungs­flüs­sen und die Kon­trol­le von Vertragsdetails.

Die Aus­bil­dung im Überblick

Der Beruf „Kauf­man­n/-frau für Ver­si­che­run­gen und Finanz­an­la­gen“ ist ein aner­kann­ter Aus­bil­dungs­be­ruf im Ver­si­che­rungs- und Finanz­ge­wer­be, der eine Dau­er von drei Jah­ren hat. Die Aus­bil­dung erfolgt im dua­len Sys­tem, das heißt, sie umfasst sowohl prak­ti­sche Pha­sen im Betrieb als auch theo­re­ti­sche Pha­sen in der Berufsschule.

Digi­ta­li­sie­rung im Berufsbild

Die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung eröff­net neue Mög­lich­kei­ten und ver­än­dert die Anfor­de­run­gen im Berufs­bild der Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Finanz­an­la­gen. Zu den rele­van­ten Tech­no­lo­gien, Ver­fah­ren und Sys­te­men gehören:

  • Algo­rith­mic Decis­i­on Making (ADM): ADM wird zur Bewer­tung der Kre­dit­wür­dig­keit von Per­so­nen ein­ge­setzt und kann die Ent­schei­dungs­fin­dung unterstützen.

  • Digi­ta­les Doku­men­ten­ma­nage­ment (DMS): DMS ermög­licht das digi­ta­le Anle­gen und Ver­wal­ten von Angebots‑, Ver­trags- und Versicherungsunterlagen.

  • Embedded-Insu­rance-Sys­te­me: Die­se Sys­te­me nut­zen Daten aus ein­ge­bet­te­ten Ver­si­che­rungs­sys­te­men zur Ver­bes­se­rung von Versicherungsprodukten.

  • Fraud Detec­tion: KI-gestütz­te Sys­te­me hel­fen bei der Erken­nung und Bewer­tung von Betrugs­ver­su­chen bei Versicherungsfällen.

  • Robo-Advi­sor: Robo-Advi­sor kön­nen bei Bera­tungs­ge­sprä­chen unter­stüt­zend wir­ken, indem sie auto­ma­ti­sier­te Anla­ge­emp­feh­lun­gen bieten.

  • Smart Con­tracts: Die­se Tech­no­lo­gie ermög­licht es, Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge digi­tal und rechts­si­cher abzu­schlie­ßen und zu verwalten.

  • Text Mining: Text Mining wird ver­wen­det, um Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge auf bestimm­te Klau­seln hin zu durch­su­chen und rele­van­te Infor­ma­tio­nen schnell zu extrahieren.

  • Ver­trags­ge­ne­ra­to­ren: Soft­ware zur Erstel­lung von Ver­si­che­rungs­ver­trä­gen auto­ma­ti­siert die Ver­trags­ge­stal­tung und erhöht die Effizienz.

Die kon­ti­nu­ier­li­che Anpas­sung an tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen und die Inte­gra­ti­on neu­er Sys­te­me sind essen­zi­ell, um den Anfor­de­run­gen des moder­nen Ver­si­che­rungs- und Finanz­mark­tes gerecht zu werden.


 

Anzeige 

Lokal

Lehr­kräf­te­man­gel auf dem Land: Die „Sog­wir­kung Oldenburgs“

Veröffentlicht

am

Nico Blo­em und Kir­sik­ka Lans­mann im Gespräch mit Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­tern im Sit­zungs­zim­mer der IG Metall in Leer.

Schul­lei­ter-Kon­fe­renz mit SPD-Bil­dungs­spre­che­rin:
„Es gibt einen Unter­schied zwi­schen Leer und Hannover“

Leer. Die Her­aus­for­de­run­gen der Schu­len im länd­li­chen Raum stan­den im Mit­tel­punkt einer Kon­fe­renz, zu der der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em (Wee­ner) Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter aus dem Land­kreis Leer ein­ge­la­den hat­te. Gesprächs­part­ne­rin war die bil­dungs­po­li­ti­sche Spre­che­rin der SPD-Land­tags­frak­ti­on, Kir­sik­ka Lans­mann, die auf­merk­sam zuhör­te – und viel Ver­ständ­nis für die vor­ge­tra­ge­nen Pro­ble­me zeigte.

