Lokal

Ver­kehrs­wach­ten und Brand­kas­se sichern 4.500 Kin­dern Radfahrausbildung

Veröffentlicht

am

Im Hau­se der Brand­kas­se wur­de Ver­tre­tern der ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten das neue Unter­richts­ma­te­ri­al im Wert von rund 20.000 Euro über­ge­ben (v.l.n.r.): Clau­dia Wil­ting (Lei­te­rin der Grund­schu­le Tan­nen­hau­sen), Hans-Frie­del Walt­her (Vors. VW Aurich), Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin der Brand­kas­se) und Hajo Reer­s­he­mi­us (Gebiets­be­auf­trag­ter der Ost­frie­si­schen VWs und Vors. VW Norden)

Rad­fahr­aus­bil­dung ost­fries­land­weit zum sieb­ten Mal – aktua­li­siert und auch online!

Ver­kehrs­wach­ten und Brand­kas­se sichern 4.500 Kin­dern Radfahrausbildung

Für 4.500 ‚klei­ne Ost­frie­sin­nen und Ost­frie­sen‘ in der 3. und 4. Schul­klas­se erhal­ten die Ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten durch die Ost­frie­si­sche Land­schaft­li­che Brand­kas­se diver­ses druck­fri­sches und aktua­li­sier­tes Unter­richts­ma­te­ri­al für die Rad­fahr­aus­bil­dung – neben den ‚Papier­versionen‘ wie­der zusätz­lich mit einem Online-Übungs­por­tal. Die rund 130 Grund­schu­len in Ost­fries­land bekom­men bei den Ver­kehrs­wächt­lern auf Anfor­de­rung das Mate­ri­al im Wert von rund 20.000 Euro kos­ten­los. Damit ist die ost­frie­si­sche Rad­fahr­aus­bil­dung zum sieb­ten Mal in Fol­ge für ein wei­te­res Jahr gesi­chert!

„Für unse­re Kin­der ist das Fahr­rad immer noch das Ver­kehrs­mit­tel Nr. 1 und eine tol­le Mög­lich­keit in der per­sön­li­chen Ent­wick­lung, selbst mobil und vom ‚Eltern­ta­xi‘ unab­hän­gi­ger zu wer­den!“ schil­dert Hajo Reer­s­he­mi­us, Gebiets­be­auf­trag­ter der ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten. „Des­halb ist die soge­nann­te ‚Rad­fahr­aus­bil­dung‘ in den Grund­schul­klas­sen ein wich­ti­ger Teil der schu­li­schen Mobi­li­täts­er­zie­hung. Nach dem Beschluss des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums müs­sen Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 3. oder 4. Klas­se an einer Rad­fahr­aus­bil­dung teil­neh­men! Ein schwie­ri­ges ‚Coro­na-Jahr‘ liegt hin­ter uns – jetzt wird die Arbeit vor Ort hof­fent­lich wenig Ein­schrän­kun­gen unter­wor­fen sein. Unse­re Unter­la­gen zur Rad­fahr­aus­bil­dung mit den Online­por­ta­len für das Ler­nen zuhau­se erwie­sen sich in den letz­ten Jah­ren als sehr hilf­reich für Lehr­kräf­te und Schul­kin­der — gera­de auch in der Zeit des Home­schoo­lings. Zum Glück wer­den wir Ver­kehrs­wach­ten bzw. die Schu­len bei unse­rer Auf­ga­be seit Jah­ren von der Brand­kas­se unter­stützt, die qua­si die Hälf­te der Kos­ten über­nimmt. Allein könn­ten wir Ver­kehrs­wach­ten das nicht stemmen.“

