Allgemein

Schul­an­fang: Ver­kehrs­wach­ten und Brand­kas­se war­nen mit Spann­bän­dern „Tem­po runter!“

Veröffentlicht

am

Im Hau­se der Brand­kas­se wur­den den bei­den Ver­tre­tern der fünf ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten die neu­en Warn­ban­ner über­ge­ben (v.l.n.r.): Hans-Frie­del Walt­her (Vors. VW Aurich), Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin der Brand­kas­se) und Hajo Reer­s­he­mi­us (Gebiets­be­auf­trag­ter der Ost­frie­si­schen VWs und Vors. VW Norden)

Schul­an­fang: Ver­kehrs­wach­ten und Brand­kas­se war­nen mit Spann­bän­dern „Tem­po runter!“

 

Über­ga­be von 100 neu­en Spannbändern

Das Feri­en­en­de steht vor der Tür – und damit auch das Auf­ein­an­der­tref­fen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler. In die­sen rela­tiv gese­hen ‚kon­tak­tär­me­ren‘ Zei­ten, in denen viel­leicht auch eine Urlaubs­rei­se nicht statt­fand, kann es jetzt im Ver­kehrs­ge­sche­hen ganz beson­ders ‚wuse­lig’ zuge­hen. Dar­auf­hin ent­schie­den sich die ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten und die Brand­kas­se für das ver­mehr­te Auf­hän­gen von Warn­spann­bän­dern an Stra­ßen: Die Ver­kehrs­wach­ten erhiel­ten 100 neue Spann­bän­der im Wert von rund 3.500 Euro von der Brand­kas­se. Mit den Wor­ten ‚Schul­an­fang! Tem­po run­ter‘ sol­len Ver­kehrs­teil­neh­men­de gera­de im Bereich von Grund­schu­len sen­si­bi­li­siert werden.

Seit 1999 unter­stützt die Ost­frie­si­sche Land­schaft­li­che Brand­kas­se die Ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten — unter ande­rem mit der Finan­zie­rung von Warn-Spann­bän­dern. Jetzt haben bei­de Insti­tu­tio­nen neue Ban­ner auf­ge­legt, die auf den Schul­an­fang hin­wei­sen. Hajo Reer­s­he­mi­us, Gebiets­be­auf­trag­ter der ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten, erläu­tert die Hin­ter­grün­de der Akti­on: „Wir wol­len wie­der gemein­sam für mehr Sicher­heit im ost­frie­si­schen Stra­ßen­ver­kehr sor­gen! Es wird nicht mehr lan­ge dau­ern und wir haben ins­ge­samt 1.000 Ban­ner für die Sicher­heit von der Brand­kas­se erhal­ten. Die­se gro­ße Anzahl ist der Tat­sa­che geschul­det, dass der Ein­satz trotz hoch­wer­ti­ger Qua­li­tät nur zeit­lich begrenzt ist. Neben der all­ge­mei­nen Abnut­zung spie­len lei­der Sach­be­schä­di­gun­gen und das wider­recht­li­che Ent­fer­nen immer wie­der eine Rol­le. Die Ban­ner sol­len über­all dort plat­ziert wer­den, wo Kin­der ihren Schul­weg zu Fuß oder mit dem Rad absol­vie­ren. Wir alle wis­sen, dass die ers­ten Tage nach einer Feri­en­zeit eine beson­de­re Gefähr­dung dar­stel­len. Unser Appell des­halb an die Kraft­fahr­zeug­fah­re­rin­nen und ‑fah­rer: Geben Sie Acht!“