Stel­len­be­set­zung im länd­li­chen Raum: „Sog­wir­kung der Stadt Oldenburg“

Die anwe­sen­den Schul­lei­tun­gen beton­ten vor allem die unter­schied­li­che Aus­gangs­la­ge zwi­schen Groß­städ­ten wie Han­no­ver und Regio­nen wie dem Land­kreis Leer. Die Beset­zung frei­er Stel­len sei eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen. Vie­le Lehr­kräf­te zögen die grö­ße­ren Städ­te vor. Beson­ders die „Sog­wir­kung der Stadt Olden­burg“ sei deut­lich spürbar.

Lans­mann zeig­te sich nach­voll­zie­hend: „Ich kom­me selbst aus einem länd­lich gepräg­ten Wahl­kreis. Das Pro­blem ist mir sehr vertraut.“

Ganz­tags­schu­len 2026: Vie­le offe­ne Fragen

Ein wei­te­res zen­tra­les The­ma war die Umset­zung der Ganz­tags­schu­len ab 2026. Beson­ders der Nach­mit­tag berei­tet den Schul­lei­tun­gen Sor­gen:
Wie lässt sich qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger Ganz­tags­un­ter­richt ver­läss­lich umset­zen? Wel­che Res­sour­cen wer­den benötigt?

Die Schul­lei­tun­gen mach­ten klar, dass es zusätz­li­che Unter­stüt­zung und fle­xi­ble Lösun­gen brauche.

Mehr Ent­las­tung, weni­ger Bürokratie

Schul­form­über­grei­fend wur­de über Mög­lich­kei­ten gespro­chen, die Lei­tun­gen zu ent­las­ten – etwa durch schlan­ke­re Ver­wal­tungs­we­ge und klar struk­tu­rier­te Zustän­dig­kei­ten. Ein Wunsch, der häu­fig genannt wur­de: mehr päd­ago­gi­scher Frei­raum, um den Fokus wie­der stär­ker auf die Bil­dungs­ar­beit legen zu können.

Wach­sen­der Bedarf: Schul­be­glei­tun­gen und Sozialarbeit

Auch der stei­gen­de Bedarf an Schul­be­glei­tun­gen für Kin­der mit För­der­be­darf und an sozi­al­päd­ago­gi­scher Unter­stüt­zung wur­de the­ma­ti­siert. Vie­le Schul­lei­tun­gen wünsch­ten sich eine stär­ke­re Ein­bin­dung der Schu­len in Ent­schei­dungs­pro­zes­se rund um indi­vi­du­el­le Begleitungen.

Dank und Aus­blick: Aus­tausch soll fort­ge­setzt werden

Lans­mann und Blo­em dank­ten für die offe­nen Bei­trä­ge. „Die Fra­gen, die uns gestellt wur­den, neh­men wir mit und wer­den sie beant­wor­ten“, beton­ten sie. Bei­de zeig­ten sich beein­druckt vom Enga­ge­ment der Schulleitungen:

„Wir wis­sen, wie groß die Her­aus­for­de­run­gen sind, und dan­ken allen Lehr­kräf­ten für ihre wert­vol­le Arbeit. Die­sen Aus­tausch wer­den wir fort­set­zen – der Bedarf ist mehr als deutlich.“

Zugleich ver­si­cher­ten bei­de, sich wei­ter­hin für die Belan­ge der Schu­len im länd­li­chen Raum starkzumachen.

 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Fri­scher Wind im Vor­stand: Wirt­schafts­ju­nio­ren wäh­len neu­es Führungsteam

Veröffentlicht

am

Der alte und neue Vor­stand der Wirt­schafts­ju­nio­ren (v. l. n. r.): Mat­thi­as Kos­sen, Anja Brü­ning, André Will­ms, Rika Grimm, Patrick Kor­te und Tha­lea Schlosser.

Wirt­schafts­ju­nio­ren wäh­len neu­en Vor­stand
André Will­ms über­nimmt den Vorsitz

Die Wirt­schafts­ju­nio­ren Ost­fries­land und Papen­burg haben auf ihrer Jah­res­haupt­ver­samm­lung in Emden einen neu­en Vor­stand gewählt. Ein­stim­mig ent­schie­den sich die Mit­glie­der im Novem­ber für André Will­ms (wemo­ti­on GmbH, Leer) als neu­en Vor­sit­zen­den. Er folgt auf Anja Brü­ning (SEE-Inge­nieu­re GmbH, Emden), die das Amt tur­nus­ge­mäß nach einem Jahr über­gibt und den Vor­stand künf­tig als Past Pre­si­dent unterstützt.