Dar­an knüpft Signe Foetz­kiPres­se­spre­che­rin der Brand­kas­se: „Pünkt­lich zu den anste­hen­den  Fahr­rad­prü­fun­gen in den Schu­len erhal­ten die Ver­kehrs­wach­ten heu­te von uns jeweils 4.500 aktua­li­sier­te Arbeits­hef­te, Übungs­bö­gen, Test­bö­gen, Auf­kle­ber und Fahr­rad­päs­se für die ‚neu­en‘ Dritt- und Viert­kläss­ler. Alles aus einem ‚Mate­ri­al-Guss‘, damit die Kin­der sich bes­ser zurecht fin­den. Mit der dies­jäh­rig erhöh­ten Auf­la­ge hof­fen wir, dass mög­li­che Rück­staus auf­grund der ‚Coro­na-Bedin­gun­gen‘ bewäl­tigt wer­den … an uns und den Unter­la­gen darf es nicht hapern!“ Zum sieb­ten Mal in Fol­ge ist der ost­frie­si­sche Schul­jah­res­be­darf gesi­chert, zusätz­lich zu bereits gelie­fer­ten Hand­bü­chern für Lehr­kräf­te. Das Ziel von Ver­kehrs­wacht und Brand­kas­se ist das Ver­mei­den von Unfäl­len. „Fahr­rä­der haben lei­der kei­ne Knautsch­zo­ne!“ so Foetz­ki. „Unser Augen­merk liegt beson­ders auf den Ver­kehrs­an­fän­ge­rin­nen und ‑anfän­gern. Je frü­her unse­re Kin­der es ler­nen, sich sicher im Stra­ßen­ver­kehr zu ver­hal­ten, des­to bes­ser! Wir freu­en uns unglaub­lich dar­über, dass die Rad­fahr-Unfall­zah­len der letz­ten sie­ben Jah­re mit Kin­dern bis 14 Jah­re ins­ge­samt rück­läu­fig sind und es glück­li­cher­wei­se zu kei­nem Unfall mit Todes­fol­ge kam!“

Hans-Frie­del Walt­her, Vor­sit­zen­der der Ver­kehrs­wacht Aurich, infor­miert: „Betrach­ten wir aus­schließ­lich ein­mal die Ziel­grup­pe ‚Kin­der bis 14 Jah­re‘Bun­des­weit kam es hier laut Sta­tis­ti­schem Bun­des­amt in dem Jahr 2020 im Stra­ßen­ver­kehr zu 9.242 Rad­fahr­un­fäl­len mit Per­so­nen­schä­den. Hier­bei waren die häu­figs­ten Fehl­ver­hal­ten eine fal­sche Stra­ßen­be­nut­zung, Feh­ler beim Abbie­gen und Vor­fahrts­miss­ach­tun­gen. Ost­fries­land­weit gab es in 2020 ins­ge­samt 111 (2014: 158, 2019: 140) Kin­der-Rad­fahr­un­fäl­le. Wenn wir uns die letz­ten Jah­re vor und mit unse­rem Unter­richts­ma­te­ri­al in Ost­fries­land anschau­en, waren in 2020 105 6–14jährige in Rad­fahr­un­fäl­le ver­wi­ckelt (2014: 155, 2019: 135)Von die­sen 105 Kin­dern wur­den 13 schwer und 73 leicht ver­letzt. Doch die Teil­nah­me am Ver­kehr mit all sei­nen Risi­ken ist ein Stück Lebens­er­fah­rung, die unse­re Kin­der machen müs­sen. Und hier ist jeder ein­zel­ne Ver­kehrs­teil­neh­men­de als Vor­bild gefragt!“

 

Die Rad­fahr­aus­bil­dung kom­bi­niert das Arbeits­heft mit einem digi­ta­len Übungs­por­tal! Reer­s­he­mi­us: „Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler erhal­ten eige­ne Arbeits­hef­teMetho­disch-abwech­se­lungs­reich wer­den die Aus­bil­dungs­in­hal­te ver­mit­telt: Grund­la­gen (z.B. ver­kehrs­si­che­re Fahr­rä­der, Fahr­rad­we­ge und –hel­me), Fah­ren im Stra­ßen­ver­kehr (z.B. Vor­fahrts­re­geln, Kreis­ver­kehr, Rechts­fah­ren – Abstand hal­ten), Gefah­ren (z.B. lin­ke Rad­we­ge, Tote Win­kel) und was sonst noch wich­tig ist (z.B. Ers­te Hil­fe). Die Kin­der ler­nen, sich sicher, fle­xi­bel und umsich­tig zu ver­hal­ten. Die lei­der ein­ge­schränk­te Moto­rik bei vie­len ‚Klei­nen‘ erschwert zusätz­lich das siche­re eige­ne Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr – für Eltern mit­un­ter eine über­ra­schen­de Erkenntnis!“