Ost­fries­land­wei­ter Rück­gang von Unfall­zah­len um 21 %

„Wir haben uns wie­der auf die Unfall­zah­len von Per­so­nen­schä­den bei den ‚Kleins­ten‘, den Kin­dern im Alter bis 14 Jah­re, in ganz Ost­fries­land kon­zen­triert“ infor­miert Signe Foetz­ki, Pres­se­spre­che­rin der Ost­frie­si­schen Land­schaft­li­chen Brand­kas­se. „In den letz­ten 5 Jah­ren sind die­se Unfäl­le um ins­ge­samt 21 % gesun­ken. Das freut uns rich­tig! Lagen sie in 2017 noch bei 275 Per­so­nen, tru­gen sich 2021 218 Unfäl­le zu. Dabei wur­den Betei­lig­te leicht (198 bzw. 143) bis schwer (27 bzw. 13) ver­letzt. Natür­lich gab es Coro­na-bedingt teil­wei­se nur ein­ge­schränk­ten Unter­richt – dafür fehl­te allen aber auch das all­täg­li­che ‚Trai­ning‘. Und natür­lich geht es uns um die Sicher­heit aller Verkehrs­teilnehmenden. Aber beson­ders für Kin­der ist Stra­ßen­ver­kehr rich­ti­ger Stress – sie sind manch­mal ein­fach spon­tan, leicht­sin­nig oder überfordert.“

Schul­an­fang wird ‚wuse­lig‘

„Die Kin­der freu­en sich schon auf das Wie­der­se­hen in den Klas­sen – gera­de nach der doch noch ‚kon­tak­tär­me­ren‘ Zeit, in der unter Umstän­den auch eine Feri­en­rei­se nicht statt­fin­den konn­te. Jetzt wird es vor den Schu­len wohl wie­der sehr wuse­lig. In die­sem Umfeld hän­gen wir die Warn­ban­ner auf“ ergänzt Hans-Frie­del Walt­her, Vor­sit­zen­der der Ver­kehrs­wacht Aurich. „Ins­ge­samt gibt es in Ost­fries­land 124 Grund­schu­len mit rund 12.500 ‚klei­nen Ost­frie­sin­nen und Ost­frie­sen‘. Wir ins­ge­samt fünf Ver­kehrs­wach­ten war­nen flä­chen­de­ckend. Bun­te, tan­zen­de Buch­sta­ben und abge­bil­de­te Kin­der spre­chen die Men­schen emo­tio­nal an und sen­si­bi­li­sie­ren für die aktu­el­le Gefahrensituation!“

 

Schul­weg zur Ein­schu­lung üben

Über 4.000 Fünf- bis Sie­ben­jäh­ri­ge wer­den in Ost­fries­land in der nächs­ten Woche ein­ge­schult. Neu für die Erst­kläss­le­rin­nen und ‑kläss­ler ist nicht nur das Rech­nen, Schrei­ben und Lesen, son­dern auch der täg­li­che Weg zur Schu­le. “Der rich­ti­ge Schul­weg und das ent­spre­chen­de Ver­hal­ten muss genau­so wie das ABC und das Ein­mal­eins gelernt wer­den“ gibt Foetz­ki zu beden­ken. „Am bes­ten üben die ABC-Schüt­zen vor Schul­be­ginn mit den Eltern. Die Gefah­ren­punk­te müs­sen ihnen erklärt wer­den. Und es ist wich­tig, nicht die schnells­te, son­dern die sichers­te Rou­te zu wäh­len. Am bes­ten wer­den die Klei­nen in der ers­ten Zeit noch beglei­tet und so der Lern­erfolg beobachtet.“

 

Brems- bzw. Anhal­te­weg berücksichtigen

„Unser Ansatz ist die Auf­klä­rung! Wir appel­lie­ren an Ver­nunft und Ein­sicht der Kraft­fah­rer. Den­ken Sie ein­fach an das The­ma ‚Brems­weg‘! Bei zum Bei­spiel 30 km/h beträgt der Brems- bzw. Anhal­te­weg bis zu 12 Meter, bei 50 km/h bis zu 25 Meter. Was davon abhängt, in wel­chem Zustand Ihre Brem­sen, Ihre Rei­fen oder auch der Stra­ßen­be­lag sind und ob Sie eine Voll­brem­sung, eine soge­nann­te ‚Gefah­ren­brem­sung‘, voll­zie­hen! Das ist wahn­sin­nig weit – gehen Sie zu Fuß ein­mal solch eine Stre­cke!“, so Reer­s­he­mi­us. Er hofft: „Wir wol­len mit den Ban­nern auf die Gefah­ren hin­wei­sen. Gleich­wohl sind wir nicht blau­äu­gig, wes­halb sich die Ver­kehrs­wach­ten schon seit lan­gem unter ande­rem aus­drück­lich für mehr Geschwin­dig­keits­be­gren­zun­gen und ‑über­prü­fun­gen ein­set­zen. Wer nicht ler­nen will, soll zahlen!“