Star­kes Team für die kom­men­den Jahre

Zur stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den wur­de Tha­lea Schlos­ser (Schlos­ser Coa­ching, Jever) gewählt. Neu im Vor­stand ist Rika Grimm (Rück­er GmbH, Aurich), die das Amt der Schatz­meis­te­rin über­nimmt. Ergänzt wird das Füh­rungs­team durch Patrick Kor­te, Geschäfts­füh­rer der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer für Ost­fries­land und Papenburg.

Im Rah­men der Ver­samm­lung ver­ab­schie­de­ten die Wirt­schafts­ju­nio­ren Mat­thi­as Kos­sen (Bar­me­nia-Gotha­er Ver­si­che­run­gen, Rhe­de). Nach vier Jah­ren enga­gier­ter Vor­stands­ar­beit schei­det er tur­nus­ge­mäß aus und wird von Anja Brü­ning als Past Pre­si­dent abgelöst.

Star­kes Netz­werk jun­ger Führungskräfte

Die Wirt­schafts­ju­nio­ren der Regi­on reprä­sen­tie­ren ein akti­ves Netz­werk aus rund 50 jun­gen Unter­neh­me­rin­nen, Unter­neh­mern und Füh­rungs­kräf­ten unter 40 Jah­ren. Sie brin­gen sich in wirt­schaft­li­che, gesell­schaft­li­che und sozia­le The­men ein und gestal­ten die Regi­on aktiv mit.

Bun­des­weit zäh­len die Wirt­schafts­ju­nio­ren Deutsch­land (WJD) über 10.000 Mit­glie­der – damit sind sie eines der größ­ten Netz­wer­ke jun­ger Wirt­schafts­ak­teu­re in Deutschland.



Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Oran­ge Day 2025: Land­kreis Leer setzt ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht

am

Oran­ge Day: Vie­le Aktio­nen im Land­kreis Leer
Inter­na­tio­na­ler Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en am 25. November

Jedes Jahr vom 25. Novem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en, bis zum 10. Dezem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag der Men­schen­rech­te, steht die Welt im Zei­chen der UN-Kam­pa­gne „Oran­ge the World“. Seit 1991 rich­tet sie den Fokus auf Gewalt an Frau­en und Mäd­chen – und setzt mit der Signal­far­be Oran­ge ein weit­hin sicht­ba­res Zei­chen für Soli­da­ri­tät und gegen Gewalt. Regie­run­gen, Städ­te, Orga­ni­sa­tio­nen, Unter­neh­men, Schu­len und vie­le Ein­zel­per­so­nen betei­li­gen sich an Aktio­nen und sen­si­bi­li­sie­ren für die­ses wich­ti­ge Thema.

Auch im Land­kreis Leer enga­giert sich der Arbeits­kreis gegen Gewalt seit vie­len Jah­ren mit viel­fäl­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­ten rund um den „Oran­ge Day“. Infor­ma­tio­nen zum Gesamt­pro­gramm fin­den Inter­es­sier­te unter www.landkreis-leer.de/orangeday. Eine Über­sicht der bekann­ten Aktio­nen im Landkreis:


Pla­kat­ak­ti­on des Gesund­heits­am­tes: Hil­fe­te­le­fon „Gewalt gegen Frauen“

In allen Toi­let­ten­räu­men der Gebäu­de des Land­krei­ses wur­den Abreiß­pla­ka­te mit der bun­des­wei­ten Hil­fe­te­le­fon­num­mer 08000 116 016 ange­bracht. Die Stand­or­te wur­den bewusst so gewählt: Orte, die Pri­vat­sphä­re bie­ten und in denen Betrof­fe­ne unbe­merkt Hil­fe­infor­ma­tio­nen mit­neh­men können.

Die Pla­ka­te wer­den regel­mä­ßig erneu­ert und zen­tral vom Gesund­heits­amt bereit­ge­stellt. Inter­es­sier­te kön­nen das Mate­ri­al kos­ten­los her­un­ter­la­den oder bestellen.


Die Oran­ge­ne Bank wan­dert weiter

Die Oran­ge­ne Bank, initi­iert vom Prä­ven­ti­ons­rat, war in die­sem Jahr monat­lich an ver­schie­de­nen Orten in Leer prä­sent – unter ande­rem im Land­kreis­ge­bäu­de in der Bavink­stra­ße und im Gesund­heits­amt in der Jahnstraße.