„Heu­te bezieht die Ver­kehrs­er­zie­hung ein­fach digi­ta­les Ler­nen ein“ ergänzt Signe Foetz­ki. „Jedes ein­zel­ne Arbeits­heft besitzt eine indi­vi­du­el­le Code­num­mer zur Ein­wahl in ein Übungs-Por­tal. Damit kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowohl im Unter­richt als auch zu Hau­se online eigen­stän­dig üben und sich auf die Prü­fung vor­be­rei­ten. Über 20 Fil­me, diver­se Zuord­nungs­übun­gen, Spie­le, Rät­sel und Bewe­gungs­an­re­gun­gen ste­hen zur Ver­fü­gung. Und ein wei­te­rer Vor­teil des Por­tals liegt in der Ein­be­zie­hung der Eltern, die dort erfah­ren, wie sie ihre Kin­der beim Ler­nen unter­stüt­zen können.“

Das Stich­wort nimmt Clau­dia Wil­ting, Lei­te­rin der Grund­schu­le Tan­nen­hau­sen, gern auf: „In unse­rem Unter­richt bemer­ken wir in den letz­ten Jah­ren ins­ge­samt deut­li­che Ver­bes­se­run­gen des Ver­hal­tens der Kin­der. Unse­re Schu­le liegt an einer stark fre­quen­tier­ten Lan­des­stra­ße zur Nord­see­küs­te, auf der oft Orts­frem­de viel zu schnell fah­ren. Mei­ne Kol­le­gin­nen und ich sind immer wie­der erstaunt und stolz, wie gut die ‚Rechts-vor-links-Regel‘ beherrscht und wie­viel Obacht ins­ge­samt an den Tag gelegt wird! Durch die neu­en Unter­la­gen schnei­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei Lern­kon­trol­len bes­ser ab, schwä­che­re pro­fi­tie­ren von dem Übungs­por­tal und der Unter­richt an sich und das The­ma ‚Mobi­li­täts­er­zie­hung‘ wer­den ein­fach attrak­ti­ver. Die Kom­bi­na­ti­on von dem Arbeits­heft für die Schu­le und dem Übungs­por­tal für Zuhau­se ist her­vor­ra­gend. An alle Schul­lei­ten­den kann ich nur appel­lie­ren, ihren Mate­ri­al-Bedarf bei ihrer Ver­kehrs­wacht vor Ort zu melden.“

27.000 Kin­der seit 2016 versorgt

„Der Erfolg gibt uns Recht“ erläu­tert Foetz­ki. „Wir hören von vie­len Leh­ren­den in ganz Ost­fries­land von sol­chen Erfolgs­er­leb­nis­sen. Immer­hin haben wir die gesam­ten Unter­la­gen seit 2016 ja schon rund 27.000 Kin­dern und den ver­ant­wort­li­chen 200 Grund­schul­lehr­kräf­ten zur Ver­fü­gung gestellt bzw. lie­fern sie ab sofort aus! Und wir reden dabei von einem Wert von rund 110.000 Euro. Die Ver­kehrs­wach­ten tra­gen einen Teil, den ‚Löwen­an­teil‘ über­neh­men wir! Selbst­ver­ständ­lich ist jeder Unfall ein Unfall zu viel – aber es kann ja nie­mand die durch rich­ti­ges Ver­hal­ten ver­hin­der­ten, unge­sche­he­nen Unfäl­le zählen!“

„Und Erfolg macht stolz“ ergänzt Walt­her. „In unse­rer Prä­ven­ti­ons­ar­beit füh­len wir uns immer bestä­tigt, wenn wir rich­ti­ges Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr beob­ach­ten! Zum Abschluss der Rad­fahr­aus­bil­dung müs­sen die Kin­der 20 Fra­gen auf dem Test­bo­gen beant­wor­ten. Und danach ‚doku­men­tie­ren‘ der offi­zi­ell von uns über­reich­te Fahr­rad-Pass und der Auf­kle­ber die erfolg­rei­che Teil­nah­me an der Aus­bil­dung — und sind für die Mäd­chen und die Jun­gen ein ver­dien­ter Lohn, auf den sie sehr, sehr stolz sind.“