 

Ins­ge­samt 900 Spann­bän­der für ost­frie­si­sche Sicherheit

Chris­tia­ne Büch­ner, Sach­be­ar­bei­te­rin Prä­ven­ti­on bei der Poli­zei Nor­den freut sich auf die neu­en Spann­bän­der: „Die Nach­fra­ge von den Schu­len bezüg­lich der Ban­ner ist groß. Gemein­sam las­sen wir uns immer wie­der Aktio­nen ein­fal­len, um die Ver­kehrs­teil­neh­men­den auf unse­re Kleins­ten auf­merk­sam zu machen. So freut sich u.a. auch die Grund­schu­le Leez­dorf schon sehr auf die neu­en Warn­hin­wei­se, die sie in die­sem Jahr erst­ma­lig auf­hän­gen.“ Wei­te­re an den Ban­nern inter­es­sier­te Ein­rich­tun­gen kön­nen sich an ihre regio­na­le Ver­kehrs­wacht wenden:

Aurich: info@verkehrswacht-aurich.de                               

Witt­mund: klauswilbers@aol.com  

Leer:     verkehrswacht-leer@web.de                   

Nor­den:  verkehrswacht-norden@ewe.net

Emden: holger.gaertner@polizei.niedersachsen.de

 

Hajo Reer­s­he­mi­us schil­dert abschlie­ßend: „Finan­ziert wur­den die 100 Spann­bän­der wie­der aus­schließ­lich von der Ost­frie­si­schen Land­schaft­li­chen Brand­kas­se. Ins­ge­samt haben wir schon über 900 (!) Warn-Spann­bän­der von der Brand­kas­se erhal­ten und dafür bedan­ken wir uns von gan­zem Her­zen. Wir dür­fen aber auch nicht ver­ges­sen, dass die Ban­ner ihren rich­ti­gen Stand­ort nicht allein fin­den. Vie­le flei­ßi­ge Hän­de, ob Haus­meis­ter der vie­len Schu­len, För­der­ver­ei­ne, Orts­vor­ste­hen­de und nicht zuletzt Mit­ar­bei­ten­de der Bau­hö­fe fas­sen mit an, suchen nach den rich­ti­gen Stand­or­ten und betreu­en die auf­ge­häng­ten Ban­ner. Auch die­sen flei­ßi­gen Hel­fen­den gilt ein gro­ßes Dankeschön!“


 

Anzeige 

Allgemein

Pla­nungs­bü­ro Det­mers aus Leer Ost­fries­land – Archi­tek­tur mit Kon­zept und Charakter

Veröffentlicht

am

Ein Mei­len­stein ost­frie­si­scher Bau­kul­tur – Die Jugend­her­ber­ge Leer, geplant und rea­li­siert vom Pla­nungs­bü­ro Detmers.

Peter Det­mers – Inge­nieur- und Pla­nungs- büro in Leer

Archi­tek­tur mit Weit­blick – Pla­nung mit Verantwortung

Seit vie­len Jah­ren steht das Inge­nieur- und Pla­nungs­bü­ro Peter Det­mers für kom­pe­ten­te, krea­ti­ve und zuver­läs­si­ge Archi­tek­tur- und Bau­pla­nung in Ost­fries­land und dar­über hin­aus. Unser erfah­re­nes Team betreut Pro­jek­te im Bereich Neu­bau, Sanie­rung und Denk­mal­schutz – stets mit dem Anspruch, indi­vi­du­el­le, funk­tio­na­le und ästhe­tisch über­zeu­gen­de Lösun­gen zu entwickeln.

Ob Wohn­haus oder Gewer­be­im­mo­bi­lie, Bil­dungs­bau oder kirch­li­ches Gebäu­de – jedes Pro­jekt beginnt bei uns mit dem Zuhö­ren. Wir pla­nen nicht nur Bau­wer­ke, son­dern Lebens- und Arbeits­räu­me. Per­sön­lich. Prä­zi­se. Professionell.