Ab 2026 kann die Bank im gesam­ten Land­kreis aus­ge­lie­hen wer­den. Buchun­gen sind per E‑Mail an präventionsrat@leer.de möglich.


Ab 19.11.2025: Kunst­aus­stel­lung „NI UNA MENOS – Kei­ne ein­zi­ge weniger“

Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­ums wid­men sich in einer beein­dru­cken­den Aus­stel­lung dem The­ma Femi­zi­de.

Eröff­nung: 19. Novem­ber 2025, 18 Uhr
Ort: Aus­stel­lungs­räu­me im Ein­gangs­be­reich der Spar­kas­se Leer­Witt­mund, Leer
Dau­er: bis 12. Dezem­ber 2025

Unter­stützt wird das Pro­jekt vom Prä­ven­ti­ons­rat und der Prä­ven­ti­ons­fach­kraft der Stadt Leer.


Ab 25.11.2025: Brötchentütenaktion

Ab dem Oran­ge Day geben zahl­rei­che Bäcke­rei­en im Kreis­ge­biet oran­ge Bröt­chen­tü­ten statt der übli­chen aus. Jede Tüte trägt einen QR-Code, der direkt auf regio­na­le und über­re­gio­na­le Hilfs­an­ge­bo­te verweist.

Die Akti­on wird von den Prä­ven­ti­ons­fach­kräf­ten der Kom­mu­nen und der Stadt Leer orga­ni­siert. Durch­ge­führt wird sie vom Netz­werk Pri­mA, einem Zusam­men­schluss kom­mu­na­ler Prä­ven­ti­ons­rä­te. Sie arbei­ten eng mit dem Frau­en­haus Leer, der Bera­tungs­stel­le BISS sowie dem Amt für Kin­der, Jugend und Fami­lie zusammen.


25.11.2025: Oran­ge Beleuch­tung und Fahnen

Am Oran­ge Day selbst set­zen zwei mar­kan­te Gebäu­de des Land­krei­ses ein sicht­ba­res Zeichen:

  • Schloss Even­burg leuch­tet in kräf­ti­gem Orange.

  • Am his­to­ri­schen Rat­haus Leer wird zusätz­lich die Fah­ne von Terre des Femmes „Frei leben – ohne Gewalt“ gehisst.


26.11.2025: Podi­ums­dis­kus­si­on »Jede drit­te Frau …«

Der Zon­ta Club Leer-Ost­fries­land ver­an­stal­tet am 26. Novem­ber um 18:30 Uhr im Spar­kas­sen Forum Leer einen Abend zum The­ma häus­li­che Gewalt gegen Frau­en. Land­rat Mat­thi­as Groo­te über­nimmt die Schirmherrschaft.

Gäs­te des Abends:

  • Marie Stamer, Poet­ry Slam

  • Udo Mar­tens, Autor und pen­sio­nier­ter Kriminalhauptkommissar

  • Mary-Ann Mül­ler-Pirz­kall, Autorin, Betrof­fe­ne, Grün­de­rin der Selbst­hil­fe­grup­pe „Sag ja, zu Dir“

  • Elke Engels, Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te des Land­krei­ses Leer

Mode­riert wird die Ver­an­stal­tung durch Ver­tre­te­rin­nen des Zon­ta Clubs sowie Jut­ta Mar­tens, Lei­te­rin der Video­re­dak­ti­on Ostfriesen.TV.


02.12.2025: Thea­ter­stück „Die Frau, die gegen Türen rannte“

Zum Abschluss lädt der Arbeits­kreis gegen Gewalt gemein­sam mit der Stadt­bi­blio­thek Leer zu einem bewe­gen­den Thea­ter­abend ein.

Datum: Diens­tag, 02. Dezem­ber 2025
Zeit: 20 Uhr
Ort: Kul­tur­spei­cher Leer
Ein­tritt: 5 Euro

Das Stück gewährt einen ein­drucks­vol­len Ein­blick in die Rea­li­tät von Frau­en, die häus­li­che Gewalt erleben.

Anmel­dung:


Mit all die­sen Aktio­nen setzt der Land­kreis Leer ein kraft­vol­les Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en – sicht­bar, hör­bar und gemeinschaftlich.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Schock­an­ruf in Leer: Mehr als 20.000 Euro Schaden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.11.2025     Hoher Scha­den nach Schockanruf Schock­an­ruf in Leer: 65-Jäh­ri­ger ver­liert über...