„Gera­de im länd­li­chen Bereich gibt es vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die auf­grund des gerin­gen Ver­kehrs-auf­kom­mens weni­ge Gele­gen­hei­ten haben, die Regeln des Stra­ßen­ver­kehrs zu üben. Am bes­ten stei­gen Eltern als Vor­bild selbst aufs Rad!“ Resü­miert Reer­s­he­mi­us: „Hier in Ost­fries­land ist man in guten Hän­den: Das gesam­te Unter­richts­ma­te­ri­al wird den Schu­len kos­ten­los von den Ver­kehrs­wach­ten zur Ver­fü­gung gestellt. Wie­der ein­mal durch die Unter­stüt­zung der Brand­kas­se, die damit eine kon­ti­nu­ier­li­che Aus­stat­tung sichert. Und dafür bedan­ken wir uns auch im Namen der Eltern und Lehrkräfte!

 

Die Ansprech­part­ner vor Ort:                                                 

Aurich:                info@verkehrswacht-aurich.de 

Emden:                heinzwweber@aol.com                                             

Leer:                     verkehrswacht-leer@web.de

Nor­den:              verkehrswacht-norden@ewe.net          

Witt­mund:         klauswilbers@aol.com


Anzeige 

Lokal

Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Zie­hun­gen am 04.12. und 19.12.2025!

Veröffentlicht

am

Die Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Gewin­ne im Wert von 148.000 € war­ten! 

Seit Jah­ren ein fes­ter Höhe­punkt des Leera­ner Weih­nachts­mark­tes, begeis­tert die Weih­nachts­ver­lo­sung auch in die­sem Jahr Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus der gesam­ten Regi­on. Was die Wer­be­ge­mein­schaft Leer gemein­sam mit dem Kin­der­schutz­bund und der Lebens­hil­fe auf die Bei­ne stellt, ist deutsch­land­weit ein­zig­ar­tig – und ver­bin­det fest­li­che Vor­freu­de mit Gemein­schafts­sinn auf beson­de­re Weise.

Mit 320.000 Losen und Haupt­prei­sen im Gesamt­wert von über 148.000 Euro gehört die Ver­lo­sung zu den größ­ten und belieb­tes­ten Advents­ak­tio­nen Deutsch­lands. Der Vor­stand der Wer­be­ge­mein­schaft ist über­zeugt: Die­se beson­de­re Ver­lo­sung ver­setzt die Regi­on erneut in fun­keln­de Weihnachtsstimmung.

Jetzt das Weih­nachts­los Leer sichern – Kar­ten­zah­lung mög­lich und gleich­zei­tig den guten Zweck unterstützen!
Vie­le sichern sich gleich meh­re­re Weih­nachts­lo­se in Leer – mehr Sofort­ge­win­ne und grö­ße­re Chan­cen auf Haupt­ge­win­ne, alles für den guten Zweck!


✨ Haupt­ge­win­ne, die verzaubern

Ob groß oder klein, jedes Los kann Träu­me wahr wer­den lassen:

🚗 4 Autos
🎁 8 Leera­ner Stadt­gut­schei­ne im Wert von je 2.500 €
🎟️ 20 Leera­ner Stadt­gut­schei­ne im Wert von je 1.000 €
Über 25.000 Sofortgewinne

Vom neu­en Auto über fle­xi­ble Ein­kaufs­gut­schei­ne bis hin zu klei­nen Sofort­ge­win­nen – für jeden ist etwas dabei. Und das Bes­te: Jeder Los­kauf unter­stützt direkt den Kin­der­schutz­bund und die Lebens­hil­fe Leer, sodass die­se beson­de­re Weih­nachts­ak­ti­on Freu­de mit einem wert­vol­len sozia­len Bei­trag verbindet.


Wo gibt es die Lose?