Unse­re Pla­nungs­ar­ten – Ihr Bau­pro­jekt in bes­ten Händen

Ent­wurfs­pla­nung – Ihre Idee nimmt Gestalt an

In der Ent­wurfs­pla­nung wer­den die Wei­chen für ein erfolg­rei­ches Bau­pro­jekt gestellt. Gemein­sam mit unse­ren Auf­trag­ge­bern ent­wi­ckeln wir krea­ti­ve und maß­ge­schnei­der­te Kon­zep­te, die nicht nur funk­tio­na­len und ästhe­ti­schen Ansprü­chen gerecht wer­den, son­dern auch wirt­schaft­lich durch­dacht und bau­recht­lich rea­li­sier­bar sind. Dabei flie­ßen ört­li­che Gege­ben­hei­ten, Nut­zungs­an­for­de­run­gen und Ihre indi­vi­du­el­len Vor­stel­lun­gen glei­cher­ma­ßen in den Ent­wurf ein.

Aus­füh­rungs­pla­nung – Prä­zi­si­on bis ins Detail

Die Aus­füh­rungs­pla­nung bil­det das tech­ni­sche Rück­grat des Pro­jekts. Hier wer­den sämt­li­che kon­struk­ti­ven Details, Mate­ria­li­en, Maße und Schnitt­stel­len so auf­be­rei­tet, dass eine feh­ler­freie Aus­füh­rung auf der Bau­stel­le mög­lich ist. Unser Anspruch: Eine durch­dach­te Pla­nung, die nicht nur optisch über­zeugt, son­dern auch in der Umset­zung rei­bungs­los funktioniert.

Aus­schrei­bung – Qua­li­tät wirt­schaft­lich sichern

Wir erstel­len prä­zi­se Leis­tungs­ver­zeich­nis­se, die als Grund­la­ge für die Ange­bots­ein­ho­lung und Ver­ga­be an aus­füh­ren­de Unter­neh­men die­nen. Dabei ach­ten wir beson­ders auf Trans­pa­renz, Ver­gleich­bar­keit und fai­re Wett­be­werbs­be­din­gun­gen – so sichern wir eine wirt­schaft­li­che und qua­li­ta­ti­ve Umset­zung Ihres Projekts.

Objekt­über­wa­chung – Für Sie vor Ort

Wäh­rend der Bau­pha­se über­neh­men wir die Über­wa­chung der Arbei­ten auf der Bau­stel­le. Wir koor­di­nie­ren Gewer­ke, kon­trol­lie­ren die Ein­hal­tung von Ter­mi­nen, Kos­ten und Qua­li­täts­stan­dards und sor­gen dafür, dass alle Schrit­te ter­min­ge­recht und fach­ge­recht durch­ge­führt wer­den. Für unse­re Bau­her­ren blei­ben wir wäh­rend der gesam­ten Bau­zeit ein ver­läss­li­cher Ansprechpartner.


Schwer­punk­te im Bereich Neu­bau – Räu­me für Leben, Arbeit und Gemeinschaft

Sport- und Freizeitbauten

Wir ent­wer­fen funk­tio­na­le, nach­hal­ti­ge und nut­zungs­ori­en­tier­te Gebäu­de für Sport, Spiel und Frei­zeit. Ob Ver­eins­sport­hal­le, Fit­ness­stu­dio oder Frei­zeit­bad – bei uns steht das Wohl der Nut­zer im Mittelpunkt.

Indus­trie- und Gewerbebauten

Effi­zi­enz, Wirt­schaft­lich­keit und fle­xi­ble Nut­zung ste­hen bei Indus­trie- und Gewer­be­bau­ten im Vor­der­grund. Unse­re Pla­nun­gen ori­en­tie­ren sich an Ihren Pro­duk­ti­ons- und Arbeits­ab­läu­fen – damit Ihr Betrieb rei­bungs­los funk­tio­nie­ren kann.

