Lokal
Erleben Sie politische Einblicke: Fahrt zum Landtag nach Hannover mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Ulf Thiele
Erleben Sie Politik hautnah: Fahrt zum Landtag nach Hannover mit CDU-Landtagsabgeordnetem Ulf Thiele
Möchten Sie den niedersächsischen Landtag kennenlernen und live dabei sein? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Ulf Thiele, der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, lädt Sie herzlich zu einer spannenden Studien- und Informationsfahrt nach Hannover ein. Am 13. Juni haben Sie die einzigartige Möglichkeit, hinter die Kulissen des Landtags zu blicken und an interessanten Diskussionen teilzunehmen.
Tauchen Sie ein in ein abwechslungsreiches Programm: Die Abfahrt erfolgt um 6.15 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Leer. Alternativ haben Sie um 6.40 Uhr die Möglichkeit, am ARAL-Autohof in Jübberde (A28, Abfahrt 4/Apen-Remels) zuzusteigen. In Hannover steht der Besuch des Niedersächsischen Landtags im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf eine herzliche Begrüßung, eine faszinierende Führung und spannende Diskussionen. Nach einem köstlichen Mittagessen erwartet Sie zudem eine informative Stadtrundfahrt durch Hannover. Gegen 20 Uhr kehren Sie nach einem kurzen Zwischenstopp am ARAL-Autohof am ZOB Leer zurück.
Der Eigenkostenanteil pro Person beträgt lediglich 15 Euro und beinhaltet den Besuch des Landtags, das Mittagessen, die Stadtrundfahrt sowie die Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um einen Einblick in die politischen Abläufe im Landtag zu erhalten und sich mit Ulf Thiele und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Juni möglich. Sichern Sie sich Ihren Platz für diese unvergessliche Fahrt, indem Sie sich im Wahlkreisbüro bei Simone Schonvogel unter der Telefonnummer 0173 – 19 11 275 oder per E‑Mail unter simone.schonvogel@ulf-thiele.de anmelden.
Verpassen Sie nicht die Chance, einen aufregenden Tag im niedersächsischen Landtag zu erleben! Seien Sie dabei und melden Sie sich noch heute an!
Anzeige

GEMEINSAM IN BEWEGUNG – Erlebe Mobilität neu
Immer in Bewegung bleiben und stets auf dem neuesten Stand sein — das ist unser Bestreben, um unsere Kunden zu begeistern. Bei uns dreht sich alles um Innovation und Kundenzufriedenheit. Deshalb gehen wir auch bei der E‑Mobilität mit der Zeit und möchten gemeinsam mit euch die Welt der alternativen Antriebe erkunden.
Mit stolzen 8 Standorten in Aurich, Bünde, Emden, Haselünne, Leer, Lübbecke, Meppen und Papenburg sind wir auch in deiner Nähe vertreten. Wir sind das Autohaus Gebr. Schwarte Gruppe und stehen dir gerne zur Verfügung, um mehr über das Thema E‑Mobilität zu erfahren.
Die Zeiten ändern sich, und wir möchten Teil dieser Veränderung sein. Elektroautos und andere alternative Antriebe bieten viele Möglichkeiten und Vorteile für eine nachhaltige und umweltbewusste Fortbewegung. Wir möchten dich dabei unterstützen, die Welt der E‑Mobilität zu entdecken und die vielfältigen Optionen kennenzulernen.
Egal, ob du Fragen zu elektrischen Fahrzeugen, Ladestationen oder Fördermöglichkeiten hast — unser erfahrenes Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam können wir die Vorzüge der E‑Mobilität erkunden und herausfinden, welches Fahrzeug am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Kontaktiere uns noch heute und lasse uns gemeinsam in die Zukunft der Mobilität starten. Besuche einen unserer Standorte oder kontaktiere uns telefonisch oder per E‑Mail. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten und Mobilität neu zu erleben.