Ab dem 6. Novem­ber 2025 kön­nen Lose an den belieb­ten Ver­kaufs­stän­den erwor­ben werden:

📍 Müh­len- und Denk­mal­platz
📍 Ems­park
📍 Mul­ti Nord
📍 Mul­ti Süd

Sei­en Sie dabei, wenn die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten in Leer spür­bar wird – und sichern Sie sich Ihr Los für eine der schöns­ten Weih­nachts­ak­tio­nen Deutschlands.


Zie­hungs­ter­mi­ne 2025

Erst­mals fin­den die Zie­hun­gen direkt in den Ein­rich­tun­gen des Kin­der­schutz­bun­des und der Lebens­hil­fe statt. Außer­dem wur­den die Ter­mi­ne von vier auf zwei redu­ziert, um die Span­nung noch grö­ßer zu machen.

Serie A, B, C und D
🗓️ Don­ners­tag, 04.12.2025 – 10:00 Uhr
📍 Lebens­hil­fe Leer e.V., Logaer Weg 261, 26789 Leer

Serie E, F, G und H
🗓️ Frei­tag, 19.12.2025 – 13:00 Uhr
📍 Kin­der­schutz­bund Leer e.V., Refor­mier­ter Kirch­gang 16, 26789 Leer

Besu­cher sind herz­lich ein­ge­la­den, live dabei zu sein und die fest­li­che Atmo­sphä­re mitzuerleben.


Bekannt­ga­be der Gewinnnummern

Alle Gewinn­num­mern wer­den wie gewohnt auf unse­rer Face­book-Sei­te „Wir Leera­ner“ sowie im Lese­r­ECHO-Por­tal ver­öf­fent­licht – schnell, zuver­läs­sig und jeder­zeit abrufbar.

Anzeige 

🏆 Gewin­ne der Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer nach Serien

Die belieb­te Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer bie­tet 2025 wie­der eine Viel­zahl attrak­ti­ver Gewin­ne für alle Teil­neh­mer. Hier eine Über­sicht der Haupt­ge­win­ne nach Losserie:

Serie A

  • 1 x Hyun­dai i10 vom Fahr­zeug­haus in Leer

Serie B

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein

Serie C

  • 1 x Fiat Pan­da vom Auto­zen­trum Nord in Leer

Serie D

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein

Serie E

  • 1 x Citro­en C3 vom Auto­haus Homann

Serie F

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein

Serie G

  • 1 x Sko­da Fabia vom Auto­haus Gebrü­der Schwarte

Serie H

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein


⚖️ Recht­li­cher Hin­weis zur Weih­nachts­ver­lo­sung Leer 2025

Die Gewin­ner der jewei­li­gen Los­num­mern müs­sen sich bis zum 8. Janu­ar 2026, 18:30 Uhr, bei der Wer­be­ge­mein­schaft Leer melden.

Anschlie­ßend tritt das ers­te Ersatz­los in Kraft, das bis zum 22. Janu­ar 2026, 18:30 Uhr gel­tend gemacht wer­den muss.

Nach die­sem Zeit­punkt ver­fällt der Gewinn­an­spruch, und es tritt das zwei­te Ersatz­los in Kraft. Hier muss sich der Gewin­ner bis zum 5. Febru­ar 2026 bei der Wer­be­ge­mein­schaft melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Veröffentlicht

am

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor.

„Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund stellt finan­zi­el­le Wei­chen für THW-Neu­bau in Leer


Mehr Ehren­amt­li­che, mehr Fahr­zeu­ge, mehr Aus­rüs­tung – und vor allem: mehr Auf­ga­ben! Der THW-Orts­ver­band Leer ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren deut­lich gewach­sen. Men­schen, Mate­ri­al und Bedeu­tung haben zuge­nom­men – doch die Unter­kunft an der Ale­man­nen­stra­ße ist längst zu klein geworden.

Mit neu­en Fach­grup­pen, Ein­sät­zen in ganz Deutsch­land und immer mehr enga­gier­ten Hel­fe­rin­nen und Hel­fern ist der Platz­be­darf des Orts­ver­ban­des enorm gestie­gen. Bereits seit acht Jah­ren wer­ben die Ehren­amt­li­chen rund um Orts­be­auf­trag­ten Ste­fan Sand­stede für einen Neu­bau. Acht Jah­re vol­ler Gesprä­che, Pla­nun­gen und auch man­cher Rück­schlä­ge. Ein geeig­ne­tes Grund­stück wur­de gefun­den, gemein­sa­me Plä­ne mit dem Land­kreis Leer ent­stan­den – und zer­schlu­gen sich wie­der. Es muss­te neu gedacht, neu ver­han­delt und neu gehofft werden.