Bil­dungs­bau­ten

Ob Schu­le, Kita oder Wei­ter­bil­dungs­ein­rich­tung: Wir schaf­fen moder­ne, lern­freund­li­che Umge­bun­gen, die den Anfor­de­run­gen heu­ti­ger Päd­ago­gik und digi­ta­len Ler­nens gerecht werden.

Kirch­li­che Bauten

Räu­me der Begeg­nung, des Rück­zugs und der Besin­nung benö­ti­gen beson­de­re archi­tek­to­ni­sche Sen­si­bi­li­tät. Wir pla­nen Kir­chen, Gemein­de­häu­ser und kirch­li­che Ein­rich­tun­gen mit Respekt vor Tra­di­ti­on und Blick auf moder­ne Anforderungen.

Land­wirt­schaft­li­che Bauten

Funk­tio­na­le Gebäu­de für Land­wirt­schaft und Tier­hal­tung gehö­ren seit Jah­ren zu unse­rem Port­fo­lio – von der Maschi­nen­hal­le bis zum moder­nen Stallbau.

Hotels, Gas­tro­no­mie und Beherbergung

Kom­fort, Atmo­sphä­re und Effi­zi­enz: Wir pla­nen Hotels, Pen­sio­nen, Restau­rants und Cafés, die Gäs­ten einen ange­neh­men Auf­ent­halt ermög­li­chen und gleich­zei­tig betrieb­lich sinn­voll orga­ni­siert sind.

Büro- und Verwaltungsgebäude

Wir schaf­fen Arbeits­wel­ten, die Kom­mu­ni­ka­ti­on, Kon­zen­tra­ti­on und Wohl­be­fin­den för­dern – funk­tio­nal durch­dacht, fle­xi­bel nutz­bar und gestal­te­risch überzeugend.

Ein- und Zweifamilienhäuser

Wir pla­nen indi­vi­du­el­le Wohn­häu­ser – exakt auf Ihre Wün­sche und Lebens­si­tua­ti­on zuge­schnit­ten. Ob klas­sisch oder modern, bar­rie­re­frei oder ener­gie­ef­fi­zi­ent – Ihr Zuhau­se wird bei uns mit Herz und Ver­stand geplant.

Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser und Geschosswohnungsbau

Unse­re Kon­zep­te für Woh­nungs­bau­pro­jek­te ver­bin­den städ­te­bau­li­che Qua­li­tät mit wirt­schaft­li­cher Effi­zi­enz und hoher Wohn­qua­li­tät – für zeit­ge­mä­ßes, nach­hal­ti­ges Wohnen.

Dienst­leis­tungs­bau­ten

Pra­xis­räu­me, Stu­di­os oder Dienst­leis­tungs­zen­tren – wir kon­zi­pie­ren Gebäu­de, in denen sich Ihre Kun­den und Mit­ar­bei­ten­den glei­cher­ma­ßen wohl­füh­len und effi­zi­ent arbei­ten können.


Sanie­rung mit Weit­blick – Bestehen­des bewah­ren und erneuern

Auch im Bestand ent­wi­ckeln wir durch­dach­te Lösun­gen, um Immo­bi­li­en tech­nisch, ener­ge­tisch und gestal­te­risch auf den neu­es­ten Stand zu bringen.

Sanie­rung von Büro- und Verwaltungsgebäuden

Wir moder­ni­sie­ren Arbeits­wel­ten und machen sie fit für neue Anfor­de­run­gen – unter Berück­sich­ti­gung der lau­fen­den Nut­zung und mit Blick auf Energieeffizienz.

Sanie­rung von Mehrfamilienhäusern

Ob Moder­ni­sie­rung, ener­ge­ti­sche Sanie­rung oder Umstruk­tu­rie­rung: Wir sor­gen dafür, dass Wohn­raum auf­ge­wer­tet und zugleich erhal­ten bleibt.

Sanie­rung land­wirt­schaft­li­cher Gebäude

Wir erhal­ten his­to­risch gewach­se­ne Struk­tu­ren und inte­grie­ren neue Nut­zungs­mög­lich­kei­ten – mit Respekt vor der ursprüng­li­chen Bauweise.