Lokal

Lehr­kräf­te­man­gel auf dem Land: Die „Sog­wir­kung Oldenburgs“

Nico Blo­em und Kir­sik­ka Lans­mann im Gespräch mit Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­tern im Sit­zungs­zim­mer der IG Metall in Leer. Schul­lei­ter-Kon­fe­renz mit...

Lokal

Fri­scher Wind im Vor­stand: Wirt­schafts­ju­nio­ren wäh­len neu­es Führungsteam

Der alte und neue Vor­stand der Wirt­schafts­ju­nio­ren (v. l. n. r.): Mat­thi­as Kos­sen, Anja Brü­ning, André Will­ms, Rika Grimm, Patrick...

Lokal

Oran­ge Day 2025: Land­kreis Leer setzt ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Oran­ge Day: Vie­le Aktio­nen im Land­kreis LeerInter­na­tio­na­ler Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en am 25. November Jedes Jahr vom...

Anzeige

Neu­eröff­nung in Leer: Die „Gute Stu­be“ lädt im Her­zen der Stadt zum Ver­wei­len ein

Auf dem Eröff­nungs­fo­to prä­sen­tiert sich das Team: Ste­phan, der Inha­ber, gemein­sam mit Sil­ke und Robert, alle vol­ler Vor­freu­de, Gäs­te will­kom­men...

Blaulicht

Arbei­ter stürzt in Con­tai­ner – Feu­er­wehr ret­tet mit Hubrettungsbühne

Archiv­fo­to — Feu­er­wehr Weener Arbei­ter stürzt in Con­tai­ner – Feu­er­wehr ret­tet Ver­un­glück­ten mit Hubrettungsbühne Wee­ner – Am Diens­tag, den 25....

Blaulicht

Meh­re­re Taschen­dieb­stäh­le und Unfäl­le in Leer & Emden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.11.2025   Taschendiebstähle++Verkehrsunfallflucht++Von der Fahr­bahn abgekommen Leer/Emden — Taschendiebstähle Am 24.11.2025 kam es...

Lokal

Oran­ge Day: Land­kreis Leer setzt ein Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Schaut hin! Oran­ge als Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en und Mädchen Am 25. Novem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag zur Besei­ti­gung von...

Lokal

Bau­ar­bei­ten an der B436: Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Ems­stra­ße startet

Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Ems­stra­ße (B436) wegen Bau neu­er Bushaltestellen Auf der Ems­stra­ße (B436) kommt es in den kom­men­den Wochen zu...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen in die Zukunft füh­ren: Thors­ten Sin­ning über Plä­ne, Chan­cen und Verantwortung

Thors­ten Sin­ning (par­tei­los) aus Ihr­ho­ve kan­di­diert bei der Kom­mu­nal­wahl 2026 für das Bür­ger­meis­ter­amt in Wes­t­ov­er­le­din­gen. Der 53-Jäh­ri­ge arbei­tet als Pro­gramm-Mana­ger...

Lokal

Wall­he­cke in Sta­pel­moor: Pfle­ge­maß­nah­me startet

Pfle­ge­maß­nah­me an Wall­he­cke in Sta­pel­moor geplant Arbei­ten die­nen dem lang­fris­ti­gen Erhalt der Wallhecke Das Umwelt­amt des Land­krei­ses Leer kün­digt eine...

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall an meh­re­ren Bahn­über­gän­gen in Leer

Tra­gi­scher Unfall in Leer: Mann an Bahn­über­gang von Zug erfasst und töd­lich verletzt Leer – Am Sams­tag­mit­tag ereig­ne­te sich in...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Emden, Uple­n­gen & Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 22.11.2025   Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss++ Woh­nungs­ein­bruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer Emden — Ver­kehrs­un­fall unter...

Lokal

Ein­fa­cher, schnel­ler, kom­for­ta­bler: Neue Anschub­wand erleich­tert Grün­ab­fall-Ent­sor­gung in Breinermoor

Grün­ab­fall in Brei­ner­moor jetzt noch ein­fa­cher ent­sor­gen – Neue Anschub­wand erleich­tert den Ablauf Brei­ner­moor.Wer sei­nen Grün­ab­fall zum Wert­stoff­hof im Ent­sor­gungs­zen­trum...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...