Nach den vie­len Hür­den, die wir neh­men muss­ten, freu­en wir uns über die­se Nach­richt ganz beson­ders“, sagt Sand­stede. Denn jetzt steht fest: Der Bund schafft die finan­zi­el­len Vor­aus­set­zun­gen, damit der Neu­bau des THW Leer end­lich Rea­li­tät wer­den kann.

Gemein­sam mit der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Git­ta Con­ne­mann hat­te Sand­stede vor Kur­zem das neue Grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüt­ter­moor besich­tigt. „Die ‚Blau­en Engel‘ des THW Leer kön­nen sich nun end­lich auf ein neu­es Zuhau­se freu­en. Das Grund­stück haben sie bereits – und mit den Beschlüs­sen des Haus­halts­aus­schus­ses steht nun auch die Finan­zie­rung. Wir rech­nen mit dem ers­ten Spa­ten­stich schon im kom­men­den Jahr“, so Connemann.

Der Haus­halts­aus­schuss des Bun­des­ta­ges hat­te in der Nacht zum Frei­tag die Mit­tel für rund 200 anste­hen­de THW-Bau­pro­jek­te frei­ge­ge­ben. Für Leer liegt noch kein detail­lier­tes Pro­jekt­kos­ten­ziel vor, daher wur­den pau­schal 15 Mil­lio­nen Euro ein­ge­stellt – eine soli­de Grund­la­ge für Pla­nung und Bau.

Was lan­ge währt, wird end­lich gut. Wir kämp­fen seit Jah­ren für die neue Unter­kunft, denn unse­re Blau­en Engel leis­ten Hil­fe bei Kata­stro­phen, Unfäl­len und Not­la­gen – ehren­amt­lich, Tag für Tag“, betont Con­ne­mann. „Jetzt geben wir als Staat etwas zurück.

Für den Orts­ver­band wäre der Zeit­plan ein beson­de­rer Glücks­fall: „Wenn alles gut läuft, kön­nen wir im Jubi­lä­ums­jahr 2027 – unse­rem 75-jäh­ri­gen Bestehen – den Ein­zug in die neue Unter­kunft fei­ern. Das wäre ein Traum“, so Sandstede.




Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Veröffentlicht

am

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter)

Demenz geht uns alle an: Inno­va­ti­ves „Demenz­bad“ in Nüttermoor

NÜTTERMOOR. „Wer ist der Mensch im Spie­gel?“ – eine Fra­ge, die Men­schen mit Demenz oft nicht mehr beant­wor­ten kön­nen. Ver­trau­te Gesich­ter erschei­nen fremd, der eige­ne Spie­gel­blick kann Angst aus­lö­sen. In Deutsch­land leben rund 1,8 Mil­lio­nen Men­schen mit Demenz – und eben­so vie­le Ange­hö­ri­ge, die täg­lich ver­su­chen, Sicher­heit, Ori­en­tie­rung und Nor­ma­li­tät zu schen­ken. Die Zahl Betrof­fe­ner steigt stetig.

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann besuch­te nun das Hei­zungs- und Sani­tär­un­ter­neh­men I&L Jüch­ter GmbH in Nüt­ter­moor, um sich über ein ganz beson­de­res Pro­jekt zu infor­mie­ren: das Demenz­bad.

Per­sön­li­che Moti­va­ti­on: Ein Bad mit Herz

Für Lau­ra Jüch­ter, Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH, hat das The­ma eine sehr per­sön­li­che Bedeu­tung. Ihre eige­ne Groß­mutter litt an Demenz, und genau aus die­ser Erfah­rung ent­stand die Idee, ein Bade­zim­mer zu ent­wi­ckeln, das den All­tag von Betrof­fe­nen erleich­tert und ihre Wür­de bewahrt.