Sanie­rung von Indus­trie- und Gewerbebauten

Wir revi­ta­li­sie­ren gewerb­lich genutz­te Gebäu­de, um deren Nut­zungs­mög­lich­kei­ten zu erwei­tern und ihnen ein neu­es wirt­schaft­li­ches Poten­zi­al zu geben.

Sanie­rung von Dienstleistungsbauten

Mit intel­li­gen­ten Pla­nungs­lö­sun­gen wer­ten wir bestehen­de Dienst­leis­tungs­im­mo­bi­li­en auf – damit Sie sich den Anfor­de­run­gen eines moder­nen Mark­tes stel­len können.

Sanie­rung von Hotels und Gastronomie

Wir brin­gen bestehen­de Gas­tro­be­trie­be auf den neu­es­ten Stand – funk­tio­nal, gestal­te­risch und wirt­schaft­lich durchdacht.

Sanie­rung von Wohnhäusern

Ob denk­mal­ge­schütz­tes Gebäu­de oder Haus aus den 1970ern – wir schaf­fen mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und Fach­wis­sen neue Wohn­qua­li­tät im Bestand.


Kon­takt

Archi­tek­tur­bü­ro Det­mers und Part­ner
📍 Busch­fen­ne 14
26789 Leer (Ost­fries­land)

📞 Tel. +49 491 454504–0
📠 Fax +49 491 454504–20

Weiterlesen

Allgemein

Bin­gum: Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt bis 17. April ver­län­gert – Bau­ar­bei­ten dau­ern länger

Veröffentlicht

am

Voll­sper­rung in Bin­gum ver­län­gert – Bau­ar­bei­ten dau­ern bis zum 17. April an

Bin­gum / Leer – Die ursprüng­lich bis zum 15. April 2025 ange­setz­te Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt in Bin­gum muss ver­län­gert wer­den. Grund hier­für sind unvor­her­ge­se­he­ne Schä­den im Stra­ßen­un­ter­bau, die einen höhe­ren bau­li­chen Mehr­auf­wand erfor­dern. Die neue Sperr­frist endet nun vor­aus­sicht­lich am Don­ners­tag, den 17. April 2025.

Sper­rung betrifft Abschnitt zwi­schen Nep­tun­weg und Jasminweg

Im Fokus der Arbei­ten steht der Bereich zwi­schen den Ein­mün­dun­gen Nep­tun­weg und Jas­min­weg. In die­sem Abschnitt ist die Orts­durch­fahrt auf­grund umfang­rei­cher Stra­ßen­bau­ar­bei­ten voll gesperrt, wie die Stadt Leer mit­teil­te. Die Maß­nah­me wur­de nach § 45 der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung (StVO) angeordnet.

Zufahrt für Anlie­ger ein­ge­schränkt möglich

Anlie­ger dür­fen den Bereich bis zur Bau­stel­le befah­ren. Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer kön­nen den Bau­stel­len­ab­schnitt ein­sei­tig pas­sie­ren – sie sind von der Voll­sper­rung weit­ge­hend nicht betrof­fen.

Weit­räu­mi­ge Umlei­tung eingerichtet

Für den moto­ri­sier­ten Ver­kehr ist eine groß­räu­mi­ge Umlei­tung ein­ge­rich­tet wor­den. Sie ver­läuft über:

  • B 436

  • Zur Müh­le

  • Ween­er­moorer Stra­ße (K 35)

  • Sankt Geor­gi­wold

  • Boven­husen (K 36)

  • Holt­gas­ter Straße

  • Solt­borg (L 15)
    Die­se Rou­te gilt in bei­de Rich­tun­gen und ist ent­spre­chend ausgeschildert.

Anlie­ger­infor­ma­tio­nen & Son­der­re­ge­lung am Wochenende

Die Stadt­ver­wal­tung hat betrof­fe­ne Anlie­ger zusätz­lich schrift­lich über den genau­en Bau­ab­lauf infor­miert. Wich­tig: Wer in die­sem Zeit­raum auf sein Fahr­zeug ange­wie­sen ist, wird gebe­ten, es recht­zei­tig außer­halb des gesperr­ten Bereichs zu par­ken.
Eine Erleich­te­rung gibt es am Wochen­en­de, 12. und 13. April: Dann dür­fen Anwoh­ner den gesperr­ten Abschnitt aus­nahms­wei­se pas­sie­ren, um zu ihren Grund­stü­cken zu gelangen.