Sei Teil der Bewegung und entdecke die Welt der E‑Mobilität mit der Autohaus Gebr. Schwarte Gruppe.
Lokal
Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Im Bereich des Bahnübergangs Eisinghausener Straße (Bahnstrecke 2931, km 326,182) müssen in Kürze notwendige Gleisbauarbeiten durchgeführt werden.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Eisinghausener Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr gemäß § 45 StVO vollständig zu sperren.
Die Vollsperrung beginnt am 26. November 2025 um 08:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum 29. November 2025 um 09:00 Uhr.
Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die Heisfelder Straße (B 70), den Moorweg und den Mettjeweg.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist auch für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende keine Passage des Baustellenbereichs möglich.
Die verkehrsbehördlichen Maßnahmen treten mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft.
Die Umleitungsstrecke ist deutlich ausgeschildert.

Lokal
Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Im Zuge einer turnusmäßigen Bauwerksprüfung im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird die Jann-Berghaus-Brücke (Emsstraße / B 436) in Leer vom 18. bis 21. November 2025 jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Während der Prüfarbeiten wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine entsprechende Verkehrsregelung wird eingerichtet, um einen sicheren und möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Stadt Leer bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Sperrung. Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit und den Erhalt des Bauwerks langfristig zu gewährleisten.
Anzeige
Lokal
Learts großer Kampf: Leeraner Boxer will in Köln Deutscher Meister werden
Leart Murati (rechts im Bild) jubelt mit erhobenen Armen über seinen klaren Sieg bei der Niedersachsen-Meisterschaft.
Leart Murati kämpft um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft U18 in Köln
Der junge Boxsportler Leart Murati vom Verein „Shake Hands“ des TV Leer von 1860 e.V. hat sich für die Deutsche Meisterschaft der U18 qualifiziert. Vom 4. bis 8. November 2025 wird er in Köln in der Gewichtsklasse Halbschwergewicht bis 80 Kilogramm um den nationalen Titel kämpfen.
Murati hat sich seinen Platz bei den Deutschen Meisterschaften durch starke Leistungen hart erarbeitet. Bei den Weser-Ems- und Niedersachsen-Meisterschaften der Leistungsklasse A, der höchsten Klasse im U19-Bereich, überzeugte er mit technisch sauberem Boxen, Konditionsstärke und taktischem Gespür. Diese Erfolge blieben auch den Landestrainern und Offiziellen nicht verborgen: Der Landestrainer Valentin Silagih sowie der Jugendwart des Niedersächsischen Box-Sport-Verbands, Serkan Acar, wurden auf den talentierten Nachwuchsboxer aufmerksam.
Bereits in den Herbstferien trainierte Murati eine Woche lang im Olympiastützpunkt Hannover, wo er sich durch Fleiß, Disziplin und Leistungsbereitschaft die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft sicherte. Zurzeit befindet sich der 17-Jährige erneut im Trainingslager des Niedersachsen-Kaders in Hannover, um sich gezielt auf die anstehenden Kämpfe vorzubereiten. Am kommenden Dienstag reist die Mannschaft gemeinsam nach Köln.
In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm treten insgesamt neun Athleten an – ein stark besetztes Feld, in dem Murati sein Können unter Beweis stellen will. Seine Trainer und Betreuer sind überzeugt, dass er mit Kampfgeist, Disziplin und Leidenschaft auch auf nationaler Ebene eine hervorragende Leistung zeigen wird.
„Leart arbeitet extrem konzentriert, ist ehrgeizig und hat sich seine Nominierung redlich verdient“, so ein Sprecher der Boxabteilung „Shake Hands“. Auch beim TV Leer drückt man ihm fest die Daumen: Der ganze Verein steht hinter seinem jungen Hoffnungsträger.
Mit Mut, Willenskraft und klaren Zielen vor Augen will Leart Murati in Köln zeigen, dass auch aus Leer große Talente kommen können.
Anzeige





