„Ich weiß, wie schwer es ist, wenn ein gelieb­ter Mensch sich in sei­ner eige­nen Umge­bung nicht mehr zurecht­fin­det“, erklärt Lau­ra Jüch­ter. „Des­halb woll­ten wir einen Raum gestal­ten, der Ori­en­tie­rung, Sicher­heit und Selbst­stän­dig­keit bietet.“

Das Demenz­bad: Sicher­heit und Ori­en­tie­rung im Fokus

Das neu gestal­te­te Demenz­bad in der Aus­stel­lung von I&L Jüch­ter setzt auf kla­re Farb­kon­tras­te, um Ori­en­tie­rung zu erleich­tern – beson­ders das Signal­rot spielt eine zen­tra­le Rol­le. Jedes Detail, jeder Hand­griff wur­de so geplant, dass Men­schen mit Demenz sich wie­der­fin­den kön­nen und Ange­hö­ri­ge ent­las­tet werden.

Unter­stützt wird der Fami­li­en­be­trieb von der Norm­bau GmbH, einem erfah­re­nen Part­ner für bar­rie­re­freie und demenz­ge­rech­te Lösun­gen. Gemein­sam haben sie ein Bade­zim­mer geschaf­fen, das sowohl ästhe­tisch als auch funk­tio­nal auf die Bedürf­nis­se von Demenz­er­krank­ten zuge­schnit­ten ist.

Ein wich­ti­ges Signal: Demenz sicht­bar machen

Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann betont die Bedeu­tung sol­cher Pro­jek­te:
Demenz geht uns alle an. Hier wird über Demenz nicht geschwie­gen, son­dern gespro­chen – und es wird kon­kre­te Hil­fe geboten.“

Das Demenz­bad ist ab sofort in der Aus­stel­lung der I&L Jüch­ter GmbH in Nüt­ter­moor zu besich­ti­gen und bie­tet damit einen wich­ti­gen Impuls für Ange­hö­ri­ge, Pfle­gen­de und Inter­es­sier­te, die den All­tag von Men­schen mit Demenz erleich­tern möchten.

Anzeige 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Zie­hun­gen am 04.12. und 19.12.2025!

Die Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Gewin­ne im Wert von 148.000 € war­ten!  Seit Jah­ren ein fes­ter Höhe­punkt des Leera­ner Weih­nachts­mark­tes,...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei stoppt Trun­ken­heits­fahrt & Kennzeichenmissbrauch

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.11.2025     Trun­ken­heits­fahrt ++ Kennzeichenmissbrauch    Trun­ken­heits­fahrt Hesel- Am 16.11.25 wur­de durch...

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor. „Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund...

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter) Demenz geht...

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025     Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person   Hesel...

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025   Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn   Moorm­er­land — Unfall im...

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein. Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer,...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes wer­den in Leer ab Mit­te Novem­ber ver­schie­de­ne Ver­kehrs­maß­nah­men getrof­fen, um den...

Lokal

Leer gedenkt in Stil­le – Volks­trau­er­tag am 16. Novem­ber 2025

Leer gedenkt am Volks­trau­er­tag der Opfer von Krieg und Gewalt Am Sonn­tag, 16. Novem­ber 2025, fin­det in Leer anläss­lich des...

Lokal

Hoch hin­aus – und jetzt auch beim Lohn: Gerüst­bau­er im Kreis Leer bekom­men mehr Geld

Arbeit in luf­ti­ger Höhe: „Wind-und-Wet­ter-Jobs“ auf dem Gerüst – Bei den Gerüst­bau­ern im Kreis Leer klet­tern jetzt auch die Löh­ne...

Lokal

Rat­haus­neu­bau Papen­burg: Moder­nes Rat­haus 5.0 mit digi­ta­len Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Neu­bau Rat­haus Papen­burg: Rat­haus 5.0 als Vor­rei­ter für moder­ne Verwaltung Papen­burg – Ein neu­es Kapi­tel für Ver­wal­tung und Bürger Der...

Lokal

Rat­haus­brü­cke: Wich­ti­ge Info für Schiff­fahrt und Frei­zeit­ka­pi­tä­ne in Leer

Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer ist auf dem Foto geöff­net zu sehen. Vom 12. bis 28. Novem­ber 2025 bleibt die...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...