Stadt bit­tet um Verständnis

Die Ver­kehrs­maß­nah­men tre­ten mit der Auf­stel­lung der ent­spre­chen­den Ver­kehrs­zei­chen in Kraft. Die Stadt Leer bit­tet alle Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer sowie Anwoh­ner um Ver­ständ­nis für die Ein­schrän­kun­gen, die mit den not­wen­di­gen Bau­ar­bei­ten einhergehen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Allgemein

Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Kos­ten­freie Bera­tun­gen im gesam­ten Land­kreis Leer im September

Veröffentlicht

am

Land­kreis Leer – Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes im September

Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet im Sep­tem­ber umfas­sen­de, kos­ten­freie und neu­tra­le Bera­tun­gen für Pfle­ge­be­dürf­ti­ge, deren Ange­hö­ri­ge sowie inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in ver­schie­de­nen Gemein­den, Samt­ge­mein­den und Städ­ten inner­halb des Land­krei­ses an.

Ter­mi­ne und Orte im September:

  • Rhau­der­fehn
    Treff­punkt Anleger/ Familienstützpunkt

    1. Diens­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr
  • Uple­n­gen
    Rat­haus
    2. Diens­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

  • Ost­rhau­der­fehn
    Rat­haus
    3. Diens­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

  • Jüm­me
    Rat­haus
    4. Diens­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

  • Bun­de
    Fami­li­en­zen­trum

    Don­ners­tag im Monat, 9 bis 10:30 Uhr
  • Wee­ner
    Rat­haus

    Don­ners­tag im Monat, 11 bis 12:30 Uhr
  • Moorm­er­land
    Café Klön­schnack
    2. Don­ners­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

  • Jem­gum
    Rat­haus
    3. Don­ners­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

  • Wes­t­ov­er­le­din­gen
    Rat­haus
    3. Don­ners­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

  • Hesel
    Rat­haus
    4. Don­ners­tag im Monat, 10 bis 12 Uhr

Über den Senio­ren- und Pflegestützpunkt:

Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt Nie­der­sach­sen (SPN) im Land­kreis Leer stellt eine zen­tra­le Anlauf­stel­le für Fra­gen rund um Senio­ren- und Pfle­ge­an­ge­le­gen­hei­ten dar. Er bie­tet eine neu­tra­le, kos­ten­freie und trä­ger­un­ab­hän­gi­ge Bera­tung an und infor­miert über ver­schie­de­ne The­men wie Pfle­ge­leis­tun­gen, Wohn­for­men im Alter und Unterstützungsmöglichkeiten.

Die Bera­tung umfasst unter ande­rem Infor­ma­tio­nen zu Leis­tun­gen der Pfle­ge- und Kran­ken­ver­si­che­run­gen, Unter­stüt­zung bei der Bean­tra­gung von Pfle­ge­leis­tun­gen sowie Hil­fe­stel­lung bei der Begut­ach­tung durch den Medi­zi­ni­schen Dienst der Kran­ken­kas­sen (MDK).

Die Bera­tun­gen fin­den nach Ver­ein­ba­rung sowohl in den Büros des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes als auch bei Bedarf direkt vor Ort bei den Rat­su­chen­den statt. Per­sön­li­che und tele­fo­ni­sche Bera­tungs­ge­sprä­che sind eben­falls möglich.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Arbeit des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes besu­chen Sie bit­te www.landkreis-leer.de/SPN.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

News

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – Mehr als 100 Jah­re geleb­te Gar­ten­kul­tur in Ostfriesland

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – über 100 Jah­re grü­ne Geschich­te in Ostfriesland Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. blickt auf eine tra­di­ti­ons­rei­che,...

Lokal

Ein Jahr­hun­dert Klein­gar­ten­kul­tur in Leer: Geschich­te, Ent­wick­lung und Gemein­schaft im Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V.

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – Mehr als 100 Jah­re geleb­te Gar­ten­kul­tur in Ostfriesland Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. ist...

Anzeige

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ostfriesland

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ost­fries­land – Ihr star­ker Gesund­heits­schutz direkt aus der Region Ostfriesland/Leer, 18. Mai 2025 – Wer sich in Ost­fries­land...

Anzeige

Digi­ta­le Gesund­heits­ver­sor­gung in Ost­fries­land: Kli­ni­kum Leer star­tet Patientenportal

Mit dem neu­en digi­ta­len Pati­en­ten­por­tal ermög­licht das Kli­ni­kum Leer eine moder­ne und nut­zer­freund­li­che Mög­lich­keit zur Ter­min­ver­ein­ba­rung in der Inne­ren Medi­zin....

Blaulicht

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze am Wochen­en­de in Ost­fries­land – Zeu­gen gesucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 18.05.2025   Ein­bruch in Boot++Aufbruch eines Eisautomaten++Teile von Lkw entwendet++Pkw zerkratzt++Trunkenheitsfahrt mit Pkw++Kelleraufbruch++Körperverletzung...

Lokal

Tier­heim Emden: Kater Loo­my wünscht sich Lie­be, Ruhe und ein siche­res Plätzchen

Ein­zel­prinz Loo­my sucht sein Traumzuhause Emden – Er ist wun­der­schön, eigen­wil­lig und sen­si­bel: Kater Loo­my, unser Tier­heim­tier des Monats, sucht...

Anzeige

Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung in Nie­der­sach­sen – Pflicht, Leis­tun­gen und Stra­fen für Hundehalter

Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung in Ost­fries­land – Ihr Schutz in Leer und Umgebung Wer in der Stadt Leer oder Ost­fries­land mit sei­nem Hund...

Blaulicht

Stadt Leer: Vier Män­ner gera­ten anein­an­der – Reiz­gas bei Streit eingesetzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 17.05.2025     Kör­per­li­che Aus­ein­an­der­set­zung unter Ver­wen­dung von Reiz­gas ++ Holz­sta­pel in Brand gera­ten...

Blaulicht

Unfall­flucht in Wee­ner & aku­te Brand­ge­fahr – Poli­zei bit­tet um Mit­hil­fe und Vorsicht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.05.2025   Ver­kehrs­un­fall mit leich­ter Ver­let­zung ++ Ver­kehrs­un­fall mit anschlie­ßen­der Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning in Leer: Das gro­ße Tre­sor-Spiel am 17. Mai 2025

Strah­len­der Gewin­ner: Andre­as Kowal­ski sicher­te sich das Cabrio-Wochen­en­de beim Face­book-Gewinn­spiel der Sei­te „Wir Leera­ner“. Wer das Sum­mer-Fee­ling eben­falls erle­ben will,...

Anzeige

Fir­men­fei­ern vor Ort – Pro­fes­sio­nell geplant mit Rain­bow Events

Fir­men­fei­er vor Ort? Mit Rain­bow Events wird’s ein vol­ler Erfolg! Sie pla­nen eine Fir­men­fei­er – wis­sen aber nicht, wo Sie...

Anzeige

Rain­bow Events: Zel­te, Möbel & Zube­hör – Ihre Ver­an­stal­tung aus einer Hand

Alles aus einer Hand: Zelt­ver­leih mit Kom­fort von Rain­bow Events Sie pla­nen ein Fest, eine Fir­men­ver­an­stal­tung oder ein Dorf­fest? Dann...

Anzeige

Gar­ten­de­ko­ra­ti­on, die Ein­druck macht – nur bei Deco­by­jo in Bellingwolde

Ein­zig­ar­ti­ge Gar­ten­de­ko­ra­ti­on mit Cha­rak­ter: Die gro­ßen Gar­ten­va­sen von Decobyjo 📍 Deco­by­jo – Bellingwolde Wer auf der Suche nach beson­de­ren Gar­ten­de­ko­ra­tio­nen...

Anzeige

Street­food-Genuss aus den Nie­der­lan­den – Pom­mes von Feenstra’s Friet

Street­food mit Stil: Pom­mes-Genuss für jedes Event – mit Feenstra’s Friet Ob Betriebs­fest, Stadt­teil-Event oder Street­food-Fes­ti­val – ein gut orga­ni­sier­ter...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...